Autor Thema: Wolverine Computerspiel  (Gelesen 6482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: Wolverine Computerspiel
« Antwort #50 am: 4.05.2009 | 17:11 »
So einfach ist es nun mal nicht. Das Bestellen ist bei beschlagnahmten Waren schwieriger.

Ich fand es genau so schwer, wie indizierte oder in Deutschland frei erhältliche Medien zu bestellen. *klick* und ein paar Tage später war es da.

Zudem kommt die Indizierung von der BPjM und die Ab18-Freigabe von der USK; also zwei verschiedene Behörden bzw. Gremien. Alle Medien die die USK prüft und freigibt können sowieso nicht mehr indiziert werden.

Der Indizierungsschutz von von der FSK/USK freigebenen Medien ist tatsächlich die einzige Entschärfung, die der deutsche Jugendschutz jemals erfahren hat.

Der ausländische Importeur macht sich übrigens nicht strafbar, da ihm eine Verurteilung in Deutschland herzlich egal sein kann. Und ja, die BPjM und USK sind unterschiedliche Gremien. Nur ist die BPjM personell an der USK beteiligt und die USK muss die Indizierungskriterien der BPjM bei ihren Freigaben beachten.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Morpheus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.450
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morpheus
Re: Wolverine Computerspiel
« Antwort #51 am: 4.05.2009 | 19:43 »
Ich fand es genau so schwer, wie indizierte oder in Deutschland frei erhältliche Medien zu bestellen. *klick* und ein paar Tage später war es da.
Ein hoch auf die Globalisierung... >;D

Mal im ernst. Ich möchte gar nicht wissen wie viel Geld dem deutschen Handel durch den Zensur- und Indizierungdwahn durch die Lappen geht. Nur auf mich bezogen sind es in den letzten 12 Jahren bei der Masse an DVDs und Spielen die ich im Ausland gekauft habe bereits tausende von Euros.
Und ich bin mit Sicherheit nicht allein mit meinen Bestellgewohnheiten.

Gibt es dafür irgendwelche Studien mit aussagekräftigen Zahlen, oder werden sinkende Verkaufszahlen in Deutschland einfach nur auf Raubkopierer geschoben ? 
Mitarbeiterführung ist die Fähigkeit, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Wolverine Computerspiel
« Antwort #52 am: 5.05.2009 | 10:27 »
Türlich einfach nur auf Raubkopierer
"The bacon must flow!"

MarCazm

  • Gast
Re: Wolverine Computerspiel
« Antwort #53 am: 5.05.2009 | 16:56 »
Ein hoch auf die Globalisierung... >;D

Mal im ernst. Ich möchte gar nicht wissen wie viel Geld dem deutschen Handel durch den Zensur- und Indizierungdwahn durch die Lappen geht. Nur auf mich bezogen sind es in den letzten 12 Jahren bei der Masse an DVDs und Spielen die ich im Ausland gekauft habe bereits tausende von Euros.
Und ich bin mit Sicherheit nicht allein mit meinen Bestellgewohnheiten.

Gibt es dafür irgendwelche Studien mit aussagekräftigen Zahlen, oder werden sinkende Verkaufszahlen in Deutschland einfach nur auf Raubkopierer geschoben ? 

Zwangsläufig wird das in den Medien auf dem Rücken der Raubkopierer ausgetragen (zumindest im PC Sektor).
Das der Spielemarkt in Deutschland was gewisse Gewaltbeinhaltende Medien angeht, wohl so ziemlich absackt, weil jeder Volljährige sich die ungeschnittenen Spiele ausm Ausland holt (meist reicht ja schon aus Österreich) und die etwas Jüngeren, die solche Spiele eigentlich noch nicht erwerben dürfen holen die sich nicht. Entweder aus dem Grund, dass es geschnitten ist oder das rankommen an diese Spiele schwerer wird.
Da die Kaufkraft nunmal eher bei den Jugendlichen liegt, was diesen Bereich angeht, wird es wohl nicht lange dauern, bis die ersten Entwickler daraus ihre Konsequenzen ziehen und diese Spiele nicht mehr für Deutschland produziert werden, weil sich das (Übersetzer etc) nicht rentiert.

Dieser ganze Killerspiel Mumpitz wird auch nur unnötig von den Medien und der Politik hochgehyped, nur weil man damit die Grundschuld von den Eltern (also den Wählern) auf etwas anderes völlig wehrloses abwälzt. Nur werden dadurch nicht die sozialen Probleme gelöst, die gewalttätige Jugendliche bzw. Amokläufer hervorbringen.
Wenn solche Spiele tatsächlich dazu beitragen könnten Hemmschwellen wie eine Waffe auf eine andere Person abzubauen, dann müssen auch sämtliche Spielzeugwaffen ausm Handel genommen und verboten werden. ;)

Wer etwas mehr aus diesem Bereich erfahren möchte, dem sei diese Harvard Studie ans Herz gelegt:
http://www.grandtheftchildhood.com/GTC/Home.html

Offline Chobe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chobe
Re: Wolverine Computerspiel
« Antwort #54 am: 19.06.2009 | 16:15 »
Ich habe mir Wolverine aus der Videothek und mal an einem Wochenende durchgespielt... niiiicht schlecht, kann es empfehlen!

Mir persönlich war es stellenweise zu "konsolig" (<- Eigenkreation). Ich kann es nicht leiden, wenn ein Spiel keinerlei Freiheiten gestattet, mich die Kamera und meinen Blickwinkel nicht drehen lässt wie ich es will, und wenn ich beim spielen mit dem Holzhammer die Willkür der Entwickler spüre, mich in irgendeine Richtung zu bewegen, bzw. mir Wege zu verbieten. Und solche Momente hatte Wolverine leider einige. Aber das ist nun wirklich Geschmackssache. :)