Autor Thema: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen  (Gelesen 13458 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #50 am: 25.01.2010 | 21:54 »
Leute, es is gut jetzt... kommt mal bitte wieder runter.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #51 am: 25.01.2010 | 22:00 »
Ich bin gar nicht oben. Aber unsere Argumente als Rumgeheule zu bezeichnen hat IMHO halt nichts mit Meinung zu tun.

Der zweite Satz sollte nur der Veranschaulichung dienen.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #52 am: 25.01.2010 | 22:25 »
Als SR-Fan, aber inaktiver SR-Spieler würde ich folgende Tipps geben:
 - Magie und Matrix nur als Storyelement verwenden und ansonsten ignorieren. (erhöht auch den Sense of Wonder)
 - Keine seperaten Fertigkeiten, sondern nur Fertigkeitsgruppen verwenden.
 - Ausrüstung- und Cyberwarepakete vorbereiten, so dass die Spieler nicht erst ewig suchen müssen
 - Keine Werte für Connections, sondern einfach davon ausgehen, dass diese mittelmäßig sind


Check. Genau so übernommen.

Achja, zum Post bezüglich DSA ohne Magier und Geweihte: seeehr gern! Magie als Element, mitdem der Meister seine Plots ausformen kann, weniger Regelzickereien, keine Frage danach, wie "plausibel" es denn jetzt ist, dass der Zauber auch in einer Fremdrepräsentation verfügbar ist... Und die meisten geweihten sind in standart-Plots eh fehl am Platz.


Achja, Xermides und Medizinmann, habt ihr euer erstes Abenteuer schon komplett mit allem gespielt? allen Regelwerken, allen optionalen Regeln etc? Oder habt ihr euch gewagt "untrue" Shadowrun mit völlig verfälschtem Spielgefühl zu spielen?

Also ich habe z.b. in DSA, Warhammer und Deadlands ohne SC-Zugängliche Magie gespielt (in der ersten Spielrunde versteht sich) und glaube, ich habe keinen falschen Eindruck der Settings erhalten.
« Letzte Änderung: 25.01.2010 | 22:40 von Blutschrei »
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #53 am: 26.01.2010 | 05:04 »
Moin,

meine ersten SR Abenteuer sind 25 Jahre her und wir spielten die ersten Kaufabenteuer. An Einschränkungen kann ich mich nicht erinnern.

Als wir vor einigen Jahren SR3 spielten, lief der Hacker als NSC mit, Alyne spielte eine Magierin und wir hatten eine trollische Ki-Adeptin.

Als ich zum ersten mal SR4 testete, benutzte ich das Abenteuer "On the Run" und zu der Gruppe gehöhrte ein Technomancer und eine Magierin.

In unserer DSA-Gruppe gibt es Geweihte und Magier, in der Midgard-Gruppe Magier und Hexe, als wir Warhammer spielten Magierin und Priester. Meine ersten Cyberpunk-Erfahrungen machte ich als Spieler eines Hackers.

Wenn ein Setting eine Spieleroption vorsieht, so verbiete ich sie den Spielern nicht.

Ich würde auch nie bei DSA einen Magier verbieten.

Das ganze unabhängig von den Regeln. Das die DSA-Magieregeln kompliziert sind (genauso wie die Kampfregeln) ist keine Frage.

Aber die SR4-Regeln sind nicht mal kompliziert.

Würde ein Meister zu mir sagen, wir spielen SR, aber ihr dürft weder Magier noch Hacker spielen, würde ich nicht mitspielen sondern gleich auf Cyberpunk verweisen.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #54 am: 26.01.2010 | 09:02 »
Zitat
Würde ein Meister zu mir sagen, wir spielen SR, aber ihr dürft weder Magier noch Hacker spielen, würde ich nicht mitspielen sondern gleich auf Cyberpunk verweisen.

Würde dir ja auch keiner verbietet zu gehen ;)

Nur es gibt eben andere Ansichten, ich kann Blutschreis Intention grundsetzlich schon nachvollziehen. Auch wenn ich es nicht so machen würde wie er/sie ???

Zitat
Also ich habe z.b. in DSA, Warhammer und Deadlands ohne SC-Zugängliche Magie gespielt (in der ersten Spielrunde versteht sich) und glaube, ich habe keinen falschen Eindruck der Settings erhalten.

Falsch ist dein Eindruck dan sicher nicht, allerdings muss man wohl zugeben das der Eindruck nicht allumfassend ist. Also nur ein Teilaspekt des ganzen.
Es kann also immer noch die Gefahr bestehen das dann später wenn man alles mit ins Spiel integriert, einige Mitspieler das ganze nicht mehr so mögen.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #55 am: 26.01.2010 | 10:48 »
Also wenn man mal die Prävalenzrate von Magiebegabung (geschätzt < 5-10%) beachtet und ferner beachtet, dass Magiebegabte (vielleicht mal von idealistischen Schamanen - Weltverbesserern abgesehen) als offizielle Konzernangestellte heiss begert sind und n relativ gutes Leben haben können, finde ich es garnicht sooo abwegig mal in einer Spielgruppe magiebegabte SCs zu untersagen. Das es pro Gruppe immer mindestens 2-3 Magier und/oder Ki-Adepten gibt/gab wärend mundane Chars die Minderheit in den Schatten zu sein scheinen, wiedersprach ohnehin immer MEINER Sicht der Welt und MEINER MEINUNG auch dem, was die offizielle Weltbeschreibung vermittelt.

So gesehen: Lasst die Magie ruhig ein wenig im Hintergrund mitlaufen, sie wird mMn eh überbewertet bzw -repräsentiert.

Gruß Com

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #56 am: 26.01.2010 | 11:05 »
Also ich habe z.b. in DSA, Warhammer und Deadlands ohne SC-Zugängliche Magie gespielt (in der ersten Spielrunde versteht sich) und glaube, ich habe keinen falschen Eindruck der Settings erhalten.

Und nach dem ersten Spiel fragst du dann, ob jemand doch nen Magier/hacker/Priester whatever spielen möchte und machst mit ihm nachträglich einen neuen Charakter ?

@Comstar:

Ich finde es immer abwägig, einem Spieler einen Charakter zu spielen, den das Setting grundsätzlich vorsieht und den er gerne spielen möchte.

Meine Frau zum Beispiel mag keine mundänen Charaktere spielen - in keinem System. Bei Earthdawn geht es durch die grundsätzlichen magischen Fähigkeiten grade eben, aber sonst spielt sie nur unter Protest etwa nichtmagisches.

Wir bekamen sie nun dazu überredet, einen Ki-Adepten statt einem Magier zu spielen.

Ansonsten, siehe oben.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #57 am: 26.01.2010 | 11:16 »
Wenn die Leute das Setting kennenlernen wollen, woher sollen sie denn jetzt schon wissen, dass oder besser ob sie unbedingt Magier spielen wollen? Wenn du jetzt dagegen hältst, "Meine Frau spielt IMMER nur Magiebegabte!", dann halte ich dagegen "Auch wenn es garkeine Magiebegabten gibt?" oder etwas anders "auch wenn Magiebegabte sooo selten sind, dass es sie defacto nicht wirklich gibt?" (siehe Jedi Beispiel).
Denn oftmals macht es auch keinen Sinn bestimmte Chars zu spielen, auch wenn sie "theoretisch" spielbar sind. Nimm mal Jedis bei Star Wars (ep 4-6). Klar mag es vielleicht noch irgendwo welche geben, aber wenn dann leben die nurnoch weil sie sich verkrochen haben und sich aus allem raus halten (siehe Yoda und Obi-Wan). Nichts desto trotz sieht jedes mir bekannte StarWars Rpg Jedis als mögliche spielbare Chars in jeder Epoche vor. Trotzdem würde es dem Setting nicht schaden keine Jedis als SCs zuzulassen. Wir sind immer gut ohne ausgekommen.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #58 am: 26.01.2010 | 11:35 »
Wenn sie keinen Magier spielen dürfen, wissen sie aber erst recht nicht, ob sie einen spielen wollen. Sie kennen ja die Möglichkeiten gar nicht. Also muss man sie, vorher fragen, ob sie es wollten.

Wenn es keine Magier gibt, spielt sie natürlich was anderes.

Und wenn Magier vom Setting aus selten sind, kann immer noch einer der Spieler ein solcher sein.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #59 am: 26.01.2010 | 11:49 »
Ich könnte jetzt ne Diskussion über Gruppenverträglichkeit und Charakterwahl vom Zaun brechen, oder die moralische Frage aufwerfen, ob man dem SL (und der Simplizität) zuliebe evtl mal auf was verzichten bzw alternativen in betracht ziehen kann/sollte, aber statt dessen begnüge ich mich lieber mit der Erkenntnis, dass mir mal wieder vor Augen geführt wurde, wieso ich vor einiger Zeit mit SR aufgehört habe, dass man nicht mit jedem spielen muss und dass das auch ganz gut so ist. 

In diesem Sinne... :bang:

Ein

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #60 am: 26.01.2010 | 11:52 »
Zitat
Check. Genau so übernommen.
Freut mich, dass ich helfen konnte.

Altansar

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #61 am: 26.01.2010 | 11:54 »
Ich finde es gibt nicht umsonst die Archetypen, wenn man das Charakterbauen verkürzen will, gibt man den Spielern die Archetypen in die Hand. Kleinigkeiten kann man umändern ansonsten Namen drauf und fertig.

Aber ich finde das Regelsystem auch nicht so komplex, meine klar es nimmt mehr Zeit in Anspruch als D&D oder VtM aber es ist auch ausgefeilter.
Das schwierige an SR ist das Setting richtig rüber zu bringen und daher finde ich diesen Aspekt schwerer als das Characterbuild und Generierungsprogramm.
Klar kann man SR mit anderen Regeln spielen aber dann geht meiner Meinung das Flair und auch die Grundlage des Spiels verloren.
Wenn ich mit D20 Regeln SR spiele werden wohl Entzugswürfe nur über sehr seltsame Sonderregeln definiert und da bleibe ich doch lieber bei dem System wofür es gedacht ist und wenn paar Dinge störenm, gibt es noch Hausregeln.
Und wenn man ein neues System spielen will muss man immer Zeit für die Charaktere aufopfern und SR 4 ist da um einiges simpler als SR 3 (grusel).
Und wenn nicht, lass dir die Ideen von deinen Spielern geben und baue sie selbst.
Aber ich würde alles erlauben, klar sind Hacker, Technomancer, Magier und Adepten für den Anfang schwere Charaktere gerade wegen dem Astralraum und der Matrix aber sie bilden auch die Charaktere die Shadowrun von Cyberpunk unterscheidet.


Gruß

Altansar

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #62 am: 26.01.2010 | 12:01 »
Ich könnte jetzt ne Diskussion über Gruppenverträglichkeit und Charakterwahl vom Zaun brechen,

Könntest du, ist nur sinnlos, wenn es damit gar keine Probleme gibt, weil wir uns in jeder Gruppe stets einig geworden sind.

Zitat
oder die moralische Frage aufwerfen, ob man dem SL (und der Simplizität) zuliebe evtl mal auf was verzichten bzw alternativen in betracht ziehen kann/sollte,

Sicher muss man sich in der Gruppe zwischen SL und Spielern einig werden. Aber ein SL der mit zwei für mich wesentliche Elemente eines Settings als Spieler vorenthaltenwill, wird nicht meine SL in dem System. Zumindest nicht für ein längeres Spiel. Vielleicht auf einem Con für ein Oneshot.

Zitat
aber statt dessen begnüge ich mich lieber mit der Erkenntnis, dass mir mal wieder vor Augen geführt wurde, wieso ich vor einiger Zeit mit SR aufgehört habe,

Siehste, ich spiele Shadowrun genau wegen Magie und Matrix. Sonst würde ich Cyberpunk spielen.

Zitat
dass man nicht mit jedem spielen muss und dass das auch ganz gut so ist. 

Richtig, das sagte ich ja auch schon.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #63 am: 26.01.2010 | 12:20 »
Aber ich würde alles erlauben, klar sind Hacker, Technomancer, Magier und Adepten für den Anfang schwere Charaktere gerade wegen dem Astralraum und der Matrix aber sie bilden auch die Charaktere die Shadowrun von Cyberpunk unterscheidet.

Hmmm,ich denke Ki-Adepten können leichter zu erstellen sein als Strassensamurais oder Rigger (weil man dann sich auch noch um Fahrzeuge und Drohnen kümmern muss) ;)

HokaHey
Medizinmann

Altansar

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #64 am: 26.01.2010 | 12:36 »
Ja gut bei Ki-Adepten ist es sicher anders, sie haben auch keine Astralwelt zum Erkunden.

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #65 am: 26.01.2010 | 13:47 »
Ich weiss echt nicht wo euer Problem ist, jahrelang wurde mit Decker SCs genau das selbe gemacht. Ich persönlich finde Decker in der Welt von SR zB wesentlich wichtiger und charakteristischer als Magier.
Man "durfte" sie bei fast keinem SL spielen, weil die REGELN zu kompliziert und deren Einsatz zu langwierig und langweilig für die anderen Spieler sei. Ergo keine Decker als SCs... und das obwohl sie (auch früher schon) ein wichtiger Bestandteil des Settings waren. Und KEINER hatte ein Problem damit.

Und jetzt wird auf einmal so n riesen Fass aufgemacht....

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #66 am: 26.01.2010 | 14:00 »
Ich weiss echt nicht wo euer Problem ist, jahrelang wurde mit Decker SCs genau das selbe gemacht. Ich persönlich finde Decker in der Welt von SR zB wesentlich wichtiger und charakteristischer als Magier.

Wie gesagt, der Hacker unserer SR3-Gruppe war ein NSC. Dadurch war der Teil in unser Setting inegriert. Und wir hatten eine Magierin als Spielerin, so dass uns nicht beide Bereiche fehlten. Und der SL hätte es erlaubt, wenn der Spieler sich mit den Regeln beschäftigt hätte, wie ich und der Drohnenmrigger es in einer anderen Runde SR4 jetzt tun.

Die Magie ist natürlich der Teil, der Shadowrun von Cyberpunk unterscheidet. Bei Cyberpunk gibt es ja auch die Matrix.

Hier geht es aber darum, den Spielern beides zu verbieten.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #67 am: 26.01.2010 | 14:02 »
Und KEINER hatte ein Problem damit.
Würde Ich nicht sagen.
Das stimmt schon zu SR3 Zeiten waren Decker "Charaktera non Grata " und das war für jeden,der einen spielen wollte aber nicht durfte schon ein Prob.
(ich hab mir extra damals einen Decker&Einbrecher gemacht,damit Ich den Char überhaupt spielen konnte)

Ergo keine Decker als SCs... und das obwohl sie (auch früher schon) ein wichtiger Bestandteil des Settings waren
Geb Ich dir völlig recht,da waren die schlechten Regeln dem Hintergrund im Weg

ein Fass wird überhaupt nicht aufgemacht (wenn,dann nur weil unsere Meinung das es einfach keine gute Idee ist sowohl die Magie als auch die Matrix wegzulassen als
"rumgeheule" bezeichnet wird.Das ist (ImO) das einzige "Fass" das aufgemacht wurde)

HokaHey
Medizinmann

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #68 am: 26.01.2010 | 14:07 »
Es geht doch garnicht darum Matrix und Magie AUS DER SPIELWELT zu streichen, sondern einzig und alleine AUS SPIELERHAND. Magier, Hacker und alle anderen Freaks bleiben DER SPIELWELT als NSCs erhalten, nur muss der SL sich für nen Oneshot um das SETTING kennenzulernen nicht durch 2 Kapitel des Regelwerks durchkämpfen. Daher ist es mMn gerechtfertigt diese Aspekte aus Gründen der Simplizität weg (als SPIELBARES ELEMENT, NICHT AUS DER WELT) zu lassen.

Bei SR3 wurde das nicht nur zum einfinden sondern meist generell so gehandhabt, DAS find ich viel schlimmer...


.oO(oh Gott, ich klinge wie Zornhau!?)


PS:
@Medizinmann:
Lern bitte mal anständig zu zitieren.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #69 am: 26.01.2010 | 14:09 »
...
.oO(oh Gott, ich klinge wie Zornhau!?)


PS:
@Medizinmann:
Lern bitte mal anständig zu zitieren.

Ach weißt Du ,jeder hat so seine Marotten  :D
Zornhau BETONT manche wörter, ich nehm Kursiv um zu zitieren

mit Marottenhaftem Tanz
Medizinmann

Online Tele-Chinese

  • Famous Hero
  • ******
  • Ballschimmlerin
  • Beiträge: 2.807
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LinusKH
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #70 am: 26.01.2010 | 14:14 »
Wir drehen uns im Kreis. Wir halten fest: Ein paar finden "verbieten" ist, um SR kennen zu lernen, keine gute Idee. Ein paar andere finden, aus pragmatischen Gründen soll man Magie/Matrix erstmal weglassen.

Der Threadstarter hat doch bereits deutlich gemacht in welche Richtung er tendiert, was er seiner Gruppe vorsetzen will. Damit sind wir doch eigentlich durch...

mit drehendem Tanze
Toast
Toastbrot (von englisch toast, „rösten“ aus lateinisch tostus, „getrocknet“) oder Röstbrot ist ein spezielles, feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster.

Brot kann schimmeln, was kannst du?

Altansar

  • Gast
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #71 am: 26.01.2010 | 14:18 »
Klar kann man auf einer Convention mit Spielanfängern oder einem Oneshot viele Elemente des Spiels erstmal außenvor lassen aber es sind eben tragende Stützen des Systems und die SL muss sich früher oder später eh damit beschäftigen.
Ich finde, dass man am Anfang Spielanfänger von Technos, Hacker und Magiern abraten kann aber ich würde sie als SCs nicht verbieten, gerade weil sie interessante Nebenstränge in der Geschichte entwickeln können aber es ist natürlich nicht zwingend notwendig das man sie spielt.

Online Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #72 am: 26.01.2010 | 14:25 »
Es geht doch garnicht darum Matrix und Magie AUS DER SPIELWELT zu streichen, sondern einzig und alleine AUS SPIELERHAND.

Darum geht es mir auch. Ich finde es falsch, beides aus Spielerhand zu streichen. Mindestens eines davon sollte man den Spielern geben.

Zitat
Bei SR3 wurde das nicht nur zum einfinden sondern meist generell so gehandhabt, DAS find ich viel schlimmer...

Bei uns wurde nur eines aus Spielerhand genommen, und das mit Einwilligung der Gruppe, die wußte das es die Möglichkeit gegeben hätte. Das andere, die Magie, wurde nicht aus Spielerhand genommen.
« Letzte Änderung: 26.01.2010 | 19:28 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #73 am: 26.01.2010 | 18:53 »
Zitat von: ComStar
Also wenn man mal die Prävalenzrate von Magiebegabung (geschätzt < 5-10%) beachtet und ferner beachtet, dass Magiebegabte (vielleicht mal von idealistischen Schamanen - Weltverbesserern abgesehen) als offizielle Konzernangestellte heiss begert sind und n relativ gutes Leben haben können, finde ich es garnicht sooo abwegig mal in einer Spielgruppe magiebegabte SCs zu untersagen.

Da habe ich mir immer schwer mit getan.
Das mag die "offizielle" Lesart sein, aber ich finde es im Gegenteil ziemlich wahrscheinlich, dass ein Großteil der Magiebegabten aus psychologischen, magischen oder gesundheitlichen Gründen nicht als Kon-Magier geeignet sind.

 
Magiebegabt zu sein, erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein religiöser Fanatiker, ein hoffnungsloser Idealist, ein bescheuerter Esoteriker, ein Größenwahnsinniger oder einfach nur total neben der Spur zu sein, doch enorm...

Dass man verschiedene dieser Spinner, Thrillseeker und anderer Gestalten in den Schatten findet, ist dann eine recht glaubwürdige Folge.

Mein Kritikpunkt wäre da viel eher, dass die meisten Erwachten in SR geistig zu normal sind, während zugleich stark vercyberte Charaktere mit viel Liebe als totale Psychopathen dargestellt werden.

Straßensamurai sind doch eigentlich zunächst vom Effizienz- bzw. Effektivitätsanspruch getrieben und sollten daher eigentlich in der Regel eine recht analytische Herangehensweise haben (bis sie mal über die mentale Klippe fallen, dann ist alles offen).
Magiebegabte dagegen können die Realität mit ihrem Willen formen.
Da wird man doch fast zwangsläufig ab einer gewissen Fähigkeitsgrenze weltfremd, größenwahnsinnig, verrückt oder alles zusammen.
Oder man rettet sich mit extremem Festhalten an althergebrachten Codexen und religiösen/mystischen Vorschriften und ist dann hinterher doch nur eine andere Art von Spinner  ;)

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Shadowrun 4 entschlacken/vereinfachen
« Antwort #74 am: 26.01.2010 | 19:18 »
Warum Decker nun gerade so schlimm sind hat sich mir noch nie erschlossen...wenn man als SL den Astralraum darstellen kann, dann geht das mit der Matrix auch...in so fern finde ich die Aussage das Decker per se vor SR$ nicht spielbar sind doch zu allgemein.

Zitat
Es geht doch garnicht darum Matrix und Magie AUS DER SPIELWELT zu streichen, sondern einzig und alleine AUS SPIELERHAND. Magier, Hacker und alle anderen Freaks bleiben DER SPIELWELT als NSCs erhalten, nur muss der SL sich für nen Oneshot um das SETTING kennenzulernen nicht durch 2 Kapitel des Regelwerks durchkämpfen. Daher ist es mMn gerechtfertigt diese Aspekte aus Gründen der Simplizität weg (als SPIELBARES ELEMENT, NICHT AUS DER WELT) zu lassen.

Bei SR3 wurde das nicht nur zum einfinden sondern meist generell so gehandhabt, DAS find ich viel schlimmer...


.oO(oh Gott, ich klinge wie Zornhau!?)

Komm doch mal runter  ~;D
Ne um wie ZH zu klingen musst du wesentlich cholerischer schreiben.

Im Grunde triffst du da aber genau den Punkt, wenn man Jahrelang einen der "essentiellen" Punkte des Systems quasi ausklammern konnte, dann kann man das sicher auch mit einem weitern.

Zitat
Da habe ich mir immer schwer mit getan.
Das mag die "offizielle" Lesart sein, aber ich finde es im Gegenteil ziemlich wahrscheinlich, dass ein Großteil der Magiebegabten aus psychologischen, magischen oder gesundheitlichen Gründen nicht als Kon-Magier geeignet sind.
Magiebegabt zu sein, erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein religiöser Fanatiker, ein hoffnungsloser Idealist, ein bescheuerter Esoteriker, ein Größenwahnsinniger oder einfach nur total neben der Spur zu sein, doch enorm...
Dass man verschiedene dieser Spinner, Thrillseeker und anderer Gestalten in den Schatten findet, ist dann eine recht glaubwürdige Folge.

Mein Kritikpunkt wäre da viel eher, dass die meisten Erwachten in SR geistig zu normal sind, während zugleich stark vercyberte Charaktere mit viel Liebe als totale Psychopathen dargestellt werden.

Das ist ja mal eine interessante Sichtweise  ;D
Wobei ich mich frage warum deiner Meinung nach die Begabung für Magie die Wahrscheinlichkeit erhöht abzudrehen ?

Bisher habe ich in den SR Publikationen nichts gelesen was in die Richtung geht.
Kannst du deinen Denkansatz ein wenig erklären ?



"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer