Autor Thema: Mobiltelefon mit Navi gesucht  (Gelesen 1051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Mobiltelefon mit Navi gesucht
« am: 15.05.2009 | 13:45 »
Aloha!
In letzter Zeit macht mein olles SE W800i immer wieder und immer häufiger Zicken, und schaltet sich gerne mal von selbst aus, dann wieder an, manchmal höre ich niemanden wenn ich ein Gespräch annehme, und hin und wieder werden auch laufende Gespräche einfach abgebrochen. Nun gut, das Teil hat die letzten 4 Jahre in meinen leidlich sauberen Hosentaschen verbracht, diverse Stürze u.ä. verknust, und hat trotzdem immer gut seinen Dienst getan! Zeit für die Rente!
Als bekennendes Technik-Spielkind soll mein neuer Freund und Begleiter natürlich ein bisschen "Spielzeug" an Bord haben. Neben den inzwischen üblichen Gadgets (wie Bluetooth mit A2DP, Kamera -wobei ich nicht *unbedingt" 8 MP brauche - 3 MP dürfen es aber gerne sein... -,  erweiterbaren Speicher und UMTS / EDGE, usw.) interessiere ich mich für Modelle mit GPS-Empfänger und Navigationssoftware. Ein vollwertiges Stand-alone-Navi brauche ich nicht wirklich, aber hin und wieder wäre so etwas für mich durchaus von Nutzen... .
Interessant sein könnten z.B. folgende Modelle: SE C905, Nokia 5800 XPress Music, Samsung I7110 Pilot

Hier die Preisfrage: hat hier jemand ein Handy mit Navi? Welches? Vielleicht sogar eins der oben genannten? Brauchbar? Software und Karten? Kosten?

Spielkinder vor  ~;D
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Mobiltelefon mit Navi gesucht
« Antwort #1 am: 15.05.2009 | 14:00 »
Welche Variante interessiert dich denn?

Gprs Verbindung um eine aktuelle Route zu laden, oder die mit der vorinstalierten Software?
Darf es mit einer GPS Maus sein, oder soll das Modul im Handy integriert sein?

Fertig instalierte Software oder die Tom Tom Variante?

Wie groß soll das Display sein und benötigst Du das fürs Auto oder zu Fuß?

Welche Preisklasse ist interessant und bei welchem Netzbetreiber/Provider bist Du?
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Foul Ole Ron

  • Famous Hero
  • ******
  • "Bugrit! Millennium hand and shrimp!"
  • Beiträge: 3.001
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praesi
    • Freizeitheld.de
Re: Mobiltelefon mit Navi gesucht
« Antwort #2 am: 15.05.2009 | 14:58 »
Welche Variante interessiert dich denn?
Na, die tolle für wenig Geld natürlich  ;)
Gprs Verbindung um eine aktuelle Route zu laden, oder die mit der vorinstalierten Software?
Darf es mit einer GPS Maus sein, oder soll das Modul im Handy integriert sein?
Ohne zusätzliche Hardware (wie zusätzliche Maus), und lieber mit vorinstallierter Software, wo ich mir mehr oder weniger einmalig Kartenmaterial ´runterlade und los gehts!
Fertig instalierte Software oder die Tom Tom Variante?
Helf mir mal bzgl. des Unterschiedes auf die Sprünge... . Bei den Nokia-Geräten ist wohl meist Nokia-Maps 2.0 drauf - bei den SE Route66. Da kann ich aber nicht einschätzen, was in welcher Hinsicht besser taugt.
Wie groß soll das Display sein und benötigst Du das fürs Auto oder zu Fuß?
Riesen-Display ist eigentlich nicht nötig. Primärer Gebrauch im Auto, Nutzung "per pedes" wäre aber auch schön... .
Welche Preisklasse ist interessant und bei welchem Netzbetreiber/Provider bist Du?
Bin bei Eplus - volles UMTS ist also nicht möglich, aber immerhin EDGE.
Das SE C905 würde mich z.B. bei Vertragsverlänegrung ca. 120,- Schleifen kosten. Das kostet ohne Vertrag beim selben Anbieter 379,-. Das wäre auch in etwa die Schmerzgrenze. Wobei ich aber lieber noch nen Fuffi (z.B. für Kartenmaterial oder so) drauflege und dann eine funktionierende Lösung habe, als das ich eine kostenlose Variante nutze, die einfach nur sch...e ist!

Ich tue mich einfach sehr schwer, die im Web auftreibbaren Infos zu vergleichen.
"... Was das für diesen Thread bedeutet? Eigentlich nix. Warum ich trotzdem antworte? Weil ich nicht will, dass jemand denkt, Eulenspiegel hätte Recht.  Grin ..." [Dolge]

"...die Basher bashen, die Fanboys verteidigen, die Tafkabs regen sich auf, die Glinnefizzens machen sich lustig..." [Boba]

oliof

  • Gast
Re: Mobiltelefon mit Navi gesucht
« Antwort #3 am: 15.05.2009 | 17:17 »
Fuer das T-Mobile G1, bzw. Vodafone Magic (also Telefonen auf Basis von Android) gibts AndNav, dass die Strassenkarten von OpenStreetmap runterlaedt und auch offlineNavigation ermoeglicht.