Autor Thema: Filme und Serien - Smalltalk  (Gelesen 1160592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 807
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11450 am: 4.04.2025 | 21:21 »
Oh, wenn du das schreibst, dann sollte ich dringend mal reingucken ~;D
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline gilborn

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 616
  • Username: gilborn
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11451 am: 5.04.2025 | 08:24 »
Der erste Trailer zum neuen "Nackte Kanone"-Film mit Liam Neeson ist draußen.

Ich war zuerst skeptisch ... und wenn es auch nicht den gleichen Charme versprüht wie die alten Streifen ... so hat es für mich irgendwie funktioniert.

https://www.youtube.com/watch?v=5N5R2GfwLWs
Ich glaube Liam Neeson ist der richtige für die Rolle (Pamela Anderson auch!), aber McFarland nicht der richtige für die Regie.

Sein Humor passt für mich nicht ganz, er ist halt immer hart die Grenzen des guten Geschmacks überschreitend. Das lehne ich nicht grundsätzlich ab, aber die Nackte Kanone hatte halt immer auch eine gewisse Unschuld (gut, auch da gibt es sexuell konotierte Gags...).

Interessant, das der deutsche und der amerikanische Teaser teils unterschiedliche Szenen zeigen.
Den Nordberg gag mit den OJ Simpson Verweis bräuchte ich schonmal nicht - der Kerl mag ein Monster IRL sein, aber das brauche ich weder im Film noch eine Art modernen Pranger. Und 4th wall bei der nackten Kanone auch nicht.

Wobei ich dem Ganzen nicht so negativ gegenüber stehe wie es hier klingt.
« Letzte Änderung: 5.04.2025 | 08:27 von gilborn »

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11452 am: 5.04.2025 | 09:05 »
Habe kürzlich auf Prime Acid Rain sowie Afflicted gesehen und kann beide Streifen empfehlen - spannende, innovative nicht-Hollywood Kost (liegt es vielleicht daran, dass beide nur einen Score von gut 6 auf IMDB haben, genau wie eine Menge Schrott, den Amazon bevorzugt für Prime einzukaufen scheint :think:?).
Besonders bei Acid Rain fand ich das Verhalten der Charaktere sowie die Dialoge zudem überaus plausibel. War ein harter Kontrast zu Halo Nightfall, den ich nicht empfehlen kann. Dieses Machwerk wirkte, also hätte jemand einen Film ohne Dialoge gedreht und danach eine arme Sau mit folgendem Auftrag dran gesetzt: "Denk dir dazu Dialoge aus und lass das Wort Soldat dabei möglichst oft vorkommen. Keine Sorge, ob Sätze oder gar ganze Dialoge Sinn ergeben, ist egal". Mein Anspruch an Dialoge ist bei dem Genre ja nicht hoch aber das war ohne Worte - bzw. wäre ohne Worte besser gewesen ;).
« Letzte Änderung: 5.04.2025 | 09:08 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Offline Orok

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.486
  • Username: Orok
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11453 am: 5.04.2025 | 09:24 »
The Bondsman ist eine Serie über einen von den Toten zurückgekehrten Kopfgeldjäger, welcher im Auftrag des Teufels Seelen in die Hölle zurückschickt. Wirkt wie eine lieblose Mischung aus "Reaper", "Drive Angry", und natürlich einer gehörigen Portion der Stimmung und Stilmittel von "Preacher" und "Supernatural"... nur ohne jedwede eigene Idee, oder auch nur einen Bruchteil des Charmes der anderen Serien. Ein seelenloser Cash-Grab, den wirklich niemand gebraucht hätte.
Ich hingegen binge das gerade. Gefällt mir sehr gut. Familiendrama, das sich langsam entblättert, gewürzt mit Dämonenjagd und Splatter drin. Kevin Bacon ist ein glaubhaftes Wrack von einem Mann, geplagt von seinen eigenen Dämonen (Pun intended). Und seine Mutter finde ich einfach großartig unterhaltsam. Die alte Dame (Beth Grant) könnte gerne ihre eigene Serie bekommen! GO Momma Bear! Überhaupt sind die Nebencharaktere mal nicht nur dumme Stichwortgeber. Selbst der Sheriff, die Dame präsentiert sich erst als das Hollywood typische Klischee vom dummen Kleinstadtgesetzeshüter, erweist sich intelligent und engagiert.
E PLURIBUS DUDEINUM
IN DUDENESS WE ABIDE

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.795
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11454 am: 5.04.2025 | 10:05 »
Adolescence (NF)

Whow. Meinen Hut ab vor der schauspielerischen Leistung von Owen Cooper. Ich will nicht sagen mit Folge 3 der Serie hat er sich unsterblich gemacht, aber nahe dran. Sehr sehr geil.

Bedrückendes Thema, aber genial gespielt. Keine Wohlfühlunterhaltung aber äußerst sehenswert.

13/10
« Letzte Änderung: 5.04.2025 | 10:08 von Outsider »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.749
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11455 am: 5.04.2025 | 10:44 »
Oh, wenn du das schreibst, dann sollte ich dringend mal reingucken ~;D

Geht mir auch so. Hab gestern den ersten Teil gesehen. Gefiel mir super

Online Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 722
  • Username: Namo
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11456 am: 5.04.2025 | 22:07 »
Oh Mann, ich weiß nicht zum wievielten Mal in meinem Leben ich nun The Greatest Showman geschaut habe. Heute hat unsere kKeine mit ihren 5 Jahren ihn zum ersten Mal gesehen. Dabei war auch die 11 Jährige, die ihn nun auch schon mehrmals gesehen hat. Ihn heute aber zum ersten Mal emotional auch komplett verstanden und gefühlt hat. Keine Meinung ob es das war - aber wir haben extrem viele Tempos verbraucht. So ein unfassbarer 10/10 Film. Der nutzt sich einfach mal überhaupt nicht bei mir ab. Ich glaube bald habe ich ihn öfters als den Herrn der Ringe gesehen - was eigentlich überhaupt nicht geht.

Offline Outsider

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.795
  • Username: Outsider
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11457 am: 6.04.2025 | 12:01 »
Karma (K-Drama) NF

Mal wieder eine Korea Produktion. Schwarzhumorig mit dem richtigen Biss. Nicht ganz so tiefgründig wie "The Glory" aber trotzdem schön verstrickte Geschichte bei der man anfänglich nicht weiß wie und wo sich die Lebenswege der Protagonisten überschneiden werden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.507
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11458 am: 7.04.2025 | 18:39 »
The Greatest Showman
kann ich nicht genießen, weil ich zuviel über die historischen Hintergründe weiß. Wäre wirklich nicht nötig gewesen, Jackmans Figur nach P.T. Barnum zu benennen (da sie ohnehin nicht mit der realen Person zu tun hat, hätte man auch gleich einen fiktiven Zirkusbesitzer nehmen können), aber da es so gemacht wurde, habe ich immer den Zirkus-Mengele im Hinterkopf, und kann das nicht ausklammern.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.749
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11459 am: 9.04.2025 | 13:46 »
Oh Mann, ich weiß nicht zum wievielten Mal in meinem Leben ich nun The Greatest Showman geschaut habe. Heute hat unsere kKeine mit ihren 5 Jahren ihn zum ersten Mal gesehen. Dabei war auch die 11 Jährige, die ihn nun auch schon mehrmals gesehen hat. Ihn heute aber zum ersten Mal emotional auch komplett verstanden und gefühlt hat. Keine Meinung ob es das war - aber wir haben extrem viele Tempos verbraucht. So ein unfassbarer 10/10 Film. Der nutzt sich einfach mal überhaupt nicht bei mir ab. Ich glaube bald habe ich ihn öfters als den Herrn der Ringe gesehen - was eigentlich überhaupt nicht geht.

Ist ja bei Disney+ frei zu gucken. Ich checke das mal mit meiner Tochter.
Jackman ist schon super. Real Steel mögen wir beide.

Online Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 722
  • Username: Namo
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11460 am: 9.04.2025 | 14:40 »
kann ich nicht genießen, weil ich zuviel über die historischen Hintergründe weiß. Wäre wirklich nicht nötig gewesen, Jackmans Figur nach P.T. Barnum zu benennen (da sie ohnehin nicht mit der realen Person zu tun hat, hätte man auch gleich einen fiktiven Zirkusbesitzer nehmen können), aber da es so gemacht wurde, habe ich immer den Zirkus-Mengele im Hinterkopf, und kann das nicht ausklammern.

Klar - davon muss man sich frei machen können. Da wir uns hier aber über einen Musicalfilm der den Hintergrund letzten Endes nur als Aufhänger holt und eben Hollywood ist, habe ich da tatsächlich überhaupt kein Problem mit. Im Gegenteil, feiert er ja gerade das Besondere, das Leben, die Liebe und die Freundschaft. Insofern ist es doch eher schön, dass hier ein wirklich menschenverachtender Hintergrund letzten Endes wenigstens dafür sorgt, dass viele Menschen die in Nischen stehen sich verstanden und glücklich fühlen. Da sind imho aus viel Schlimmeren Dingen schon Filme gedreht worden.

Ist ja bei Disney+ frei zu gucken. Ich checke das mal mit meiner Tochter.
Jackman ist schon super. Real Steel mögen wir beide.

Und dann schaut ihr in nochmal und nochmal und beim dritten Mal tanzt ihr mit Tränen in den Augen.  ~;D So ist der normale Hergang. Beim ersten Mal fand ich den beim nebenbei schauen "nett" weil ein zwei Songs mir ins Ohr gegangen sind. Dann mal richtig geschaut, mit dem Film und allem beschäftigt und dann wars halt auch vorüber bei mir. Und das wo ich Musicalfilme wirklch überhaupt nicht mag. Das ist echt die absolute Ausnahme. Aber das ist halt einfach auch ein tolles Herzensprojekt von Jackman gewesen ohne den der Film wohl nie zum Dreh gekommen wäre. Wenn man da bei Youtube sich die finale Audition anschaut bei der die Bosse entscheiden ob der Film gedreht wird oder nicht und den Spirit von allen im Raum spürt und sieht. Und Jackmann, der eigentlich nicht singen durfte, weil er gerade wegen Hautkrebs an der Nase operiert wurde und es mit ihm durchgeht. Das ist einfach schön.
« Letzte Änderung: 9.04.2025 | 14:44 von Namo »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.251
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11461 am: 9.04.2025 | 15:10 »
Reacher Staffel 3.
Hat mich nicht so geärgert wie die zweite Staffel, hat unterhalten, mehr aber auch nicht.
Im Grunde sehr geradeheraus und erwartbar erzählt. Letztendlich verzichtbar.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 807
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11462 am: 9.04.2025 | 18:40 »
Ich gucke gerade zum gefühlt 10. mal das Arrowverse durch (natürlich in möglichst korrekter Reihenfolge). Aktuell bin ich in Arrow Staffel 2, kurz vor dem Finale. Und ich bleib dabei: Die Serien machen die meiste Zeit Spaß und sind echt unterhaltsam. Klar hier und da etwas trashig und wenn man das Ganze mehrfach gesehen hat fallen einem natürlich Ungereimtheiten auf, die man als Fan vielleicht vorher nicht so wirklich mitbekommen hat ... aber trotzdem: Es macht einfach Laune. Die erste wirklich schlechte CW-Staffel, die ich bisher nicht zuende gucken konnte, weil die einfach zu käsig ist, war die letzte Supergirl-Staffel ...

Aber jetzt ... gerade der Anfang ... die frühen Arrow- und Flash-Staffeln sind einfach der Knaller.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.809
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11463 am: 10.04.2025 | 07:56 »
Aber jetzt ... gerade der Anfang ... die frühen Arrow- und Flash-Staffeln sind einfach der Knaller.
Die ersten beiden Staffeln waren wirklich gut. Dann war's vorbei. In beiden Fällen aufgrund langweiligem Beziehungsgedöhns und ewig aufgewärmten Gegnern.
Supergirl war hingegen schon von Beginn an nervig - meine Frau hat sich geweigert, die erste Staffel mehr als drei Folgen lang zu gucken. Ich hab länger durchgehalten.
Aber wir haben halt beide so absolut nichts für Soaps übrig.

Aktuell schauen wir Wolf King auf NF. Animierte Serie auf Basis von Jugendbüchern (Wereworld). Die Story und Charaktere sind recht gut, nur die Optik der Welt wirkt irgendwie lieblos und detailarm. War wohl das Budget zu klein.

Ich bin auch auf Paramount+ in Queen Woo drin. Koreanische Serie um die Königin von Goguryeo, die, als der König stirbt, um ihr Leben und ihren Thron kämpfen muss. "Historisierend" würde ich das nennen - man stellt auch gleich zu Beginn jeder Folge klar, dass alles frei erfunden ist. Dafür aber tolle Kostüme und Bauten, gut choreographierte Kampfszenen und sehr viel reale Politik der Zeit.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.068
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11464 am: 10.04.2025 | 09:02 »
Ich gucke gerade zum gefühlt 10. mal das Arrowverse durch (natürlich in möglichst korrekter Reihenfolge). Aktuell bin ich in Arrow Staffel 2, kurz vor dem Finale. Und ich bleib dabei: Die Serien machen die meiste Zeit Spaß und sind echt unterhaltsam. Klar hier und da etwas trashig und wenn man das Ganze mehrfach gesehen hat fallen einem natürlich Ungereimtheiten auf, die man als Fan vielleicht vorher nicht so wirklich mitbekommen hat ... aber trotzdem: Es macht einfach Laune. Die erste wirklich schlechte CW-Staffel, die ich bisher nicht zuende gucken konnte, weil die einfach zu käsig ist, war die letzte Supergirl-Staffel ...

Aber jetzt ... gerade der Anfang ... die frühen Arrow- und Flash-Staffeln sind einfach der Knaller.

Für mich war Legends of Tomorrow mit weitem Abstand die beste Arrowverse-Serie. Ab Staffel 3 gehört das mich zum besten, was die Fernsehgeschichte hergibt.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.369
  • Username: Trichter
    • TRAIECTORIVM
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11465 am: 10.04.2025 | 11:53 »
Gestern sind wir mit der ersten Staffel Bondsman fertig geworden. Hat meiner Frau und mir sehr gut gefallen. Schöne Mischung aus Supernatural und Wynona Earp.
Leider waren es nur 8 Folgen. Deshalb sind wir jetzt auch schon wieder zurück beim Highlander Serienmarathon.
Die alte Serie aus den 90ern ist bei amazon prime kostenlos verfügbar ... mit Soundtrack von Queen. :headbang:

Online tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.413
  • Username: tartex
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11466 am: 10.04.2025 | 16:55 »
Generell fand ich Season 3 von White Lotus schon gut, aber am Ende wurde doch

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Die Schauspieler waren wieder fast alle sehr ausgezeichnet. Parker Posey war die beste - zumindest in der Originalfassung.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 807
  • Username: Lovecraft
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11467 am: 10.04.2025 | 17:50 »
Die ersten beiden Staffeln waren wirklich gut. Dann war's vorbei. In beiden Fällen aufgrund langweiligem Beziehungsgedöhns und ewig aufgewärmten Gegnern.
Supergirl war hingegen schon von Beginn an nervig - meine Frau hat sich geweigert, die erste Staffel mehr als drei Folgen lang zu gucken. Ich hab länger durchgehalten.
Aber wir haben halt beide so absolut nichts für Soaps übrig.

Sehe ich nicht so. Supergirl war Anfangs schon ähnlich gut. Und Cryer als Lex Luthor hat mir überraschend gut gefallen.

Arrow fand ich von Staffel 1 bis Staffel 4 einschliesslich großartig. Danach flachte es etwas ab. Bleibt aber imho unterhaltsam.

Legends of Tomorrow mochte ich auch. Wenngleich ich auch hier die erste Staffel am liebsten mochte, weil die nicht nur auf Comedy ging, sondern sich auch etwas ernst nahm. Außerdem mag ich Sara Lance nicht sonderlich 😅
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Alexandro

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.507
  • Username: Alexandro
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11468 am: 10.04.2025 | 18:03 »
Highlander-The Series war wirklich toll. Klar, auch ziemlich soapig, aber auf eine gute Weise.

Die beste Arrowverse-Serie ist für mich eine, welche nur zur Hälfte (nämlich die ersten zwei Staffeln) zum Arrowverse gehörte: Superman & Lois. Tyler Hoechlin ist einfach supergut in der Serie (einer der besten Live-Action-Supermen aller Zeiten) und Bitsie Tulloch darf sich (neben Margot Kidder, Teri Hatcher und Erica Durance) in den Pantheon der großartigen Lois Lane-Darstellerinnen einreihen.

Aktuell schaue ich eine andere Superman-Serie, nämlich My Adventures with Superman. Handelt von einem jungen Clark Kent, welcher gerade erst nach Metropolis gekommen ist, und dort anfängt (neben seinem Job als Prakti beim Planet) erste Schritte im Kostüm zu machen. Tolle Stimmen, gute Drehbücher und ganz viele niedlicher Charme.

Klar - davon muss man sich frei machen können.

Nope, muss man nicht, bzw. muss ich nicht. Wenn jemand "Charles Manson - The Musical" heraubringt, dann kann das eine noch so positiv und lebensbejahende Geschichte darüber, wie Manson Kätzchen aus Bäumen rettet, sein - es ist immer noch Charlie-fucking-Manson. Und den will ich nicht ins Positive verklärt sehen, das finde ich abwertend gegenüber den Andenken seiner Opfer.
Und die Aussage des Films (jeder soll schön in seiner Nische bleiben und dort glücklich werden) fand ich auch nicht so toll.
Ohne Dramaturgie gibt es kein Drama.

Wer beim Rollenspiel eine Excel-Tabelle verwendet, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Online Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 722
  • Username: Namo
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11469 am: 10.04.2025 | 18:07 »
Ja kann man so sehen. Sehe ich nicht so, da ich dann eben kaum einen Film oder Serie bis hin zu Musik genießen kann. Wenn ich erstmal so anfange mich in alles hinein zu steigern, ginge mir schnell die Freude an vielem verloren was mir Spass macht.
« Letzte Änderung: 10.04.2025 | 21:28 von Namo »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.749
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11470 am: 11.04.2025 | 20:58 »
Ich hab mir nun die Muppet-Box gekauft - Staffeln 1-4 und die Weihnachtsgeschichte.
Ich kann es kaum erwarten

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.068
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11471 am: 11.04.2025 | 21:36 »
Ich hab mir nun die Muppet-Box gekauft - Staffeln 1-4 und die Weihnachtsgeschichte.
Ich kann es kaum erwarten

Sind das wirklich die ersten vier Staffeln? Ich dachte, es gibt von den Serienstaffeln nur die ersten drei auf DVD, weil es da rechtliche Probleme beim Rest gab.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.749
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11472 am: 13.04.2025 | 15:42 »
Mist! Hab mich verguckt. Aber trotzdem geil

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.068
  • Username: Kurna
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11473 am: 13.04.2025 | 16:01 »
Okay, danke. Schade, aber zu befürchten. Ich habe die ersten drei Staffeln schon ewig und hoffe immer, dass die anderen zwei doch irgendwann noch kommen.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Online Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: Filme und Serien - Smalltalk
« Antwort #11474 am: 13.04.2025 | 22:04 »
Habe gestern "Die Getriebenen" geschaut, gabs vor einer Weile für 99 Cent bei Prime. Der Film stellt die Flüchtlingksrise von 2015 aus politischer Sicht, insbesondere von Merkel, dar.

Finde die Schauspieler machen einen guten Job; Merkel, Söder, Altmaier, Gabriel & Co. nimmt man den Darstellern sofort ab.
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin