Autor Thema: Begleitthread zum Best Of  (Gelesen 23733 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #100 am: 5.11.2012 | 07:52 »
Meine Meinung: Der best-of bleibt so wie er ist. Bisher scheint es eine intuitive und schnelle Entscheidung von usern zu sein, wenn sie bestimmte Beiträge dort einstellen. Allein schon durch diese Diskussion hier wäre dieser Vorgang für mich persönlich erschwert, weil ich plötzlich über richtig oder falsch nachdenken muss. Erst recht aber, wenn man den best-of plötzlich splittet oder ihm eine objektive Intention zuzuschreiben versucht.
 Der Gedankengang, eine Nominierungsliste einzuführen, ist mir völlig fremd. Sollen wir jetzt auch eine Nominierung für den Anekdoten-Thread einführen? Oder für Sachen zum Lachen? Was soll das? Man wird ja wohl noch einfach mal etwas "toll" finden dürfen, ohne gleich hinterfragt zu werden.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #101 am: 5.11.2012 | 08:48 »
Also meiner ist länger als wie der von euch allen!

Was man ja schon an deinem Titel erkennen kann.

Sollte dagegen nicht einfach der berühmte "gute Wille" am besten helfen? :)

Das hier ist das Internet. Natürlich hilft guter Wille hier nicht.


Meine Meinung zum Thema: im Wesentlichen hat hier ein einzelner User eine spezielle Sicht auf das Thema und parallel dazu offensichtlich ein Problem damit, dass die Masse das entweder nicht interessiert oder man einfach anderer Ansicht ist. Da fragt man sich eher, wozu hier überhaupt diskutiert wird. Alles bleibt wie's ist, Klappe zu, Affe tot.
« Letzte Änderung: 5.11.2012 | 08:54 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline blut_und_glas

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.791
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: blut_und_glas
    • d6ideas
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #102 am: 5.11.2012 | 09:03 »
Das hier ist das Internet.

Das sage ich sonst zwar auch immer, aber meine Erinnerung ans :T: (ich war ja zugegebenermaßen lange inaktiv) war dann doch irgendwie anders geprägt. Mag aber Verklärung sein.

Zitat
Meine Meinung zum Thema: im Wesentlichen hat hier ein einzelner User eine spezielle Sicht auf das Thema und parallel dazu offensichtlich ein Problem damit, dass die Masse das entweder nicht interessiert oder man einfach anderer Ansicht ist. Da fragt man sich eher, wozu hier überhaupt diskutiert wird.

Während ich zwar am Ende zum gleichen Schluß komme, mag ich mich der zitierten Argumentation so gar nicht anschließen, dass der Kaiser ja nackt ist, hat auch bloß einer gesagt...

mfG
jdw
Current thinking of this agency: Ooh! – Rassismus unter Druck bei Blue Planet

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #103 am: 5.11.2012 | 09:07 »
Während ich zwar am Ende zum gleichen Schluß komme, mag ich mich der zitierten Argumentation so gar nicht anschließen, dass der Kaiser ja nackt ist, hat auch bloß einer gesagt...

In diesem Fall haben die anderen aber bereits ihre anderslautenden Meinungen kundgetan. Es ist vollkommen in Ordnung, darauf hinzuweisen, dass man die Art und Weise, in der Posts in den Best-of-Thread gelangen, suboptimal findet. Es driftet ins Absurde, wenn man diese Diskussion durch dauerhaftes Wiederholen der immer gleichen Argumente auf 5 Seiten streckt.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #104 am: 5.11.2012 | 09:10 »
Da im Tanelorn nichts gelöscht wird, und jeder in einem Thread posten kann, würde jeder andere Mechanismus auch ad absurdum geführt, wenn die Leute da plötzlich doch drin posten (ohne durch irgendwelche Auswahlmechanismen zu gehen). Und da wir mit Verschieben entsprechend mehr Arbeit für die Redaktion hätten, gilt:

Alles bleibt wie's ist, Klappe zu, Affe tot.

Und nein, das Argument, dass man dafür ja wen anderes ernennen könnte zieht nicht, da wir der User dann nicht nur auf den einen Thread rechte hätte, sondern darüber hinaus (hinsichtlich verschieben, löschen etc). Und das ist nicht gewünscht.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

ErikErikson

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #105 am: 5.11.2012 | 09:12 »
Das T ist hier aber genauso stur wie Gummibär. Da es ihm wichtig zu sein scheint, hätt ich einfach gesagt: "Gut, dann hat Gummibär ab sofort das Vetorecht."
Dann hätte ich den BoT in BoT (alt) umbenannt, einen neuen erstellt, wo vorne dransteht, das Gummibär das Vetorecht hat, und die Sache wär gegessen gewesen. Arbeit von 3 Minuten.  Dann hätt man gleich noch jemand, der sich etwas Moderativ um den neuen BoT Thread kümmert, und allen wär geholfen.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #106 am: 5.11.2012 | 09:14 »
Das T ist hier aber genauso stur wie Gummibär. Da es ihm wichtig zu sein scheint, hätt ich einfach gesagt: "Gut, dann hat Gummibär ab sofort das Vetorecht."
Dann hätte ich den BoT in BoT (alt) umbenannt, einen neuen erstellt, wo vorne dransteht, das Gummibär das Vetorecht hat, und die Sache wär gegessen gewesen. Arbeit von 3 Minuten.  Dann hätt man gleich noch jemand, der sich etwas Moderativ um den neuen BoT Thread kümmert, und allen wär geholfen.

Ich bin auch der Meinung, man sollte den Leuten, die am Lautesten schreien, einfach alles Recht machen.
« Letzte Änderung: 5.11.2012 | 09:27 von Crimson King »
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

evil bibu

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #107 am: 5.11.2012 | 09:17 »
Gummibär: Kann es sein, das du das alles hier ein wenig zu ernst nimmst?

Falls du es wirklich so ernst nimmst: Mach doch bitte deinen eigenen Thread auf. Und gut ist. Keine Angst: Er wird nicht gelöscht und es wird bestimmt mit dir über den Inhalt diskutiert werden.

Pyromancer

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #108 am: 5.11.2012 | 09:43 »
Das T ist hier aber genauso stur wie Gummibär. Da es ihm wichtig zu sein scheint, hätt ich einfach gesagt: "Gut, dann hat Gummibär ab sofort das Vetorecht."
Dann hätte ich den BoT in BoT (alt) umbenannt, einen neuen erstellt, wo vorne dransteht, das Gummibär das Vetorecht hat, und die Sache wär gegessen gewesen. Arbeit von 3 Minuten.  Dann hätt man gleich noch jemand, der sich etwas Moderativ um den neuen BoT Thread kümmert, und allen wär geholfen.

Es gibt doch überhaupt kein Problem. Wenn Gummibär so einen Thread aufmachen will, dann kann er das tun. Er kann auch in den ersten Beitrag schreiben, dass nur er dort schreiben darf, und dann ist das so. Und er kann "Best of"-Kandidaten in anderen Threads sammeln, auswerten, zur Abstimmung stellen oder sonstwie bewerten, und dann in seinen "Best of"-Thread aufnehmen. Und wenn er das gut und konsequent macht, dann wird der Thread auch sicher gepinnt, so dass er immer ganz oben zu sehen ist.

Das :T: stellt alles zur Verfügung, was er dafür braucht - er muss es nur machen.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #109 am: 5.11.2012 | 12:51 »
Alles bleibt wie's ist, Klappe zu, Affe tot.

Sehe ich auch so.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Taschenschieber

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #110 am: 5.11.2012 | 12:55 »
Stimmt. Man muss nur lesen können:

Hiermit möchte ich ein für alle Mal klarstellen: Ich kann lesen.

Und auch wenn es dir nicht aufgefallen ist, irgendwie geht deine Kritik am Best Of (mitsamt aller absurden Lösungsvorschläge - ernsthaft, wem hilft eine Umbenennung? Doch nur Leuten, die nicht verstehen wollen, wozu das Best Of da ist - nämlich NICHT als Lexikon!) hier ganz ganz vielen Leuten am Allerwertesten vorbei. Und das Tanelorn ist nicht dein Privatvergnügen, es ist ein Forum mit ganz ganz vielen Nutzern. Wenn du jetzt meinst, wegen eines Beitrags, an dem seit 3 Jahren niemand Anstoß nimmt, Grundsatzdebatten anfangen zu müssen, wirkt das auf die meisten Leute einfach nur befremdlich.

Offline Mann ohne Zähne

  • Fahnenjunker der Retrospektive
  • Adventurer
  • ****
  • Oldschool-Hipster und Nordlichtboy.
  • Beiträge: 701
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mann ohne Zähne
    • Darkworm Colt
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #111 am: 6.11.2012 | 02:37 »
Moin ihr Lieben,

Dolge hat mich freundlicherweise auf diesen Thread aufmerksam gemacht.
Ich bin derzeit auf Familienbesuch in Texas und komme erst wieder in einer Woche zurueck. Danach will und werde ich kommentieren.

Biss dahin:
Gummibaer, du missverstehst meinen DSA-Artikel gruendlich, sehr, sehr, sehr gruendlich.
Ich werde aber noch genau ausfuehren, warum. Jetzt geniesse ich erstmal das wunderbare Sonnenwetter hier.

Viele Gruesse,
Norbert
Mein DSA: das Aventurien der Erstauflage. KEIN METAPLOT. Das Aventurien eines Andreas Brandhorst und eines Bryan Talbot. Mit einem ordentlichen Schuß Yüce-Schnauzbartaction. Take that, Hartwurstfraktion.
Mein Shadowrun: Erstauflage ist König. 2050er go! Mit FKR/Freeform-Regeln.
Nerd-T-Shirts: https://www.etsy.com/de/shop/MojoJoes

Blog: http://darkwormcolt.wordpress.com

Offline Gummibär

  • Foren-Sheldon
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Username: Gummibär
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #112 am: 6.11.2012 | 05:21 »
Wieso machst Du das nicht selbst?

Also mindestens die nächsten 2 Jahre habe ich dafür keine Zeit.



@Sir Mythos

Wie gesagt, mein Primäranliegen wäre lediglich eine Umbenennung eines Threads.

Technisch gesehen bräuchte man für die Umsetzung des Verbesserungsvorschlags einen geschlossenen Thread, in dem der Threadersteller den Eröffnungspost weiterhin editieren kann. Aber so lange das keiner machen will, ist es eh egal, ob das technisch geht.



Du missverstehst immer noch. Der aktuelle Thread ist bereits "Best of", nicht nur "Nominierung für Best of". Nur weil dir der Modus der Festlegung nicht gefällt, muss doch kirilow seinen Thread nicht umbenennen. Er hat in seinem OP auch nie davon gesprochen, dass er erstmal nur sammelt und später eine "echte" Liste daraus machen will, er will einfach von jedem Tanelorni wissen, was er für gute Posts hält.

Doch, genau das hat er gemacht (und genau so etwas zieht Diskussionen in die Länge):

Drüben kam die Idee auf, ein Buch mit den besten Beiträgen aus dem Tanelorn zu machen. Das halte ich für Quatsch, Was ich aber nicht für Quatsch halte ist die Idee, eine Best-Of-Liste für den Online-Gebrauch zu machen.

Dafür habe ich diesen Thread zum Sammeln begonnen.
 
Ich wünsche mir hier die Verlinkung von besonders guten Beiträgen, je nachdem wie viel und vielfältig das wird, kann man das anschließend ja noch katalogisieren etc.



@ MoZ

Ich ging entsprechend deines Titels davon aus, dass du aufzeigen möchtest, warum traditionelle Rollenspiele für deinen Spielstil schlecht sind. Dieses Anliegen halte ich für berechtigt. Nur die Umsetzung ist halt nicht qualitativ hochwertig. Was sie ja für einen Forenbeitrag auch nicht sein muss. Für einen Best of schon. Aber du hast ihn ja auch gar nicht als Best of nominiert. Insofern hast du nichts falsch gemacht.

Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub. :)
Du greifst Teichdragon & Co. an und äußerst jetzt Unverständnis, wenn sich einer von ihnen zu Wort meldet?

Gut gemacht.  :gaga:

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #113 am: 6.11.2012 | 09:42 »
Also mindestens die nächsten 2 Jahre habe ich dafür keine Zeit.

Du hast also Zeit dafür, dich in mehreren, langen Posts darüber auszulassen, warum ein Best-Of-Eintrag, der 3 Jahre alt ist, die Kriterien nicht erfüllt, die du an solche Posts anlegst.
Aber keine Zeit 1,2 neue Threads mit einem einzigen langen Post zu Beginn aufzumachen, der dein Problem lösen könnte?
« Letzte Änderung: 6.11.2012 | 09:44 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #114 am: 6.11.2012 | 11:15 »
Wie gesagt, mein Primäranliegen wäre lediglich eine Umbenennung eines Threads.

Da die Mehrheit am Threadtitel aber nichts auzusetzen hat und damit ganz zufrieden ist bzw. ihn sogar gut findet (meine Meinung), wird sich wohl auch  nichts dran ändern und es bleibt bei:

Alles bleibt wie's ist, Klappe zu, Affe tot.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Chrischie

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #115 am: 6.11.2012 | 11:38 »
Ich bin sowas von dafür diesen Smilie aufzunehmen:



Er passt bestens zum Thread. Ich bin auch gegen eine Umbenennung aber diskutiert für meinen persönlichen Unterhaltungswert einfach weiter.  ~;D

ErikErikson

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #116 am: 6.11.2012 | 11:43 »
In diesem Fall hat die Mehrheit schlicht unrecht. Da aber das opressive System hier keinen Schutz von Minderheiten zulässt, sehe ich mich gezwungen, in passiven Streik zu gehen, und den BoT Thread zu boykotieren. 

Taschenschieber

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #117 am: 6.11.2012 | 11:48 »
In diesem Fall hat die Mehrheit schlicht unrecht. Da aber das opressive System hier keinen Schutz von Minderheiten zulässt, sehe ich mich gezwungen, in passiven Streik zu gehen, und den BoT Thread zu boykotieren. 

Das kannst du doch nicht tun! Das bedeutet den Untergang des BoT, und denk nur an den Schaden, den das in der Rollenspielszene anrichtet!

El God

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #118 am: 6.11.2012 | 11:48 »
Okay Erikson. Ich werde keinen deiner Beiträge mehr im Best of verlinken.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #119 am: 6.11.2012 | 11:49 »
Du hast also Zeit dafür, dich in mehreren, langen Posts darüber auszulassen, warum ein Best-Of-Eintrag, der 3 Jahre alt ist, die Kriterien nicht erfüllt, die du an solche Posts anlegst.
Aber keine Zeit 1,2 neue Threads mit einem einzigen langen Post zu Beginn aufzumachen, der dein Problem lösen könnte?
Ja, das finde ich auch bemerkenswert.

Gummibär, wenn du ein Problem mit dem aktuellen Modus Operandi hast, dann mach was dagegen. Pyromancer hat bereits erschöpfend dargelegt, welche Optionen du dazu hättest. Wenn du dafür keine Zeit hast - ist das dein Problem. Ich sehe keinen Grund, irgendetwas an der Art und Weise zu ändern, wie der Best of-Thread im Moment befüllt wird.

Ich denke, dass zu diesem Thema jetzt auch wirklich alles gesagt ist und möchte euch bitten, euch wieder kontruktiveren Dingen zu widmen. Auch Spaß- und Veralberungs-Posts sind nicht gerade hilfreich; sie machen diesen Thread, der ohnehin schon viel zu sehr abdriftet, nur unnötig noch länger.

Chrischie

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #120 am: 6.11.2012 | 11:49 »
In diesem Fall hat die Mehrheit schlicht unrecht. Da aber das opressive System hier keinen Schutz von Minderheiten zulässt, sehe ich mich gezwungen, in passiven Streik zu gehen, und den BoT Thread zu boykotieren. 

Das ändert natürlich.... nichts.
Boykott sowas kindisches! Wo soll das hinführen? Sollen etwa DSA-Bücher boykottiert werden, weil die Rechtschreibregeln kreativ angewendet werden?  >;D

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #121 am: 6.11.2012 | 11:51 »
Okay, nochmal in Blau: Bitte back to topic und keine weiteren Spaß-Posts mehr.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #122 am: 6.11.2012 | 11:53 »
Ich bin sowas von dafür diesen Smilie aufzunehmen:


Den Smilie find ich cool. Wäre auch dafür, den mit in die Auswahl aufzunehmen.

Haben wir eigentlich ein Best of Smilies?

@ Erik: Boykott ist doof. Aktive Auseinandersetzung mit dem SYSTEMTM ist der Weg zu Veränderung.

On-Topic: Ich finde die Auswahl selbst weitgehend ok. Auch wenn ich nicht die absolute Erwartung hatte, ein objektives Best of zu erhalten, da mEn Kriterien immer auch persönlichen Präferenzen unterliegen. Da bin ich kirilow schon sehr für seine Bemühungen dankbar (und auch den anderen, die dazu konstruktiv beigetragen haben).

@ Gummibär: Warum ist es dir so wichtig, dass hier so eine Veränderung in deinem Sinne durchgeführt wird? Ich kann deine Argumentation, weshalb du den Beitrag von MoZ nicht als für ein Best of würdig erachtest, auch wenn ich in vielen Punkten nicht deiner Meinung bin. Du hast doch selbst Möglichkeiten a)  deine Meinung hier zu den beiträgen zu äußern und b) selbst einen Faden aufzusetzen, der deinen Ansprüchen optimal genügt. Warum versuchst du hier an etwas zu rütteln, bei dem die (vermutete) Mehrheit sehr zufrieden mit dem Status Quo ist (bitte nicht als Kritik lesen, sondern als aufrichtiges Interesse, die Motivation zu verstehen).

Insgesamt finde ich die Sammlung beachtlich, wobei zugegebenermaßen auch Beiträge dabei sind, die mir persönlich nicht soviel bringen. Dennoch:  :d :d :d

Grüße, p^^

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Chrischie

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #123 am: 6.11.2012 | 11:58 »
Man muss die Beiträge wirklich als Kinder ihrer Zeit betrachten. Da steht auch keine universelle WahrheitTM drinne. Deshalb halte ich eine Neubewertung auch für eher unangebracht. Die Rollenspiellandschaft hat sich in den letzten Jahren verändert und ist aktuell auch wieder dabei sich zu verändern. Story und Stimmung sind gefühlt wieder auf dem Vormarsch, wenn auch bitte heute mit guten Regeln. Mal sehen was wir zu unseren Posts von heute in 5 Jahren sagen.  ;)

Taschenschieber

  • Gast
Re: Begleitthread zum Best Of
« Antwort #124 am: 6.11.2012 | 12:01 »
Sachliches Fazit der Debatte, bevor es zurück ans Topic geht:

Das Tanelorn ist ein Forum, in dem vernünftige und erwachsene Leute sich austauschen. Dabei sollte jeder in der Lage sein, das Gelesene zu bewerten, zu interpretieren, in einen Kontext zu setzen und/oder zu hinterfragen. Du, werter Gummibär, bist dazu auch offensichtlich in der Lage - ansonsten könntest du ja keinen Anstoß am Inhalt nehmen.

Nichts im Tanelorn ist die absolute Wahrheit. Und wie in einer Qualitätszeitung geht es nicht nur um Fakten, es geht auch immer um gut dargelegte Meinungen, um Austausch. Ein Thread, der eine Position gut begründet und der eine Diskussion anregt, kann genauso eine Perle dieses Forums sein wie eine ausgiebige Exegese eines Indiesystems oder einer regelmechanischen Fragestellung.

Genau das spiegelt das Best of :T: wieder. Das Tanelorn ist ein Forum vieler Meinungen und vieler Fragestellungen. (Scheiße, ich klinge, als wäre ich hier Admin.) Und wenn jemand einen Post da einstellt und drei Jahre kein Widerspruch kommt, dann ist davon auszugehen, dass viele Leute dieser Nominierung tatsächlich zustimmen.

Wie es so schön heißt: Das reguliert sich selbst.

Mein Eindruck ist: Das Best of :T: tut genau das, was es soll. 100% Zustimmung wird man sicherlich nie kriegen. Bei Nominierungen, die komplett Banane sind, kann man auch ohne Änderungen am System sicherlich hier mit dem Nominierenden diskutieren, was er sich wohl gedacht hat.

Also: Hirn nutzen (das kannst du ja offensichtlich) und alles funktioniert.