Autor Thema: WoW ab 18?  (Gelesen 22458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MadMalik

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #25 am: 2.03.2009 | 20:28 »
Anteil der Fettsüchtigen Kinder an der Gesamtbevölkerung in Deutschland 1,8 (1985) 2,8 (1997). Macht beim letzten Stand den ich schnell gegoogelt habe, bei runden angenommenen 82.000.000 Einwohnern ca 2.296.000 Fettsüchtige Kinder.

Bei den ca 49.000.000 Südkoreanern sind 12.500 betroffene nicht mal 0,1% aus... und das obwohl Südkorea als das Land gilt wo die Problematik der PC Spielesucht am höchsten ist (nicht nur MMOs fallen da drunter, die gehen genauso bei Starcaft oder sonstwas ab)

Nur mal so um das in Relation zu packen. Weil hier so mit Zahlen um sich geworfen wird. :gasmaskerly:

(wenn man sich mühe geben würde, könnt man einfach vergleichen, dass die Fettsüchtigen Zahl die absolut angenommene ist und bei den Onlinegamern in Korea nur die Leute aufgezählt werden die aktiv hilfe suchen. Aber Leuten die nich Hilfe suchen ist auch mit nem 18er Rating, wie schon erwähnt, nicht geholfen. Und solang es keine Transeuropäische Lösung gibt ist selbst die Diskussion über schärfere lokale Gesetze absolut Witzlos)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: WoW ab 18?
« Antwort #26 am: 2.03.2009 | 20:33 »
Für mich klingen die beiden Interviewten (Pfeiffer und Kleinmann) kompetent genug und auf jeden Fall kompetenter als ihre Gegenparts aus dem Dunstkreis der Spieleindustrie oder der Spielezeitschriften. Außerdem bestätigen ihre Aussagen genau das, was in meinem Umfeld passiert(e). Warum also grundsätzlich anzweifeln?

Aber bekanntlich gibt es auch heute noch "Experten", die dauerhaften Tabakkonsum für absolut ungefährlich erachten.

Allerdings bin ich auch der Ansicht (ebenfalls aus eigener Erfahrung), daß eine Altersbegrenzung das Problem nicht wirklich lösen kann. Das klappte doch bisher auch nicht...
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

MadMalik

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #27 am: 2.03.2009 | 20:36 »
Das einzige was hilft wäre, Eltern die durchgreifen wenn das Problem entsteht und, weiterführend, Institutionen/Organisationen welche die Eltern unterstützen und informieren. Genau wie kleine Aufkleber auf den Zigaretten niemand vom Rauchen abhalten tut ein ab 18 Laben das nicht mit Spielen... ich hab sogar gehört, manche Jungs fühlen sich zu ab18 versionen besonders hingezogen.  :gasmaskerly:

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: WoW ab 18?
« Antwort #28 am: 2.03.2009 | 20:40 »
Naja ist natürlich schon so, dass es besser wäre, wenn Eltern so verantwortungsbewusst wären und ihren Kindern den Gefallen tun und sie früh genug für andere Sachen begeistern.
ODer noch besser wäre es, wenn die Kinder selbst realisieren würden, wie bescheuert ihre Spielsucht ist und sie lassen. Die Frage ist nur wie realistisch ist das. Es sagt sich schnell mal, über Aufklärung wäre das Problem gelöst, aber ehrlich, das ist doch einfach zu teuer oder? Ich will hier jetzt keinen "Schland ist so scheiße und alle sind doof bis aufg wir"flavour verteilen, aber ehrlich ich glaube auch hier wird das Problem erstmal lieber verschleppt als sich mit auseinandersetzen, oder?
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Ludovico

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #29 am: 2.03.2009 | 20:41 »
Anteil der Fettsüchtigen Kinder an der Gesamtbevölkerung in Deutschland 1,8 (1985) 2,8 (1997). Macht beim letzten Stand den ich schnell gegoogelt habe, bei runden angenommenen 82.000.000 Einwohnern ca 2.296.000 Fettsüchtige Kinder.

Und deshalb steuern Krankenkassen und Medien und Staat auch gegen. Und Fettsüchtig ist Freßsüchtig oder ist das lediglich "übergewichtig"?

Zitat
Bei den ca 49.000.000 Südkoreanern sind 12.500 betroffene nicht mal 0,1% aus... und das obwohl Südkorea als das Land gilt wo die Problematik der PC Spielesucht am höchsten ist (nicht nur MMOs fallen da drunter, die gehen genauso bei Starcaft oder sonstwas ab)

12.500 Behandelte... Das sind dann die heftigen Fälle und auch jene, die erkannt haben, daß sie ein Problem haben. Anders als übergewichtige Kinder, die auch bei Routineuntersuchungen in Schulen ermittelt werden, liegt die Dunkelziffer bei Spielesüchtigen wesentlich höher.

Ich denke auch, daß eine Altersbegrenzung unzureichend ist.
Zumindest wäre es schon mal eine Maßnahme, wenn darüber öffentlich diskutiert wird und die Gesellschaft sich der Gefahr von Online-Spielen bewußt.

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: WoW ab 18?
« Antwort #30 am: 2.03.2009 | 20:43 »
Ich denke auch, daß eine Altersbegrenzung unzureichend ist.
Zumindest wäre es schon mal eine Maßnahme, wenn darüber öffentlich diskutiert wird und die Gesellschaft sich der Gefahr von Online-Spielen bewußt.

Vor allem wäre sie ne schöne plakative Aktion. Aber wenn ich mir anschaue, dass mir 14-Jährige im Training erzählen, dass sie GTA zocken, dass ja auch ab 18 ist, muss ich dem Fezträger schon ein Stück weit recht geben: Diese Begrenzung hält nur so weit, wie man sie werfen kann.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: WoW ab 18?
« Antwort #31 am: 2.03.2009 | 20:54 »
Hm, dieses Interview macht mich echt nachdenklich, weil so vieles daraus eine Art Dejà-vu für mich ist. z.B.:
"Ich glaube den Leuten gerne, dass die sich mit ihrer Gilde un­heimlich gut verstehen, und dass sie da auch tolle Kontakte knüpfen können und die dann auch vertiefen. Aber trotzdem hat derjenige, der das macht, ganz häufig ein Problem, in 80 Prozent seines sonsti­gen Alltags. Dass er auf einer Party steht – selbst häufig erlebt – und das einzige Thema, von dem er erzählen kann, sind die Kriegsgeschichten aus „WoW“, die sonst keinen interessieren. Und man steht dann als totaler Freak da, was ein Problem sein kann. Man darf die virtuelle Welt nicht komplett von der realen Welt abkoppeln. Und je stärker das passiert – gerade als Ju­gendlicher – je eher hat man das Problem, dass man den Anschluss an die gesell­schaftlichen Begebenheiten immer mehr verpasst."

Das erinnert mich an die ersten beiden Jahre nach Start von WoW, als ich mehrere Rollenspielrunden verlassen oder Sitzungen abgebrochen habe, weil 2/3 der Zeit nur noch WoW-Dünnsinn bequatscht wurde. Permanent. Und die Jungs hatten dann nur noch ihre Gilde und meinten, zwei Treffen im Jahr seien doch ausreichende Sozialkontakte. Neue Freunde und so.
 :-[

Nebenbei bemerkt: Daß der Sohn einer Bekannten (wohlsituierte Akademikerin) mit 12 nicht GTA 4 spielen durfte, lag nur daran, daß ich die Mutter mal über dieses Spiel aufgeklärt habe. Sie hat es nämlich einfach so gekauft. Der Sohn haßt mich deswegen noch heute, glaube ich. Aber ich verstehe auch nicht, wie man sich so wenig in die Welt seiner Kinder und in deren Interessen eindenken kann/will. Es sollte Eltern doch interessieren, was ihre Kinder wie, wo, warum und mit wem machen?!?
« Letzte Änderung: 2.03.2009 | 21:05 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #32 am: 2.03.2009 | 20:57 »
Ah, das Interview gibt es auch online. Zu finden hier


Grossartig, das Goethe-Zitat am Schluss:

„Dummes Zeug kann man viel hören, kann es auch schreiben,
wird weder Leib noch Seele stören, es wird alles beim alten bleiben.
Dummes aber vors Auge gestellt, hat ein magisches Recht,
weil es die Sinne gefesselt hält, bleibt der Geist ein Knecht.“


Ich seh ein paar Faktoren, die eine Rolle spielen:
- Die meisten Menschen spielen gerne, es ist ein wichtiger Lernmechanismus
- Computerspiele geben leicht erhältliche und kontinuierliche positive Verstärkung in Form von Scores, Tokens, höheren Levels,...
- Das wahre Leben macht es einem da nicht so leicht und Erfolge stellen sich nicht so prompt ein
- Menschen haben einen tollen visuellen Apparat und dementsprechend machen visuelle Reize besonders Spass
- Die Glotze ist ein Überholungsmodell, zuviel Werbung und überhaupt nicht interaktiv
- Wenn Menschen in etwas investieren, tendieren sie dazu noch mehr dafür zu investieren, selbst wenn der Nutzen objektiv nicht (mehr) gegeben ist


Das einzige Gegenmittel bei Menschen mit Tendenz zur Spielsucht ist mMn absolute Abstinenz von Computerspielen und die Einsicht, dass diese Art von Spiel völlig bedeutungslos ist für die persönliche Entwicklung im echten Leben.
So halte ich es jedenfalls.

Offline Stefan G.

  • Bestdressed Nerd ever!
  • Experienced
  • ***
  • He confuses and insults people!
  • Beiträge: 411
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Katauermann
Re: WoW ab 18?
« Antwort #33 am: 2.03.2009 | 21:04 »
Und mal fürs Protokoll:

Man kann in schon seit ewigen Zeiten(mitte 2005 iirc) die Spielzeit selbst begrenzen. Elterliche Freigabe heißt das da und wird daher wohl auch mit einem eigenen Passwort zu versehen sein. Das ganze wird soweit ich weis auch öfters von Erwachsenen genutzt um sich selbst nen Wecker zu stellen und ähnliches.
Da ich meinen eigenen Account jedoch auf nimmerwiedersehen habe auslaufen lassen kann ich leider selbst nicht reingucken wie das Ding genau funktioniert, hat vielleicht jemande der hier anwesenden Spieler den Dienst schonmal benutzt?

Wobei ich aber nicht glaube das auch nur eine der beiden Mütter aus dem von Scorpio verlinkten Video den Account geschweige denn das Passwort ihres Sohnens kennt und der Dienst ihnen somit leider nichts bringt, aber mit der Altersfreigabe ab 18 wirds genauso sein.

Ich meine die lassen ihre 15jährigen Söhne Battlefield und Counterstrike spielen, glaubt ihr im ernst die nehmen denen das Spiel weg wenn es nun plötzlich ab 18 ist? Ich würde da eher drauf wetten dass diese Mütter ihren Söhnen auch noch das nächste, gleich mit Altersfreigabe ab 18 erscheinende MMORPG kaufen würden.

Aber vielleicht habe ich ja hiermit zumindest EVI geholfen der vorher um seinen jüngeren Bruder angst hatte. Falls der minderjährig sein sollte weis er nun das ihre gemeinsamen Eltern vom Spielehersteller selbst diese nützliche Mittel zur Spielzeitbegrenzung zur Verfügung gestellt bekommen.
"It's all about fun. Yeah! Who has the fun when I kill you in game? You or me?" Athene, best Paladin in the world

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: WoW ab 18?
« Antwort #34 am: 2.03.2009 | 21:06 »
Schlimmer noch: Ich habe einige der betroffenen Eltern genau darauf hingewiesen und bekam nur Schulternzucken als Replik. "Ach, dann machen sie wieder einen anderen Zugang oder so und spielen ohne unser Wissen weiter..."
Da ist Hopfen und Malz verloren.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: WoW ab 18?
« Antwort #35 am: 2.03.2009 | 21:09 »
Also ich kenne mehr Leute deren einziger Lebensinhalt Fussball oder Partys sind.
Ich glaube diese selektive Wahrnehmung,  intensive onlinespieler schnell mal als süchtig zu sehen kommt vor allem daher das diese Art der Freizeitbeschäftigung noch relativ neu ist.
Achja, und Leute die über ihre verhältnisse Einkaufen kenne ich auch mehr als WoWler.
Sprich ich halte das ganze für ein gepushtes "problem"
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

MadMalik

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #36 am: 2.03.2009 | 21:13 »
Partys mit übermässigem Alkoholkonsum dienen aber dem Weiterbestehen der Nation. Is schon schwer genug ohne alkoholinduzierte fehlende Verhütung genug Nachschub für's deitsche Volk zu fabrizieren. Lass das Türchen offen!  :gasmaskerly:

Alice Crocodile Coltrane

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #37 am: 2.03.2009 | 21:14 »
Schande über mich, ich dachte bei Parties auch spontan an den Fortpflanzungstrieb...

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: WoW ab 18?
« Antwort #38 am: 2.03.2009 | 21:26 »
Lass das Türchen offen!  :gasmaskerly:
Ich plädiere ja nicht dafür WoW und Partys einzuschränken, sondern beides nicht zu eng zu sehen.
Da fällt mir noch ein, das ich sogar mehr Leute kenne die mehr Zeit vor dem Fernseher verbringen, als im Rest des Lebens.

Das eigentliche Problem ist die fehlende Medienkompetenz der meisten Eltern. Du kannst nicht einschätzen was du nicht verstehst,und du kannst keine Regeln für etwas aufstellen, das du nicht einschätzen kannst, so einfach ist das.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: WoW ab 18?
« Antwort #39 am: 2.03.2009 | 21:50 »
Meine Antwort an einige Beiträge hier: Der Verweis auf andere Beispiele die nicht unbedingt positiv sind trägt nichts zu diesem Thema bei und amcht die Situation auch nicht besser. ::)
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: WoW ab 18?
« Antwort #40 am: 2.03.2009 | 22:00 »
Meine Antwort an einige Beiträge hier: Der Verweis auf andere Beispiele die nicht unbedingt positiv sind trägt nichts zu diesem Thema bei und amcht die Situation auch nicht besser. ::)
Vergleiche sind ein legitimes Mittel um über Angemessenheit zu Diskutieren.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: WoW ab 18?
« Antwort #41 am: 2.03.2009 | 22:04 »
Vergleiche sind ein legitimes Mittel um über Angemessenheit zu Diskutieren.

Legitimationen sind zumeist eher subjektiver Natur. Ich sehe es anders als du. ;) Vergleiche dieser Art bringen "uns" in dieser Frage/Thema nicht wirklich weiter. Ansonsten können wir auch gleich anfangen mit bekannten also persönlichen Fallbeispielen.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Heretic

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #42 am: 2.03.2009 | 23:35 »
Man sollte lieber die Bild und die WHO verbieten, die richten mMn schon genug Schaden an.


Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #43 am: 3.03.2009 | 03:49 »
Man sollte lieber die Bild und die WHO verbieten, die richten mMn schon genug Schaden an.
Nein. Es verbietet den Leuten ja auch leider niemand das Tippen, um die exzessive Verbreitung von Dummheit zu verhindern.

Ansonsten ist vielleicht in dieseam Zusammenhang der folgende Artikel interessant. War vor ein paar Monaten mal bei einer Recherche darauf gestoßen: Klick Es handelt sich dabei sicherlich um einen Extrem-, aber keineswegs um einen Einzelfall.

Heretic

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #44 am: 3.03.2009 | 03:51 »
Nein. Es verbietet den Leuten ja auch leider niemand das Tippen, um die exzessive Verbreitung von Dummheit zu verhindern.

Gemeldet, Monsieur!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: WoW ab 18?
« Antwort #45 am: 3.03.2009 | 04:16 »
Ansonsten ist vielleicht in dieseam Zusammenhang der folgende Artikel interessant. War vor ein paar Monaten mal bei einer Recherche darauf gestoßen: Klick Es handelt sich dabei sicherlich um einen Extrem-, aber keineswegs um einen Einzelfall.

Ich weiß nicht, wieviel Wahrheitsgehalt in dem Text steckt, denn er klingt schon ziemlich konstruiert: vom Idealtypen zum Totalversager durch WoW. Die Kommentare dazu stimmen allerdings nachdenklich, z.B.
"Ich habe beim Lesen gedacht, ich lese die Geschichte meines Sohnes. Er hat - bis auf kleine Abweichungen - die gleiche Geschichte! Er hat weder die weiterführende Schule geschafft, noch eine Lehre. Er sitzt mit fast 23 immer noch vor seinem Computer - mittlerweile allerdings in einer eigenen “Wohnung”, in die er niemanden hineinlässt - und zockt. Wir konnten es nicht mehr ertragen, ihm bei seinem Verfall zuzuschauen. Wenigstens arbeitet er ein wenig, um sein Essen zu finanzieren. Für eine Freundin hat auch er keine Zeit. Dieses Spiel hat ihm seine Lebensfähigkeit entzogen!
Wir als Eltern haben es nicht geschafft, ihn da raus zu holen. Er muss jetzt seinen Weg gehen und er wird irgendwann erkennen müssen, dass ihm das Spiel sein Leben nicht zurückgibt."
"Ich glaube schon, dass der Bericht real ist, habe ich ihn doch bei meinem Sohn ähnlich erlebt. Als wir ihm damals das Internet “abgedreht” haben, ist er 3 Monate nicht mehr aufgetaucht und ich wusste auch die ersten Wochen nicht, wo er sich aufhält. Hat sich seinen Rechner genommen und hat sich bei einem Kumpel eingenistet. Der hat sich das aber auch irgendwann nicht mehr mit anschauen wollen und hat ihn wieder rausgeschmissen. Danach hat er sich was eigenes gesucht. Diese Leute bauen sich ihre eigene Welt, lügen sich ein Gebilde zurecht, dass die Umwelt anfangs auch glaubt. Als ich ihn nach diesen 3 Monaten zum ersten Mal wieder gesehen habe, war er abgemagert, hatte “viereckige Augen”, wie man so schön sagt” und stand ziemlich neben sich. Sogar die Körperhygiene hat gelitten! Und er behauptete immer noch, dass er nicht süchtig sei. Aber auch eine Suchtberatung hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Er hat zwei Termine wahrgenommen und hat dann alle weiteren Termine gecancelt. Das Suchtpotenzial schätze ich persönlich bei diesem Spiel für nicht gefestigte Jugendliche und junge Erwachsene als sehr hoch ein."
« Letzte Änderung: 3.03.2009 | 04:19 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Ein

  • Gast
Re: WoW ab 18?
« Antwort #46 am: 3.03.2009 | 09:25 »
Zitat
Legitimationen sind zumeist eher subjektiver Natur.
Nicht rechtmäßig/gültig (legitim) und Rechtfertigung (Legitimation) durcheinander werfen.

Zitat
und amcht die Situation auch nicht besser
Gelangweilte und/oder internetsüchtige junge Erwachsene, die in einem Internetforum über so einen Unsinn reden, aber auch nicht.

Bei dem Thema Sucht spielen immer zwei gegeneinander laufende Kräfte eine Rolle, der Individualismus der Personen und die kollektistischen Schutzmechanismen und Traditionen der Gemeinschaft. In diesem Gefüge aus Freiheiten und Bestimmungen muss jede Gesellschaft ihr eigenes Gleichgewicht immer wieder aufs Neue finden.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: WoW ab 18?
« Antwort #47 am: 3.03.2009 | 10:02 »
Nur am Rande möchte ich erwähnen, dass mich ein bestimmtes Argument in politischen Diskussionen (denn eine solche ist die Diskussion über eine Altersbeschränkung ja) immer wieder erstaunt. Und das geht so: XY wäre Aufgabe der Eltern, die Eltern versagen, also kann die Allgemeinheit bzw. der Staat nichts tun.

Hä?

Die Logik erschließt sich mir nicht. Wenn die Eltern bei ihren Aufgaben versagen, dann ist das doch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, im Gegenteil?! Es ist doch offenkundig, dass viele Eltern heutzutage überfordert oder ggf. nicht mal Willens sind, ihre erzieherischen Aufgaben zu erfüllen. Das ist ein Problem der Allgemeinheit, und zwar ein verdammt großes, und die Allgemeinheit täte gut daran, über Lösungsansätze nachzudenken, statt sich mit Schuldzuweisungen zu begnügen.

Was WoW & Co. angeht, habe ich vor einer Weile mal einen älteren Artikel gesehen, dem eine recht aufwendige Umfrage unter Everquest-Spielern zugrunde lag. Anhand der Ergebnisse war schon augenfällig, dass jedenfalls in bestimmten Bereichen die 12- bis 18-jährigen stärker zu „Suchtverhalten“ (jetzt mal untechnisch gesprochen) neigten. Mangelnde persönliche Reife und vielleicht auch ein gesteigertes Bedürfnis nach sozialer Anerkennung, die in einem MMO leichter zu bekommen ist als im echten Leben, mag man als Gründe mutmaßen.

Inwieweit ein Verbot dann dazu führt, dass Jugendliche nicht spielen? Na ja, die Effektivität dürfte niedriger als bei hartem Alkohol und höher als bei harten Pornos sein, aber immerhin wäre es ein Signal, dass das Problem erkannt und ernst genommen wird. Andererseits scheint mir, dass man mit einem Rechner und einem DSL-Anschluss auch ohne MMO genügend suchtgefährdenden Aktivitäten ausgesetzt ist...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Pesttanz

  • Adventurer
  • ****
  • Infernalische Pestilenz
  • Beiträge: 997
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pesttanz
Re: WoW ab 18?
« Antwort #48 am: 3.03.2009 | 10:05 »
Andererseits scheint mir, dass man mit einem Rechner und einem DSL-Anschluss auch ohne MMO genügend suchtgefährdenden Aktivitäten ausgesetzt ist...

Dem Internet an sich!!! ;) Wenn alle Eltern darauf achten würden, das ihre Kinder einen gesunden Umgang mit dem Medium Internet pflgen würden, wäre schon ein großer Schritt in die richtige Richtung getan. Die Kinder wurden ihr Sozialleben nicht vernachlässigen und würden lernen verantwortungsvoll mit dem Internt z.B. Online Spielen umzugehen.
Die Toten kehren wieder mit dem Wind

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: WoW ab 18?
« Antwort #49 am: 3.03.2009 | 10:10 »
Tragische Geschichten von Drogensüchtigen gibt es haufenweise: Medikamenten-, Alkohol-, Tabak- oder Konsumsucht sind da nur Teil des Problems. Bei der extremen Verbreitung von Onlinegames ist es sicher zwingend, dass es eine wachsende Zahl von Süchtigen vor den PC-Schirmen gibt. Soziale Verwahrlosung, Einsamkeit, desinteressierte Eltern und Leistungsterror im Schul/Berufsleben tut den Rest damit (immer mehr?) Menschen abrutschen... :(
ABER: Die Dinger zu verbieten (oder ab 18 freizugeben) löst weder das Problem, noch ist es verantwortbar einer Mehrheit, die mit solchen Suchtfaktoren umgehen kann, etwas zu nehmen, um eine pathologische Minderheit zu "beschützen". Dann müssten WoW-Spieler wohl mit dem Binge Drinking anfangen um Spaß zu haben...  ;)
Ich halte Aufklärung (lies: Bildung) für den besseren Weg - zumindest solange man WoW nicht 1:1 neben Heroin und Morphium aufstellen muss...da fehlen aber wohl noch ein paar Studien...


------------------------
Ein Mann kommt zum Psychiater und sagt: Meine Frau schickt mich her weil ich so gerne Pfannkuchen esse.
Der Psychiater: Aber guter Mann, das ist doch nicht krankhaft, ich esse ja selbst gerne Pfannkuchen.
Der Patient: Echt!? Wollen wir tauschen, ich habe schon drei Schränke voll!!!!
Pfannkuchen verbieten?  ~;D
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt