Autor Thema: welches Mmorpg spielt ihr den? also wegen dem Rollenspiel und wo  (Gelesen 13013 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
@Chobe: die "ach-so-ernsthaften-Rollenspieler" können nerven, da gebe ich Dir recht. Allerdings fällt mir in letzter Zeit ein anderes Phänomen sehr negativ auf, nämlich das "ERP" oder "Erotic Role Play". Auf den Aldor kann man abends kaum durch Silvermoon oder Eversong Woods laufen, ohne dass man auf Pärchen stößt, die ihre Liebesbeziehungen durchaus explizit aus-emoten.

Ich meine, ich habe ja nichts gegen Emotionen, Liebesbeziehungen und dergleichen im Rollenspiel, ich bin sogar ein heimlicher Romantiker und freue mich für jeden meiner Charaktere, der sein Happy End bekommt, aber so explizit ausspielen muss man das dann doch nicht. Oder wenn es denn unbedingt sein muss, dann im privaten Gruppenchat, oder irgendwo ganz abgeschieden, wo es wirklich keiner sieht. Und auch nicht ständig. Rollenspiel nur darauf zu reduzieren, ist so unglaublich langweilig.

---

PS: wen es interessiert, ich habe im Diary of Sessions den nächsten Teil des Plots um Shynassar gepostet.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Darkfall hat einige interessante Ansätze, vor allem das Alignment-System, ich nehme allerdings an, dass es im Wesentlichen ein Aufbau- und Wirtschaftsspiel werden wird. Menschliches Drama wird es vermutlich weniger fördern. Allerdings könnte es für Spieler, die menschliches Drama und MMO verbinden möchten, eine interessante Alternative darstellen, da man sich eben freier Entfalten kann und die Deppen-Quote wahrscheinlich in der Tat niedriger sein wird.

ERP, lustig was es alles gibt. Auch da würde ich denken, dass es doch bessere Medien für Cybersex geben müsste als WoW...
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Ich bin mal gespannt, wie es bei den Spielern ankommen wird. Ich habe gestern einen ausführlichen Bericht über Darkfall gelesen und der Teil meines letzten Posts über das Abschrecken von PVP-Fans ist jetzt hinfällig. Es soll PVP pur werden, kein örtlichen Einschränkungen, besiegte Gegner sind voll lootbar...

Klingt für mich realistischer als die aktuelle Auswahl an MMOs. In Darkfall wird man sein Eigentum sehr vorsichtig behandeln, nur das allernötigste mitnehmen, die Tasche nicht randvoll mit Rohstoffen sammeln und vor allem nicht sein frisch erworbenes und schickes Schwert protzig in der Gegend herumzeigen.. ;)

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen .. ich denke sie ist ein wenig irreführend.

Kein MMO legt gesteigerten Wert auf RP und in keinem ist es besonders häufig. Online (lassen wir mal Foren-RP aus udn reines Chat-RP) denke ich mal, dass Neverwinter Nights 1/2 und Ultima Online RP-Freeshards sozusagen das sind, was man wegen dem Rp spielen kann. Dort betreibt RP dann jeder und durch die Interaktion entstehen größere Plots etc - wenn es klappt natürlich nur. :-)

Beschränken wir uns aber auf MMOs, so denke ich, dass es schon die Grundregel ist, dass RP letztlich in jedem erfolgreichen MMO ausstirbt. Die Gründe sind meines Erachtens auch einfach. Erstmal wird jeder sagen, dass das Spiel oder der Server von OOCern überrant wird. In tatsächlich jedem Spiel.^^

Dennoch bin ich nicht der Meinung, dass das der Kern des Problems ist. Halten wir mal fest:

-> MMOs haben einen statischen Status Quo (und ein Burgenwechsel alle 14 Tage ist jetzt kein Gegenargument), nix verändert sich
-> Es gibt keine Kommunikationsmittel, um "die Spielerschaft" zu erreichen, um meinetwegen eine aktuelle Entwicklung bekannt zu machen (die Foren guckt ja auch nur der kleinste Teil an bzw auch der verstreut sich über viele Foren, nicht nur eines), also gibt es auch keine allgemeingültigen Status Quo Veränderungen
-> In manchen Spielen gibts eine straff durchorganisierte Mainquest, und nach der hat eigentlich jeder Char einen ganz eigenen Eindruck vom Status Quo der Welt, eben geprägt vom eigenen Questfortschritt). Ergo gibts nicht nur keinen Status Quo, sondern es gibt tausende verschiedene
-> Damit verbietet sich eigentlich fast jedes Gespräch über den Status der Welt, es sei denn es bleibt seeeehr allgemein. Es gibt keinen Status oder es gibt verschiedene - und die verändern sich entweder für jeden anders oder gar nicht.

Das macht schonmal RP, das über "Meet&Greet" hinausgeht, recht schwer. Allenfalls im Rahmen von Spielgruppen, die dann einen Queststatus haben und somit eine Sicht auf die Welt, klappt es halbwegs. Allerdings entwickeln solche Gruppen mitunter grandioses Binnen-RP, aber ein wirkliches Welt-RP kann sich nicht formen, eher lauter kleine RP-Minigalaxien, die jeweils anders sind.

Man kann noch vieles anbringen: Die Settings sind flach, was nicht heißt, dass meinetwegen "Herr der Ringe", das Conan-Universum, die Welt von Warcraft schlechte Settings wären, aber sie sind nicht in der Tiefe explorierbar. Man kann nix herausfinden, was nicht im NSC-Dialog drin steht ... und die Quellenbände geben einem maximal das Makrosetting vor. Das Setting "vor Ort" bleibt flach.

Und natürlich gibt es, auch auf RP-Servern, keinerlei RP-Philosophie. Und so wünscht sich der eine bestimmte "Regeln", bzw hat einfach irgendeinen Anspruch, wird er von anderen immer mangelnde Toleranz vorgeworfen werden. Der Anspruch nivelliert sich im Laufe des Serverlebens auf 0 herunter.

RP-Server heißt faktisch
-> keine doofen Namen
-> keine OOC-Gespräche im Spiel (auf dem "Sagen"-Kanal zumidnest)
Und nicht mal das wird in der Regel kontrolliert.

All diese kleinen Unzulänglichkeiten stören nicht unbedingt den 08/15-Spieler, auch nicht den, der auch mal gerne RP betreibt. In der Regel sind die zuerst Gefrusteten diejenigen Rollenspieler, die quasi 24/7 einen rollenspielerischen Anspruch haben. Die sorgen zwar in den Game-Foren nur für Kopfschütteln, weil sie so seltsame Forderungen haben (sie verlangen nämlich von allen Mitspielern RP-Verhalten), aber im Endeffekt waren es doch diese Leute, die überhaupt RP in der Öffentlichkeit verankerten. Wenn die Leute wegbrechen, dann merkt man das nicht so zuerst, aber nach und nach wird klar, dass auch diejenigen Spieler, die nur hin und wieder RP machen wollten, dann weniger RP betreiben, wenn es in der öffentlichkeit immer seltener wird. Und so bedeutet der gefrustete Abschied der "Hardcore"-RPer, obwohl durchaus bejubelt, auch den Anfang vom Untergang dessen, was einen RP-Server vom Normal-Server unterschied.

Zurück bleibt dann nur noch Medium, in dem RP keine Rolle spielt. Natürlich kann man sich noch sein persönliches RP organisieren, natürlich kann man einer RP-Gruppe beitreten bzw eine gründen ... aber das geht tatsächlich in jedem Spiel, RP-Server hin oder her. Mit einer Eignung für RP insgesamt hat das wenig zu tun.

Wenn also jemand wirklich in erster Linie Interesse an RP hat, dann sollte er m.E. zu Spielen wie Neverwinter Nights 1 oder 2 oder Ultima Online greifen und da mit 100 (statt 10.000) Leuten auf entsprechenden (legalen) Freeshards spielen. Die nächstfolgende Wahl wären dann Nischen- bzw unmoderne MMOs wie Die 4. Offenbarung (D4O) oder Star Wars Galaxies. Erst danach, als vom RP-Gesichtspunkt letzte Stufe kommen moderne MMOs, die natürlich schneller, bunter und größer sind als alle Lösungen davor, nur sind das ja keine RP-Gesichtspunkte.

Nimmt man ein MMO, muss man sich einlassen auf geringe inhaltliche Tiefe durch die Engine (man kann ja RP addieren in seiner Gruppe) und beschränkter Anzahl und Tiefe von RP-Interaktionen auch insgesamt. Auf diesem niedrigeren Anspruchsniveau kann man dann die Spiele auch vergleichen.

1) WoW
Klappt nur noch auf "Die Aldor" und mit weiteren Einschränkungen "Forscherliga". Alle anderen RP-Server wurden wirklich weitestgehend aufgegeben. Diese beiden Server, eigentlich nur "die Aldor" beweisen nicht, wie die COmmunity gerne denkt, dass man die bösen OOCer kräftig wegbeißen konnte, sondern sind einfach nur traurige Überreste der "RP-Blütezeiten" von WoW, wobei diese Blütezeit nie besonders ausgeprägt war. Es gab (bzw gibt offiziell) 10 oder mehr RP-Server in WoW, auf die sich die Spieler verteilen. Einer nach dem anderen unterschied sich kaum noch von normalen Servern, wurde von den RP-Spielern also inoffiziell aufgegeben. Jeweils setzten Abwanderungswellen ein, hin zu den verbliebenen Servern, und so hatte beispielsweise "Die Aldor" über die Jahre hinweg einen stetigen Zufluss von RPern. Das hielt das Niveau einigermaßen oben. Es war nichts Nachhaltiges, denn auch die ständigen Zuflüsse steigerten keine QUalität, sondern ließen es nur langsamer absinken. Die Chance, Zeuge bzw Teil öffentlichen RPs zu werden, ist tatsächlich in "Die Aldor" höher als in anderen modernen MMOs, auch die Dynamik ist spürbar höher als in "Herr der Ringe Online" und Konsorten, was mit dem zugrundeliegenden Fraktionskonflikt zu tun hat, der zumindest mehr Abwechslung bietet, als sich jahrelang über eh statische Umweltbedingungen zu unterhalten. WoW-RP hat deswegen signifikant (aber nicht wirklich viel) mehr Anspruch im Schnitt als RP in den meisten anderen Spielen. Dass es aber bergab geht, streitet auch kaum ein WOWler ab. "Die Aldor" vor einem Jahr war besser als jetzt, vor zwei Jahren viel besser, vor drei Jahren um Welten besser, etc. Und der Umgang untereinander ist nicht gerade freundlich. Unterstützung seitens der Betreiber gibt es so gut wie keine, also auch auf den RP-Servern wird man deppige Namen und reines OOC-Sprech höufig finden. Der WOW-RPler hat wohl (noch) mehr RP, aber ungestörteres RP keinesfalls.

2) Herr der Ringe Online
Für ein MMO hat HDRO natürlich grandiose RP-Startbedingungen gehabt. Eine Fantasy-, RP-, Phantasie-affine Spielerschaft, von denen ein Großteil immerhin 3x 500 Seiten lesen konnte.^^ Das Durchschnittsalter ist höher als in anderen MMOs,entsprechend stark begann das RP auf Belegaer, dem deutschen RP-Server. Ändert natürlich nix an den Schwächen von MMO-RP und so verblieb das in der Regel auf Chat-Niveau, frustrierte etliche und nach und nach verlor HDRO auch wieder die Spieler, die das RP in der Öffentlichkeit ausmachten. HDRO-Spieler bilden sich viel drauf ein, dass Belegaer "die beste RP-Möglichkeit" sei usw ... ein undifferenziertes und schlicht falsches Bild. Defacto findet hier RP recht ungestört statt. Es gibt kaum OOC-Äußerungen im Sagen-Kanal, es gibt kaum deppige Namen. Die Betreiber haben, für MMO-Verhältnisse, ganze Arbeit geleistet. RP ist ungestört von OOC, Pöbeleien (die Community ist in der Tat recht erwachsen und entspannt) ... leider ist das Spiel auch ziemlich frei von öffentlichem RP, denn das OOC-Verbot im Sagen-Kanal hatte vor allem eine Folge: Schweigen. 100 Leute auf einem Marktplatz? Es grenzt an ein Wunder, wenn man da pro Minute auch nur ein Emote liest. Natürlich gibt es auch da RP, natürlich gibt es auch öffentliches RP, natürlich gibt es immer mal wieder Anspiele, die einem auch Spaß machen, aber es ist nicht viel. Es ist definitiv nicht mehr RP als auf "die Aldor".

3) Age of Conan
Nehme ich mal stellvertretend rein für diverse PvP-Spiele. PvP wird oft als Keimzelle anspruchsvollen RPs gesehen. Natürlich stimmt das, dass RP ohne Konflikte recht statisch ist, siehe HDRO. Andererseits ist leider, aufgrund der heutigen Communities, PvP zu 95% auch nur sinnloses Geganke. Auch in AoC nimmt RP nicht zu, und die Frustmomente wiegen die positiven auf. Da es auch in AoC keinen größeren Sinn der PvP-Sachen gibt, hat man die stimmungsvollen Situationen auch irgendwann durch, also selbst RP wird seeehr generisch ("Bete zu Krom, oder ich hau dich tot!"). Nix Besonderes insofern, sieht aber toll aus.^^ MMos wie AION etc werden ebenso enden.

4) Darkfall / Mortal Online
Mortal Online ist noch nicht draußen, aber ich denke man kann ohne Probleme Darkfall da als Blaupase nutzen, auch wenn Mortal Online vielleicht technisch ausgefeilter sein sollte. Auch hier handelt es sich in erster Linie um PvP-Spiele, und das heißt zu 95% sinnloses Geganke. Pengpeng, Du bist tot - und in Drucksituationen schreibt sicherlich kaum jemand ein Emote. Der einzige Grund, wieso man diese absoluten RP-Wüsten überhaupt im RP-Zusammenhang erwähnen sollte, ist die enorme Erwartungshaltung von Spielern. Formale Ähnlichkeiten zu Ultima Online (Full-Loot, Skills statt Level, Open-PvP) schüren die Hoffnung, dass sich ein ähnliches Spielgefühl wie in UO einstellen würde. Dabei wird übersehen, dass es in erster Linie die sozioökonomische Zusammensetzung der Spielerschaft war (Internet gabs damals noch kaum, man hatte Zugang über ne Uni oder man war bereit, 200 DM pro Monat zu investieren), die das Spielerlebnis in UO anders machte als die Erlebnisse heute. Hinzu kommt, dass UO für die damaligen Spieler zu 90% das erste MMO war. Das erste MMO löst eine ganz andere Faszination aus als das xte. Viel eher testet man alles aus, viel eher fragt man IG im RP-Stil, viel gesitteter verhält man sich. Aus dem selben Grund hatte WoW eine Blütezeit, die bis heute (und sei es nur als verklärte Erinnerung) viele Spieler an das Spiel bindet. Darkfall oder Mortal Online werden für die meisten Spieler hingegen das xte MMO sein. Entsprechend schnell wird die Technik gerafft. Entsprechend schnell wird Erkunden, Raiden, Ganken am Laufen sein, entsprechend schnell wird ein jeder "Zauber", den die eigene Kreativität den Bits und Bytes entlockt, zu simplen Engineüberlegungen. Und aus dem Grund wird da auch gar nicht erst viel RP entstehen, bzw bei Darkfall sind ja alle Hoffnungen inzwischen aufgegeben, bei Mortal Online muss man dafür noch auf Relase plus 6 Monate warten, denn in den ersten 6 Monaten wird man ständig zu hören bekommen "das entwickelt sich noch". Nein, nicht wirklich. RP in MMOs, solange sie en vogue sind, wird nicht besser, sondern schlechter. Was am Releasetag nicht da ist, wird nix mehr. Und nein, die Deppenquote ist kein Stück niedriger.^^

Fazit: Wenn es unbedingt ein MMO sein muss (was sicherlich nicht die beste RP-Lösung ist, sondern eine recht krude), dann

Will man in erster Linie ungestört in Kleingruppe RPen -> HDRO
Will man bisserl mehr Dynamik und öffentliches RP unter Verzicht auf Ungestörtheit -> Wow, "Die Aldor"

Aber: Zu viel erwarten sollte man nicht.

Echtes Rollenspiel gibts nur am Tisch.
Nein. Das ist einfach falsch. Online-RP kann in vielen Bereichen PnP-RP übertreffen, in anderen erreichen, in anderen leicht dahinter zurück stehen. Nur in MMOs wird man nix davon finden.
« Letzte Änderung: 6.07.2009 | 11:27 von Parat »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Treffend beobachtet, parat.

Noch ein paar Takte in Sachen Neverwinter Nights: klar, das Spiel ist schon ziemlich alt, und so langsam gehen so ziemlich alle Server unter. Neue Spieler kommen quasi keine mehr dazu, und die bestehende Spielerbasis kann überhaupt _nur_ durch servereigene Communities gehalten werden.
Schaut man sich mal die "Role Play" Liste auf Gamespy an, ist das auf den ersten Blick schon noch eine ganz ansehnliche Liste. Allerdings hat da, zumindest von Deutschland aus, schon etwa die Hälfte der Server einen höheren Ping, als ich zu tolerieren bereit bin. (Für mich ist die Schmerzgrenze bei ca. 170ms erreicht, Wunschwert unter 100ms.)
Außerdem bin ich persönlich da etwas pingelig, da ich einerseits keine nicht-epischen Server mag, andererseits auch keine mit Maxlevel über 30. Ich kann diese bescheuerten Level-40-Powerbuilds einfach nicht mehr sehen.
Wenn ich nun also die Liste auf Server mit Ping <100ms und Maxlevel 21-30 eindampfe, und dann auch noch alle rauskicke, die nicht englisch- oder deutschsprachig sind, bleiben da wirklich nicht mehr viele übrig. Nämlich genau drei Stück.
Auf einem davon spiele ich. Gestern hatten wir da mal ne richtig große Gruppe: fünf oder sechs Leute gleichzeitig auf dem Server, und alle in einer Party. Das ist heutzutage selten geworden. Meistens sind wir nur zu zweit oder dritt auf dem Server.

Nebenbei war der Server früher ziemlich hartwurstig. Ich habe da vor drei Jahren schonmal gespielt, bin gegangen, und letztes Jahr wieder zurückgekehrt. Jetzt ist die Stimmung da deutlich relaxter, aber es wird immer noch großer Wert auf RP gelegt. Das klappt auch ziemlich gut. Einige der Stammspieler sind zwar "True Roleplayer", die allen Ernstes eine halbe Stunde lang ihre Wäsche am Seeufer waschen (nicht, dass die Engine das hergäbe. Sie tun nur so.), die anderen gehen lieber auf Abenteuer. (Ratet mal, zu welcher Fraktion ich gehöre.) Man spielt halt mit den Leuten zusammen, mit denen man auf einer Wellenlänge liegt, und damit gut.

NWN ist eine aussterbende Plattform. Inwiefern NWN2 die Rolle übernimmt, weiß ich nicht, aber soweit ich gehört habe, ist es weniger entwicklerfreundlich. Ich selber habe kein NWN2, weil meine Hardware nur die Minimalanforderungen erfüllt, und die meiner Freundin nichtmal das, und wir wollen nunmal zusammen spielen.
Das ist meines Erachtens nach für die meisten noch-NWN-Spieler der Hauptgrund, dabei zu bleiben: entweder sie können nicht auf NWN2 umsteigen, oder sie haben Freunde, die es nicht können.
« Letzte Änderung: 6.07.2009 | 14:49 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
Treffend beobachtet, parat.

Noch ein paar Takte in Sachen Neverwinter Nights: klar, das Spiel ist schon ziemlich alt, und so langsam gehen so ziemlich alle Server unter. Neue Spieler kommen quasi keine mehr dazu, und die bestehende Spielerbasis kann überhaupt _nur_ durch servereigene Communities gehalten werden.
Weiß jetzt nicht genau, was Du meinst .. also sie kann _nur_ durch servereigene Communities gehalten werden. ABer klar, NWN 1 stirbt ... UO auch so langsam. Ist auch kein Wunder, denn noch rollt der MMO-Zug mit voller Wucht.

Allerdings merkt man schon, dass zunehmend viele Leute dort wieder aussteigen, weil es zu doof ist und sie unterfordert. Ich denke die Zukunft kann da sogar wieder positiver gesehen werden. RP als Spielstil ist nicht tot, auch wenn die MMOs ihn ziemlich ruinierten.

Zitat
... Wunschwert unter 100ms ... Maxlevel 21-30
Ähja, das ist natürlich wahr, dass das dann nicht viele sein mögen, nur ... das ist dann halt Teil der persönlichen Präferenzen, die Dir gegönnt sind, aber die jetzt nicht wirklich ne Aussagekraft haben. :-)

Zitat
Auf einem davon spiele ich. Gestern hatten wir da mal ne richtig große Gruppe: fünf oder sechs Leute gleichzeitig auf dem Server, und alle in einer Party. Das ist heutzutage selten geworden. Meistens sind wir nur zu zweit oder dritt auf dem Server.
Kann zu dem Server nix sagen, wir haben jeden Tag über 20 ... alle nicht in Party, denn wozu auch. Aber das ist eben auch wieder ne Stilpräferenz. Darum geht es ja nicht im Kern, denk ich mal. Es ging um RP in MMOs und .... wenn man über RP in MOs wie NWN reden möchte, dann gibts da noch ganz andere Kriterien als Ping und Maxlevel. :-)

Zitat
Inwiefern NWN2 die Rolle übernimmt, weiß ich nicht, aber soweit ich gehört habe, ist es weniger entwicklerfreundlich.
Ach, das ist einfach nicht wahr. Es ist halt schwerer, ne echte 3D-Landschaft zu basteln als ausm Baukasten, deswegen braucht man mehr Leute. Es gibt weniger Projekte, die ein Kerl alleine auf die Beine stellte.

Hardwareanforderungen stimmen natürlich.

Und mir gings im Kern nur um RP ganz allgemein. Und da gilt halt ..

1) RP-only-Medien ala NWN 1/2 oder UO-Fresshards
2) Nischen-MMOs ala D4O oder SWG
3) Moderns MMOs (HDRO oder WOW, je nach Wunsch)

Free-MMOs kommen m.E. noch dahinter. Und wenn man mit seinem MMO zufrieden ist: Klasse. Aber die Grenzen der Möglichkeiten des RPs werden dort sicher nicht definiert.^^

Und wenn man in erster Linie rpen will, alles andere weniger wichtig ist, dann sind MMOs schlicht die falsche Wahl.
« Letzte Änderung: 7.07.2009 | 02:33 von Parat »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Weiß jetzt nicht genau, was Du meinst .. also sie kann _nur_ durch servereigene Communities gehalten werden.

Damit meine ich: kein Schwein spielt NWN noch, weil es so ein tolles Spiel mit prima Engine oder genialer Grafik wäre. Sondern halt nur noch wegen den Leuten (man verzeihe mir den Dativ), die man dann meistens schon länger kennt.

Zitat
ABer klar, NWN 1 stirbt ... UO auch so langsam.

UO? Das zuckt noch? Ich dachte, das wär schon lange tot.
Okay, ich lüge. Gerade letztes Jahr wollte mich jemand für nen UO-Freeshard anwerben. Aber da sich diese (deutsche Hardcore-RP) Szene in den letzten 10 Jahren anscheinend überhaupt nicht weiterentwickelt hat, habe ich da die Finger von gelassen. Ich hab was besseres zu tun, als mich anstelle einer einfachen Registrierung vielmehr _bewerben_ zu müssen und dazu wie ein Grundschüler über den vom Admin selbsterdachten Hintergrund der Spielwelt abprüfen zu lassen.

Zitat
Kann zu dem Server nix sagen, wir haben jeden Tag über 20 ... alle nicht in Party, denn wozu auch.

Naja, bei uns questet man hauptsächlich, und dazu sollte man schon in Party sein, schon allein wegen XP-Sharen. Fürs Tavernenrollenspiel braucht man freilich keine Party. Aber das finde ich ohnehin viel zu öde, bzw. bin ich da vielleicht ein gebranntes Kind.

Zitat
Free-MMOs kommen m.E. noch dahinter.

Ich weiss nicht, ob es auf Free-MMOs schon jemals zu RP gekommen ist. Das sind doch normalerweise Korea-Grinder, wo alle Charaktere gleich aussehen und alle Spieler damit beschäftigt sind, die nächste Million Erfahrungspunkte zu sammeln, um eine Stufe besseres Gear ausrüsten zu können...
http://smouch.net/?sm=Z27
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
@ Darkfall: Witziger Weise hatte ich mir vor wenigen Wochen deren Homepage mal angesehen, nachdem ich in einer anderen Diskussion auf das Spiel aufmerksam wurde, und konnte daraus nicht entnehmen, dass das Spiel überhaupt schon veröffentlicht ist. Ich sag mal, gutes Marketing geht anders. ;) Wenn ich es richtig sehe, sollte ja das Alignment-System dazu dienen, das Open World PvP nicht zu dämlichem Geganke verkommen zu lassen. Magst du dazu ein bisschen berichten, warum das nicht funktioniert, Parat?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
Damit meine ich: kein Schwein spielt NWN noch, weil es so ein tolles Spiel mit prima Engine oder genialer Grafik wäre. Sondern halt nur noch wegen den Leuten (man verzeihe mir den Dativ), die man dann meistens schon länger kennt.
Korrekt ... bisserl Zuzug gibts natürlich schon immer noch. Gab einige NWN-Projekte, die recht schnell in große Höhen schnellten von den Spielerzahlen ... was sie dann damit machten, steht auf nem anderen Blatt.^^

Zitat
Gerade letztes Jahr wollte mich jemand für nen UO-Freeshard anwerben. Aber da sich diese (deutsche Hardcore-RP) Szene in den letzten 10 Jahren anscheinend überhaupt nicht weiterentwickelt hat, habe ich da die Finger von gelassen. Ich hab was besseres zu tun, als mich anstelle einer einfachen Registrierung vielmehr _bewerben_ zu müssen und dazu wie ein Grundschüler über den vom Admin selbsterdachten Hintergrund der Spielwelt abprüfen zu lassen.
In der Tat würde mich das auch nerven.^^ Allerdings machst Du m.E. den Fehler, von einem Server auf "die Szene" zu schließen. Die sind unterschiedlich. Du könntest ja morgen auch einen Server aufmachen in UO. Der wäre aller Voraussicht nach anders und würde keinen Gewissenstest vorab verlangen.^^ Und ich vermute dann würd es Dich stören, wenn jemand sagen würde "scheinbar spinnt die ganze Szene", wo doch Du und Dein Server ganz anders sind.^^ Es gibt schlicht keine Szene.

Deine RP-Vorlieben seien dir jeweils gegönnt. Ich persönlich hab halt andere bzw bin vielleicht nicht so arg eingeschossen auf eine Sache, aber wir werden zu Off-Topic.

=======

@ Darkfall: Witziger Weise hatte ich mir vor wenigen Wochen deren Homepage mal angesehen, nachdem ich in einer anderen Diskussion auf das Spiel aufmerksam wurde, und konnte daraus nicht entnehmen, dass das Spiel überhaupt schon veröffentlicht ist. Ich sag mal, gutes Marketing geht anders. ;) Wenn ich es richtig sehe, sollte ja das Alignment-System dazu dienen, das Open World PvP nicht zu dämlichem Geganke verkommen zu lassen. Magst du dazu ein bisschen berichten, warum das nicht funktioniert, Parat?
Ok, erst die lange Einführung:

Ich glaube - nein, ich hoffe für die jeweiligen Spieler egal welchen MMOs, dass sie bei ihrem ersten MMO, beim Auspacken aus der Box, noch ganz große Erwartungen hatten: Ritter sein in einer fremden, mystischen, gefährlichen Welt? Ausziehen, um das Unrecht zu bekämpfen. Sich selber aufschwingen zum Dunklen Herrscher.

Im Kern sind das alles RP-Gedanken.  Und befeuert von den eigenen Bildern im Kopf war das Spiel dann mehr als die Engine, die es wirklich war. Ich glaub der erste Blick auf die hässliche isometrische Grafik in Ultima Online enthüllte dem Spieler mehr Wunder, Mysterien, Herausforderungen .. als der geschulte Blick eines MMO-Kenners auf die phantastische Grafik von zB AION. Und da will ich gar nicht so old-school sein zu sagen, dass weniger mehr ist, also dass AION das nicht gelingt, GERADE WEIL es grafisch so toll aussieht. Nein nein, das ist es nicht.

Der Grund ist eher, dass MMO-Spiel - und jetzt behaupte ich für jeden ein Prozess der Desillusionierung ist. Was hat man gelitten, was hat man Spannung erlebt, was hat man sich vor manchem Ort gefürchtet und andere freudig entdeckt im ersten MMO. Mit Hingabe spielte man es, aber irgendwann erreichte man an den Punkt, an dem man sich fragt "äh, war es das?"

Schnell beschwert man sich dann über "mangelnden Endcontent", als wenn 20 Inis für Maxlevel einen irgendwie nachhaltiger motivieren würden als 3. Nein, sie halten einen nur länger auf bis zur Frage "äh, war es das?"

Oder man stellt nach Jahren (als leidenschaftlicher RPer) fest, dass die Tavernengespräche in LOTRO jetzt genauso sind wie vor nem Jahr (nur dass sie weniger wurden, weil immer weniger RPer unterwegs sind). Nichts tut sich. Naheliegendes versperrt einem die Engine oder es ist schon im Ansatz sinnlos, zB das seit 4 Jahren brennende Archet zu löschen.^^ Oder mal was Verrücktes zu tun, sich Ziele im RP zu setzen. Hmm, Bürgermeister werden, wie wär das? Ach, da steht ja ein NSC und den kann man nicht wegbewegen, etc ... Alles ist statisch, alles ist grau, und irgendwann reicht die eigene Phantasie nicht mehr aus, lebloser Materie (und das sind die Pixel und die Soundbits nunmal im Kern eben doch, egal wie schön sie sind) Geist einzuhauchen.

Und dann? Dann steigt man entweder aus oder man stürzt sich ins nächste MMO. Aber wie steigt man da ein? Nunja, es fängt schon damit an, dass man die richtigen Fragen stellt, denn man weiß ja, wie MMOs funktionieren. Man weiß, dass man Gruppen für die Inis braucht. Man kennt die Mechanismen, man ist ein Profi ... und einem Profi fällt es mit jeder Station schwerer, zwischen all den technischen Details noch eine lebendige Welt zu entdecken. Das liegt natürlich auch daran, dass es gar keine lebendige Welt gibt.^^

Es ist aber im Kern - zumindest für die Leute, die solche Boards wie dieses hier lesen^^ - gar nicht mal so sehr in der Mehrzahl das technische Detail, das die Leute wirklich fesseln würde. PvE oder PvP? RvR? Wie ist die Levelgeschwindigkeit? Das sind die Fragen der Profis. Und egal wie optimal einem da alles passt ... wenn die eigene Phantasie nicht mehr in gleicher Weise angesprochen wird, dann sind das nur noch Daten, die man eben beim nächsten Spiel anders haben will, weil sie irgendwie doch nicht aufgingen. Und das Witzige ist: Mit diesen Zahlen, Daten und Fakten betäuben wir unser eigenes Gehirn, das tief im Inneren doch weiß ...

Eigentlich willst Du als Ritter die Jungfrau retten. Oder als Bösewicht die Jungfrau versklaven. Eigentlich willst willst Du auf einem Drachen reiten, weil das toll ist und alle sollen in Angst erstarren. Eigentlich willst Du ein ganz normaler Handwerker sein - und kein Crafter. Eigentlich willst Du lieben, hassen, intrigieren, versöhnen - LEBEN. Eigentlich willst Du ein Schwert, das eben was Besonderes ist ... ach, Scheiß doch drauf, ob da T9 dransteht.^^

Wir Spieler werden verdummt. Leider nicht von Blizzard, Codemasters und Co, sondern von uns selber. Deswegen merken wir es so selten. Mit jedem weiteren MMO werden wir immer leidenschaftlicherer Vertreter bestimmter Daten, Fakten und Eigenschaften, die das optimale MMO haben müsste .. ach, und die Entwickler patchen ja alles kaputt. Nein, wir verlieren nur unsere Phantasie, vielleicht auch, weil wir älter werden? Aber in erster Linie, weil sich beim Spielen immer mehr das Zahlen- und Faktenwerk herausschält.

Wir denken zu Beginn wir jagen Drachen und erleben Abenteuer .... und wir merken zunehmend, dass wir nur Excel spielen .. mit ner aufgepeppten Benutzeroberfläche.^^ Und wir machen dann den Fehler, dass wir denken, dass Excel spielen mehr Spaß macht, wenn man da irgendwo die eingegeben Zahlen ändert.

Tut es aber nicht. Und so hören wir auf zu spielen. Wir arbeiten, merken es nur nicht.

===

Und jetzt werd ich konkret: 1.000e Leute stürmen ein Spiel namens Darkfall. Sie alle haben X MMOs zuvor gespielt. Am Größten ist der Enthusiasmus sicherlich bei den Leuten, die "seit UO auf Vergleichbares warteten".

Startausrüstung kaufen, Skills müssen gesteigert werden. Huch .. klappt ja hervorragend, wenn man einfach 4 Stunden lang ein Makroprogramm sinnlose Zaubersprüche in die Luft jagen lässt. Jippieh! Das macht Spaß. Nein, macht es nicht, es beweist nur, dass Du Excel spielst.^^

Und so ist das im Kern auch bei dem PvP. Da bekämpft jemand ein Monster, also hüpf ich rein, so dass er mich trifft. Dann ist ER der Schuldige und ich kann ihnn umhauen. Hey, im normalen Leben käme kein Räuber auf die Idee, den ersten Schlag zu kassieren.^^ Aber das Spiel lebt nicht, es ist Excel.

Du bist unterwegs in eine gefährliche Gegend? Na, zieh Dich besser nackt aus und nimm nur ein Buttermesser mit gegen die Wölfe! .... Weil dann ist Dein Verlust nicht so groß, wenn man Dich lootet.^^

Mist, die haben ein neues Alignment-System? Okay, dann gründen wir unsere Horde nackter PvPer. Wir greifen nur an, wenn wir definitiv in der Überzahl sind. Dann machen wir alle fertig. Und wenn wir verlieren, haben wir nix verloren. Ach, und der Loot geht an unseren Nicht-Kampfteilnehmer. Wer den angreift, kassiert zumindest schonmal den Aligment-Malus.

Es gibt eigentlich kein Spiel, das funktionieren kann, wenn wir Excel spielen, und immer mehr Leute spielen Excel, merken es nur nicht. Selbst wenn auf einem RP-PvP-Server vorgeschrieben ist, dass man nur nach RP-Eröffnung PvPen kann ... na, dann basteln wir uns ein Makro für die 3 passenden Sätze, hauen die raus und hauen den Gegner dann um.

Im Kern kann einfach kein System funktionieren, egal welches man sich ausdenkt, weil die Spieler eben schon längst nicht mehr spielen - und das wirklich Traurige daran ist: Sie verpassen so viel!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Hallo Parat,

es kommt relativ selten vor, dass so lange Beiträge wie dieser angenehm zu lesen und auch durchgehend interessant sind, insofern schön, dich hier zu haben! :d

Zu deiner Kernaussage:

Zitat
Eigentlich willst Du als Ritter die Jungfrau retten. Oder als Bösewicht die Jungfrau versklaven. Eigentlich willst willst Du auf einem Drachen reiten, weil das toll ist und alle sollen in Angst erstarren. Eigentlich willst Du ein ganz normaler Handwerker sein - und kein Crafter. Eigentlich willst Du lieben, hassen, intrigieren, versöhnen - LEBEN. Eigentlich willst Du ein Schwert, das eben was Besonderes ist ... ach, Scheiß doch drauf, ob da T9 dransteht.^^

Ich weiß nicht, ob du den durchschnittlichen Spieler hier nicht überschätzt. Ihm insbesondere mehr Phantasie und Empathie zusprichst, als er eigentlich besitzt. Klar gibt es diesen Spielertypus, den du charakterisierst. Der mit leuchtenden Augen von den ersten Tagen auf Die Silberne Hand erzählt, als er auf dem Markplatz von Brill seine frisch geschneiderten Wollstofftaschen RP-mäßig anpries. Die Faszination, als er den ersten Hexenmeister sah, der mit einem Succubus durch die Gegend lief. Oder als er endlich, nach Monaten, das erste Reittier kaufen konnte, oh Mann.

Aber hier sehe ich einen fließenden Übergang von „sein wollen“ bzw. „sich hineinfühlen wollen“ zu „haben wollen“. Der Succubus, das Reittier, das einmalige Schwert, der Drache, die sind eher wie Sammelkarten. „Es ist hübsch, es glitzert, ich will es haben!“ Und nicht: „Woah, ich bin ein Gnom, der auf einem mechanischen Schreiter reitet.“ Gleiches gilt für 1001 Haustier, für Titel, neuerdings für Erfolge… die Faszination besteht mehr in der Sammlerleidenschaft, als in einem echten „sich Hineinversetzen“, jedenfalls gilt das meiner Einschätzung nach für die meisten Spieler in WoW.

Genauso legen die meisten Spieler in WoW heute m.E. wenig Wert auf eine „echte“ Welt, sie mögen bestenfalls die Stimmung und freuen sich an stylishen Questreihen und Dungeons, aber die meisten Spieler lesen sich doch nicht mal mehr den Text der Quest durch, sondern schauen gleich, was MobMap und Quest Helper dazu sagen.

Ich habe ja mit WoW erst 2007 angefangen und es war mein erstes MMO. Ich habe nie die Erwartung an das Spiel gehabt, dort Rollenspiel zu erleben, das über ein bisschen Ambiente-Smalltalk hinausgeht. Die Stärke von WoW ist auch m.E., dass es gar nicht versucht, mehr zu sein als eben ein Computerspiel. Klar sucht man sich dann die richtigen Makros und Add-Ons raus, die richtige Skillung laut Elitist Jerks und die richtige Rotation bzw. Prioritätenliste, aber das ist eben das Spiel. Und wenn man mit dem Endgame Content durch ist, muss das nächste Inhalts-Patch bzw. das nächste Add-On her, so läuft’s ja auch, das ist konzeptionell schon stimmig.

Natürlich ist unbenommen, dass es auch genug Spieler gibt, die so empfinden wie von dir geschildert, und das waren wahrscheinlich genau die, die ihre Hoffnungen in Darkfall gesetzt hatten. Der Punkt ist einfach: Man kann bei richtigem Rollenspiel nicht wahllos jeden mitspielen lassen, das ist schlicht und ergreifend nicht durchführbar.

Gruß Vermi
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Erst einmal muss ich mich Verminaards Worten anschließen: Deine Beiträge sind sehr interessant zu lesen, Parat, auch von mir ein "schön, dass du da bist!"

@Parat und Vermi:

Ich finde, es gibt da so einen Mittelweg. Einen Mittelweg, in dem man RP und Computerspiel irgendwie trennt. Ja, auch ich sammele "als Spielerin" mit meinem Hauptcharakter Pets und Erfolge und Reittiere. Und ich denke mir bestimmt nicht für jedes Pet und für jedes Reittier einen in-time-Grund aus, warum Stian sie hat. Aber für die wichtigeren tue ich das. Ganz eindeutig. Also Stian mag zwar theoretisch 75 Pets besitzen, aber wirklich ic für sich beanspruchen, oder ic zählen, oder wie man es nennen will, tut eigentlich nur Jinn, sein Worg-Welpe. Der hat eine Geschichte, dessen Zähmung habe ich ausgespielt, in Stians Geschichte niedergeschrieben.
Ähnliches gilt für die Reittiere. Ja, ich habe mit ihm die 50 für den weißen Drachen gesammelt, aber wirklich in-time zu ihm gehören nur Boneshade, sein Skelettpferd, für das er so lange zu Fuß ging, bis er den nötigen Ruf (ebenfalls ic erarbeitet) zusammenhatte, Wanderwind, sein Wyvern, der blaue Netherdrache von der Netherwing-Questreihe und vor allem Hessiyan, sein Geisterpferd. Die haben eine in-time Geschichte, die sind Teil der "offiziellen" Biographie des Charakters.

Und so etwa kann man das auch für den Rest des Spiels sagen. Ich bin leidenschaftliche in-WOW-RPerin, die RP macht, wo sie nur kann - und es lustigerweise auch immer wieder findet; nicht nur auf den Aldor, nicht nur auf den Krallen, sondern auch auf der Silbernen Hand gibt es noch Spontan-RP, wenn man es nur zulässt. Gerade in den letzten Tagen ist es mir wieder mehrfach so gegangen.

Aber es gibt eben auch Zeiten, wo ich "einfach nur levele", ooc oder halb-ooc. Und wenn ich in eine Instanz oder raiden gehe, dann wäre ich über Hardcore-RP, wo jeder Schlag auf einen Boss von einem Ambiente-Emote begleitet wird, eher genervt, glaube ich. Auch da gibt es wieder ein gesundes Mittelmaß, wo man zwischen und direkt vor und nach den Bossen oder auf dem Weg dorthin RPen kann, wenn man die richtige Gruppe hat, aber mehr wäre mir persönlich zu viel.

Auch wenn ich mich wiederhole: Der Mittelweg macht es. Oder die Trennung. Ich queste gerne in-time, und in der richtigen Gruppe, egal ob zu zweit oder dritt oder mehr, macht das auch unendlich viel Spaß. Aber wenn ich alleine unterwegs bin, dann lasse ich das meist schleifen und metzele mich halt so durch. (Auch wenn es schon vorgekommen ist, dass ich interessante Quests/Questreihen auch solo in-time ausspiele und aus-emote und nicht einfach so durchhetze. Mit meinem ersten Todesritter z.B., dessen Charakter wichtig ist, weil er in unser großes RP auf den Krallen gehört, habe ich das ganze DK-Anfangsgebiet regelrecht "zelebriert", aus-RPt, auch wenn niemand anders sonst da war. Aber auch mit anderen Charakteren ist das schon durchaus häufiger vorgekommen.)

WoW* ist eben, und da stimme ich Verminaard zu, in erster Linie ein Computerspiel, und dazu steht es.
Die Möglichkeit zum Rollenspiel macht es zu mehr als einem reinen Pixel-Gekloppe, und dafür liebe ich es. Ich mache viel RP in WoW, sehr viel sogar, aber manchmal muss es eben einfach nur Pixel-Gekloppe sein, und dann mache ich das und bin auch zufrieden damit. Und ja, dafür habe ich dann auch das eine oder andere Addon. Aber die kann man ja ausblenden/ignorieren, wenn man Rollenspiel betreibt.


*Ich kenne an MMORPGs nur WoW, daher kann ich für die anderen nicht sprechen.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Na ja als ich Saurfang dem Älteren die Nachricht vom Tod seines Sohnes überbrachte, habe ich auch ein /kneel geschmissen, obwohl niemand da war, den ich kannte. :) Aber der Durschnittsspieler würde das sicherlich nicht tun. Und sobald du drüber nachdenkst, dass Saurfang der Ältere diese Nachricht wahrscheinlich schon 10.000 mal (allein auf diesem Server) entgegen genommen hat... na ja. ;)

Ich hatte auch schon öfter Spontan-RP auf Die Silberne Hand, aber das war eben der erwähnte Ambiente-Smalltalk.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Na ja als ich Saurfang dem Älteren die Nachricht vom Tod seines Sohnes überbrachte, habe ich auch ein /kneel geschmissen, obwohl niemand da war, den ich kannte. :) Aber der Durschnittsspieler würde das sicherlich nicht tun.

Jo, Stian ist auch spontan vor Sylvanas auf die Knie gefallen, als er ihr das Amulett aus den Ghostlands überbrachte, und ein paar /says hab ich glaub auch verwendet. Das war bei mir das erste Mal, dass ich sowas ohne Mitspieler / RPende Zuschauer gemacht habe, meine ich. War aber auch eine sehr ergreifende Szene.

Zitat
Und sobald du drüber nachdenkst, dass Saurfang der Ältere diese Nachricht wahrscheinlich schon 10.000 mal (allein auf diesem Server) entgegen genommen hat... na ja. ;)
Naja, so ist das doch mit allen Quests. Da muss man das "1000 andere haben das vor dir auch schon gemacht" einfach ignorieren. Oder eine in-time-Erklärung finden, falls das geht. Also bei Saurfangs Sohn und Sylvanas' Amulett sicherlich nicht, denn dass der Sohn wieder lebt und Sylvanas ihre Kette wieder in den Windrunner Spire feuert, ist ja schlichtweg unmöglich. Aber dass z.B. Dar'Khan Drathir aufgrund irgendwelcher fiesen Nekromantien wieder aufersteht, das habe ich so auch schon ausgespielt.

Zitat
Ich hatte auch schon öfter Spontan-RP auf Die Silberne Hand, aber das war eben der erwähnte Ambiente-Smalltalk.
Ja, den gibt es natürlich auch sehr oft. Aber es zum Glück durchaus auch ab und zu mal vor, dass man selbst in den Plot anderer verwickelt wird oder sich andere mit in den eigenen Plot einmischen.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
In der Tat würde mich das auch nerven.^^ Allerdings machst Du m.E. den Fehler, von einem Server auf "die Szene" zu schließen. Die sind unterschiedlich.

Zugegeben, da hab ich ein wenig extrapoliert. Ich hab wie gesagt vor 10 Jahren schonmal UO auf zwei Freeshards gespielt und die waren auch schon so: die Anmeldung war eine Bewerbung, in der man erklären musste, was man sich unter Rollenspiel vorstellt usw. Ich hab auch ingame quasi ausschließlich RPt und eigentlich nie gekämpft, weil ein Anfangschar nichtmal mit dem allerschwächsten Gegner fertig wird und ich schon damals nicht eingesehen habe, stundenlang Bäume zu fällen um meine Stärke zu steigern. Ich hatte immer schon eine ausgeprägte Abneigung gegen grinden, selbst als es noch gar nicht grinden hieß. Aber das nur am Rande --- ich hab da also hauptsächlich Stadt-RP gemacht, und es war am Anfang ganz nett, wurde aber nach ein paar Wochen langweilig.

Was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich nun fast 10 Jahre später nochmal diese vorgenannte Freeshard-Seite gelesen habe, dann auch noch ein paar andere Freeshards angeschaut, und festgestellt, dass dieses Bewerbung-mit-Gesinnungstest Prozedere bei sehr vielen Usus ist. Deswegen halt "die Szene", was ich ja auch auf die Hardcore-RPer bezogen habe.

Also was soll's, ist jetzt auch egal.

Deinem weiteren Beitrag bezüglich MMOs kann ich auch in weiten Teilen zustimmen. Insbesondere

Zitat
Wir denken zu Beginn wir jagen Drachen und erleben Abenteuer .... und wir merken zunehmend, dass wir nur Excel spielen .. mit ner aufgepeppten Benutzeroberfläche.^^ Und wir machen dann den Fehler, dass wir denken, dass Excel spielen mehr Spaß macht, wenn man da irgendwo die eingegeben Zahlen ändert.

Tut es aber nicht. Und so hören wir auf zu spielen. Wir arbeiten, merken es nur nicht.

das hier hat mir gut gefallen. Das heisst, eigentlich gefällt es mir nicht, aber trifft leider den Kern der Sache. Man wird aber auch vom System zum Excelspielen gezwungen, wenn man eben was anderes machen will als TavernenRP. Ich kenne auch das wieder von unserem NWN-Server. Um an Content ranzukommen, muss man erstmal Bedingungen erfüllen - also Questen erledigen, Gegner besiegen etc., und das geht nunmal nur, wenn man einen halbwegs fähigen Charakter hat.
Und so spiele ich halt Excel - zum Teil sogar ohne Benutzeroberfläche. Andere Stammspieler machen das nicht, bzw skillen ihren Charakter suboptimal, scheitern dann an ihren Questen, und müssen Aufrufe an die Powergamer starten, damit die ihnen bitte bitte bei ihren Questen helfen, ohne die z.B. ihr Elf nicht nach Lothlorien reisen darf.

Das mit den "zehntausend Mal erlebt" kenn ich auch selbst von unserem Miniserver zur Genüge, weil halt die Questlinien auch so ausgelegt sind, dass jeder Char einmal selber Questtaker sein soll (da immer nur der Questtaker ein Token bekommt, das die nächste Quest aufschließt), aber da man eben für die meisten Questen ne Party braucht, und man sich gegenseitig hilft, müssen quasi alle Chars ständig unter selektiver Amnesie leiden. "Huch, hier war ich ja noch nie. Nanu, was ist denn mit den ganzen Zwergen passiert?" -- das wird mit der Zeit schon anstrengend, und irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem ich da jegliches "playing pretend" verweigere und einfach nur noch als Kampfmaschine mitlaufe.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
Ich weiß nicht, ob du den durchschnittlichen Spieler hier nicht überschätzt. Ihm insbesondere mehr Phantasie und Empathie zusprichst, als er eigentlich besitzt (...)
Ach, ich glaub die Haltung ist schon häufig, nur wird man halt versaut, entweder weil man den Quatsch schon spielte - oder weil man gleich in Gemeinschaft von Leuten ist, die eben "Excel spielen".

Kann aber auch sein, dass viele sozusagen schon desillusioniert ins erste MMO gehen. Was tun die mir leid. ;-)

Zitat
Natürlich ist unbenommen, dass es auch genug Spieler gibt, die so empfinden wie von dir geschildert, und das waren wahrscheinlich genau die, die ihre Hoffnungen in Darkfall gesetzt hatten. Der Punkt ist einfach: Man kann bei richtigem Rollenspiel nicht wahllos jeden mitspielen lassen, das ist schlicht und ergreifend nicht durchführbar.
Das stimmt, aber ich bezog mich auch gar nicht mal so sehr auf Rollenspiel, wie das Du und ich vielleicht vermuten würden. Ich meine eine Vorstufe, eine Art Keimstadium.^^

Ich meine .. als ich mit UO begann, da hab ich auch diese phantasievolle Erwartung gehabt. Ich hab allerdings nicht vermutet, dass ich im engeren Sinne Rollenspiel betreibe. Klassische, schöne Phantasie-Situation (ohne RP). Wir (2 Leute) treffen auf ne Gruppe aus 4 Leuten im Wald. Abkürzungen W für einen von uns (wir), D für einen von "denen".

D: Hi guys!
W: Hello. What do you do here?
D: Just resting, do you want to join us?
W: Why not. (Wir gingen zum Lagerfeuer und setzten uns dazu)
D: You're new in the game? Where do you come from? We're from Seattle.
W: Germany. Yes, we're quite new.
D: You should be careful. There are many playerkillers around this region.
W: playerkillers? How do you know somebody is a PK?
D: They are usually red to you.
W: Red?
D: When you point at them with your mouse, they appear red.
W: Hmm, you are red?
D: Yes, we are. (und wir wurden gekillt^^)

Um Gottes Willen kein RP, aber spannend, phantasievoll, lustig - weit mehr als höher, schneller, weiter.^^

================

Und so etwa kann man das auch für den Rest des Spiels sagen. Ich bin leidenschaftliche in-WOW-RPerin, die RP macht, wo sie nur kann - und es lustigerweise auch immer wieder findet; nicht nur auf den Aldor, nicht nur auf den Krallen, sondern auch auf der Silbernen Hand gibt es noch Spontan-RP, wenn man es nur zulässt. Gerade in den letzten Tagen ist es mir wieder mehrfach so gegangen.
Naja, das gibt es immer, überall ... Prinzipiell lassen sich davon aber keine Trends ableiten oder sowas. Die meisten WOW-Server sind weitestgehend tot diesbezüglich. Ganz tot sicherlich nie.^^

Hab auch nicht viel gg WOW. Ich finds eben für RP keine grandiose Plattform, und würde ich gesteigertes Interesse an der zugrundeliegenden Mechanik haben, würd ich halt trennen und mein Mechanikbedürfnis im MMO ausleben und mein RP-Bedürfnis auf irgendeinem Freeshard, weil ich RP ohne "Anspruch" inzwischen nicht mehr kann. Und mit Anspruch meine ich nicht, dass nun jeder Schritt 100mal geprüft wird, ich meine nicht eine lückenlose Überwachung, etc. Ich meine einfach meinen Anspruch, ne Rolle zu spielen und den Anspruch anderer, das auch zu tun. Und unseren gemeinsamen Anspruch, dabei auch was bewegen zu können. Wenn jemand einfach nur technisch "schlecht" spielt, ist mir das ziemlich egal. Aber wenn es nicht will, dann ... brauch ich das nicht.

Zitat
Aber es gibt eben auch Zeiten, wo ich "einfach nur levele", ooc oder halb-ooc. Und wenn ich in eine Instanz oder raiden gehe, dann wäre ich über Hardcore-RP, wo jeder Schlag auf einen Boss von einem Ambiente-Emote begleitet wird, eher genervt, glaube ich. Auch da gibt es wieder ein gesundes Mittelmaß, wo man zwischen und direkt vor und nach den Bossen oder auf dem Weg dorthin RPen kann, wenn man die richtige Gruppe hat, aber mehr wäre mir persönlich zu viel.
Ist ja nix gg auszusetzen, dass Du Dein persönliches Erlebnis da selber designst wie Du magst.^^ Mich persönlich würde Raid 1 vielleicht sportlich reizen, und ab Raid 2 maximal noch das RP. Allerdings muss ich einschränken, dass mich in echt nicht mal das RP reizen würde, denn mir fehlt das ganze Drumherum ... wieso bin ich da? Was will ich erreichen? Wieso tut das ausgerechnet mein Charakter? Wer sind meine Mitstreiter und welche Beziehungen existieren da? Ich hab gar nix dagegen, im Voll-RP in einen "Raid" verwickelt zu werden, aber der wird eben irgendwelche Begleitumstände haben, die mich im Kern motivieren. Einen Raid nur des RPs wegen durchzuführen, find ich zu künstlich. Das Problem ist eben, dass man ansonsten in einem MMO nicht viel machen kann - ähja, und ich find Craften oder Angeln genauso dämlich.^^

Ich geh online und Rpe und guck, wo mich das hinführt, und besonders genieße ich es, wenn es mich geistig fordert, aso wenn meinetwegen mein Diebes-Hauptchar nen wirklich kompliizierten Bruch ausarbeitet und dann Stück für Stücl den Plan umsetzt.

Wobei ich gar nicht vorhabe, das als Modell hinzustellen. Ich hab lange genug Online-RP-Erfahrung, um zu wissen, dass ich persönlich maximal mit 20% aller prinzipiell RP-Interessierten was anfangen kann, und zwar nicht aus technischen, sondern mehr mentalen Gründen. Aber darum geht es ja auch nicht. Ich hab nicht im geringsten vor, Werbung für RP zu machen .. obwohl es natürlich nicht schlimm wäre, wenn mich 3 Leute ansprechen würden ala "wie kann ich bei Euch mitmachen" ....

Nö, mir gings um was viel Simpleres ... Ich denke die MMO-Müdigkeit ist im Anrollen und wird mit all den neuen Releases nur schlimmer. Und da kann ich eigentlich nur sagen, dass man eben seine Kreativität wieder entdecken soll. Wo man die einsetzt ... gerne bei RP, in das man ohne Vorbehalte hinein geht, aber genauso gerne bei nem Solospiel ... oder auch einfach nem guten Buch. Von dem Genre MMO halt ich allerdings wenig .. ganz insgesamt, aber insbesondere, wenn jemand fragt "in welches MMO soll ich gehen, um RP zu haben" ... Ähja, in keiens, da bin ich recht sicher. Man darf natürlich in einem MMO RP betreiben und das ist mir schon mal lieber, als man tut es gar nicht. Aber wenn man in erster Linie RP betreiben will, dann ... es ist ein Fehler, deswegen MMO zu spielen.

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
ich hab da also hauptsächlich Stadt-RP gemacht, und es war am Anfang ganz nett, wurde aber nach ein paar Wochen langweilig.
Naja, bevor Du da eine Abneigung entwickelst, hätteste meines Erachtens kritisch hinterfragen sollen, ob das jetzt prinzipiell am Stadt-RP (ich sag mal es wird in erster Linie Gesprächs-RP gewesen sein) lag, oder an der faktsich vorhandenen Form.

Es passierte wahrscheinlich wenig und da kann man sich die Gründe angucken. Passiert generell nix oder findet der eigene Char keinen Zugang zu dem, was passiert? Oder ist das, was passiert, nicht Dein Ding? Kann man das ändern, indem der eigene Char eienr ist, der ganz natürlich in eine Richtung tendiert, die Dir liegt?

Tatsache ist, dass bei den etwas ambitionierteren Projekten dieses Gesprächs-RP sicherlich die Basis darstellt. Damitd ie Söldnertruppe was tun kann, braucht sie Aufträge, die akquiriert man über Bekanntschaft, etc.  Ist halt auch immer ne Frage der Mitspieler, wieviel denen jetzt einfällt, um diese Basis zu gestalten.

Zitat
Was ich eigentlich sagen wollte war, dass ich nun fast 10 Jahre später nochmal diese vorgenannte Freeshard-Seite gelesen habe, dann auch noch ein paar andere Freeshards angeschaut, und festgestellt, dass dieses Bewerbung-mit-Gesinnungstest Prozedere bei sehr vielen Usus ist. Deswegen halt "die Szene", was ich ja auch auf die Hardcore-RPer bezogen habe.
Naja, ich kenne mich im Detail bei UO nicht aus, und ich finde das auch stellenweise ganz sicher überzogen, würd aber dennoch nicht draus schließen, dass die Szene nix lernte, nur weil die Server sich nicht veränderten. Es mag andere geben, heutzutage ist bestimmt mancher Stil anders, etc. Im Endeffekt ist es aber natürlich nicht meine Baustelle.

Allerdings höre ich halt oft den Begriff "hardcore" und kann mit dem nix anfangen. Ich selber bin bestimmt in irgendeiner Weise "hardcore", aus Sicht sozusagen eines "softcores" allemale^^, nur muss man deswegen nicht zu einer dogmatischen Sekte gehören.^^

-> Ich betreibe immer, wenn ich einlogge RP - und fast immer durchgängig. Debnnoch hab ich nix dagegen, wenn irgendwer einfach ein Dungeon wipet. Ach, und das mach ich auch, wenn ic gerade keine Geistesarbeit brauche^^.  Und wenn ich da wem begegne und wir uns absprechen, dass wir lieber zusammen moschen als zusammen rpen, dann ist das schon okay. ALLERDINGS würde ich wen kicken, wenn das bei irgendwem immer so wäre. Solange das also eine Randerscheinung ist ... np.
-> Ich find extreme Festlegung auf angeblich achsoheilige Charkonzept-Eckpfeile (zB der Kodex beim Paladin) eher langweilig, weil ich es nicht herausfordernd finde, sondern schlicht unglaubwürdig.
-> Ein Gesinnungstest für Neuspieler käme mir ebensowenig in die Tüte wie ein ultrastrenges Char-Reviewsystem, in dem jedes Datum gegen RP-Lore abgeglichen wird.
-> Eigentlich schätze ich an Mitspielern am meisten Kreativität, Mut und Kompromissbereitschaft - deutlich vor sprachlichen Fähigkeiten, Rp-Erfahrungen, Settingwissen
-> Ich bin sogar der fast ... herätischen Meinung, dass zuviel Settingwissen Kreativität eher hemmt als entfalten hilft, deswegen sag ich jedem, der mri sagt "ich fang bei Euch an, sobald ich mich durch das Regelbuch gearbeitet habe", dass er das bloß lassen soll. Wenn er Hilfe braucht, kann er die bekommen, aber wenn nicht, dann soll er seinen Kopf nicht mit Fakten belasten.

Usw usf .... es gibt da einfach Unterschiedlichkeiten.

Also was soll's, ist jetzt auch egal.

Zitat
Man wird aber auch vom System zum Excelspielen gezwungen, wenn man eben was anderes machen will als TavernenRP. Ich kenne auch das wieder von unserem NWN-Server. Um an Content ranzukommen, muss man erstmal Bedingungen erfüllen - also Questen erledigen, Gegner besiegen etc., und das geht nunmal nur, wenn man einen halbwegs fähigen Charakter hat.
Jo, sowas ist serverspezifisch. Um sowas hab ich mich nie gekümmert. Klaro haben wir auch unterschiedlich schwere DUngeons^^, und ich verlange auch von einem Neuchar bzw dessen Spieler, dass er RP-"Hierarchien" ausspielt, also einfach, dass XYZ einfach ein mächtiger böser Schurke zB ist (ein SC) und dass es nur für alle den Spaß ruinieren würde, wenn irgendein Hansbambel da keine Angst empfindet bzw sogar im Kampf gewinnen will. Nur ist das nicht an Level gebunden, das gleiche verlange ich von einem Endlevel-Char, der vielleicht in Engine sogar stärker ist. Die Kernfiguren einer Handlung haben eben gewisse Sonder"rechte", weil sie eben auch ne Funktion haben - die Funktion zB, eben DER Gegner schlechthin zu sein. Und damit das geht, muss er mir über sein, egal wie stark ich in Engine bin.

Zitat
Und so spiele ich halt Excel - zum Teil sogar ohne Benutzeroberfläche. Andere Stammspieler machen das nicht, bzw skillen ihren Charakter suboptimal, scheitern dann an ihren Questen, und müssen Aufrufe an die Powergamer starten, damit die ihnen bitte bitte bei ihren Questen helfen, ohne die z.B. ihr Elf nicht nach Lothlorien reisen darf.
Naja, von sowas halt ich nicht wirklich was. Also, jetzt mal für uns gesprochen. Um bestimmte Dungeons bis zum Ende durchzustehen, muss man natürlich stark sein. Okay. Nur ist das auch nix Besonderes, es wird nicht vergütet. Wenn er im RP aus irgendeinem Grund dorthin muss, fein, und da gibts eh Begleitung.^^

Zitat
Das mit den "zehntausend Mal erlebt" kenn ich auch selbst von unserem Miniserver zur Genüge, weil halt die Questlinien auch so ausgelegt sind, dass jeder Char einmal selber Questtaker sein soll (da immer nur der Questtaker ein Token bekommt, das die nächste Quest aufschließt), aber da man eben für die meisten Questen ne Party braucht, und man sich gegenseitig hilft, müssen quasi alle Chars ständig unter selektiver Amnesie leiden. "Huch, hier war ich ja noch nie. Nanu, was ist denn mit den ganzen Zwergen passiert?" -- das wird mit der Zeit schon anstrengend, und irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem ich da jegliches "playing pretend" verweigere und einfach nur noch als Kampfmaschine mitlaufe.
Ich kann Deine Beweggründe nachvollziehen, nur ... handhabe ich das bei uns alles anders. Derartige Enginequesten gibt es schlicht nicht und somit auch keine wiederkehrende Situation. Klar .. eine generische Orkhöhle ist eben eine Orkhöhle und da kann ich dann schon 10mal im RP gewesen sein ... nur dann bin ich eben 10mal dagewesen, das ist ja nicht in sich unlogisch. Interessanter wäre es, wenn man sich aus irgendeinem Grund wirklich mal die Aufgabe stellte, diese Höhle dauerhaft zu vernichten. Okay, dann tut man das und dann ist sie auch raus aus der Engine, also kein Grund zur Amnesie.

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
... und ich verlange auch von einem Neuchar bzw dessen Spieler, dass er RP-"Hierarchien" ausspielt, also einfach, dass XYZ einfach ein mächtiger böser Schurke zB ist (ein SC) und dass es nur für alle den Spaß ruinieren würde, wenn irgendein Hansbambel da keine Angst empfindet bzw sogar im Kampf gewinnen will. Nur ist das nicht an Level gebunden, das gleiche verlange ich von einem Endlevel-Char, der vielleicht in Engine sogar stärker ist. Die Kernfiguren einer Handlung haben eben gewisse Sonder"rechte", weil sie eben auch ne Funktion haben - die Funktion zB, eben DER Gegner schlechthin zu sein. Und damit das geht, muss er mir über sein, egal wie stark ich in Engine bin.

Von Dungeon-Besuchen mal komplett abgesehen, sondern einfach auf das RP "auf der grünen Wiese" bezogen:
Ich finde es sehr wichtig, was Du schreibst, Parat, denn genau das ist mir leider negativ auch schon recht häufig aufgefallen.
Es gibt wenige Dinge im MMO-Rollenspiel, die frustrierender sind als dies: Da hat man zu Plot-Zwecken einen NSC erstellt, der, weil er eben ein NSC ist und nur dem Zwecke des Plot-Vorantreibens dient, sehr mächtig sein soll. Aber weil er ein NSC ist, kann man ihn eben auch nicht hochspielen, sondern er bewegt sich irgendwo zwischen Level 1-10 oder maximal 20.
Man schreibt eine wunderbar ausführliche Charakterbeschreibung ins Flag. Lässt keinen Zweifel daran, dass es a) ein NSC und b) ein mächtiger NSC ist.
Und dennoch wird diese Tatsache von den meisten hochstufigen Spielercharakteren völlig ignoriert, sondern diese behandeln den sorgfältig erstellten, mächtigen NSC wie einen kleinen Hanswurst. Da kann es im Flag stehen, da kann man sie anwispern, es hilft alles nichts. Grrrr.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Parat

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Parat
Von Dungeon-Besuchen mal komplett abgesehen, sondern einfach auf das RP "auf der grünen Wiese" bezogen:
Ich finde es sehr wichtig, was Du schreibst, Parat, denn genau das ist mir leider negativ auch schon recht häufig aufgefallen.
Es gibt wenige Dinge im MMO-Rollenspiel, die frustrierender sind als dies: Da hat man zu Plot-Zwecken einen NSC erstellt, der, weil er eben ein NSC ist und nur dem Zwecke des Plot-Vorantreibens dient, sehr mächtig sein soll. Aber weil er ein NSC ist, kann man ihn eben auch nicht hochspielen, sondern er bewegt sich irgendwo zwischen Level 1-10 oder maximal 20.
Man schreibt eine wunderbar ausführliche Charakterbeschreibung ins Flag. Lässt keinen Zweifel daran, dass es a) ein NSC und b) ein mächtiger NSC ist.
Und dennoch wird diese Tatsache von den meisten hochstufigen Spielercharakteren völlig ignoriert, sondern diese behandeln den sorgfältig erstellten, mächtigen NSC wie einen kleinen Hanswurst. Da kann es im Flag stehen, da kann man sie anwispern, es hilft alles nichts. Grrrr.
Erstmal Zustimmung, was den Grundsatz angeht. Zentrale Charaktere müssen anderen "über" sein können. Ob das SC oder NSC sind, ist mir schonmal egal - klar liegt bei NSC die Sache noch klarer, denn sie sind ja durch die Poltleitung "mit Macht versehen" und es liegt weniger im Auge des Betrachters, wie stark die wohl sind.

Aber prinzipiell gilt das bei uns für NSC wie SC, und ernsthafte Probleme gibt es da auch nicht. Zwar kommt es immer wieder mal vor, dass ein Neuspieler meint, er müsse im PvP quasi immer ausgeglichene Chancen haben, aber das erledigt sich zumeist schnell wieder (wobeid ie seltenst lernbereit sind, meistens erledigt es sich, weil sie beleidigt abdampfen^^). Macht im RP ist doch kein persönliches Verdienst oder Ausweis irgendeiner Leistung.^^ Also beispielsweise denk ich schon, dass mein Hauptchar irgendwo unter den wichtigsten und bekanntesten und auch aktivsten Chars der Sielwelt rangiert .... ähm, und dennoch gehört er nicht zu denen, die irgendeinen Kampf gegen einen Newbie-Kämpfer gewinnen würden. Wieso nicht? Weil es für meinen Char aus Profil-Sicht vollkommen unerheblich ist, ob er stark im kämpferischen Sinne ist. Im Gegenteil ... dadurch, dass ich ihn dort bewusst weit unterhalb seiner Möglichkeiten spiele (im Sinne von Level, erst recht im Sinne von "wieviel könnte ich mir wohl herausnehmen, wenn ich wollte?"), fällt doch erst auf, wie gewichtig seine Stärken in anderen Bereichen sind (Wissen, Kontakte, etc).^^

Also, von Zeit zu Zeit hat man auch so Spezialisten, die es im Ego verletzt, wenn ihr Char Niederlagen einsteckt, aber so häufig ist es Gottseidank nicht. Ich persönlich find es für mein Spielgefühl immer wichtig, dass es Strukturen gibt. Ich will, dass es Geschäftsinhaber gibt, bekannte Kämpfer, mächtige Zauberer, etc ... denn erst diese Struktur gibt einem die Möglichkeit, sich mit ihr auseinander zu setzen.

Ich muss aber hinzufügen: Mit einem MMO hast Du natürlich sowieso keine besonders prickelnde RP-Grundlage.^^

MMOs kann man meines Erachtens spielen für das, was sie sind ... Rollenspieler in MMOs hingegen suchen in MMOs etwas, was es nicht gibt .. sie betreiben unendlichen Aufwand, um irgendwie diesen Grundgedanken hinein zu bekommen ... aber dieser Aufwand bringt immer nur soviel Ertrag, dass sie dabei nicht vollständig frustrieren.

In Deinem vorliegenden NSC-Fall hätte man wohl bei jeder echten RP-Lösung (also zumindest NWN 1/2 und UO) schlicht den NSC wirklich erstellt. Und wenn der später aus Plotgründen eben wirklich noch nen Haus oder sowas hätte haben müssen, wär das auch drin. Man ist einfach um Längen flexibler und vor allem: Das, was da passiert, beeinflusst die Geschichte - und die ist eben wirklich passiert und wird nicht von 99% ignoriert.^^ Hab das schon oft erlebt, dass Geschichten von einen, die Jahre her sind, plötzlich in ganz anderen Gruppen wieder aktuell werden. Sowas reichert eine Welt einfach mit ... Lore auf. Mehr als es ein Hintergrundsetting alleine tun kann, egal welches.