Autor Thema: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen  (Gelesen 13459 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #25 am: 22.01.2010 | 18:57 »
Samael, über die Regeln war ich schon lange hinweg bis Witzeclowns Aussage kam.

Danach ging es mir nur ums Setting.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Samael

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #26 am: 22.01.2010 | 19:06 »
Und, das tut dir weh?

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #27 am: 22.01.2010 | 19:19 »
Du bringst da etwas durcheinander:

Die Leute stören sich nicht primär daran, dass das SR4 System zu komplex ist.
Nein sie stören sich vielmehr daran, dass das SR4 System Schrott ist.

Jetzt Würde Ich mal gerne wissen,A) Woher Du weißt was mit den anderen los ist/was andere denken
und B) woher die überhaupt wissen wollen ob SR4 Schrott ist oder nicht,wenn Sie es nicht gespielt haben
Und beantworter Bitte nicht B für andere Leute
Oder C) war das einfach nur so gepostet um mal ein bischen rumzuflamen ? (das fände Ich ehrlich gesagt Schade,denn man sieht ja ,wo das hinführt )

HokaHey
Medizinmann

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #28 am: 22.01.2010 | 20:29 »
Leute bleibt bitte beim Thema, den Rest macht am besten per PN. Hier soll es doch darum gehen wie man SR für Blutschreis Gruppe vereinfacht um mal ins Spiel reinschnuppern zu können. Das ist es was ich bisher dem Threadstarter etnehmen konnte.

Dazu wurde bisher gesagt: Nutz die Einsteigerregeln, halte dich nicht zu sehr mit Magie auf (keine Astralebene, keine Geister), Matrix kann wunderbar von einem NSC erledigt werden und mach es bei Cyber- und Bioware sowie bei den Waffen nicht zu komplex.
Alternative dazu wäre SR zu savagen. Am besten auch nur das was man für den Spielabend braucht.

Mehr als das was ich hier zusammengefasst habe gibt der Thread an konstruktiven Vorschlägen nicht her. Auch hat Blutschrei nirgendwo was davon geschrieben, dass er das "wesentliche" am SR System weglassen wollte. Er fragte im Eingangspost danach wie praktikabel die Connections (wörtlich "Verbindungen") und die damit verbundenen Werte im Spiel zu handhaben seine und ob man diese nicht besser weglässt um sie ggf. zu improvisieren.

Ich hingegen habe angefangen alles das, was mir als unnötiger Regelbalast, gegen ein von mir angestrebtes SR Gefühl erschien, rauszustreichen. Wenn du also was diskutieren willst Xermides, dann adressier das richtig und mach ggf. nen neuen Thread auf. Ansonsten stimm ich dem Samael einfach mal zu - und dem Tecci auch. Aber das ist wiederum provokant ;)
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #29 am: 22.01.2010 | 23:13 »
Zitat von: Tele-Chinese
Attribute und Skillgruppen reichen meiner Meinung nach völlig aus. Loyalitäten und andere Stufenwerte bei Connections find ich unnötig und das ganze Gebastel mit Verfügbarkeitswerten von Waffen, Cyberware und Bioware auch. Wenn ich SR spielen würde, dann muss man auch mal Ärsche treten können und daran hindern einen die überregulierten und detaillierten Tabellen, Werte etc.

Einspruch!

SR4 ist meinem Empfinden nach sehr "kopflastig", d.h. ich habe sehr viel Aufwand damit, mir die Regeln und das Setting erst einmal anzuschauen und mir einen Charakter zu erstellen.
Wenn das aber erst mal gemacht ist, geht das Spiel an sich sehr schnell von der Hand.


Zitat von: Blutschrei
Einen Dank noch an die Tipps, die Connections werde ich wohl noch mit rein nehmen, die Wireless-World, Magie und Lebensstil komplett weglassen, die Ausrüstung auf eine kleinere Auswahl beschränken vor allem was Cyber- und Bioware angeht.

Hier kann ich mich Medizinmann nur anschließen:
So hat man eigentlich gar nichts mehr davon, SR zu spielen.


Ich würde viel eher das GRW "savagen" und alles drin lassen, als mit den regulären Regeln so wesentliche Elemente wegzulassen.
 
Begründung:
Auch mit SW bekommt man so ein Gefühl dafür, was wie funktioniert und zusammenspielt.
Gerade die 3 parallel laufenden Ebenen physische Welt, Astralraum und Matrix sind so wesentlich, dass ich mir das sehr seltsam vorstelle, sich da zunächst nur an die physische Welt zu gewöhnen und dann im Nachhinein die anderen beiden einzuführen - das schmeißt sämtliche bis dahin entwickelte Vorgehensweisen über den Haufen; das ist spielerisch mMn ein sehr viel größeres Ärgernis, als sich direkt in die "vollen" Regeln einzulesen.


Wenn wesentlich vereinfachen, dann durch savagen.

Ansonsten würde ich lieber als SL mit den Spielern reden und ihnen nach ihren Wünschen/Konzepten über einen längeren Zeitraum die SCs erstellen, als so wesentliche Teile der Spielwelt außen vor zu lassen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Chiungalla

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #30 am: 23.01.2010 | 00:02 »
Zwei wesentliche Bestandteile des Settings auszuklammern, naja siehe oben.

Kommt Magie bei Dir in jedem Abenteuer grundsätzlich vor?
Spielt die Matrix jedes Mal eine gewichtige Rolle?

Also ich persönlich muss beide Fragen verneinen, und hätte damit kein Problem damit die Sachen vorläufig oder grundsätzlich für meine Spielrunden auszuklammern. Im Setting können die dann gerne trotzdem bestehen bleiben. Die Matrix zum Beispiel haben wir die gesamte 2. und 3. Edition lang fast völlig ausgeklammert, weil wir einfach nicht wollten, dass sie in unserem Spiel eine zu große Rolle einnimmt.
Und ganz ehrlich, nach einigen Shadowrun-Sessions "Google das Rollenspiel", wo die Shadowrunner fast nur noch bei der Netzrecherche anzutrefen sind,  wäre ich durchaus versucht die Matrix wieder auszuschließen.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #31 am: 23.01.2010 | 10:39 »
Kommt Magie bei Dir in jedem Abenteuer grundsätzlich vor?
Spielt die Matrix jedes Mal eine gewichtige Rolle?

Magie kommt bei mir in jedem Spiel vor, und sei es als Spruchzauberei durch SCs wie NSCs.

Die Matirix spielt entweder durch SC oder NSC eine Rolle bei der Informationsbeschaffung und Hackingaktionen.

Eines weglassen ist für mich okay, beides weglassen wäre für ist zuviel.

Zitat von: Telechinese
Mehr als das was ich hier zusammengefasst habe gibt der Thread an konstruktiven Vorschlägen nicht her. Auch hat Blutschrei nirgendwo was davon geschrieben, dass er das "wesentliche" am SR System weglassen wollte. Er fragte im Eingangspost danach wie praktikabel die Connections (wörtlich "Verbindungen") und die damit verbundenen Werte im Spiel zu handhaben seine und ob man diese nicht besser weglässt um sie ggf. zu improvisieren.

Auf die Connections habe ich schon geantwortet, und später schrieb er ja durchaus, was er alles weglassen wollte, nämlich Matrix, Magie und Ausrüstung. Und dann habe ich darauf geantwortet.

Und Samal, ja, es tut mir weh, wenn man ein Setting um alle seine prägenden Elemente kastriert.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Chiungalla

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #32 am: 23.01.2010 | 11:15 »
Du machst da aus einer Mücke einen Elefanten.

Wenn man Magie streicht, dann ist das ganz einfach.
Keine SCs und keine NSCs die Magie benutzen.
Dann muss man sich mit den Regeln nicht rumschlagen, aber im Hintergrund kann das ja trotzdem stehen bleiben.

Die Matrix nervt eh in jeder Edition.
In der zweiten und dritten, weil sie zu viel Zeit fraß, und sich die anderen Spieler derweil langweilten.
In der vierten, weil sie (mir persönlich) viel zu present ist, und die Informationsbeschaffung im Netz wieder sehr viel Zeit frisst, und dabei nicht im geringsten spannend ist, in aller Regel.

Shadowrun hat, ja man mag es kaum glauben, deutlich mehr Facetten als nur Magie und Matrix.
Und ich sehe die Matrix eher als Notwendigkeit in einem plausiblen Zukunftssetting, als als tolles Stil- oder Spielelement. Und die Magie finden viele Spieler bei Shadowrun ja gerade blöd.

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #33 am: 23.01.2010 | 11:29 »
Als SR-Fan, aber inaktiver SR-Spieler würde ich folgende Tipps geben:
 - Magie und Matrix nur als Storyelement verwenden und ansonsten ignorieren. (erhöht auch den Sense of Wonder)
 - Keine seperaten Fertigkeiten, sondern nur Fertigkeitsgruppen verwenden.
 - Ausrüstung- und Cyberwarepakete vorbereiten, so dass die Spieler nicht erst ewig suchen müssen
 - Keine Werte für Connections, sondern einfach davon ausgehen, dass diese mittelmäßig sind

Oder schlichter aber radikal:
 - Keine freie Charaktererschaffung, sondern nur Archetypen (dabei evtl. noch einige weitere vorbereiten)


Chiungalla

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #34 am: 23.01.2010 | 11:39 »
- Magie und Matrix nur als Storyelement verwenden und ansonsten ignorieren. (erhöht auch den Sense of Wonder)

Jupp, sehe ich genau so.

- Keine seperaten Fertigkeiten, sondern nur Fertigkeitsgruppen verwenden.

Das Problem ist halt, dass nicht alle Fertigkeiten in Gruppen auftauchen, und man dann mit sehr viel weniger Fertigkeiten spielt.

- Keine Werte für Connections, sondern einfach davon ausgehen, dass diese mittelmäßig sind

Ich würde einfach als grobe Faustregel sagen: "Je einflussreicher/mächtiger die Connection, desto weniger ausgeprägt ist die Beziehung der SCs zu der Connection". Sprich der Autoschrauber mag der dicke Kumpel sein, aber der Mafia-Don ist nur ein Bekannter.

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #35 am: 23.01.2010 | 11:56 »
@chiungalla/connections
Im Grunde wollte ich das auch so implizieren, wurde iG bei SR pre-4 meist genau so gehandhabt.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #36 am: 23.01.2010 | 12:45 »
Wenn man Magie streicht, dann ist das ganz einfach.
Keine SCs und keine NSCs die Magie benutzen.
Dann muss man sich mit den Regeln nicht rumschlagen, aber im Hintergrund kann das ja trotzdem stehen bleiben.

Ist für mich dann kein SR mehr sondern Cyberpunk.

Zitat
Die Matrix nervt eh in jeder Edition.
In der zweiten und dritten, weil sie zu viel Zeit fraß, und sich die anderen Spieler derweil langweilten.
In der vierten, weil sie (mir persönlich) viel zu present ist, und die Informationsbeschaffung im Netz wieder sehr viel Zeit frisst, und dabei nicht im geringsten spannend ist, in aller Regel.

Mich nervt sie nicht ! Im Gegenteil !

Als jemand, der vor SR die Gibson-Romane gelesen hatte, ist sie ein wesentlicher Teil des Settings. Sie war in den ersten 3 Editionen schwer umzusetzen, richtig. Aber in der 4. kann sie nun so nebenbei herlaufen und da würde ich als Spieler wie als SL nicht darauf verzichten wollen.

Die Informationsbeschaffung im Netz kann man als SL doch steuern, durch eingeschränkte oder fehlerhafte Informationen etc. pp.

Und ich kann Matrixkämpfe durchaus genau so spannend getalten fir Feuerwechsel.

Zitat
Shadowrun hat, ja man mag es kaum glauben, deutlich mehr Facetten als nur Magie und Matrix.
Und ich sehe die Matrix eher als Notwendigkeit in einem plausiblen Zukunftssetting, als als tolles Stil- oder Spielelement.

Siehste, ich habe da halt eine komplett andere Meinung.

Zitat
Und die Magie finden viele Spieler bei Shadowrun ja gerade blöd.

Und ich kenne Spieler, die würden es ohne Magie und Fantasyelemente blöd finden, weil sie gerne Magier spielen oder reine SF nicht mögen.

Die einen sollen Cyerpunk spielen, da haben sie den Kram nicht, die nderen Shadowrun und dann mit dem, was Shadowrun von Cyberpunk unterscheidet.

« Letzte Änderung: 23.01.2010 | 13:50 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #37 am: 23.01.2010 | 12:55 »
Die Frage ist halt wie weit wollt Ihr die Magie und die Matrix weglassen.
Konsequent betrachtet gäbe es ohne Magie auch keine Metamenschen, keine Drachen,keine Einhörner, Nix und das ist nunmal ein wichtiger Punkt der SR ausmacht.Ist genauso als ob Man D%D ganz ohne magische gegenstände spielt,oder besser noch ohne Priester und Götter.
Ebenso die Matrix.Das was SR von Cyberpunk 2020 unterscheidet ist nunmal
A) die WiFi Welt und B) das Hacker in SR4 wirklich in die Runnerteams integriert werden können,nicht wie zu SR3 Zeiten wo man den ganzen Aspekt den NSC Hackern in die Hand gedrückt hat (Nach dem Motto:SL Mach ma') .
Die dreigeteilte Welt (Matrix/Astral/Mundan)ist nunmal das was SR ausmacht.
und das ohne zu spielen ....ist wie ....Avatar als schlechte Kopie auf einem 10 ' Laptop anschauen und ohne Farbe und sich dann darüber aufregen,das die Story so einfach ist....

der lieber gross und breit und in 3D tanzt
Medizinmann

Chiungalla

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #38 am: 23.01.2010 | 13:10 »
Als jemand, der vor SR die Gibson-Romane gelesen hatte, ist sie ein wesentlicher Teil des Settings.

Unverzichtbarer Teil des Settings ist aber bei weitem nicht das gleiche wie unverzichtbarer Teil des Spiels. Und es geht hier ja nicht darum es aus dem Setting zu tilgen, sondern darum es aus dem Spiel zu kicken.

Die Informationsbeschaffung im Netz kann man als SL doch steuern, durch eingeschränkte oder fehlerhafte Informationen etc. pp.

Und umso mehr man einschränkt, umso mehr bohren die Spieler, und umso mehr Zeit muss man darauf vergeuden...

Und ich kenne Spieler, die würden es ohne Magie und Fantasyelemente blöd finden, weil sie gerne Magier spielen oder reine SF nicht mögen.

Damit das ein valides Argument für diese Diskussion wäre, müsstest Du allerdings wissen, dass es in der Gruppe des Threaderstellers solche Spieler gibt. Nur das Du solche kennst reicht mit nichten.

Die einen sollen Cyerpunk spielen, da haben sie den Kram nicht, die nderen Shadowrun und dann mit dem, was Shadowrun von Cyberpunk unterscheidet.

Was nicht nur Magie und Matrix sind.
Und es gibt, zum Glück, keine Rollenspielpolizei, die irgend wem vorschreiben kann, was er wie spielen soll. Deine Meinung in allen Ehren, aber lass die anderen doch verdammt nochmal machen was sie wollen!

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #39 am: 23.01.2010 | 13:56 »
Und umso mehr man einschränkt, umso mehr bohren die Spieler, und umso mehr Zeit muss man darauf vergeuden...

Ist das so ? Also so generell habe ich nicht das Gefühl, wenn ich so beobachte, wieviel Informationen bei den Systemen die ich leite die Spieler am Wege liegen lassen, weil sie nicht weiter nachboren.

Und wenn ich eine Hausregel aufstelle oder sage, mehr gibt es in der Matrix nicht, dann akzeptieren dass die meisten Spieler die ich kenne auch.

Zitat
Damit das ein valides Argument für diese Diskussion wäre, müsstest Du allerdings wissen, dass es in der Gruppe des Threaderstellers solche Spieler gibt. Nur das Du solche kennst reicht mit nichten.

Du argumentierst doch vorher auch allgemein mit vielen Spielern, die Magie nicht mögen und nicht mit den Spielern des Threaderstellers. Warum sollte ich dann nur mit den seinen Spielern reagieren ?

Zitat
Was nicht nur Magie und Matrix sind.

Wie Medizinmann oben schrieb, begründet die Magie sehr vieles bei Shadowrun. Und sie sind vielleicht nicht die einzigen Unterscheidungsmerkmale, aber zwei für mich wesentliche und prägende.

Zitat
Deine Meinung in allen Ehren, aber lass die anderen doch verdammt nochmal machen was sie wollen!

Er hatte nach Meinungen gefragt, und die meinige ist eine solche.

Aber gut, mein Standpunkt steht und ist ja nun bekannt.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Chiungalla

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #40 am: 23.01.2010 | 14:04 »
Du argumentierst doch vorher auch allgemein mit vielen Spielern, die Magie nicht mögen und nicht mit den Spielern des Threaderstellers. Warum sollte ich dann nur mit den seinen Spielern reagieren ?

Weil das Argument "manche mögen das nicht" durchaus reicht, um eine Gruppe die es nicht mag, zu unterstützen es wegzulassen. Ein "manche mögen es" taugt hingegen mit nichten, als Gegenargument dazu.

Wie Medizinmann oben schrieb, begründet die Magie sehr vieles bei Shadowrun. Und sie sind vielleicht nicht die einzigen Unterscheidungsmerkmale, aber zwei für mich wesentliche und prägende.

Wie gesagt ist es ein riesiger Unterschied, ob man etwas aus dem Spiel kickt, oder aus dem Hintergrund.

Die Frage ist halt wie weit wollt Ihr die Magie und die Matrix weglassen.

Wie gesagt, aus dem Spiel kicken ist etwas anderes als es aus dem Setting zu kicken.

Das was SR von Cyberpunk 2020 unterscheidet ist nunmal
A) die WiFi Welt und B) das Hacker in SR4 wirklich in die Runnerteams integriert werden können,nicht wie zu SR3 Zeiten wo man den ganzen Aspekt den NSC Hackern in die Hand gedrückt hat (Nach dem Motto:SL Mach ma') .

Shadowrun war auch schon Shadowrun, und nicht Cyberpunk, als es noch kaum SC-Decker gab, und die Matrix reines Story- und Hintergrundelement war in den meisten Runden.
Ich habe Jahre die 2. und 3. Edition geleitet, ohne einmal die Matrixregeln gebraucht zu haben, und trotzdem war es Shadowrun.

Gleiches gilt für die Magie.
Zwei ganze lange Kampagnen hatten wir keinen Magier in der Gruppe, und keinen auf Seiten der NSCs und trotzdem blieb es Shadowrun. Oder ist es verpflichtend vorgeschrieben Magier als SCs und NSCs in der Gruppe zu haben, um sich von Cyberpunk abzusetzen?
« Letzte Änderung: 23.01.2010 | 14:18 von Chiungalla »

Offline Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #41 am: 23.01.2010 | 18:30 »
Leute denkt doch bitte mal kurz wieder an den Threadstarter. Sein Ziel ist es doch seiner Gruppe SR schmackhaft zu machen und das Spiel anzutesten. Testen tut man sowas doch ein zwei Abende lang und entscheidet sich dann. Und weil Blutschrei nicht den ganzen Spieltag mit der Char-Erschaffung verbringen will, sondern lieber gleich spielen möchte, will er wissen wie man SR etwas entschlackt, so dass er sein formuliertes Ziel erreicht.

Ein hat dazu einen hervorragenden Vorschlag gebracht. Nirgendwo hat Blutschrei davon was geschrieben, dass er die Magie aus SR streicht, oder die Matrix. Wenn sie auf Spielerebene, vermittelt über Regelmechanismen die man zum antesten von SR erstmal weglässt, keine Rolle spielen, so können sie (Magie, Matrix) dennoch als Sense-of-Wonder Element vorkommen.
Wenn sie die Gruppe später mal für SR entscheidet, dann steht ihnen dass ja immer noch offen. MEdizinmann und Xermides, kommt mal von eurem "Haussystem" runter. VErsetzt euch mal in die Perspektive eines SLs der SR nur mal antesten und nicht gleich 'ne Kampagne, in die Tiefe eintauchen will, wie ihr das während eurer Rollenspielersozialisation getan habt.

Mir kommt eure Argumentation so vor, als ob euch was weh tun würde, wenn man in dem System, in dem ihr tolle Erfahrungen (etc.) gesammelt habt bzw. mit dem ihr viel verbindet, rumschraubt, entschlackt und für euch wesentliche Dinge weglässt. Lasst doch bitte jedem seine Entscheidung wie er SR spielen will. Wenn so eine Anfrage, wie hier gestellt wurde, auf Erfahrungswerte zurückgreifen will, wie man SR am besten entschlackt, dann seid ihr beiden augenscheinlich eher weiger angesprochen, als Leute die ne Idee haben/Sr entschlackt oder gesavaged ausprobiert haben. Also verlagert doch die Diskussion über "Wie TrueTM ist SR ohne Magie/Matrix" einfach in einen Diskussionsthread. Führt dort die Grabenkämpfe, eure Mission, aber bitte nicht hier. Es wird einfach off topic und wir erinnern uns doch alle gern an den Aufruf von Boba "packt euch an die eigene Nase und achtet drauf nicht TO zu werden, sondern konstruktiv am Thema zu arbeiten". Bisher habe ich diesbezüglich wenig von euch Verfechtern gelesen.

Also lasst uns die Diskussion per PN oder in einem Nachbarthread führen.
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #42 am: 23.01.2010 | 19:56 »
Mir kommt eure Argumentation so vor, als ob euch was weh tun würde, wenn man in dem System, in dem ihr tolle Erfahrungen (etc.) gesammelt habt bzw. mit dem ihr viel verbindet, rumschraubt, entschlackt und für euch wesentliche Dinge weglässt.
Völlig falscher Eindruck
Ich hab ja schon am Anfang geschrieben,
A) das es sein Ding ist
B) das es in meinen Augen ein Fehler ist sowohl die Magie als auch die Matrix rauszulassen, denn damit bekommt man einen verfälschten Eindruck von SR (und der TE will ja einen Eindruck von SR bekommen und hat uns nach unserer Meinung gefragt,sonst hätte er den Thread nicht eröffnet !)
C) das die Einsteigerregeln eine Alternative sind (keine gute,aber immerhin) wenn man sich nicht in die Regeln einlesen will.
Ich kann doch weder dem TE zuliebe (noch der Harmonie zuliebe)
was anderes sagen ,als das was Ich für richtig halte
MEdizinmann und Xermides, kommt mal von eurem "Haussystem" runter.
 wtf?
Ich bin gar nicht "in meinem Haussystem drin" ich spiele gern und Häufig SR4 aber genauso auch andere Systeme(gerade sind wir mit Deadlands fertiggeworden)
Ich betrachte das verhältnismäßig Subjektiv. Ich hab nun mal Erfahrung mit SR4 (und Cyberpunk,etc) und sage /poste das auch
Ich rege mich keinesfalls irgendwie auf und versuche auch nicht zu Missionieren oder sonst was.
Ich halte einfach ein amputiertes SR für 'ne doofe Idee,das ist alles :)
Und bei der Meinung werd Ich auch bleiben,da kannst Du mir noch so oft vorwerfen ich würde Missionieren(was ,gelinde gesagt,Quatsch ist)

mit dem richtigen Tanz
Medizinmann

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #43 am: 24.01.2010 | 10:43 »
Einen Dank noch an die Tipps, die Connections werde ich wohl noch mit rein nehmen, die Wireless-World, Magie und Lebensstil komplett weglassen, die Ausrüstung auf eine kleinere Auswahl beschränken vor allem was Cyber- und Bioware angeht.

In diesem Fall würde ich einfach Cyberpunk nehmen. Einfachere Regeln und, wenn man Fantasy Elemente ohnehin ausklammert, die bessere Story.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #44 am: 24.01.2010 | 10:52 »
Medizinmann und Roland sagen genau das, was ich eigentlich auch meinte.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #45 am: 24.01.2010 | 10:54 »
....oO(Cyberpunk ist schon was klassisches und total verschieden von SR vom Spielgefühl her,Ich freue mich auf nächstes WE dann komme Ich nach langer Zeit wieder dazu es zu spielen)

mit Tanz in Gedanken
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #46 am: 25.01.2010 | 16:51 »
Also ich würde für einen Test die Matrix und die Magie auch erst mal weites gehend ausklammern bzw. im Hintergrund halten, ganz unabhängig von der Version.

Weil in der Tat verkommt die Matrix schnell zum "universal Problemlöser" und auch Magie wird gerne inflationär genutzt. Für mich gilt in Bezug auf die Magie die Maxime "weniger ist mehr".

@Blutschrei
Denk doch mal über einen Einstieg per Low-Life-Abenteuer nach, es gab zumindest zum 3er Regelsystem im Netz Low-Life-Regeln für die Charaktererstellung.
Die fand ich eigentlich ganz ok, wenn man die bunte und vielfältige SR Welt kennen lernen will.

@Rumgeheule weil es jemand wagt SR4 zu kritisieren/ andere Wege zu gehen
Wenn man den ein oder anderen Post hier liest, dann kann man durchaus den Eindruck bekommen das sich der ein oder andere auf den Schlips getreten fühlen, weil ihr Lieblingssystem geändert wird.
Und nur weil man das System aus Blinkwinkel A betrachtet heisst das ja nicht das es nicht auch jenseits dessen andere Perspektive gibt und man nur auf eine Art mit SR Freude haben kann.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #47 am: 25.01.2010 | 18:45 »
@Rumgeheule weil es jemand wagt SR4 zu kritisieren/ andere Wege zu gehen
Wenn man den ein oder anderen Post hier liest, dann kann man durchaus den Eindruck bekommen das sich der ein oder andere auf den Schlips getreten fühlen, weil ihr Lieblingssystem geändert wird.
Und nur weil man das System aus Blinkwinkel A betrachtet heisst das ja nicht das es nicht auch jenseits dessen andere Perspektive gibt und man nur auf eine Art mit SR Freude haben kann.

Nachdem alle hier mehr als ausführlich geschrieben haben, warum sie Ihre Meinung haben ist dieser Teil deines Posts nicht mehr als rumgetrolle. Warum Du das machst kann Ich nicht nachvollziehen,es sei denn Du glaubst da wäre noch "eine Rechnung offen" und du müsstest/könntest irgendjemandem auf die Art eine eine reinwürgen.
Sowas halte Ich für sehr "klein"

HougH!
Medizinmann

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #48 am: 25.01.2010 | 21:15 »
@mm

Zitat
Nachdem alle hier mehr als ausführlich geschrieben haben, warum sie Ihre Meinung haben ist dieser Teil deines Posts nicht mehr als rumgetrolle. Warum Du das machst kann Ich nicht nachvollziehen,es sei denn Du glaubst da wäre noch "eine Rechnung offen" und du müsstest/könntest irgendjemandem auf die Art eine eine reinwürgen.
Sowas halte Ich für sehr "klein"

Ist nur meine pers. Meinung, und die darf ich wie jeder andere hier auch abgeben. That´s all ! Was du jetzt daraus machst/reininterpretierst ist dir überlassen.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #49 am: 25.01.2010 | 21:50 »
Etwas als Rumgeheule zu bezeichnen ist keine Meinungsäußerung sondern eine Beleidigung.

Wenn ich dich als hirnlosen Armleuchter bezeichne, ist das dann für dich auch nur meine Meinung ?

« Letzte Änderung: 25.01.2010 | 21:59 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.