Autor Thema: Leistung und Geräuschentwicklung  (Gelesen 3484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Leistung und Geräuschentwicklung
« am: 5.02.2009 | 12:03 »
Aloha!

Ich werde mir irgendwann demnächst (d.h. in den nächsen 1-4 Monaten) einen neuen Rechenknecht zulegen. Der braucht zum einen einen dicken Prozessor, damit ich Numerik machen kann, und zum anderen eine dicke Grafikkarte, weil ich seit langer Zeit kein aktuelles Spiel mehr gespielt habe, und das gerne mal wieder tun würde.

Nun ist aber mein letzter größerer Hardwarekauf ca. sechseinhalb Jahre her und mangels Interesse hab ich die Entwicklung auf dem Gebiet nur sehr lückenhaft verfolgt. Damals haben leistungsstarke Rechner durchaus schon etwas lautere Lüftergeräusche von sich gegeben, aber das war nichts, was nicht schon mit etwas Musik übertönbar gewesen wäre. Wie ist das heute? Kriegt man die Ansprüche "Leistung" und "leise" irgendwie unter einen Hut (ohne sich exotischer Maßnahmen wie Wasserkühlung zu bedienen), oder ist man gezwungen bei einem von beidem Abstriche zu machen? Wobei die Kosten von sowas erstmal sekundär sind. Irgendwelche Speziallösungen im vierstelligen Euro-Bereich wären jetzt nicht mehr interessant, aber ich bin durchaus bereit für einen leisen, starken Rechner ein ganzes Stück mehr zu bezahlen, als für einen Rechner der nur stark ist.


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #1 am: 5.02.2009 | 12:33 »
Ohne jetzt behaupten zu wollen, hier könnte man dir nicht helfen, sehr schnelle und meist professionelle Hilfe bekommt man auch im Forum von Hardwareluxx, gerade wenn man einen neuen Rechner ganz von Grundauf basteln will.

Aber ja, es ist möglich, auch bei guter Leistung einen relativ geräuscharmen Pc hinzubekommen, denke ich. Bei starker Grafikleistung ist meines Wissens natürlich ein Gehäuselüfter zu empfehlen, von daher sollte man schaun, dass man sichd a informiert, was gut und leise ist, und nicht hoffen, da so sonderlich viel zu sparen.
Netzteile und und Prozessorlüfter gibt es auch sehr oft in "Extrem-Leise-Varianten", hier gibts es auch Vergleichstest.
Das einzig dann noch wirklich interessante bleibt die Grafikkarte, aber bei Grafikkarten würde ich so oder so empfehlen, bei Interesse an einem Modell mal im Internet nach einem ausführlichen Review zu suchen, und meistens geben die auch genaue Informationen über Lautstärke und Abwärme an.
Suro janai, Katsuro da!

MadMalik

  • Gast
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #2 am: 5.02.2009 | 13:06 »
Gehäuse nicht vergessen. Billig Gehäuse hamm oft mehr spiel und sind super Vibrations- un damit Geräuschverstärker.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #3 am: 8.02.2009 | 19:31 »
Die PCGames Hardware ist auch gut geeignet. Nach unserer Erfahrung bekommst du ein System aus starkem Prozessor und eine fetter GraKa nur mit viel Aufwand leise. Die PCGames Hardware hat zwar einen Silent-Spiele PC vorgestellt, aber wie leise der wirklich ist kann keiner sagen.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #4 am: 8.02.2009 | 19:47 »
Wobei "leise" natürlich ein dehnbarer Begriff ist. Wenn das Ding nicht klingt wie ein Föhn, wärs schon nicht schlecht.


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #5 am: 8.02.2009 | 21:23 »
Also grade beim Gehäuse würde ich auch nicht sparen, da wie gesagt bessere Cases schwerer sind, d.h. nicht so leicht schwingen udn tgeilweise schon vorgefertigte Luftstromkanäle beinhalten. Meinbruder hatte z.B. mal einen wahnsinnig leisen Rechner mit nem Silent Case von AC. Wenn du mal genauere Daten lieferst und ungefähr verfügbareer finanzieller Rahmen kann ich dir ja mal was vorschlagen - ohne das Patent auf Allwissenheit natürlich.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #6 am: 8.02.2009 | 21:34 »
Was genau verstehst du unter genaueren Daten? Der finanzielle Rahmen ist auf jeden Fall ein Maximum von 2.000 Euro.


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #7 am: 9.02.2009 | 10:08 »
Also, mit 2k€ kann man schon eine Menge anstellen.
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #8 am: 9.02.2009 | 11:28 »
Aber hallo! 2000€ ist ne Menge Kies.

Also dawären:
Vorgestellte Prozessorleistung
Grafikkartenpower
Betriebssystem (ich vermute bei nem neuen Rechner Vista 64)
dann noch irgendwelche Sonderwünsche (eSata, Blueraylaufwerk, Floppylaufwerk(kein Witz! wollte nen Kumpel neulich bei nem neuen Rechner), SLI Unterstützung, Festplattenplatz, so in der Art).
Wenn dir aktuelle Referenzen fehlen, die kann man leicht nachreichen.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #9 am: 9.02.2009 | 12:33 »
Aber hallo! 2000€ ist ne Menge Kies.
Ich sagte ja, dass ich durchaus bereit bin, etwas mehr zu bezahlen. :)

Zitat
Vorgestellte Prozessorleistung
Grafikkartenpower
Wie gesagt, ich bin, was das angeht, momentan recht unbedarft. D.h. ich weiß nicht, welche Leistung gerade aktuell ist. Ich tendiere aber dazu, bei beidem nicht das neueste Modell zu kaufen, sondern das quasi nur das zweitneueste. Früher war es so, dass die neuesten und teuersten Prozessoren und Grafikkarten immer einen ziemlich starken Preisunterschied zu den nächst-kleineren Modellen hatten und ich war bisher noch nie bereit für einen kleinen Leistungsunterschied einen großen Preisunterschied hinzunehmen. D.h. beides soll Leistungsstark sein, aber nicht um jeden Preis.

Leisten soll der Rechner primär zwei Dinge: Es sollen aktuelle, grafiklastige Spiele darauf laufen, ohne das man die Grafikeinstellungen großartig herunterdrehen muss (grafische Ausnahmespiele, die ohnehin nicht wirklich für aktuelle Rechner gedacht sind mal ausgenommen, sowas wie Crysis als es rauskam, z.B.).
Er soll außerdem einen starken Prozessor haben, im numbercrunchigen Sinne. Mehr als zwei Kerne sind willkommen. Wobei diese Anforderung vermutlich schon mit der Zocker-PC Anforderung erschlagen wird, aber ich dachte ich erwähns nochmal.

Zitat
Betriebssystem (ich vermute bei nem neuen Rechner Vista 64)
Habe ich da denn eine Wahl? D.h. kriegt man überhaupt noch ein anderes Windows als Vista?

Zitat
dann noch irgendwelche Sonderwünsche
Würden mir keine einfallen. DVD-Brenner ist heutzutage Standard, nehme ich an. Plattenplatz sollte sich mindestens in der 0.5-1.0TB Region bewegen. Alles andere ist unnötiger Schnickschnack. ;)


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #10 am: 12.02.2009 | 15:51 »
Hallo zusammen,

ich würde dann einen Intel Core i7-940 LGA1366 nehmen. Zusammen mit einer passenden Hauptplatine, siehe auch http://www.tomshardware.com/de/fotoreportage/4-X58-Asus-Gigabyte-MSI.html , sind wir dann bei 850 €. Der Prozessor ist ein Quadcore mit knapp unter 3 GHz. Der Prozessor skaliert nach dem was ich gelesen habe ordentlich und bringt so sowohl für das Numberchrunshing als auch für Spiele die notwendige Leistung.

Dazu kommt dann noch DDR3 Hauptspeicher wo ich Mal 200 € (1050 €) ansetze. Ist bei 6 GB Trippelchannel leicht übertrieben müßte aber auch bei 8 GB ausreichen.

Eine Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II als Platte bringt weitere 100 € (1150 €) in den Pool.

Für das Gehäuse rechne ich jetzt Mal 150 € (1300 €) ein. Einen Test findet man unter http://www.tomshardware.com/de/Coolermaster-Thermaltake-Gigabyte-Aplus,testberichte-240191.html .

Für das Netzteil rechne ich mit weiteren 150 € (1450 €) auch lieber etwas großzügiger.

Da kämen dann noch das Betriebssystem, ein Kühler für die Festplatte, eine Maus, eine Tastatur und eventuell noch Zusammenbau und Installation des Betriebssystems hinzu. Ich rechne Mal mit weiteren 200 € (1650 €).

Bleiben dann also noch 350 € für die Grafikkarte. Eine Auswahl findet man unter http://www.tomshardware.com/de/Kaufberatung-Nvidia-ATI,testberichte-240185.html .

Hallo zusammen da habe ich doch noch die 35 € für den DVD Brenner vergessen. Macht also nur noch 315 € für die Grafikkarte.

Unter http://www.magnus.de/artikel/high-end-pc-im-eigenbau.html findet man einen Gaming Rechner im Eigenbau der einem eine nette Basis bietet. Mit Perepherie kommt dieser Rechner wohl auf ca. 1800 €.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #11 am: 12.02.2009 | 17:22 »
Das klingt doch schonmal ganz nett, darauf kann man aufbauen, danke. Aber sagmal, braucht man heutzutage keine Soundkarte mehr? Ist der onboard-Kram mittlerweile so gut, das das qualitativ keinen Unterschied mehr macht?


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #12 am: 12.02.2009 | 17:32 »
Hallo The Stranger,

ich habe bisher keine Soundkarte vermisst.
Allerdings bin ih auch kein Musikfanatiker und für Spieleuntermalung und Videos reicht mir der onboard Sound.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Moderator
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #13 am: 12.02.2009 | 19:38 »
Der Onboardsound ist inzwischen wirklich gut, klanglich gibt sich das nicht viel, und auch Spielerweien wie simuliertes Kopfhörer-3d sollten viele können.
Für Spiele kann man auch nach was EAX-oder-wie-das-nochmal-heißt-fähigen gucken, die meistunterstützten Teile sind die von Creative, meine beiden Creativekarten haben neu glaub ich so 60 Eu gekostet.

Bei meinem neuen Rechner verzichte ich auf die Gamer wohl aber aus Aerodynamik gründen - vielleicht häng ich aber mal wieder mein Xmod an.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #14 am: 12.02.2009 | 19:45 »
Hallo The Stranger,

was machst du eigentlich im Numbercrunchingen Sinne?
Da könnte es nämlich noch interessant sein ob deine Anwendung Cuda, die Grafikkarte als Rechenknecht verwendbar, unterstützt. Wenn dem so ist sollte die Karte aus dem folgenden Angebot stammen, http://www.nvidia.com/object/cuda_learn_products.html .

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #15 am: 12.02.2009 | 20:01 »
Ich denke ich werde erstmal bei Onboardsound bleiben, wenn das so ist. Wenn der für mich nix taugt, kann ich immer noch ne Soundkarte nachrüsten.

was machst du eigentlich im Numbercrunchingen Sinne?
Numerik, kurz gesagt. D.h. ich habe ein Programm, das im Wesentlichen nichts anderes tut, als einen Wert (oder vielleicht einen kleinen Satz von Werten) in eine Funktion einzusetzen, das Ergebnis auszurechnen und damit wieder von vorn anzufangen. Das ganze macht man dann hundert millionen mal, oder noch öfter, und hält damit eine CPU gut beschäftigt.


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #16 am: 13.02.2009 | 11:40 »
Dein Budgetrahmen erlaubt problemlos die Verwendung der besten leistungsstärksten Komponenten, die der Markt derzeit hergibt. Eigentlich könntest Du, sofern Du nicht selbst schrauben willst, einfach einen guten IT-Dienstleister betrauen, das Gerät nach Deinen Vorgaben zu bauen.

In Sachen Geräuschentwicklung musst Du eigentlich nur folgende Punkte beachten:

1.) Ein vernünftig dimensioniertes Netzteil. Ein zu schwaches NT liefert nicht genug Saft, ein zu großes wandelt zuviel in Wärme um - gerade dann, wenn es auch noch billiger Mist ist. Mehr Wärme bedeutet, dass mehr heiße Luft abgeführt werden muss, was mehr Lüftertätigkeit und damit mehr Lautstärke bedeutet. Außerdem haben Markennetzteile per se schon bessere Lüfter für ihre eigene Abwärme.

2.) Bei der Grafikkarten gibt es auch im obersten Leistungssegment Unterschiede beim Lüftergeräusch an sich und bei der Temperaturentwicklung und der damit einher gehenden Lüftertätigkeit. Wichtig wäre auch, dass die Grafikkarte über ein gutes Management verfügt, also beispielsweise nicht für den Windows-Desktop im höchsten 3D-Modus rödelt.

3.) Festplatten unterscheiden sich ebenfalls in der Geräuschentwicklung. Hilfreich ist es, sie mindestens auf Gummilagern zu verschrauben, da diese die Übertragung von Schwingungen auf das Gehäuse dämpfen. Deutlich mehr Aufwand ist es, sie komplett mit kreuzweise gedrehten Gummisträngen zu befestigen - eine häufig frustrierende Bastelei, bis da alles stimmt, aber von der/den Festplatte/n kommt dann kein Mux mehr.

4.) Mehr Lüfter machen grundsätzlich mehr Lärm, da es praktisch unmöglich ist, sie perfekt synchron laufen zu lassen. Also lieber erst einmal mit einem großen Gehäuselüfter versuchen. Der braucht für die Luftabfuhr eine geringere Drehzahl und macht somit weniger Krach. In aller Regel genügt er, um die warme Abluft von CPU, Mainboard und Grafikkarte elegant aus dem Gehäuse zu befördern.

5.) Nimm ein solides Gehäuse mit ausreichend Lüftungsöffnungen an den richtigen Stellen und vorzugsweise einer Pipe, die dafür sorgt, dass der CPU-Lüfter kühle Luft von außen bekommt und nicht die bereits erwärmte Innenluft des Gehäuses auf den Prozessor bläst.
Entgegen dem weit verbreiteten Irrglauben sorgt ein sehr großes Gehäuse nicht automatisch für bessere Lüftung. Zwar kann sich dort warme Luft nicht so schnell stauen, aber dafür dauert auch die aktive Entlüftung länger, womit sich das ausgleicht. Dimensioniere das Gehäuse so, wie Du es brauchst und vermeide solche mit komplett dichten Winkel, in den sich Wärme stauen kann.

Eine Wasserkühlung könnte sich lohnen, muss aber nicht - so viel leiser als hochwertige Lüfter sind die Pumpen nämlich nicht, dazu kommen einige zusätzliche Risiken, die sich eigentlich nur lohnen, wenn Du Experimente planst, welche die Komponenten über ihre Spezifikationen hinaus belasten. Da könnte man eher noch etwas mehr in zusätzliche Gehäusedämmung investieren.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #17 am: 13.02.2009 | 11:57 »
Eigentlich könntest Du, sofern Du nicht selbst schrauben willst, einfach einen guten IT-Dienstleister betrauen, das Gerät nach Deinen Vorgaben zu bauen.
Ich will aber selber schrauben. ;)
Mir bricht zwar erfahrungsgemäß der Angstschweiß aus, wenn ich den Lüfter auf der CPU befestige, aber das geht schnell vorbei und der Rest ist einfach. Ich mach das ganz gerne, weil ich dann genau weiß, wo alles in meinem Rechner ist.

Der Rest liest sich sehr vernünftig. Werd ich bei der Planung im Hinterkopf behalten, danke. :)


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #18 am: 13.02.2009 | 23:12 »
So brauch noch eh bisserl, dann leg i los und schlag was vor - gib nur noch etwas zeit
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #19 am: 13.02.2009 | 23:56 »
Heh. Klar, eilt ja nicht. Muss aber auch keine Doktorarbeit sein. ;)


The Stranger
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Leistung und Geräuschentwicklung
« Antwort #20 am: 14.02.2009 | 00:25 »
Neee sowirds sicher ned,nur hab derzeit ein *bisserl* was geladen.^^

Wäre dann aber so das vierte pder fünfte System innerhalb derletzten 4 Wochen dass ich mitgestaltet habe^^
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"