Autor Thema: [nWoD] Benutzt ihr Hausregeln?  (Gelesen 9874 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Benutzt ihr Hausregeln?
« Antwort #50 am: 21.04.2010 | 16:53 »
Nicht ganz. Willpower würde es wahrscheinlich geben, wenn der andere zurückweicht. Aber das ist in Foren ja eher seltener. *hüstel*

 ~;D
Man koennte auch sagen das man sich im Forum etwas anstrengen muss. So nachdem Motto du hast die Wahl, kapere den Thread und schreibe hier so etwas wie "Meine Hausregel nennt sich V:tM" oder gehe in einen weiteren RR Thread.  ~;D

( Ich bin eigentlich hier nur aufgetaucht weil mir das System mit Virtues & Vices doch sehr interessant erscheint und ich mit Entdeckung der Sangiovanni Vorurteile gegen V:tR abbaute ^^; )
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

alexandro

  • Gast
Re: [nWoD] Benutzt ihr Hausregeln?
« Antwort #51 am: 22.04.2010 | 12:04 »
Nicht ganz. Willpower würde es wahrscheinlich geben, wenn der andere zurückweicht. Aber das ist in Foren ja eher seltener. *hüstel*~;D
Ja, aber wo ist der Nachteil?  ~;D

Zitat
Und was macht ein Charakter mit Neid oder Zorn?
Das Auto des Konkurrenten zerkratzen.
Eine Kneipenschlägerei suchen.
usw.

Das tolle an den Virtues/Vices ist ja, dass sie weit genug gefasst sind, dass man eigentlich immer etwas finden kann, um diese auszuleben (die Regelung "nur wenn es von Nachteil ist" hebelt diesen Vorteil leider ziemlich stark aus und drängt das Spiel stark in Richtung der oWoD-Schiene).

Das heißt nicht dass ich die mit Virtues/Vices verbundenen Nachteile komplett ignorieren würde. Es sieht aber nun einmal so aus, dass in den meißten Situationen eventuelle Nachteile aus dem Handeln nicht klar ersichtlich sind und sich erst Tage oder gar Wochen später manifestieren (die Beispiele aus dem GRW sind schon sehr konstruiert und ließen sich im Spiel nur über massivstes Railroading umsetzen). Daher gebe ich den Spielern (unabhängig von der Situation) sofort die WK für das Ausspielen ihrer V/Vs (eine Art "Vertrauensvorschuss" dass die Handlung in der Zukunft Nachteile bringen könnte), auf diese Weise können sich die Spieler austoben und (vorläufig) konsequenzlos WK regenerieren. Irgendwann beißen sie ihre Taten dann doch in den Arsch, aber das ist dann (imo) natürlicher als das krampfige "Ich würde jetzt gerne meine Virtue/Vice ausspielen, aber ich kann nicht, weil ich erst eine Situation schaffen muss in welcher der Charakter dadurch Nachteile erleiden würde".

Die Art wie ich Virtues/Vices handhabe ist übrigens nicht durch Maskerade inspiriert, sondern durch "The Shadow of Yesterday" (wo sich die Pools ja auch automatisch regenerieren, ohne SL-Willkür gesteuertes "Es ist aber kein Nachteil"-Gepienze).

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Soweit von mir zum Thema (das eigentlich nur eine Fußnote in meinem Post war).
« Letzte Änderung: 22.04.2010 | 12:12 von alexandro »

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Benutzt ihr Hausregeln?
« Antwort #52 am: 23.04.2010 | 22:35 »
Über die kontroverse Diskussion wie denn nun Virtues/Vices "objektiv" zu bewerten ist, habe ich die Hausregel aus der Sicht verloren.
Ging es nicht darum, ob Willpower erspielt wird (Virtues/Vices) oder über Nacht regeneriert wird?

Im Gegensatz zu anderen Systemen in denen "Bennis" auch für das Verhalten der SpielerInnen vergeben wird, finde ich es gut, daß dies in der nWoD nur durch das Charakterspiel (und Regeneration) geschieht.
Wer in der eigenen Runde einen intensiven Gebrauch von Willpower wünscht, der fördert durch Virtues/Vices gleichzeitig intensives Rollenspiel.

Ist in diesem Fall die Frage an die Hausregel nicht eigentlich, ob die Regel für den Einsatz von Willpower intensiv und häufig eingesetzt werden soll oder ob es dem individuellen Setting besser bekommt, wenn diese Regel nur in wenigen, dramatischen Situation Anwendung finden kann, da es eine teure Ressource ist?

Offline DelightfulDying

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DelightfulDying
    • Mein gläsernes Ich
Re: [nWoD] Benutzt ihr Hausregeln?
« Antwort #53 am: 14.06.2010 | 07:00 »
Oh ja das gute "Je mehr Schaden die Waffe macht umso besser trifft sie auch". ;D

Aber genau dafür gibt es doch Hacks: Z.B. statt weiterer Würfel wird der Waffenbonus als zusätzlicher, automatischer Schaden gewertet (HtV, p.251 bzw. Automatic Damage AR, p.151).

Ich selbst hab mir mal Gedanken dazu gemacht und mir auch die Alternative im Hunter-Buch nachgeschlagen (Die Armory Reloaded hab i leider net) wobei ich die Regelung mit dem automatischem Schaden nicht so pralle finde, da es so keine Streifschüsse oder Kratzer mehr gibt mit schweren Waffen. Ich werde wohl in meinen nächsten Runden mal testen wie es sich auswirkt, wenn man bei einigen Waffen den Pool-Bonus um einen Punkt senkt und dafür als Bonus-Eigenschaft 9-Again einsetzt. Bei Waffen, die diese Eigenschaft schon haben gehts dann einen Schritt weiter, also auf 8-Again z.B. ... So ist das Treffen wieder "normalisierter" aber der Schaden fällt vergleichsweise höher aus.
Der Mensch ist kein Produkt der Umstände;
Die Unstände sind ein Produkt des Menschen.

Mein Blog: Mein "gläsernes Ich", Pforte zu meinem kleinen Experiment ^^

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: [nWoD] Benutzt ihr Hausregeln?
« Antwort #54 am: 22.07.2010 | 16:32 »
Zitat
   
Oh ja das gute "Je mehr Schaden die Waffe macht umso besser trifft sie auch". Grin

Aber genau dafür gibt es doch Hacks: Z.B. statt weiterer Würfel wird der Waffenbonus als zusätzlicher, automatischer Schaden gewertet (HtV, p.251 bzw. Automatic Damage AR, p.151).

Ich selbst hab mir mal Gedanken dazu gemacht und mir auch die Alternative im Hunter-Buch nachgeschlagen (Die Armory Reloaded hab i leider net) wobei ich die Regelung mit dem automatischem Schaden nicht so pralle finde, da es so keine Streifschüsse oder Kratzer mehr gibt mit schweren Waffen. Ich werde wohl in meinen nächsten Runden mal testen wie es sich auswirkt, wenn man bei einigen Waffen den Pool-Bonus um einen Punkt senkt und dafür als Bonus-Eigenschaft 9-Again einsetzt. Bei Waffen, die diese Eigenschaft schon haben gehts dann einen Schritt weiter, also auf 8-Again z.B. ... So ist das Treffen wieder "normalisierter" aber der Schaden fällt vergleichsweise höher aus.
Ich finde die alternative Regelung aus diesem Grund auch eher weniger gelungen und habe ein wenig nachgedacht.

Anstatt automatischen Schaden zu machen oder die Fertigkeit zu erhöhen, könnte man die Höhe des zusätzlichen Schadens von den Erfolgen des Schützen abhängig machen. Je Erfolg gibt es einen zusätzlichen Schadenspunkt bis zum Maximum des Waffenwertes.

Bsp:
Moderater Schütze (Würfelpool 5) schießt mit einem Revolver (Schaden 2) und würfelt 1 Erfolg. Auf diesen Erfoilg bekommt er nun einen Bonuspunkt und macht somit 2 Schadensstufen.

Hätte der Schütze 3 Erfolge gewürfelt, würde er für die ersten beiden jeweils einen zusätzlichen Schadenspunkt bekommen, für den letzten jedoch nicht - die Waffe ist ausgereizt. Er würde bei 3 erfolgen also 5 Schaden verursachen.

Negative Waffenwerte werden analog von den Erfolgen abgezogen.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!