Autor Thema: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?  (Gelesen 5856 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
[Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« am: 6.03.2009 | 15:53 »
Liebes Fachpublikum, ich spiele mit dem Gedanken, mich endlich einmal in das viel gelobte und feurig geliebte Savage Worlds einzulesen. Wo fange ich da an? Ich habe gerade beim Sphärenmeister "Savage Worlds" eingeben - und da kamen drei Dutzend Sachen bei raus, ohne dass ich den blassesten Schimmer habe, welches davon das GRW ist. Ich freu mich über Hinweise, Links, Aufmunterungen. Danke.
« Letzte Änderung: 6.03.2009 | 15:56 von Gaukelmeister »
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #1 am: 6.03.2009 | 15:56 »
Bevor die Experten kommen:

Das GRW von Savage Worlds beim Sphärenmeisters ist die Explorers Edition. Das ist die abgespeckte Variante von Savage Worlds ohne eine Anpassung an eine Hintergrundwelt.
Die anderen Bücher sind entweder Settingbände, oder Settingbände und angepasste Regeln.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.622
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #2 am: 6.03.2009 | 15:58 »
Ich bin kein Experte und gebe daher dem Fuchs recht. ;D
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #3 am: 6.03.2009 | 15:59 »
Wenn jetzt noch ein Dritter dasselbe sagt, bin ich auf der sicheren Seite  ;)
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #4 am: 6.03.2009 | 16:02 »
Wenn jetzt noch ein Dritter dasselbe sagt, bin ich auf der sicheren Seite  ;)

Thirded.

Unter http://www.peginc.com/downloads.html kannst du dir auch den ersten Download-Link ansehen: Players: Test Drive v6

Das sind die erstaunlich vollständigen Kurzregeln zum Antesten.
« Letzte Änderung: 6.03.2009 | 16:06 von Dirk Remmecke »

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #5 am: 6.03.2009 | 16:02 »
Savage Worlds: Explorer's Edition (oder kurz: SW:Ex) ist das aktuelle Grundbuch.

Viele Savage Worlds Kampagnenbaende haben keine Grundregeln enthalten und brauchen daher dieses Grundbuch.

Ausnahmen sind Titel wie "Pirates of the Spanish Maine" (aber bei den Titeln steht es auch dabei, dass ein Grundbuch enthalten ist)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #6 am: 6.03.2009 | 16:03 »
Ich bin nur Savage Worlds Neuling, aber ja, die Explorers Edition ist das aktuller Grundregelwerk.

"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

Offline Patti

  • Prophetiehuhn
  • Famous Hero
  • ******
  • Bard in a Shining Armour
  • Beiträge: 2.923
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Ivy Besson
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #7 am: 6.03.2009 | 16:05 »
Und hier die ISBN von Savage Worlds: 0-9763601-0-1
"Klar geh ich Bibliothek. Ich les scho auch Buch." (Anonymes Südstadtmädel)

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #8 am: 6.03.2009 | 16:11 »
Leute, ihr seid wie immer großartig. Vielen Dank für die Hinweise - und dank auch für den kostenlosen Link.

Und hier die ISBN von Savage Worlds: 0-9763601-0-1

Hast du von allen Rollenspielen die ISBN im Kopf?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Thunder Child

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thunder Child
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #9 am: 6.03.2009 | 16:11 »
Und es soll ja in nicht allzu ferner Zukunft die deutsche Version des GRW herauskommen.
"A ship in port is safe; but that is not what ships are built for. Sail out to sea and do new things."
Grace Murray Hopper

Offline Patti

  • Prophetiehuhn
  • Famous Hero
  • ******
  • Bard in a Shining Armour
  • Beiträge: 2.923
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Ivy Besson
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #10 am: 6.03.2009 | 16:11 »
Zitat
Hast du von allen Rollenspielen die ISBN im Kopf?

Nein. Es liegt neben mir.  ;D
"Klar geh ich Bibliothek. Ich les scho auch Buch." (Anonymes Südstadtmädel)

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #11 am: 6.03.2009 | 16:19 »
Nein. Es liegt neben mir.  ;D

Ah, und ich dachte schon, du hättest diese Autistenfähigkeit, dir jede Zahl merken zu können  :)
Und es soll ja in nicht allzu ferner Zukunft die deutsche Version des GRW herauskommen.

Ist das bloß eine Übersetzung, oder stehen da auch andere Sachen drin? Weißt du das, oder kannst du mich auf den entsprechenden Diskussionsthread hier im Forum verlinken (den gibt's ja garantiert schon, wie ich den Laden kenne).
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #12 am: 6.03.2009 | 16:23 »
Link nicht, aber laut Aussage von Prometheus soll das eine Übersetzung der Revised Edition (blugg?) sein, also (deutlich) umfangreicher als die Ex-Ed, dazu Hardcover.

// doch link
ist der thread unter diesem

Heretic

  • Gast
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #13 am: 6.03.2009 | 16:24 »
Ist das bloß eine Übersetzung, oder stehen da auch andere Sachen drin? Weißt du das, oder kannst du mich auf den entsprechenden Diskussionsthread hier im Forum verlinken (den gibt's ja garantiert schon, wie ich den Laden kenne).
Der letzte Stand, den ich kenne, war, dass das Prometheus Games (War doch Prometheus, oder?) selbst noch nicht so recht wissen...

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #14 am: 6.03.2009 | 16:27 »
Im Video-Interview mit Dorp (auf der letzten RPC oder Essen spielt?) sagen sie, dass sie die Regeln sogar selbst modifizieren. Ist aber eben auch ne weile her.

Da die Ex-Ed nur 8€ kostet, lohnt sich das zuschlagen statt warten vielleicht doch? Andererseits, wenn die quickstart regeln so ausführlich sind, wie behauptet, dann wieder nicht sooo sehr. Aber das Buch ist nett zu lesen.

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #15 am: 6.03.2009 | 16:28 »
8 Euro ist echt fair. - Da muss ich mir nur überlegen, was ich mir noch dazu bestelle, damit ich ohne Portokosten wegkomme. Probleme, wo man hinschaut.
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #16 am: 6.03.2009 | 16:49 »
Ist das bloß eine Übersetzung, oder stehen da auch andere Sachen drin?
Es soll AFAIK eine Zusammenfassung der "revised" und "explorers" Edition sein, d.h. es wird mehr Ausrüstung und mehr Rassen als in der Explorers edition geben. Dazu ein alternatives Schadenssystem. Soviel ich weiß, jeweils mit Hinweisen unter welchen Umständen es sinvoller ist welches System anzuwenden ist (Das Nahkampfschadenssystem der Explorer-edition ist für "Blutige" Settings besser geeignet, das "Revised" System eher was für heldigere Szenarien bei dem die Charaktere sich auch schon mal in einen Pulk von Schergen stürzen).

Heretic

  • Gast
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #17 am: 6.03.2009 | 16:56 »
Es soll AFAIK eine Zusammenfassung der "revised" und "explorers" Edition sein, d.h. es wird mehr Ausrüstung und mehr Rassen als in der Explorers edition geben. Dazu ein alternatives Schadenssystem. Soviel ich weiß, jeweils mit Hinweisen unter welchen Umständen es sinvoller ist welches System anzuwenden ist (Das Nahkampfschadenssystem der Explorer-edition ist für "Blutige" Settings besser geeignet, das "Revised" System eher was für heldigere Szenarien bei dem die Charaktere sich auch schon mal in einen Pulk von Schergen stürzen).
Das, was du beschreibst, lässt "Übelstes" für die deutsche Ausgabe vermuten. Verschlimmbesserung fänd ich das, ganz ehrlich.

Offline ragnar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.666
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragnarok
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #18 am: 6.03.2009 | 17:04 »
Ich empfände es als eine Verbesserung gegenüber der Explorers Edition, denn sowohl die zusätzliche Ausrüstung als auch die Beispiele für die Rassen sind "very nice to have" und das alte Schadenssystem halte ich für die meisten Settings (die ich bisher ausprobiert habe) für besser (Ausnahme: Deadlands Reloaded und Necesarry Evil (Ersteres ist einfach "Blutig" und Nahkampf spielt ein wichtige Rolle (dazu haben die Bennies zusatzfunktionen) letzeres benutzt eh so viele W6 beim Schadenswurf das es besser ist wenn man Stärke-& Bonuswürfel nicht extra raussuchen muss (dafür sollte man tunlichst nicht die EE-Incapacitation-rolls nutzen, das endet eher unfreiwillig komisch))).

Ist vielleicht eine Frage der Präsentation. Wenn die verschiedenen Regeln wild durcheinander stehen ist das in der Tat dämlich, aber wenn z.B. das EE-System als Grundanahme genutzt wird und das Revised Schadenssystem im Anhang zu finden ist, wüsste ich nicht was man dagegen haben könnte.
« Letzte Änderung: 6.03.2009 | 17:16 von ragnar »

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #19 am: 6.03.2009 | 17:29 »
aber wenn z.B. das EE-System als Grundanahme genutzt wird und das Revised Schadenssystem im Anhang zu finden ist, wüsste ich nicht was man dagegen haben könnte.
Ich auch nicht.

Ich nutze, je nach Setting, auch mal das 1st Ed. Schadenssystem (+2 Schadenspunkte pro Raise), in den meisten Fällen das Revised Schadenssystem, und gerade in den härteren Settings wie Sundered Skies das SW:EX/WotB-Schadenssystem.

Ich nutze bei Verfolgungsjagden in der Ebene (zu Wasser oder zu Lande) die SW:EX-Chase-Regeln, und bei typischen Kurvenkämpfen von Jadgfliegern, Raumjägern oder unter Wasser die Revised-Chase-Regeln. - Je nachdem, was besser paßt.

Solche Alternativen in EINEM Buch zu haben, erspart lästiges Blättern.

Heretic

  • Gast
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #20 am: 6.03.2009 | 21:53 »
"Was könnte man dagegen haben"
Der Preis? Oder glaubt ihr, dass PG das GRW zu SW:EX dann zu einem guten Preis herausbringen kann?

Wenn das passiert, und es für unter 15,- in den Handel kommt, dann kauf ichs ungesehn.
Wenn es jedoch 20,- oder mehr kostet, dann werd ich (zurecht!) ein ganzes Füllhorn an Häme aufsetzen, kräftig aufkochen, und dann den Inhalt ganz fein säuberlich über jedem einzelnen SW-Fanboy hier im Forum und jedem anderem Forum ausgiessen...

Hugh, etc., etc.

 :gasmaskerly:

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #21 am: 6.03.2009 | 22:03 »
8 Euro ist echt fair. - Da muss ich mir nur überlegen, was ich mir noch dazu bestelle, damit ich ohne Portokosten wegkomme. Probleme, wo man hinschaut.

Ich würde an deiner Stelle lieber auf die deutsche Übersetzung warten. Die wird zwar aller Wahrscheinlichkeit deutlich teurer werden. (Der letzte Stand, den ich zu dem Thema gehört hatte war irgendwas um 20-25€.) Soll dafür dann aber auch dinge wieder enthalten, die aus der Explorers Edition herausgeflogen sind und dann auf irgendwelchen Anderen Wegen ihre (angeblich) kostenpflichtige Veröffentlichung fanden. (Ich hab das ganze nicht wirklich weiter verfolgt, weil mich die Revised Edition schon nicht wirklich vom Hocker gehauen hat.)

Wenn es jedoch 20,- oder mehr kostet, dann werd ich (zurecht!) ein ganzes Füllhorn an Häme aufsetzen, kräftig aufkochen, und dann den Inhalt ganz fein säuberlich über jedem einzelnen SW-Fanboy hier im Forum und jedem anderem Forum ausgiessen...

Deiner Meinung nach zurecht. Ob es allerdings wirklich "rechtens" währe im Sinne von Sinnig steht auf einem anderen Blatt Papier. Im Zusammenhang mit der Explorers Edition sind ja auch schon hin und wieder Begriffe wie "Mogelpackung" gefallen. Wenn PG also wenigstens ein vollständig spielbares Produkt auf den Markt wirft, um dem anglophoben Publikum sämtliche Vorteile zur verfügung zu stellen währe das also schon wieder ausgleichende Gerechtigkeit. Egal wie man jetzt zu dem ganzen Regelwust den SW an sich darstellt steht.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Heretic

  • Gast
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #22 am: 6.03.2009 | 22:08 »
Ok, ABER:
Was ist an SEX bitte eine Mogelpackung?

Man bekommt das nötigste zum Spielen gleich mitgeliefert, den Rest bekommt man dann halt woanders, ist das für die meisten so abtörnend?

 

Offline Gaukelmeister

  • Aggressionsenthemmter Eierschlächter
  • Legend
  • *******
  • Herzkasper, Paddelgladiator, Atmo-Queen +1.
  • Beiträge: 4.088
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Gaukelmeister
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #23 am: 6.03.2009 | 23:50 »
Deute ich die Diskussion richtig: es gibt bei Savage Worlds gleich mehrere Grundregelwerke, die nacheinander erschienen sind, sich inhaltlich unterscheiden, aber jeweils eigene Stärken und Schwächen haben? - Und die Hoffnung ist, dass im deutschen GRW nur die ganzen guten Sachen drinstehen?
Who is Who  Enthüllungen, Halbwahrheiten und Eitelkeiten - der Mensch hinter der Maske

Offline Zornhau

  • Comte de VERSALIES
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.667
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zornhau
Re: [Savage Worlds] Gibt's da ein Grundregelwerk?
« Antwort #24 am: 7.03.2009 | 02:30 »
Deute ich die Diskussion richtig: es gibt bei Savage Worlds gleich mehrere Grundregelwerke, die nacheinander erschienen sind, sich inhaltlich unterscheiden, aber jeweils eigene Stärken und Schwächen haben?
Es gibt die 1st Ed. von 2003, die Revised Ed. von Mitte 2004 und die SW:EX von 2007 (und 2008, 2. Auflage wegen des reißenden Absatzes).

Die 1st Ed. erschien als Hardcover und enthielt weniger Powers, weniger Edges und noch die kompletten Kurzregeln als Einleitung, sowie die Skirmish-Tabletop-Regeln "Showdown".
=> Auf der 1st Ed. setzen nur wenige Savage Settings auf. Evernight, 50 Fathoms und (sicher bin ich mir hier nicht so ganz) Tour of Darkness. Auch die ersten Savage Tales basieren auf der 1st Ed. - Auf den "Showdown" Skirmish-Regeln zur 1st Ed. setzt Modern Ops (moderne Kriegsführung (Irak-Krieg z.B.) als Skirmish Tabletop nach SW-Regeln) auf, sowie der Deadlands:Lost Colony Skirmish-Szenario-Band "Screamers".

 
Die Revised Ed. erschien Mitte 2004, nachdem (wohl auch für Pinnacle überraschend) die 1st Ed. sehr schnell komplett abverkauft war, und Pinnacle nicht so schnell eine Druckfassung produzieren konnte, zuerst als PDF-Fassung. Erst ein halbes Jahr später war dann eine Hardcover-Fassung verfügbar. - Zur 1st Ed. waren die Hauptänderungen:
- Raises beim Treffen wurden nicht mehr endlos gezählt und machten nicht mehr +2 Schaden pro Raise, sondern es wurde nur der erste Raise gewertet und der macht +1d6 Schaden, der explodieren kann.
- Die Massenkampfregeln wurden nicht mehr als Opposed Roll bei Knowledge(Battle) umgesetzt, so daß nun BEIDE Seiten (auch die "Gewinnerseite") Verluste erleiden können.
- Die Skirmish-Tabletop-Regeln wurden aus dem Grundregelwerk herausgezogen und als kostenloser Download auf der Homepage zugänglich gemacht.
- Die Kurzregeln wurden aus dem Grundregelwerk herausgezogen und als kostenloser Download auf der Homepage zugänglich gemacht.
- Es wurden Powers aus den 1st Ed. Settings Evernight und 50 Fathoms und ein paar weitere neue Powers als Grundregel-Powers aufgenommen.
- Ein paar mehr Edges und Hindrances, ein paar mehr Monster, VIEL mehr Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumschiffe wurden ergänzt.
Anmerkung: Die Änderungen zur 1st Ed. wurden von den Savages durchweg positiv aufgenommen. Die Revised bot einfach MEHR und klarere Regelinhalte, mehr Powers, mehr Fahrzeuge, mehr Material. Auch das Ausgliedern der Kurzregeln (eh redundant, aber so etwas hatte ja schon das alte Star Frontiers gemacht) und der Skirmish-Regeln wurde insgesamt begrüßt.
=> Auf der Revised Ed. setzt der Großteil der bis 2008 erschienenen Savage Settings auf. Low Life, Rippers, Necropolis, Necessary Evil, Deadlands:Reloaded, usw. - Die "Showdown" Skirmish Tabletop Regeln sind die Grundregeln für das Rippers-Skirmish-Spiel "Rippers: The Shadow Wars".


SW:EX (Savage Worlds Explorers Edition) erschien als sehr kostengünstiges kleinformatiges Softcover. Gegenüber der Revised Edition wurden hier Kürzungen vorgenommen und es gab z.T. tiefgreifende Regeländerungen, die für eine erhebliche Kontroverse unter den Savages geführt haben (welche recht emotional geführte Diskussionen nach sich zog). Die Hauptänderungen gegenüber der Revised sind:
- Nahkampfschaden wurde von einer Stärke-Probe (samt Wild Die) plus festen Zuschlag auf zwei Würfel, den Stärke-Würfel und einen von der Waffe abhängigen Würfel (mit eventuellen festen Zuschlägen) geändert. Dieses Schadensmodell wurde erstmals bei Deadlands:Reloaded eingeführt und dort als "The Way of the Brave" bezeichnet. Dort wurde es als Settingregel eingeführt, um in diesem Setting, wo viele Leute mit Schußwaffen herumlaufen, den Nahkämpfern eine bessere Chance sich auch einmal im Kampf durchzusetzen zu geben. Das Way of the Brave System (Kürzel: WotB) wurde in DL:R mit farblich unterschiedenen, je nach Farbe auch stärker wirkenden Bennies kombiniert, die einen Wildcard-Charakter in die Lage versetzten, den durch das WotB-Schadenssystem im Schnitt deutlich höher ausfallenden Nahkampfschaden (zwei explodierenden Würfel - auch bei Schaden, der von Extras verursacht wird) besser mit Soak-Würfen aufzufangen. Im normalen Savage Worlds gibt es diesen Auffangeffekt nicht, was zu einer erhöhten Zufälligkeit (mehr Würfel) und erhöhten Tödlichkeit (mehr Schaden - gerade auch durch die Gleichstellung von Extras und Wildcards im Nahkampfschaden) geführt hat. Rüstungen wurden nicht im Effekt verstärkt. Diese WotB-Nahkampfschadensregelung ist immer noch eine stark diskutierte Regeländerung, die auch bei Themen zur Stärke des Zufallseinflusses bei Savage Worlds oder zur Tödlichkeit des Kampfsystems immer wieder angesprochen wird.
- Incapacitation-Regeln wurden vereinfacht. Die Regeln der Revised Ed. wurden von manchen nicht gleich verstanden, weshalb hier eine deutliche Vereinfachung vorgenommen wurde. Diese führt jedoch bisweilen zu unstimmigen Ergebnissen, weshalb hier eine gewisse Kontroverse bei der Akzeptanz dieser Regelung existiert.
- Die Verfolgungsjagd-Regeln wurden geändert. Die Revised Chase Rules sind eher auf "Dogfights", die fliegerischen Kurvenkämpfe von Jagdfliegern oder Raumjägern zugeschnitten. Sie können auch lineare Verfolgungen am Boden abbilden, sind dabei aber weniger anschaulich. Die neuen Chase Rules sind auf Boden/Wasser-Verfolgungen ausgelegt und dabei sehr anschaulich durch ein Reichweiteninkrementverfahren. Jedoch sind diese für Kurvenkämpfe als nicht so überzeugend diskutiert worden. Es herrscht ein gewisser Konsens darüber, daß Kurvenkämpfe mit den Revised Chase Regeln anschaulicher laufen, während Boden/Wasser-Verfolgungsjagden mit den SW:EX Chase Regeln anschaulicher sind.
- Es wurden kleinere Regeländerungen vorgenommen, wie die Fallschadensregelung, Rückschlagsregelung beim Zaubern, einige Klarstellungen bei den Edge-Beschreibungstexten bzw. den zugehörigen Regeln, sowie änderungen bei den Eigenschaften von Monstern (Untote erhalten z.B. nicht mehr halben Schaden durch Waffen, die durchdringenden Schaden verursachen, wie Stichwaffen, Schußwaffen).
- Es gab Streichungen mit der Begründung das Volumen straffen zu müssen. Es wurden bei den Waffen die Fahrzeugbewaffnungen weggelassen. Es wurden die Militärfahrzeuge und die Sci-Fi-Fahrzeuge weggelassen. Es wurden die Beispiel-Spielercharakterrassen weggelassen (einige davon, die Standard-Fantasy-Rassen wurden als kostenloses PDF-Dokument "Wizards&Warriors" nachgereicht). Es wurden Passagen in den Spielleiterkapiteln zur Settingadaption weggelassen.
- Savage Worlds empfiehlt die Verwendung von Schablonen (kleinen, mittleren und großen Kreisen, sowie einer "Kegel"-Schablone) für Flächeneffekte. Da diese im kleinen Format der SW:EX nicht im korrekten Maßstab Platz fanden, wurden diese ausgelagert und als separates PDF nachgereicht. Ebenso der Charakterbogen, der im Kleinmaßstab doch zu klein zum Schreiben ausgefallen wäre. Ebenfalls ausgelagert wurden die Bögen für Fahrzeuge und für Verbündete Truppen. Diese Auslagerungen, die nur als PDF herunterzuladen sind, wurden von manchen Käufern der SW:EX kritisiert.
- Die SW:EX hat keinen Index mehr. Dieser ist als separater Download herunterladbar. Da das Inhaltsverzeichnis aber sehr ausführlich und feingranular ist, wird der Index nicht von vielen Savages vermißt.
=> Neuere Savage Settings wie Slipstream oder die Lizenzsettings Sundered Skies oder Necropolis 2350 verwenden die SW:EX als Regelbasis. Ebenso neuere Skirmish-Pubiikationen wie "Sticks and Stones". Neue Abenteuerveröffentlichungen zu Revised-Ed.-Settings  wie Rippers verwenden auch die neuen SW:EX-Regeln (in den Szenarien werden die Unterschiede kurz erklärt, so daß sie auch weiterhin mit der Revised einsetzbar sind).


Neben den Publikationen, die von einem 1+1-Modell, also 1 Grundregelbuch (aktuell SW:EX 2nd printing) plus 1 Setting-Band (z.B. Slipstream) ausgehen, gibt es auch Settings, die auf mehr als einen Band zu einem Setting ausgelegt sind. Bei Pinnacle selbst ist dies die Deadlands: Reloaded Reihe, die dieses Jahr mit einem Kampagnen-Band "The Flood" fortgesetzt wird. Bei Lizenznehmern wie Triple Ace Games ist dies Hellfrost, eine Fantasy-Welt mit Publikationen in Form von Spielerhandbuch, Bestiarium, Spielleiterhandbuch/Weltbeschreibung, sowie einzelnen Abenteuerbänden in Nur-PDF-Publikationsform.


Es gibt noch zwei Sonderfälle: "Pirates of the Spanish Main" und "The Savage World of Solomon Kane". Beides sind Rollenspiele, die von Pinnacle in Lizenz produziert wurden. Pirates of the Spanish Main (PotSM) ist das Rollenspiel zum bekannten Sammel-Tabletop-Spiel gleichen Namens. Solomon Kane ist ein Rollenspiel zu den Solomon Kane Pulp-Sword&Sorcery-Geschichten von Robert E. Howard. - Beide Sonderfälle stellen KOMPLETTE Rollenspiele dar. Man braucht hier NICHT das SW:EX-Grundregelwerk, um dieses beiden Spiele zu spielen. Alle für die jeweilige Zeit, den Technologiestand und die in den Settings zulässige Form an Magie und anderem Übernatürlichem wurde aus dem Grundregelwerksbestand zusammen mit den settingspezifischen Regeln "gemischt". Beide stellen somit in sich geschlossene, komplette Rollenspiele dar, die man ohne SW-Grundregelwerk spielen kann. - PotSM verwendet schon den WotB-Schaden, aber nutzt eine settingspezifische Incapacitation-Regel. Solomon Kane verwendet ein komplett anderes Magiesystem als das im Grundregelwerk beschriebene. Sie stellen in ihrem Regelkern nicht eindeutig zu einer der Versionen des SW-Grundregelwerks zuzuordnende Rollenspiele dar. Müssen sie auch nicht, da sie ja für sich allein vollständig sind und es somit keinerlei Kompatibilitätsprobleme gibt.


Und die Hoffnung ist, dass im deutschen GRW nur die ganzen guten Sachen drinstehen?
Das ist die Hoffnung der deutschen Savages.

Statt die kontrovers aufgenommene SW:EX ODER die als veraltet für aktuelle Settings geltende Revised Ed. allein zu übersetzen, ist die Hoffnung der Savages, daß eine Übersetzung "das Beste beider Welten/Regeleditionen" vereinigt. - In wie weit dies gelingen wird bzw. gelungen ist, wird sich zeigen, wenn die deutsche Fassung auf der RPC erhältlich ist.

Der Wunsch die Fremdrassen nicht wegzustreichen oder die Fahrzeuge nicht zusammenzukürzen entspringt dem Wunsch mehr VORLAGEN für eigene Conversions, eigene Spielweltadaptionen auf Basis dieser nach Zeit, nach Technologiestand deutlich vielfältigeren Beispiele zu erstellen, als sie es die SW:EX-Ausgabe zu bieten hat. - Gerade das Selbst-Erschaffen von Spielercharakterrassen ist eine wichtige Setting-Adaptionstätigkeit. Hierbei helfen Vorlagen ungemein.

Der Wunsch die unterschiedlichen Schadenssysteme und die unterschiedlichen Chase-Regeln zu übersetzen, rührt daher, daß viele Savages einen je nach ihren Präferenzen geprägten "Mix" an Regel-Bausteinen verwenden. So wird ein Setting etwas "entschärft" durch Verwendung der Revised Nahkampfschadensregelung, oder ein Weltraum-Setting soll standardmäßig die Revised Chase Regeln verwenden, jedoch Verfolgungen auf der Oberfläche eines Planeten werden nach der SW:EX Chase Regel abgewickelt.


Empfehlungen:

Will man Savage Worlds SOFORT ausprobieren, ist die US-Fassung, die SW:EX als kleinformatiges Softcover zu enorm günstigem Preis zu empfehlen.

Will man noch einen Monat warten, so sollte man der deutschen Fassung von Prometheus Games eine Chance geben, einen zu überzeugen und zu einem Savage zu machen.
« Letzte Änderung: 7.03.2009 | 02:33 von Zornhau »