Autor Thema: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons  (Gelesen 41164 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #150 am: 28.07.2011 | 12:50 »
Die Karte ist jetzt neu verlinkt:
http://www.fanboy.com/2011/07/the-wheres-waldo-of-westeros-maps.html

Natürlich auch wieder Feast-for-Crows-Spoiler:

Ja, damit hat korknadel genau das getroffen, was ich vergessen habe. Gerade das Kingsmoot und den sich abzeichnenden Bruderkonflikt zwischen Aeron, Euron und Victarion fand ich spannend. Auch die Entwicklung der beiden Stark-Töchter fand ich deutlicher als in den letzten Bänden: Beide werden proaktiver, in verschiedene Richtungen. Sansa beginnt das Game of Thrones zu spielen, und Aryas Pfad wird klar, sie wird Täterin, nachdem sie davor zwei Bände lang hauptsächlich Opfer war (gut, von ihrer "Geist von Harrenhal"-Rolle abgesehen). Außerdem, nicht zu vergessen: Endlich spielt Dorne mit, und die Entwicklung finde ich schon interessant.

Es grüßt
Grimnir
« Letzte Änderung: 28.07.2011 | 12:59 von Grimnir »
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #151 am: 28.07.2011 | 12:54 »
(Enthält Crows-Spoiler)

Ok, ich kann das jetzt glaube ich besser verstehen.

Ich glaube das große Problem ist, dass Martin in den ersten drei Büchern sowohl die "Weltentdecker" wie dich bedient als auch die "Dramatiker" die gerne völlig genre-untypische schockierende Entwicklungen sehen wollen. Aber auch die Anhänger der Heldengeschichte kommen eben nicht zu kurz. Denn auch wenn die klassischen Helden wie Ned, Tyrion (zu seiner Zeit als Hand) und Jon irgendwann sicherlich abgesägt werden (und wurden) so bekommt man doch in Band 1-3 eine ordentliche Zeit in denen sie Heldenhaft sich durch ihre persönliche "Queste" schlagen dürfen.

In Band 4 und 5 scheint dies nicht mehr der Fall zu sein:

Weder Brienne ist heldenhaft erfolgreich, noch Sam, noch Arya und Cersei und Jamie schon mal gar nicht. Das bedeutet das die "Helden"-Fraktion unter den Lesern leer ausging und sich mit anderen Aspekten begnügen mussten.

Und ich denke das ist auch mein Persönliches Problem mit den letzten beiden Büchern: Ich habe zwar auch gerne das Genre-untypische oder die Weltdetails, aber ich brauche trotzdem unbedingt einen Plot mit mindestens einem Höhepunkt für eine der wichtigen Hauptpersonen. Auch wenn diese im Epilog dann scheitern (wie Tyrion nach der großen Schlacht), so hätte ich trotzdem gerne einen Moment des "Kampfes" (im übertragenen Sinne) in dem der liebgewordene Charakter seine Fähigkeiten einsetzen darf und eine Chance auf Erfolg hat.

Wenn jeder Charakter (wie in der Realität ja auch) durch beliebige Zufälle sterben kann und seine Fähigkeiten, seinen Grips usw. nicht bis zu seinen persönlichen Grenzen ausreizen darf, dann ist das für mich leider ein Stück zu viel Realismus und eine Grenze zu viel, die überschritten wurde.

Ich denke die Mischung macht es. Denn ich glaube nicht, dass allzu viele Leser Lust darauf haben noch 2-3 Bände über den Untergang von Westeros zu lesen. Denn realistischerweise muss das das Reihenende sein, wenn man die bisherigen Entwicklungen berücksichtigt. Denn:

"Winter is coming, but nobody seems to care ..."

Noch eine wunderbare Karte (übrigens auch nett als Poster an der Wand):

http://gamesofthrones.com/wp-content/uploads/2011/06/WesterosMap.jpg
« Letzte Änderung: 28.07.2011 | 12:59 von scrandy »
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #152 am: 28.07.2011 | 13:24 »
Das mit der Heldenhaftigkeit hast Du sehr treffend analysiert, ja. Wenn die Krähen Feste feiern, glänzt eben niemand mehr, sondern es bleibt alles und jeder eklig und gemein.

Wobei ich so Heldenhaftigkeiten im Kleinen, zum Beispiel bei Sansa schon auch herrlich finde.

Und ein schönes Beispiel dafür in "Dance" (aus dem Teil, den ich schon gelesen habe):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #153 am: 4.08.2011 | 13:17 »
Ich bin jetzt etwas mehr als halb mit DANCE durch.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 5.08.2011 | 01:46 von Tjorne »
Want an Orange?

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #154 am: 4.08.2011 | 14:45 »
Hey Tjorne,

könntest Du das bitte noch in einen Spoiler-Tag packen? Ich bin zwar auch schon so weit, das gilt aber nicht für jeden hier, und bis jetzt hat das ja wunderbar mit den Spoilern geklappt.

Ist zwar nicht viel, was Du schreibst, aber allein die Erwähnung
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
könnte schon den entsprechenden Überraschungsmoment verderben.

Danke & Grüße
Grimnir
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #155 am: 5.08.2011 | 01:47 »
Alles klar, gemacht.
Want an Orange?

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #156 am: 5.08.2011 | 10:47 »
Danke  :)
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

ErikErikson

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #157 am: 3.10.2011 | 08:41 »
Das Buch ist doch jetzt draussen, oder? Wie is denn so?

Den Brienne Plot fand ich persönlich übrigens arg langweilig, schön, das er anderen gefallen hat.

Edit: laut Amazon ist es ähnlich wie FfC, aber noch langatmiger. Na Toll!
« Letzte Änderung: 3.10.2011 | 08:56 von Erik Erikson »

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #158 am: 3.10.2011 | 10:14 »
Brienne kommt in DwD nicht vor. Ich fand die auch immer ein bisschen langweilig. Insgesamt fand ich DwD aber sehr gut, nachdem der Vorgänger ja etwas schwach geraten war.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #159 am: 3.10.2011 | 12:27 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Want an Orange?

ErikErikson

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #160 am: 3.10.2011 | 14:55 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #161 am: 3.10.2011 | 15:58 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Want an Orange?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #162 am: 3.10.2011 | 16:01 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #163 am: 3.10.2011 | 16:08 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Want an Orange?

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #164 am: 4.10.2011 | 09:34 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #165 am: 4.10.2011 | 09:45 »
Ich stimme Grimnir zu! Bis auf:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #166 am: 4.10.2011 | 09:56 »
Ich stimme Grimnir zu!
Ich auch. Das meinte ich oben unter anderem mit der Glaubwürdigkeit der Figuren, die durch sowas verloren zu gehen droht.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #167 am: 4.10.2011 | 11:43 »
@Lord Verminaard
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich habe mal einige Gedanken zum Buch zusammengeschrieben, etwas lang und ungeordnet. Bei vielen Punkten stimme ich mit meinen Vorrednern überein. Ich fand das Buch trotz einiger Schwächen sehr gut und war nicht enttäuscht.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 4.10.2011 | 12:19 von Grimnir »
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #168 am: 4.10.2011 | 14:53 »
Ha, Blow by Blow, das mach ich auch! Warum? Weil ich es kann! ;D

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Samael

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #169 am: 4.10.2011 | 15:19 »
Grimnir,

es fällt auf, dass du die drei wesentlichen Erzählstränge eher negativ bewertest. Da wird dann auch klar, warum der Großteil der Leser, mit weniger Freude an den "kleinen Details" als du, den Band  :q finden.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #170 am: 5.10.2011 | 15:50 »
Ja, wahrscheinlich ist es genau das. Ich kann Lord Verminaards Kritikpunkte alle nachvollziehen, die Handlung bleibt vielerorten echt auf der Strecke.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Übrigens: "YMMV" kannte ich noch nicht. Da bin ich doch dankbar für www.urbandictionnary.com. Wobei Du wohl nicht "Your Mother's Musky Vagina" (Bedeutung No. 7) damit gemeint hast :D
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

ErikErikson

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #171 am: 5.10.2011 | 18:52 »
Wird der Arya-Strang ausführlich weitergeführt? taugt der was? Bzw. passiert etwas, was die Story voranbringt?
« Letzte Änderung: 5.10.2011 | 18:55 von Erik Erikson »

Samael

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #172 am: 5.10.2011 | 20:33 »
Wird der Arya-Strang ausführlich weitergeführt?

Nein, es sind zwei kürzere Kapitel IIRC.

Zitat
taugt der was? Bzw. passiert etwas, was die Story voranbringt?

Naja. der Cliffhanger wird aufgelöst und das wars fast schon.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #173 am: 5.10.2011 | 20:45 »
@Arya-Strang:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

ErikErikson

  • Gast
Re: A Song of Ice and Fire 5: A Dance with Dragons
« Antwort #174 am: 6.10.2011 | 10:36 »
Ich hatte schon die ganze zeit den Eindruck, er weiss nicht so recht ,was mit ihr anstellen. Das ist schlecht, immerhin meine Lieblingsfigur.