Autor Thema: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)  (Gelesen 93503 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord of Badlands

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 474
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord of Badlands
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #450 am: 27.09.2012 | 14:00 »
Erfahrungen leiuder nicht, und offiziell ist sie auch nicht, aber sie hat HIER eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 bei 12 abgegebenen Bewertungen.

Offline ragbasti

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 82
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ragbasti
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #451 am: 28.09.2012 | 09:35 »
Hab einen Paragon gespielt und fand die Disziplin sehr gut; sie ist allerdings sehr mächtig, wenn man die Talentauswahl wirklich ausreizt.
In der Beschreibung selbst stehen ja schon die Passionen für die Paragons am häufigsten vorkommen und an die würde ich mich auch versuchen zu halten, da die Disziplin wirklich schnell zu einer stumpfen Kampfmaschine ausarten kann, wenn man sie nicht richtig ausspielt.

Offiziell ist sie nicht, aber man könnte so sagen halboffiziell und wenn du an der dritten Edition interessiert bist gibt es hier vom Autor des Paragons noch die Disziplin auf dem neusten Stand.

EDIT: ach gott, den Link hatte ja schon LoB reingestellt ^^

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #452 am: 29.09.2012 | 21:20 »
Danke für die Antworten.
Wenn es jedoch keine offizielle Disziplin ist, werde ich sie bei mir im Spiel nicht einführen. Dann kommen einige Spieler wieder mit unausgegorenem Kram, der jegliches Balancing aus der Bahn bringen würde.
Also wehret den Anfängen! Ich nehme sonst als absolutes Goodie mal eine Disziplin aus Cathay, solange es die Kampagne nicht dorthin verschlägt.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #453 am: 15.10.2012 | 15:47 »
So, jetzt kommt meine nächste Frage:
Ich gehe davon aus, daß Spieler mit einem Horror Mark als tainted gelten. Wenn das stimmt, wären sie nicht mehr in der Lage, ein Begrüßungsritual mittels Kunstfertigkeit auszuführen. Ist das richtig?
Damit wäre ihnen der Einlaß als Fremde in Dörfern / Städten / Gemeinden verwehrt bzw die Einheimischen / Stadtwachen / etc würden sie sofort beim verpatzten Begrüßungsritual als dämonenbefleckt erkennen und somit ihnen mindestens die Einreise verwehren, wenn sie sie nicht sogar sofort angreifen würden, da sie offensichtlich eine dämonische Gefahr darstellen.
Dann wäre es im Umkehrschluß auch egal, daß das Horror Mark in der wahren magischen Struktur des Opfers sehr schwer zu entdecken ist, oder?

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #454 am: 15.10.2012 | 18:28 »
Ist dem SL überlassen, ob es immer, teilweise, oder gar nicht zutrifft.
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #455 am: 15.10.2012 | 20:32 »
& mal wieder besten Dank für die blitzschnelle Antwort!

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #456 am: 16.10.2012 | 21:18 »
in der second edition gab es eine Story, bei der ein Gebrandmarkter durchaus ein sehr schönes Kunsthandwerk presentiert hat, einen Schwerttanz. Allerdings waren die Schläge für den imaginären Gegner nicht tödlich sondern quälend und verstümmelnd und es bedurfte des Sachverstandes eines Schwertmeisters, um das zu erkennen. Für Nichtschwertmeister war es einfach ein Schwerttanz wie jeder andere gut vorgetragene auch.

Seitdem handhaben wir das so, das ein eingegrabenes Dämonenmal das Kunsthandwerk nur subtil befleckt und ein passender Adept kann via "Halbmagie" oder "gleiches Kunsthandwerk" gegen die selbe Schwierigkeit, wie ein Astralsichtiger versuchen ein Dämonenmal zu erkennen.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #457 am: 16.10.2012 | 21:56 »
Das ist eine gute Idee. So ist meinen Spielern nicht soviel verbaut, da ich schon wollte, daß ein Dämonenmal negative Auswirkungen auf die Befleckten hat. Und sie müssen es selbst nicht wissen bzw erst während des Begrüßungsrituals merken, daß sie als Träger eines Dämonenmals sind bzw ihr Begrüßungsritual sich ohne ihr gewolltes Zutun verändert hat. Sehr schön und danke sehr.

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #458 am: 16.10.2012 | 22:12 »
Ich würde es so handhaben das ein Dämonenmal selbst noch nicht wirklich befleckt, aber wenn man einen Deal mit dem Dämonen macht, oder unter dem Einfluß eines Hirnwurms steht, dann befleckt ist.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #459 am: 17.10.2012 | 12:21 »
Würde in jedem Fall Ausnahmen zulassen. Mancher Horror mag das Kunsthandwerk gar nicht beeinflussen, und so die ganze Sache umgehen. Also ausnutzen, dass die meisten Leute glauben, einer der schön singen kann, der ist sicher nicht befleckt...
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #460 am: 17.10.2012 | 12:29 »
In meiner alten ED Kampagne war das eine Spezialität von Nemesis (von dem wir alle ein Mal hatten), das seine Dämonenmale nicht das Kunsthandwerk beeinflussten. Die Male von anderen Dämonen machten Kunsthandwerk aber unmöglich.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #461 am: 17.10.2012 | 14:06 »
Es stimmt, daß ich mich selbst einiger kreativen Möglichkeiten beraube, wenn Befleckte automatisch am Kunsthandwerk scheitern. Viel schöner ist es doch, wenn ich auf die Regel zurückgreife, daß der Dämon mittels bzw durch die gemarkten armen Seelen seine Kräfte wirken kann. So kann der Dämon (bzw ich als SL) die Spieler noch viel eher in komprimittierende Situationen bringen, die sich nicht nur um das Begrüßungsritual ranken. Also werde ich je nach Dämon differenzieren, ob das Kunsthandwerk beeinflußt ist.
Ich danke euch für die Antworten.

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #462 am: 21.10.2012 | 16:00 »
So, nu habe ich mal ne Frage, der Zauber "Karma Cancel". Der caster gibt ja zum aktivieren einen karmapunkt aus um das Karma eines Gegners vorrübergehend zu blockieren. Nun stellt sich aber aus der Spruchbeschreibung eine Unstimmigkeit heraus. Blockiert der Caster nur das gegnerische Karma oder auch sein eigenes?

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #463 am: 21.10.2012 | 16:18 »
Nur das gegnerische.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Akirael

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Akirael
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #464 am: 21.10.2012 | 18:20 »
Es geht vor allem um diesen Satz, der verwirrt: "Neither character rolls Karma Dice, but the Karma
Points spent by both parties are lost." (PG P.180)

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #465 am: 21.10.2012 | 18:25 »
Wenn der Gegner ein Karma investiert, investiert der Zauberer auch ein Karma, aber keiner von beiden würfelt diesen Karma-Würfel.
Das hindert den Zauberer nicht daran, selber Karma zu investieren.

Joker

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #466 am: 25.10.2012 | 14:34 »
Naechste Frage:  ::)

Ein Schuetze/Waffenschmied, Kreis 7/7 bekommt in diesem Kreis als Disziplinbonus fuer Schuetze: Karmaeinsatz auf Reichweitenwaffenschaden und fuer Waffenschmied: Karma auf Waffenschaden von solchen Waffen, die er selbst geschmiedet hat.

Wuerde das zwei Karmapunkte auf Waffenschaden bei selbst gebauten Bogen bedeuten oder ist das hier nicht kumulativ, wie bei den Attribute-only Karma boni?

Chiungalla

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #467 am: 25.10.2012 | 14:39 »
Karmaboni von zwei Disziplinen sind nie kummulativ, auch und ins besondere nicht bei Attribute-only Karmaboni.
« Letzte Änderung: 25.10.2012 | 14:42 von Chiungalla »

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #468 am: 1.11.2012 | 18:45 »
Nun habe ich mal eine Frage zum Illusionisten:
Welchen Vorteil hat der Spruch "One of the Crowd" im Vergleich zum Talent "Disguise Self"?
Da der Spruch im neunten Kreis erhältlich ist, hätte ich mehr als eine Erscheinungsänderung erwartet, die das Talent aus dem 2. Kreis auch bewirkt.
Die Möglichkeit, das Aussehen mehrmals während der Spruchdauer zu verändern, ist doch durch wiederholte Anwendung des Talents (mit den entsprechenden Einschränkungen in Bezug auf Größe) auch gegeben, oder?

Dammi

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #469 am: 1.11.2012 | 21:04 »
Nun habe ich mal eine Frage zum Illusionisten:
Welchen Vorteil hat der Spruch "One of the Crowd" im Vergleich zum Talent "Disguise Self"?
Da der Spruch im neunten Kreis erhältlich ist, hätte ich mehr als eine Erscheinungsänderung erwartet, die das Talent aus dem 2. Kreis auch bewirkt.
Die Möglichkeit, das Aussehen mehrmals während der Spruchdauer zu verändern, ist doch durch wiederholte Anwendung des Talents (mit den entsprechenden Einschränkungen in Bezug auf Größe) auch gegeben, oder?

Ich hab den Text grad nicht zur Hand, aber bewirkte One of the Crowd nicht, das der Illusionist in einer Menge verschwindet, also vom Ziel gar nicht explizit wahrgenommen wird? Meiner Ansicht nach ist die genaue Erscheinung bzw das ändern derselben gar nicht mehr notwendig (bzw geschieht automatisch wie gerade nötig).

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #470 am: 1.11.2012 | 21:43 »
In der Spruchbeschreibung steht im ersten Satz lediglich "This spell changes the magican`s appearance to better blend into the local populace." Nachfolgend werden die nötigen Handgriffe zur Spruchdurchführung geschildert. Das Verschwinden in der Menge wird also nicht explizit hervorgehoben, welches allerdings aufgrund des Spruchbezeichnung Sinn machen würde.

Dammi

  • Gast
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #471 am: 2.11.2012 | 09:17 »
Ah, danke. Gedacht war es ursprünglich mal anders, aber der Interpretationsspielraum ist ja trotzdem recht gross.

Offline arma

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: arma
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #472 am: 2.11.2012 | 12:22 »
OOTC erlaubt Dir, jede Runde, ohne eine Aktion zu verwenden, das Aussehen zu ändern, und hat dabei keine harten Einschränkungen wie Größe etc..
Best kaer anywhere for all things Earthdawn and Equinox.

Offline smerk

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 820
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: smerk
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #473 am: 2.11.2012 | 12:48 »
Ich danke für die Antworten und schiebe gleich mal die nächste Frage hinterher:

Soweit ich es verstehe, wird bei dem Talent "Parry" die Waffengröße zur Talent- bzw Fertigkeitsstufe hinzugerechnet. Das heißt, daß ein Charakter mit Rang 1 und einem Troll-Bihänder tatsächlich einen Bonus von 7 Stufen auf seinen Talentrang zur Probe extra bekommt? Oder wird in diesem Fall die Waffengröße zum Ergebnis der Talentprobe addiert, was meiner Meinung nach eher im Rahmen sein würde?

Offline cancadia

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 41
  • Username: cancadia
Re: Regelfragen zur Third Edition (aka: arma erklärt die Welt)
« Antwort #474 am: 2.11.2012 | 13:22 »
Für meine Begriffe wirft ein Char halt Rang + Attribute + Defelection Bonsz/ Weapon Size als Stufe. Es steht ja da, dass die Waffe/Schild einen Bonus auf den "Parry-Test" gibt, nicht auf den "Parry-Result". Ich fände den Bonus auf ein Ergebnis, tatsächlich besser, als auf den Test.