Autor Thema: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?  (Gelesen 4488 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Der Betreff sagt es schon fast voellig.

Gibt es momentan (oder kuerzlich/demnaechst) im deutschen Fernsehen irgendwelche Fernsehserien die nicht (mehr oder minder erkennbare) lokalisierte Kopien britischer/amerikanischer Serien sind (ITeam, Dr. Martin, Stromberg, ...) und die man sich sogar noch anschauen kann ohne gleich an Hirnschwund leiden zu muessen? ;D

Ich meine jetzt nicht irgendwelche Dokumentationen sondern rein was im Unterhaltungsbereich...

Nachtrag:
Bitte keine Diskussionen warum es keine guten Serien gibt sondern wirklich nur Empfehlungen. Kurzinfo zur Serie (mit urspruenglichem Sender) sollte ein MUSS sein, noch schoener waeren Links zu Infoseiten (oder offiziellen Homepages falls sinnvoll und/oder noch aktuell/aktiv)
« Letzte Änderung: 30.01.2009 | 00:53 von Selganor »
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #1 am: 29.01.2009 | 18:41 »
ich fürchte nein - dabei kommt mir soeben der Gedanke, daß eine Serie, die so richtig schön "typisch" deutsch ist, so im Stil von Derrick, staubtrocken und ernst, die sich aber gleichzeitig mit einem quasi-geheimen kalten Krieg zwischen diversen Fraktionen psionisch begabter Menschen befaßt, ein mordsmäßiger internationaler Erfolg sein könnte - so 'ne Art Derrick +4400+Millenium+Push+Jumper+TeufelskreisAlpha ("The Fury")  >;D
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline AlexW

  • elender Selbstdarsteller
  • Famous Hero
  • ******
  • Mad, bad, & dangerous to know.
  • Beiträge: 2.234
  • Username: AlexW
    • Reiseberichte aus der Realität
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #2 am: 29.01.2009 | 18:42 »
Kommissar Rex war auch (ausser Tatort) der einzige echte Export-Hit. Den restlichen Muell will keiner sehen (nichtmal die Deutschen).

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #3 am: 29.01.2009 | 18:44 »
Derrick gab es sogar in Japan. Ich hab' mal einen Ausschnitt der japanischen Synchro gesehen. Kommt echt drollig.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #4 am: 29.01.2009 | 20:42 »
Das Großstadtrevier.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Samael

  • Gast
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #5 am: 29.01.2009 | 20:48 »
Sinngemäßes Zitat aus einem FAZ Artikel neulich zur Lage des deutschen Fernsehens:

"Die gebildete Mittelschicht schaut amerikanische Serien auf DVD."

Als ich das letzte Mal deutsches Fernsehen eingeschaltet habe (lass das mal 2 Jahre her sein), gabs nur Dreck.

Offline diogenes

  • Outgame-Sozialschwein
  • Adventurer
  • ****
  • PALADINS - On a mission from god
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: diogenes
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #6 am: 29.01.2009 | 20:53 »
Gibts Dr. Psycho (oder so, mit Ulmen als Polizeipsychologe) noch? Oder war das auch eine Kopie?
Visne mecum ire?
O volo | O nolo | O panem tostum amo

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #7 am: 29.01.2009 | 21:04 »
Ich fand ja Edel & Starck recht nett - oder was das auch nach Vorlage?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #8 am: 29.01.2009 | 21:10 »
"Blackout - Die Erinnerung ist tödlich" wird in häufiger als Beispiel für eine gelungene deutsche Serie gesehen, die trotzdem gefloppt ist. Anscheinend wird das Phänomen von Verantwortlichen durchaus als "Krise" wahrgenommen.

Folgende Artikel sind, was die deutsche Serie anbelangt, recht erhellend. Einige Serien sind dort auch genannt:
Die deutsche Serie: Licht am Ende des Tunnels?
Kolumne: Der Showrunner, das (uns) unbekannte Wesen
Kolumne: Der 'Blackout' der deutschen Serie

@Samael: Hast Du evtl. einen Link oder eine bibliographische Angabe zu dem FAZ-Artikel? Das würde mich sehr interessieren!

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #9 am: 29.01.2009 | 21:39 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #10 am: 29.01.2009 | 21:43 »
eine deutsche Fantasy oder Sci-Fi Serie, die nur entfernt an... Hercules oder Orion herrankommt (das sollte auch für unfähige deutsche Filmemacher erreichbar sein), würde ich sofort gucken. Eine Perry Rhodan Serie wär ein Traum *schwärm*
ahem...

Aktuelles fällt mir auch nicht ein. Ich kenne 2-3 Leute, die noch heute auf Tatort schwören aber das ist so bieder, daß es mich wundert, daß es überhaupt noch Leute unter 50 gucken.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #11 am: 29.01.2009 | 21:48 »
Das beschriebene Problem, dass der Zuschauer einfach nichts mehr vom deutschen Fernsehen erwartet und deshalb lieber abschaltet, ist aber schon vorhanden und vor allem hausgemacht.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #12 am: 29.01.2009 | 21:55 »
Wenn man sich anguckt wieviele gute Serien es früher gab, die auch international waren und wie tief die Medien sich über die Jahre in die Sch*** geritten haben ist das schon traurig.
Dabei ist das warum so offensichtlich. Die sind einfach nicht mit der Zeit gegangen. Guckt man mal nach Amiland kann man sehen wie krass sich die Serienformate geändert haben (besonders der Action-Dramabereich) aber hier versucht man mit denselben ollen Kamellen Land zu gewinnen oder kopiert die neuen Formate so dümmlich naiv (erinnert sich jemand an den AkteX-Mysterieklon-Flop?), daß man sich fragt, warum man sich für seine eigene Ausbildung eigentlich so den Arsch aufreisst.

gerade läuft hinter mir die Vorschau zu "Klinik am Alex". Das wirkt schon so unglaublich langweilig, daß ich sie ohne den Thread hier gar nicht wahrgenommen hätte.

Es ist ja nicht so als gäbe es keine erfolgreichen neueren D-Serien, diese ganzen unsäglichen Telenovelas z.b. (aber es wurde ja nach sehenswert gefragt ;) ).
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 21:57 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #13 am: 29.01.2009 | 21:59 »
Es liegt nicht nur am Nicht-mit-der-Zeit-gehen, sondern vor allem anderen an der Qualität. Kein Geld für Schauspieler, kein Geld für Drehbücher, für die Produktion, dafür tonnenweise billig produzierte Casting-Shows, Reality-Shows, Talkshows, da kann nix bei rum kommen.

Noch schlimmer ist, dass die Öffentlich-Rechtlichen sich ohne Not auf das gleiche Niveau herabgelassen haben. Bei den Privaten könnte ich es noch verstehen, Gewinnmaximierung durch Kostenminimierung ist halt das Rezept der Generation McKinsey.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #14 am: 29.01.2009 | 22:08 »
Nur zur Info... Der Thread war als echte Anfrage und nicht als philosophierende Diskussion gemeint.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #15 am: 29.01.2009 | 22:12 »
EDIT: könnte das ein netter Mod nicht in einen extra Thread verschieben, da interessant?
Der Topic hier wurde ja schon beantwortet: NEIN!


aber es GAB ja ein paar Vorstöße mit mehr Geld, diese komische Berlinkrimiserie z.b., (die hier im Forum auch hochgelobt wurde, weil sie mit Farbfiltern gespielt haben und Figuren filmten, die in die Ecke pissen -- uuh, wie realistisch) oder eben Blackout. Nur, selbst die sind ja an Einfältigkeit kaum zu überbieten.

dazu kommt natürlich das verlorene Vertrauen, wie du schon sagst. Aber ich z.b. würde immer mal gerne rein gucken und mir erst dann ein Bild machen, aber Nicht wenn "Krimi" oder "Arzt" oder "Beziehung" draufsteht, also bei 99,999% der deutschen Serien.
Da es sicher noch mehr Leute gibt, die sich erst nachher ein Bild von etwas machen, würd ich eher behaupten, die Leute interessieren die Themen nicht mehr, die schon seit 30 Jahren gedreht werden. Ich sehe da einfach keine Abwechslung. Erstmal unabhängig von der Qualität. Die Qualität war früher schon schlecht und Jerry Cotton war trotzdem geil und den Marsch kann ich immer noch pfeifen  :D
« Letzte Änderung: 29.01.2009 | 22:16 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Samael

  • Gast
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #16 am: 29.01.2009 | 23:12 »

@Samael: Hast Du evtl. einen Link oder eine bibliographische Angabe zu dem FAZ-Artikel? Das würde mich sehr interessieren!


Puh, leider nicht. Bin mir auch gar nicht mehr zu 100% sicher, dass es in der FAZ war; meine Eltern bekommen die Süddeutsche und die lese ich da auch ab und an mal. In einer Zeitung von beiden war es aber sicher. Und allzulang ist es noch nicht her, ein paar Monate.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #17 am: 29.01.2009 | 23:27 »
@samael:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Sylandryl Sternensinger, Crimson King, Falcon
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Selganor, in einem der von mir verlinkten Beiträge wurden noch "Bis in die Spitzen" und "Die Anwälte" als "ambitionierte Projekte" genannt, die auch Flops waren. Von den Serien habe ich aber bis eben noch nie was gehört. Sieht also wirklich mau aus.

Es grüßt
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #18 am: 30.01.2009 | 00:13 »
Ich kann mich von frueher noch an die Schwarzwald Klinik und Die Lindenstrasse erinnern. Waren das nicht relativ erfolgreiche Serien, damals?

Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #19 am: 30.01.2009 | 00:15 »
Also Dr. Psycho wurde genannt und ich finde die Serie richtig gut und habe mir Staffel 1+2 gekauft! Schön skuril und Christian Ulmen als Polizeipsychologe spielt grandios!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Online 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #20 am: 30.01.2009 | 00:42 »
KDD - Kriminaldauerdienst.

Zumindest kenn ich keine amerikanische Vorlage dafür. (Außer vielleicht Battle Star Galactia. ;))

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #21 am: 30.01.2009 | 00:47 »
Hier werden Serien genannt von denen ich noch nie was gehoert hab.  :o

KDD? Wo ist das denn gelaufen?
Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

alexandro

  • Gast
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #22 am: 30.01.2009 | 00:48 »
"Mein Leben & Ich" (OK, man könnte "Daria" oder "Veronica Mars" als amerikanische Vorlage dafür auslegen, aber zumindest hat die Serie genug eigenständiges, um mehr als eine plumpe Kopie zu sein).

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #23 am: 30.01.2009 | 00:52 »
Hier werden Serien genannt von denen ich noch nie was gehoert hab.  :o

KDD? Wo ist das denn gelaufen?
ZDF, wenn ich nicht irre.

Der Adler ist noch eine ganz gute dänisch-deutsche Krimiserie und bei Kommisar Beck sind die doch auch vom ZDF mitproduziert. Kommt natürlich nicht an die englischen Krimis ran. Imho.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Elwin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 874
  • Username: Chris Gosse
Re: Gibt es irgendwelche sehenswerten deutschen Fernsehserien?
« Antwort #24 am: 30.01.2009 | 00:54 »
Ach, es gibt schon ein paar. Natürlich würde ich keine dieser Serien als "konkurrenzfähig" bezeichnen zu dem, was in den USA so produziert wird, aber auch dort wird viel produziert und viele Serien erleben keine zweite oder dritte Staffel. Das deutsche Fernsehpublikum lässt sich halt gerne von US-Serien verwöhnen, so dass es im Grunde nur einen heimischen Markt für genuin deutsche Familienserien gibt.

"Dr. Psycho" wurde schon genannt, "Türkisch für Anfänger" hat sich letztendlich auch durchgesetzt.
"Mord mit Aussicht", eine Mini-Serie der ARD, die in sechs Teilen letztes Jahr lief, hatte zwar ein Dr. Martin-Flair, war aber pointiert, skurril und sehr unterhaltsam (und soll offenbar eine zweite Staffel erhalten). Die Serie ist eine Zusammenarbeit verschiedener "Stromberg"-Macher, Regie, Drehbuch, auch Bjarne Mädel (Ernie Heisterkamp) hat eine Rolle im regulären Cast (dazu mit Petra Kleinert und Hans Peter Hallwachs erfahrenes Fernsehen2-Personal)
Außerdem will ich eine Lanze für "Die Anwälte" brechen, meines Erachtens eine recht erwachsen inszenierte Anwaltsserie, die zwar bei RTL nach der ersten Folge abgesetzt wurde und auch in der späteren Ausstrahlung bei der ARD kein Zuschauermagnet war, aber qualitativ, d.h. in der Schauspielerleistung, den Plots und der Inszenierung, durchaus aus dem Sumpf deutscher Billig-Produktionen (ich sach nur iTeam) herausragt. Ihr wurde bisweilen vorgeworfen, dass sie sehr nach Ally McBeal aussähe, aber das erachte ich eher als Kompliment, wenn es deutschen Serienmachern tatsächlich gelungen sein soll, eine gute amerikanische Serie zu kopieren. Das klappt oft nicht (siehe wieder iTeam und die Lichtjahre davon entfernte unterhaltsame britische Vorlage).
Auch eine gute Serie war "Der letzte Zeuge", aber die ist mit dem Tod Ulrich Mühes mit gestorben. Müsste aber auf DVD erhältlich sein (so wie die anderen Serien auch, ich weiß nicht, ob die irgendwann wieder laufen).

Gruß
Chris
skip the flavour text, we're wasting precious hack-time!
====
Was wäre das Internet ohne Rechthaber? - Verdammt leer!
====
Rollenspiel wird am besten genossen ohne Stock im Hintern.