Autor Thema: Starblazer Adventures  (Gelesen 3201 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Starblazer Adventures
« am: 17.12.2009 | 13:57 »
Hilfe,

ich soll in der Weihnachtszeit für die Kumpels aus meiner Heimatstadt "Starblazer Adventures - Rock n' Roll Space Opera" leiten. Ich habe es angekündigt als "ein bisschen so wie Captain Future".

Nur fehlen mir die Ideen... Ich will auf jeden Fall was mit Riesenrobotern machen.

Bitte helft mir beim Brainstorming!

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #1 am: 17.12.2009 | 14:07 »
Ein bisschen wie Captain Future.

Darauf basierend, daß die Gruppe Troubleshooter sind, die den Frieden der Galaxis wahren wollen, wäre meine Idee, daß man auf nem Planeten, wo die Zivilisation gerade das Raumfahren entwickelt hat, auch ein paar alte Riesenroboter entdeckt wurden, welche anscheinend eingemottet oder abgeschaltet wurden und dabei sehr unfertige Metallkonstrukte.

Skrupellose Leute schalten diese Roboter ausserirdischen Ursprungs ein, weil sie die nicht zerlegt bekommen, um sie dann zu übernehmen, was aber nicht funktioniert und die Roboter machen sich mit Helfershelfern ( die sie halt maschinell im eigenen inneren herstellen ) an die Arbeit.

Diese besteht darin, den ( damals noch unbewohnten ) Planeten in ein Kamikaze-Raumschiff zu verwandeln, das einen anderen Planeten wegmachen soll.

Die Roboter und ihre kleinen Helfer wehren sich natürlich dagegen, daß man sie bei der Arbeit stört.

Du hast:
Riesenroboter
Kleinere Gegner für die Gruppe
Skrupellose Bürger
Verzweifelte Bürger
Evtl. weitere Ideen für kommende Abenteuer ( wer hat die Roboter erschaffen? Warum soll ein anderer Planet weggemacht werden )
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #2 am: 17.12.2009 | 14:15 »
Ein bisschen wie Captain Future.

Darauf basierend, daß die Gruppe Troubleshooter sind, die den Frieden der Galaxis wahren wollen, wäre meine Idee, daß man auf nem Planeten, wo die Zivilisation gerade das Raumfahren entwickelt hat, auch ein paar alte Riesenroboter entdeckt wurden, welche anscheinend eingemottet oder abgeschaltet wurden und dabei sehr unfertige Metallkonstrukte.

Skrupellose Leute schalten diese Roboter ausserirdischen Ursprungs ein, weil sie die nicht zerlegt bekommen, um sie dann zu übernehmen, was aber nicht funktioniert und die Roboter machen sich mit Helfershelfern ( die sie halt maschinell im eigenen inneren herstellen ) an die Arbeit.

Diese besteht darin, den ( damals noch unbewohnten ) Planeten in ein Kamikaze-Raumschiff zu verwandeln, das einen anderen Planeten wegmachen soll.

Die Roboter und ihre kleinen Helfer wehren sich natürlich dagegen, daß man sie bei der Arbeit stört.

Du hast:
Riesenroboter
Kleinere Gegner für die Gruppe
Skrupellose Bürger
Verzweifelte Bürger
Evtl. weitere Ideen für kommende Abenteuer ( wer hat die Roboter erschaffen? Warum soll ein anderer Planet weggemacht werden )

Es wird ein One-Shot, aber das ist doch schon mal ganz prima! Vielen Dank!

@all: Aber ich freu mich weiter über geile Szenenvorschläge, Gimmicks, Roboterfeatures u.ä.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #3 am: 17.12.2009 | 14:34 »
Ein bisschen wie Captain Future....

Zitat
Darauf basierend, daß die Gruppe Troubleshooter sind, die den Frieden der Galaxis wahren wollen, wäre meine Idee...

 ~;D ~;D Sorry, aber die Einleitung war so cool !  ~;D ~;D

Also, meine Idee wäre, daß die Troubleshooter von den Siedlern auf einem abgelegenen Grenzplaneten um Hilfe gerufen werden. Das Sternenreich der Menschen hatte dort, ungeachtet der Tatsache, daß der Planet primitive Ureinwohner hat, einige Minenkolonien errichtet und es herrscht eine Art futuristischer Westernflair. Lange Jahre war das Verhältnis zu den Ureinwohnern recht gut, doch eine Kette unglücklicher Vorfälle hat das Klima merklich abkühlen lassen. Nun greift einer der Stämme die Kolonien überraschenderweise mit Riesenrobotern an und plündern sie aus - mit einer Technologie, über die die Ureinwohner eigentlich überhaupt nicht verfügen ! Angeführt werden sie angeblich von einer mysteriösen Königsgestalt aus der Mythologie der Ureinwohner. Während die Lage auf dem Planeten immer mieser wird, mehren sich die Anzeichen, daß hinter dem mysteriösen König aus der fernen Vergangenheit noch etwas ganz anderes stecken könnte. Werden die Troubleshooter den Frieden wieder herstellen können ?

Du hast als Cast:
Riesenroboter
Aufrechte Siedler
weniger aufrechte Siedler (sprich: Outlaws und Rassisten)
Edle Ureinwohner
weniger edle Ureinwohner, die aufgewiegelt wurden
Einen intergalaktischen, kriminellen Mastermind, der hinter der Maske des "Mythischen Königs" einen ganz großen Coup plant - auf Kosten von menschlichen Siedlern und außerirdischen Ureinwohnern gleichermaßen...

Klar ist das nun ansich ein ganz dreister Rip-Off der Captain-Future-Folgen um den "Herrscher von Megara", aber wenn man sich beim Original bedienen kann  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #4 am: 17.12.2009 | 14:40 »
Ihr seid Götter!!!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #5 am: 17.12.2009 | 15:07 »
Na dann wollen wir doch nochmal nachlegen, um die Entscheidung zu erschweren  ;D:

´"Captain Future" (aka DIE SCs) und der Planet der Maschinenmeister

Die Menschheit und ihre Alliierten werden von der Flotte der dämonischen Reptiloiden bedroht - einer uralten, unsagbar boshaften Rasse, die weder Emotionen noch Gnade oder Frieden kennt. Vor Jahrmillionen hatten die edlen Maschinenmeister des Mars sie schon einmal aus der Galaxis vertrieben, doch nun sind sie zurückgekehrt und die jüngeren Völker, unter ihnen die Terraner, die Catgirl-Amazonen vom Deneb und die friedlichen, etwas nerdigen Brainoiden, haben kaum eine Chance. Nur die Hilfe der Maschinenmeister kann sie retten ! Unglücklicherweise hat sich diese transzendente Rasse schon vor der Entstehung der Menschheit zum weit entfernten Planeten Arcturus zurückgezogen. Die Troubleshooter sollen eine Expedition dorthin starten und diese noblen Aliens um Hilfe bitten - sie wissen nicht, daß sich die Maschinenmeister schon vor langer Zeit zu körperlosen Geistwesen entwickelt haben, die die Körper ihrer äonenalten Riesenroboter nutzen um in dieser Ebene aktiv werden zu können. Und sie wissen auch nicht, daß die Naturgesetze, wie wir sie kennen, im Reich der Maschinenmeister keine Gültigkeit mehr haben und sie sieben Prüfungen bestehen müssen, um zu beweisen, daß sie würdig sind....

Dat wäre mal ein gaaaaanz tiefer Griff in die größenwahnsinnige Golden-Age-Pulp-SF-Kiste und eher an den Groschenroman-Captain angelehnt als an die Trickfilmreihe.

"Captain Future" (aka DIE SCs) und die Affäre um Roboter 4711

Auf dem Planeten Merkurius 3 boomt das Geschäft. Große Minenkonzerne bauen dort das wertvolle, radioaktive Mineral Wonderium ab, das die Effizienz von Schwerkraftgeneratoren massiv erhöhen kann. Da Wonderium so stark radioaktiv ist, setzen die Konzerne Heerscharen von Robotern ein, um das Wonderium abzubauen. Dies ist billiger und sicherer, als Bergleute in Strahlenschutzanzügen auf dem gefährlichen Planeten Merkurius 3 operieren zu lassen. Es wundert nicht, daß die Minenkonzerne sich einen Wettlauf um die modernsten und effizientesten Roboter liefern. Vor wenigen Monaten stellte der Konzern Transgalactic Spacemining Inc. auf der interstellaren Robotermesse auf Alpha Centauri den neuartigen Riesenroboter Atomos 4711 vor, der im Tagebau extrem kostengünstig Wonderium schürfen kann und es gleichzeitig auch noch raffineriert, zu Barren presst und mit der notwendigen Deflektorium-Schicht versiegelt. Beim ersten Feldeinsatz kommt es zur Katastrophe ! Das Elektronengehirn des Roboters dreht durch und Atomos 4711 verschwindet über die Lavaseen in den unerforschten Kristalldschungel ! Die Troubleshooter müssen den etliche millionen Credits teuren Riesenroboter unbedingt zurückholen, sonst ist Transgalactic Spacemining verloren ! Und sie haben nur 72 Stunden Zeit, denn länger können sich Menschen selbst mit Strahlenschutzanzügen und Schutzschirmen nicht auf Merkurius 3 aufhalten.....im Kristalldschungel erwarten sie tötliche Strahlenbestien, Säuregaswolken und eine Verbrechertruppe, die den aufstrebenden Minenkonzern vernichten will....

Das wäre jetzt praktisch mehr die Space-Krimi-Schiene, die bei Captain Future ja auch gerne mal verfolgt wird....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #6 am: 17.12.2009 | 15:09 »
Wo hast du das denn her?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #7 am: 17.12.2009 | 15:16 »
Was ? Die Ideen ? Mit meiner Kenntnis über klischeehafte Spaceopera-Plots gerade zusammengebastelt  ;D.
Im Gegensatz zum oberen Entwurf stammen die Konzepte nicht aus Captain Future, aber ich habe versucht sie so zu halten, daß sie reinpassen könnten. Oder meinst du das hier:

Zitat
Das wäre jetzt praktisch mehr die Space-Krimi-Schiene, die bei Captain Future ja auch gerne mal verfolgt wird....

Das habe ich daher, daß Captain Future ja gerne mal mit der Weltraumpolizei gegen interplanetare Verbrecher wie Ull Quorn vorgeht. ist zwar kein "Krimi" in Reinkultur, aber es hat immerhin doch leicht krimiartige Züge, da es um das Verfolgen von Kriminellen und das aufklären von Verbrechen geht :)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #8 am: 17.12.2009 | 15:34 »
@Waldvieh: Ist schon großes Pulp-Sci-Fi-Kino! Müssen jetzt nur noch Flash Gordon mit Riesenrobotern verwursten ;)
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #9 am: 17.12.2009 | 17:21 »
Was ? Die Ideen ? Mit meiner Kenntnis über klischeehafte Spaceopera-Plots gerade zusammengebastelt
Ich will sofort bei dir Stargazer spielen!!!

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #10 am: 17.12.2009 | 17:26 »
Darf ich an dieser Stelle mal allgemeinverbindlich festhalten, dass Du eine coole Sau bist, wertes Waldviech? Und sehr freundlich dazu. Lese Dich jedenfalls oft mit größtem Vergnügen.

oliof

  • Gast
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #11 am: 17.12.2009 | 17:52 »
Dafür gibt es alle sechs Daumen nach oben!

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #12 am: 17.12.2009 | 18:22 »
Herzlichen Dank für die Blumen  :D !!!

Zitat
Müssen jetzt nur noch Flash Gordon mit Riesenrobotern verwursten


Vom Fläsch hab´ ich jetzt erstmal abgesehen, da die Prämisse ja "Captain Future" war. Aber der Flash Gordon ließe sich vielleicht so aufbauen:

In der Gewalt der Eisenmänner

Die Helden sind auf Mongo (oder einem vergleichbaren Planeten) unterwegs und bekämpfen wie weiland Flash selber Imperator Ming als sie tief in den Urwäldern Mongos auf die unheimliche Fabrik-Stadt der Eisenmänner stoßen. Diese sind Mings Techniker und Ingenieure und so natürlich mehr als erfreut darüber, daß die Rebellen zufällig in ihre stählernen Klauen geraten. Während der lüsterne König der Eisenmänner sich den (oder die) weiblichen SC(s) als Konkubinen greifen will (fragt nicht, warum ein Roboter Interesse an Frauen haben sollte - es ist die Welt von Flash !! ;) ), müssen die männlichen SCs in der Arena gegen Zongor den gigantischen Metallzyklopen, (den Riesenroboter) antreten. Sollten sie ihn besiegen, können sie mit ein paar ebenfalls gefangenen Waldmännern von Prinz Barin fliehen - doch die Frauen sind noch im automatischen Palast des Königs der Eisenmänner !! Während die männlichen Helden also wieder versuchen, in den Palast reinzukommen, werden die weiblichen SCs im Palast in eine Hofintrige verstrickt. Der Großwesir will den König stürzen und die Macht an sich reißen ! Das würde alles noch viel schlimmer machen, denn der König der Eisenmänner ist zwar ein harter Knochen, aber nicht so fies das man ihn nicht zum Guten konvertieren könnte. Können die weiblichen SCs das mit Hilfe von Screwia, der Prinzessin der Eisenmänner, verhindern ? (Und abermals: Fragt besser nicht, wie ein Roboter eine Tochter haben kann - es ist Flash !!!!  ;D )

Wo wir nun aber schonmal von Captain Future weg sind: Interessant wäre sicherlich auch eine Kampagne im Stil einer Samstags-Vormittags-Mechaserie:

Defenders from Outer Space !

Die Erde....irgendwann in der Gegenwart. Die düstere Macht der Darconen bedroht die Galaxis und macht auch vor unserem  kleinen blauen Planeten am Rande der Galaxis nicht halt. Noch ahnen die Erdlinge nicht, welch finsteres Schicksalsie erwartet - doch aus den Tiefen des Weltraums naht die Rettung in Form der SCs !! Hier übernehmen die SCs die Rolle eines intergalaktischen Patroullienteams der Zardon-Föderation. Die Zardon sind eine enorm menschenähnliche Alienrasse, die technisch jedoch um Jahrhunderte weiter ist als die Erdlinge und sich der heroischen Verteidigung des Guten in der Galaxis verschrieben hat. Der Hohe Föderationsrat gibt den SCs die Order auf dem vermeintlich unbewohnten Outer-Rim-Planeten Erde (ein Dateifehler in den Sternenkarten hat die Positionen vom Solsystem und Alpha Centauri vertauscht) eine Verteidigungsbasis zu errichten - und zufällig landet der Sternenkreuzer der SCs direkt neben einer durchschnittlichen deutschen Kleinstadt ! Während die verdutzten Zardons und die wenigen, völlig überraschten Erdbewohner, die die Landung beobachtet haben, erstmal den ungeplanten Erstkontakt verknusen müssen, kommt es zum Angriff der Darconen und die SC müssen mit ihren Mechas die Erde verteidigen ! Im folgenden Verlauf der Kampagne kommt es immer wieder zu neuen Angriffsversuchen der Darconen, während sich die außerirdischen SCs mit dem irdischen Alltagsleben, selbsternannten Alienjägern und den Teenagern, die im Einfamilienhaus direkt neben ihrer Basis leben, herumschlagen müssen....dabei müssen sie penibel darauf achten, ihre wahre Identität nicht preis zu geben, da die Oberste Direktive der Föderation das verbieten...

Sowas müsste mit Starblazer ja eigentlich auch recht einfach machbar sein....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #13 am: 23.12.2009 | 18:42 »
@Waldviech: Nochmals vielen Dank. Die Session "4711" ist großartig gelaufen. Hab nochmals ganz herzlichen Dank!

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #14 am: 13.01.2010 | 10:16 »
Kurze Zusammenfassung der Session:

Vorab habe ich einen kleinen (kontextlosen) Kampf mit ihnen durchgeführt, um Fate zu erklären und sie bei der Wahl der Skills zu unterstützen. Zudem bekamen sie zwei Aspekte.

Auf der Raumstation, wo der neue Bergbauroboter vorgestellt wurde, habe ich einen kleinen social conflict eingebaut (nach Diaspora). Die Kopfgeldjägerin traf auf ihren Rivalen, der sie sozial bloßstellte. Die Spielerin hat völlig die Fassung verloren! Mit Charaktertod kann sie umgehen - aber mit Bloßstellung nicht... dafür hat sich der Kampfroboter-Charakter in den Bergbauroboter verliebt!

Am Ende jeder Szene durften sie einen Fatepoint nehmen und einen neuen Aspekt wählen. Skills durften sie während des Spiels in die Pyramide einfügen - einmal eingefügt, aber nicht mehr tauschen.

Dann flogen sie hin, probierten noch mehr Fate aus, folgten der Fährte, kämpften gegen Monster und Roboter, drangen in die Festung von Dr. Evil ein, bemerkten die Umprogrammierung life, kämpften gegen den Psioniker Dr. Evil und seine Roboter (der Rivale "half" mit einem Snipergewehr und verbreitete überall, er habe Dr. Evil besiegt) und kehrten siegreich zurück.

Chars:
Delta 4711 (Startaspekte: Kampfroboter, Fehlprogrammierung)
The Great Galaxy Surfer (Startaspekte: Nanitenrüstung, galaktischer Stuntman)
Penelope Blaze (Startaspekte: Kopfgeldjägerin, ???)

oliof

  • Gast
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #15 am: 13.01.2010 | 13:24 »
Und wie war das Spiel?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #16 am: 13.01.2010 | 13:53 »
Und wie war das Spiel?
Anfangs zögerlich. Der Kampfroboter hat es schnell durchblickt und geminmaxt (hatte oft am meisten Fatepoints, die er dann schnell verbrauchte), die anderen brauchten etwas, bis sie ihre Aspekte sinnvoll nutzen konnten. Alle hatten sehr Spaß am System. Die Möglichkeit, die Spielwelt durch Fatepoints zu beeinflussen wurde spärlich genutzt, Manöver gegen Mitte des Spiels hingegen intensiv. Spielzeit 6 Stunden, Abenteuer beendet.

Als persönlichen Erfolg möchte ich werten, dass die Spieler erst nach dem Spiel merkten, dass sie extrem hungrig sind.

oliof

  • Gast
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #17 am: 13.01.2010 | 14:06 »
Das klingt doch gut.

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #18 am: 13.01.2010 | 14:19 »
Das klingt doch gut.
Ich finde ja, wir (Oliof, Waldviech, ich) sollten uns beim nächsten Con in Dresden versammeln und SBA spielen...

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #19 am: 13.01.2010 | 14:33 »
Und was ist mit mir? Bei der illustren Truppe wäre ich mit bei!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

ChristophDolge

  • Gast
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #20 am: 13.01.2010 | 14:34 »
Hmm... Dresden ist verdammt nah... und Waldviech... hmm....

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #21 am: 13.01.2010 | 15:33 »
Wirklich ein verlockender Gedanke !! Ich muss nur leider drauf hinweisen, daß ich als Nicht-Auto-Besitzer nicht sonderlich mobil bin. Nebenbei: Wann ist denn der nächste Con hier in Dresden ? Ich bin, was Cons angeht, nur selten im Bilde.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

oliof

  • Gast
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #22 am: 13.01.2010 | 15:52 »
Dresden ist ja nur knappe 750km weit weg … wann ist Con?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #23 am: 13.01.2010 | 15:58 »
Tja, das sage ich mir bei meinen Ferienfahrten nach Lüneburg auch immer..... :-\
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Starblazer Adventures
« Antwort #24 am: 13.01.2010 | 16:05 »
Dresden verfügt aber über ein geringfügig bessere Verkehrsanbindung als Lüneburg  ;)