Umfrage

Keine Umfrage

a
b
c

Autor Thema: Chaos Universe - Brainstorming, Updates & News  (Gelesen 26542 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #100 am: 18.02.2010 | 15:18 »
Ich habe mir den Charakterbogen auch gerade mal gespeichert. Dank dir.

Mir ist eben eingefallen, dass ich genau so etwas auch für mein Spiel (Fraggles) erstellen muss. Hoffentlich komme ich heute Abend noch dazu!
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #101 am: 18.02.2010 | 16:15 »
falls Du das mal in einem Con in NRW leitets sag blos vorher besheid,damit Ich mich eintragen kann ;)
Ich will das gerne mal Testspielen

HougH!
Medizinmann

In NRW... Das ist ja nen ganzes Stück von mir weg... Solange ich als Spielleiter zahlen muss um auf einer Con etwas anzubieten werd ich mich davon fernhalten :) Aber mal schauen. Ich glaub die RPC steht doch jetzt bald an...

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #102 am: 18.02.2010 | 16:31 »
RPC steht doch jetzt bald an...
Auf der RPC Supporte Ich Pegasus (Shadowrun4A)
da werde ich keine Zeit zum spielen haben

wie gesagt,falls es mal soweit ist,schick mir eine PM :)

mit geduldigem Tanz
Medizinmann

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #103 am: 18.02.2010 | 16:33 »
Die "Features"
 - Horror/Wahnsinn
 - Ying & Yang
 - Stylepunkte

sind von nun an optionale Sonderregeln. Je nach Setting sollte/kann man diese dann hinzunehmen oder weglassen.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #104 am: 18.02.2010 | 22:35 »
Irgendwo in Chaos Universe befinden sich zwei sichtbare Geistentitäten im ständigen clinch miteinander. Niemand weiß worüber oder warum diese sich streiten doch eines ist sicher: Man sollte sich nicht für lange in ihrer Nähe aufhalten.


YING oder YANG?
Der Spielercharakter hat eine YY-Leiste. Wenn der Spieler, also der Charakter des Spielers, etwas tut so kann daraus ein Ying oder Yang-Punkt resultieren. Da man in CU nur eine Sorte von Punkte "sammeln" kann zehren diese sich gegenseitig auf. Minuspunkte, also -1, -2, -3 usw. sind "YANG"-Punkte während Pluspunkte, also +1,+2,+3 usw. YING-Punkte sind. Der Maximalwert in beide Richtungen ist Zehn (+10/-10).

Beispiel:
Max Char, sein Söldner, hat aus einem brennenden Haus einige Personen gerettet. Der Spielleiter gibt Max' Char dafür einen YING-Punkt. Max YY-Leiste hat also momentan "+1" stehen. Später hat die Gruppe um Max' Söldner ein Xcach gefangen genommen in der anname das es ein Xcachnide wäre. Es kommt herraus das er ein Späher seines Stammes ist und er in der nähe einen Xcachniden-Stamm ausfindig gemacht hat... Max' Charakter schenkt ihm kein gehör (er vertraut dem Übersetzungsprogramm einfach nicht, oder will es nicht, welche Gründe auch immer) und erschießt den vollkommen wehrlosen Xcach. Der Spielleiter (darüber hinaus einige seiner Gruppenmitglieder) findet das dies einen YANG-Punkt wert ist. Da Max' Char, der Söldner momentan noch im PLUSbereich ist (YY-Leist: +1) fällt diese wieder auf Null (0) (YY-Leiste: 0).


Wenn ein Spielercharakter/Spieler nun immer so handelt wie er es eben tut kommt er irgendwann einmal an den Wert Zehn (10), egal ob Plus oder Minus. Was passiert dann?

Beispiel:
Gehen wir davon aus der ein Charakter ständig nur gutes tut und dieser nun eine YY-Leist von +10 hat. Der Spieler darf sich nun entscheiden, entweder er würfelt auf der YING-Tabelle oder er kann seine YY-Leiste: +10 "verbrennen" um eine besonders gute Tat mit 2w6-Bonus zu vollbringen.


YING-Tabelle (2w6) - Setzt die YY-Leiste wieder auf Null (0)
Wert, Was passiert...
02, Nichts passiert
03, Tod & Verderben (Der Charakter erhält geistigen tödlichen Schaden)
04, +1 Stylepunkt
05, Nichts passiert
06, +1 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
07, +2 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
08, - 3 Malus auf den nächsten Würfelwurf
09, +2 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
10, +1 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
11, Nichts passiert
12, +1 auf eine Fertigkeit nach Wahl

YANG-Tabelle (2w6) - Setzt die YY-Leiste wieder auf Null (0)
02, +1 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
03, Tod & Verderben
04, Es geschehen seltsame Dinge in der nähe des Charakters (Die nächsten 48 Std. Positives wie auch Negatives)
05, Nichts passiert
06, Nichts passiert
07, Tod & Verderben
08, +1 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
09, +3 Bonus auf den nächsten Würfelwurf
10, - 4 Malus auf den nächsten Würfelwurf
11, +1 auf ein Attribut nach Wahl
12, Nichts passiert


Wie man sieht ist YING & YANG nicht wirklich gut oder schlecht. Es kommt eben darauf an  heehee hee hee he...

Auch wenn alles ziemlich "brutal" aufgebaut ist sollte man niemals vergessen: "Not SL versus Player". Das Ziel des Spielleiters ist NICHT die Spieler zu töten sondern eine bedrohliche und grausame Atmosphäre aufzubauen (oder eine Fluffywuffy Atmosphäre... wobei CU nicht unbedingt das geeignetste System dazu wäre)...

Ich meine das wäre das selbe wenn ich in WH40k - Dark Heresy einen Space Marine spiele der keine Power-Armor trägt sondern einen Morgenmantel hat und seine "Diener/innen" Bunny-Girls wären *hust*

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #105 am: 19.02.2010 | 13:32 »
Die Heilung. Geliebt, gehasst aber immer gebraucht.

Kurz und Bündig: Der geistige Schaden
Geistiger Schaden heilt mit 20 pro Stunde


Langatmig: Der körperliche Schaden
Wenn jemand "LEICHT" verwundet ist heilt er diese Verwundung innerhalb von 24 Stunden
Von "MITTEL" auf "LEICHT" verwundet dauert der Prozess 1 Woche
Von "SCHWER auf "MITTEL" verwundet dauert der Prozess 1 Monat
Von "TÖDLICH" auf "SCHWER" verwundet dauert der Prozess 1 Jahr (Wenn man mehr als 1 Lebenspunkt hat)

Das oben genannte beinhaltet eine körperliche Heilung ohne Hilfsmittel. Krankenhausaufenthalte und/oder anderweitige Hilfsmittel reduzieren den langatmigen Heilungsprozess meist auf ein Minimum.

Heilungsprozessbeschleunigung:
Mit ärztlicher Betreuung
"Leicht" -> 6 Stunden
"Mittel" auf "Leicht" -> 24 Stunden
"Schwer" auf "Mittel" -> 1 Woche
"Tödlich" auf "Schwer" -> 1 Monat

Im Krankenhaus
"Leicht" -> 4 Stunden
"Mittel" auf "Leicht" -> 8 Stunden
"Schwer" auf "Mittel" -> 24 Stunden
"Tödlich" auf "Schwer" -> 1 Woche


Die Magie kann auch Schaden heilen, das dauert dann nur solange wie der Zauber eben benötigt gesprochen zu werden. Ich denke mal mehr Heilung benötigt man in CU dann wohl nicht.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #106 am: 19.02.2010 | 14:00 »
Boden & Luftgeschwindigkeiten stehen fest:

Boden = km/h
Luft = Mach (0,1 -> x,x Mach)


Hmm, nur die Maßangaben im Universum... Also wir könnten realistisch gesehen immer nur "fast" Lichtgeschwindigkeit erreichen. Ich glaube Einstein hat erwähnt das man für Lichtgeschwindigkeit dann eine unendliche Energiequelle bräuchte, das gibts aber nicht oder irre ich mich da? Selbst eine Sonne ist nicht unendlich, also fällt Solarenergie aus.

Atomenergie ist ebenfalls nicht unendlich, genauso wenig wie Wasserstoff-Energie oder sowas. Entweder ich denke mir einen Fantasiebegriff aus oder schreibe die Universumsgeschwindigkeit selbst. (Ein Parsec sind soundsoviel Minuten von punkt A nach B etc.)

WAAAAAAAAAA ich dreh durch

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #107 am: 19.02.2010 | 15:29 »
Kein Grund zum Durchdrehen. Nun, in dem Bereich Maße und Längen, Gewichte und Größen kann ich dir als naturwissenschaftliches Anti-Talent nicht gerade viele Tipps geben. Den Michi würde ich nun auch nicht gerade fragen, der schmeißt dich nur mit zu vielen Fakten zu... Er gehört ja zu den Leuten, die sich heute noch darüber aufregen, dass die "Parsecs" in Star Wars eine Zeiteinheit sind und keine Längenangabe.

Witzig finde ich natürlich auch Settings, die recht detailliert ausgearbeitete Welten und Zivilisationen haben (gilt unter anderem auch für Battlestar Galactica). Dort gibt es, zum Beispiel in Romanen und Filmen, alle Angaben in fiktiven Maßeinheiten ("fünfzehn Kyo" oder "drei Zentoren") und kein Mensch weiß, was gemeint ist. Das ist stilvoll, aber auch schwer zu lesen.

Wenn es um ein story-getriebenes Spiel geht--und das sind für mich 99% aller Rollenspiel-Sessions--würde ich es mir heute einfach machen und in etwa so vorgehen:

Wenn du im Weltall von Planet A nach Planet B reisen musst, gibt es nur die Unterscheidung:

- nicht weit weg (äquivalent zu einer 1-stündigen ICE-Fahrt von Nürnberg nach München)
- mittelmäßig weit weg (äquivalent zu einer Reise von München nach Kiel)
- richtig weit weg (äquivalent zu einer Reise von München nach Chicago)
- scheißeweit weg (äquivalent zu einer Reise von München nach Auckland, Neuseeland)

Dann ist eben noch die uralte Frage, wie lange ein Schiff im Hyperraum bleiben muss, um eine gewisse Strecke zurückzulegen, und wie im Hyperraum überhaupt die Zeit vergeht.

Demnächst kann ich auch mal ins Traveller-Buch reinschauen oder Tobias D. fragen. Der ist für mich gerade die Traveller-Autorität. Es gibt sicherlich auch ein paar schöne Hinweise zur Raumfahrt in meinem alten GURPS Space-Buch.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #108 am: 19.02.2010 | 17:48 »
Ich werd einfach den Nevym wie eine billige alte Zitrone bis auf den letzten Tropfen ausquetschen ^^ *drück, quetsch* Vielleicht schaue ich mir auch ein bisschen was vom Traveller ab, das gefällt mir ja auch ^^ (Wahrscheinlich aber gering)

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #109 am: 19.02.2010 | 18:08 »
Ich werd einfach den Nevym wie eine billige alte Zitrone bis auf den letzten Tropfen ausquetschen ^^ *drück, quetsch* Vielleicht schaue ich mir auch ein bisschen was vom Traveller ab, das gefällt mir ja auch ^^ (Wahrscheinlich aber gering)

Ja, gute Idee! Mach das ruhig. Wir sehen uns heute Abend, stimmt's?
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #110 am: 21.02.2010 | 22:10 »
Ich hab' grad so vor mich hingewürfelt und hab festgestellt dass das Würfelsystem mit 0 und 1 ziemlich brutal ist. Ich meine, ich habe oft genug patzer bzw. kritische Patzer.

Mir sei dank ist das 1/3-System (Auf Würfel verzichten und 0er 1er ignorieren) da ein wenig hilfreich. Aber ich stehe gerade so vor der Frage:

 - Was mache ich mit denen die Rollenspiel spielen?
Ich meine, da gibt sich jemand mühe etwas so toll zu beschreiben und die Würfel drücken demjenigen dann ein "Patzer, äääätsch!" rein. Das will ich ja auch nicht. Das Würfelsystem bleibt aber so.

Ich erinnere an die "Stylepunkte". Ich denke das wir das ganze dann in "Glück" umbenennen und da... hm......... *überlegen anfängt*

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #111 am: 22.02.2010 | 01:05 »
Mir sei dank ist das 1/3-System (Auf Würfel verzichten und 0er 1er ignorieren) da ein wenig hilfreich. Aber ich stehe gerade so vor der Frage:

 - Was mache ich mit denen die Rollenspiel spielen?
Ich meine, da gibt sich jemand mühe etwas so toll zu beschreiben und die Würfel drücken demjenigen dann ein "Patzer, äääätsch!" rein. Das will ich ja auch nicht. Das Würfelsystem bleibt aber so.

Das gleiche Problem habe ich mal in einer Fantasy-Spielrunde gehabt, vor etwa fünf Jahren, bei einer neuen Spielerin, die einen Literaturhintergrund hatte und keinen RPG-Hintergrund. Diese Spielerin konnte immer alles genial beschreiben und frei erzählen, aber das Würfelsystem war für sie ein Buch mit sieben Siegeln und das damalige Würfelsystem gab auch nicht viel her, um versemmelte Würfe nachträglich hinzubiegen.

Mir tat das dann auch Leid für die arme neue Spielerin, die sich dann immer fragte, "Wo bleibt denn das Geschichtenerzählen, wenn am Ende eh die Würfel alles determinieren?"

Andererseits entsteht durch ein Belohnungssystem für gutes Beschreiben die Situation, dass die Geschichtenerzähler und Schauspielschüler das Spiel übernehmen und schüchternere und sachlichere Spieler zurückbleiben. Das, was wir hier im :T:-Forum so oft "Erzählonkel"-Spiel nennen.

Zitat
Ich erinnere an die "Stylepunkte". Ich denke das wir das ganze dann in "Glück" umbenennen und da... hm......... *überlegen anfängt*

Glückspunkte wären toll. Aber "Glück" allein suggeriert eben doch immer etwas, was sehr zufällig und willkürlich ist--praktisch das Würfelglück oder Lotterieglück. Dienen Style-Punkte denn nicht jetzt schon der Begünstigung von guten Erzählern?

Die Idee der Style-Punkte kenne ich unter anderem auch aus dem neuen Spiel HEE - Hollow Earth Expeditions. Dort hängt der "Style" aber vom Genre ab und wie gut der Spieler dessen Atmosphäre vermittelt.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #112 am: 22.02.2010 | 13:16 »
Wie wäre es dann mit Rollenspiel punkten? Eine völlig neue Art von Punktesystem.

Als reines Denkbeispiel:

Es gibt "RPP" (Roleplay Points) diese können durch den Spielleiter erhalten werden wenn man selbst gute rollenspielerische Leistung erbringt. Diese RPP sind "Kaufpunkte" mit denen man sich etwas kaufen kann. Diese RPP könnte man aber noch anders auch bekommen (z.B. Stylepunkte in RPP umwandeln, für leute die weniger Rollenspiel machen/können/wollen aber dafür doch ganz gute Styleaktionen hinkriegen) somit für jeden Spielertyp das gewährleistet ist.

Diese RPP gibt man dann auf einer Tabelle aus, z.B.
Punktekosten, Das könnte man machebn
01, Eine 0 oder 1 ignorieren
02, Einen Erfolg kaufen (man muss nicht mehr würfeln)

Die Maximalzahl von RPP wäre Sechs (6).


Naja... mal überlegen, bin da noch am Rätsel entschlüsseln.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #113 am: 23.02.2010 | 16:19 »
Ich glaube durch die extreme schwierigkeit würde das Würfelsystem NUR für die Magie einen Sinn machen. Magie ist ja überaus gefährlich.

Klar, so Rollenspielpunkte und sowas ist schon toll aber ich will sowas nicht einführen bloß weil mein Würfelsystem fehler enthält. Es gibt also folgende möglichkeiten:
(Beim w10 bleibt es so oder so)

Problemlösung 01:
Ich behalte das Poolsystem nur für die Magie (0-9, 6+ = 1 Erfolg) und erschaffe für den anderen Part des Systems ein eigenes w10-System. Also dann 1-10 (7+ = Erfolg)

Problemlösung 02:
w10-Poolsystem für alles gleich. 1-10. 7+ = 1 Erfolg. 1er Negiert einen Erfolg. Sind mehr 1er als Erfolge da wird's ein kritischer Patzer.


Hm, oder ich fange nochmal von vorne an (Attribute, Fertigkeiten + Würfelsystem) und teste das dann immer gleich komplett durch wie ich das am besten machen könnte. Wobei.. .hm... ich glaube so mach ich's:

Ich revidiere das Attributs-Würfel/Fertigkeits-Würfel-System und schreibe das nochmal neu denke ich.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #114 am: 23.02.2010 | 16:31 »
wow... ich hör' grad den Soundtrack zu Civ IV... Das was man im Titelbildschirm hört. WoW. Hammer...

Warum kann man nicht mittels Emotionen das Spiel beeinflussen ^^ momentmal emotionen *grübelt*

Ha, vielleicht könnte man das Würfelproblem ja komplett anders lösen. Erzählen. Ich bin ja schon immer lieber beim Erzählen

Spieler:
"Ich drücke die Waffe fest an mich. Lass die Waffe langsam von oben nach unten herunter und visiere dann den Körper meines Feindes an. Ich atme langsam ein und aus und führe den Abzug zum Druckpunkt. Ein letztes mal einatmen, luft anhalten, genau  zielen. Langsam den Abzug zurückziehen bis sich der Schuss löst. Ich blicke dem Schuss hinterher ob er sein Ziel trifft"

SL:
"Gut, du hast einen Wert von 6 in Sturmgewehre. Das Ziel ist mittlere Entfernung (-2) und befindet sich in leichter Deckung (-1). Es bewegt sich langsam (-1) und du hast deine Aktion sehr gut beschrieben (+1). Du hast noch 3 Punkte in deiner Fertigkeit für diese Runde übrig. Dein Schuss trifft und der Körper des Menschen wird herumgewirbelt als er schwer getroffen zu Boden geht"


wie findet ihr das? Jetzt sagt auch was dazu! Net immer bloß der Jed Clayton, der hilft mir ja schon die ganze Zeit.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #115 am: 23.02.2010 | 16:44 »
Gut, dann sage ich mal diese Woche nichts zu diesem System.  ;)

Ehrlich gesagt habe ich diese Woche eh für fast nichts mehr Zeit und die Leute vom Wintertreffen warten auch noch alle auf Antworten von mir.

Nur eine kleine Ausnahme: Das Belohnen von schönen Beschreibungen ist toll, zumindest so wie in deinem Beispiel gerade eben, aber du musst aufpassen, dass du dann nicht zu viel mit Plus und Minus hin- und herrechnen musst, bis endlich das Ergebnis feststeht.

Wenn die obigen Vorschläge noch für dein W10er-Pool-System gelten sollten, ändert eine gute Beschreibung ja immerhin den Pool um einen zusätzlichen Würfel.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #116 am: 23.02.2010 | 17:05 »
Ich glaube allerdings das ich eher ein Diceless-System nutzen würde wenns auf's Erzählen hinausgeht.

Viel Rechnen müsste man eigentlich nicht. Nur im Kampf, aber dafür gibts für den Meister ja dann die Tabelle.

 - Entfernungen (Kurz, Mittel, Weit, Extrem) (0/-1/-2/-3)
 - Bewegt sich das Ziel (-1 bis -3) (-3 wäre z.B. "Das Ziel rennt durch eine zerklüftete Landschaft mit viel Deckung")
 - Bewegt man sich selbst (-1 bis -3) (-3 wäre z.B. "Ich springe vom Geländer und ballere wie wild...")
 - Beschreibung des Spieler (+1 bis +5) (z.B. Wäre ein "Ich schieß drauf" mit viel Augendrücken ein +1 wert)
 - Deckung (-1 bis -3) (Wenig Deckung, gute Deckung, viel Deckung)


Hmmm... ich hab' gerade noch eine Idee. Der Zufallswürfel. Wenn etwas wirklich unklar ist bestimmt der Zufallswürfel dann ob's klappt oder nicht. Dieser ist ein w10.

SL:
Der Xcachnide spring von der Wand hoch an die Mauer des Hauses, vielleicht noch ein Meter vom Dach entfernt. Er reagiert blitzschnell um nicht in dein Schussfeld zu geraten. (SL weiß auf den Schuss würde eine -5 angerechnet werden. Der Schütze hat eine Fertigkeit von 1, somit ist es absolut zufällig ob er sein Ziel trifft).

Eine 6+ ist ja ein Erfolg und somit kann der Spielleiter entscheiden das er einen w10 (-5 Schwierigkeit +1 Pistolenfertigkeit) würfeln lässt um den Zufall zu repräsentieren. Der Spieler müsste nun eine 10 würfeln (-4) = 6. Seine einzige Chance den Xcach zu treffen.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #117 am: 23.02.2010 | 17:07 »
Ich glaube ich bin nah dran das Würfelsystem nun doch zu finden.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #118 am: 23.02.2010 | 17:30 »
3w6 + Fertigkeit (MW: 6-20, Einfach bis Schwer, GURPS)
2w10 + Fertigkeit (MW: 12 bis offen, Einfach bis Legendär, Arcane Codex/Buffy)
Fertigkeitswert-Poolsystem w6(MW: 4 bis offen, Shadowrun 3-System)
Fertigkeitswert+Attribut-Poolsystem w6 (MW: Offen, Shadowrun 4-System)
Fertigkeitswert+Attribut-Poolsystem w10 (MW: Offen, WoD-System)
w100 unterwürfeln (MW: Vorgegeben, CoC/WH40KDH-System)

*grübelt, rumwürfelt*

Am liebsten würd' ich den ganzen Beitrag irgendwie aufsplitten. Kommentare bekomm ich eigentlich eh nur von Jed, oder zumindest nur wenig von anderen Usern...

Schade, eigentlich kann ich es sein lassen im Forum den "Müll" abzuladen, stell ich nur so grad am Rande fest. Intressieren tuts ja eh (fast) keinen.


Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #119 am: 23.02.2010 | 20:09 »
Habs:

Runter = Attribut (Max 20)
Nach rechts = Fertigkeitswert (Max 12)



Wieviele w10 werden gewürfelt?
Wert / 3 abgerundet, mindestens aber 1.
[Edit]
Der Wert der durch Attribut + Fertigkeit ermittelt wurde, wird durch 3 geteilt (abgerundet, mindestens 1) um die Anzahl der w10 fest zu stellen.

Der ermittelte Wert in der Tabelle wird als +Bonus angerechnet. Represäntiert also das Zusammenspiel von Attribut und der Fertigkeit.

Einfaches Beispiel:
Max Charakter der Söldner ist ein wahrer Waffenexperte (6) und sehr Geschickt (3). Er ermittelt die Würfel und Bonuszahl und kommt somit auf 1w10+2.

Extremes Beispiel:
Der wahre Ruani „Karlomnj“ hat sich so extrem modifiziert das er ungeschlagen stark ist (20). Leider ist er ein absoluter tollpatsch und kann im Nahkampf nichts mit seiner Kraft anfangen (1). Immerhin: 2w10+6 für den Nahkampfangriff.






Um jemanden zu treffen würfelt man gegen seine Verteidigung. Diese ermittelt man wie folgt:
(Geschick+Ausweichen+Größenklasse+5)/2 (aufgerundet)

Max hat Geschick 4, Verteidigung 1 und Größenklasse Mittel (0). Er hat eine Verteidigung von 5. Ziemlich gut für einen Menschen. Allerdings sollte Max hoffen nicht auf einen anderen Waffenexperten zu treffen. Er wäre für so einen wohl ein leichtes Ziel.


Allerdings kommen noch Deckung, Bewegung und Sichtmodifikatoren dazu.




Wenn man sich selbst bewegt verdoppeln sich die Modifikatoren. Wenn man rennt verdreifachen sich die Modifikatoren. Man sollte zum Schießen also lieber still stehen.


Schaden im Fernkampf:
Jede Waffe hat einen Schadenscode. Leicht, Mittel, Schwer und Tödlich (25, 50, 75 und 100). Dieser Schadenscode wird von der Integrität abgezogen. Jeder Lebenspunkt hat 100 Integrität.

Bonusschaden im Fernkampf:
Wenn die Differenz des Angriffswurfes doppelt so hoch ist die die Verteidigung des Ziels so erzielt man automatisch einen tödlichen Treffer. Somit kann man durch Zufall eben ein Lebenswichtiges Organ oder dergleichen treffen. Natürlich kann man auch direkt auf solche Stellen zielen muss dafür aber gegen den doppelten Verteidigungswert würfeln.


Der Nahkampf:
Es findet ein vergleichender Wurf statt. Ist der Angreifer größer so bekommt dieser die differenz als Malus auf seinen Angriffswurf, erhöht seinen Schaden aber um 1 Stufe. Ist der Angreifer kleiner so bekommt er die differenz als Bonus auf seinen Angriffswurf macht aber 1 Stufe weniger Schaden (kann auf 0 fallen).

Pro 10 Punkte differenz des Wurfes der übrig geblieben ist wird 1 Stufe mehr Schaden angerichtet als Bonusschaden.

Beispiel:
Max Söldner kämpft gegen einen fiesen Xcachnide, er ist definitiv unterlegen. Sehen wir mal. Max hat eine Stärke von 2 und eine Nahkampffertigkeit von 3. 1w10+1

Der Xachnide hat eine Stärke von 3 und eine Nahkampffertigkeit von 8. 1w10+3. Beide Würfeln. Max erhält eine 2, äußerst ungücklich gewürfelt während der Xcachnide eine 13 würfelt. Die Differenz beträgt 11, somit steigt die Stufe des Schadens des Xcachniden von Mk auf Sk (Mittel Körperlich auf Schwer Körperlich). Wenn der Söldner in der nächsten Runde nicht seine Waffe ziehen kann ist er wohl Futter für den Xcachniden.








Fertigkeitswürfe (Vergleichende Proben):
Ein FW (Fertigkeitswurf) ist immer eine vergleichende Probe gegen NSC’s oder Spieler. Rollenspielerische Leistung darf aber belohnt werden (+1 bis +3 Bonus).

Was jeweils geschieht wird bei den Fertigkeiten dann beschrieben. Gegen unbewegliche oder leblose Objekte wird ein fester Wert vergeben der überwürfelt werden muss. Ein „erreicht“ ist nur ein „fast geschafft“.

Beispiel:
Max’ Söldner flieht vor einem ziemlich wütenden Xcach als er seine Königin beleidigt hatte (mit absicht). Er steht vor einer Holzltüre und muss diese eintreten. Der Spielleiter legt fest das er mit Stärke die Türe eintreten kann. (w10+Attribut). Der Spielleiter legt insgeheim eine 10 als Wert fest weil es eine sehr stabile Holztüre ist.

Max würfelt. Er hat eine 6 + 4 Stärke = 10. Er hat es „fast geschafft“. In der nächsten Runde sollte er es mit einem weiteren Wurf schaffen die Türe einzutreten sonst erreicht ihn das schwarze Monster.
« Letzte Änderung: 24.02.2010 | 02:45 von Narsiph »

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #120 am: 24.02.2010 | 02:10 »
Mensch, ey... Ich versteh's noch nicht so ganz, Herr Lehrer ...  ;)

Zitat
Wert / 3 abgerundet, mindestens aber 1.

Der ermittelte Wert in der Tabelle wird als +Bonus angerechnet. Represäntiert also das Zusammenspiel von Attribut und der Fertigkeit.

Einfaches Beispiel:
Max Charakter der Söldner ist ein wahrer Waffenexperte (6) und sehr Geschickt (3). Er ermittelt die Würfel und Bonuszahl und kommt somit auf 1w10+2.

Also, wenn nun bei dir gilt, dass ich zuerst den Wert (FertigkeitsWERT, oder etwas Anderes?) durch 3 teilen und abrunden muss, wäre das in diesem Beispiel doch 6 / 3 = 2.

Dann hätte ich 2W10+2 genommen, 6 geteilt durch 3 und dann den +2 Bonus aus der Tabelle.

Gut, das neue Zeug ändert nun wieder sehr viel und wäre für mich stark gewöhnungsbedürftig.
Es ist so ähnlich wie Rolemaster, wo ohne die Tabellen überhaupt nichts läuft.

Mindestens diese eine lange Tabelle müsste ich immer vor mir aufgeschlagen haben, dazu diverse andere Werte für Waffen, Entfernung, Initiative, Magie, besondere Umstände. Ich habe zwar nicht wirklich etwas dagegen, aber bedenke:

Ich kann Hearts & Souls inzwischen ohne Buch spielen. Ich kann CAH ohne Buch spielen. Ich könnte auch Omni System, Fuzion und vielleicht Fraggles und ein paar andere ohne Buch spielen. Sogar Pendragon. Spielsysteme ohne eine allem zugrundeliegende Tabelle rocken einfach mehr.

Aber ich möchte dir nichts Gutes und Neues ausreden und lasse dich vorerst mal in Ruhe weiter basteln.

Gruß,
Jed
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #121 am: 24.02.2010 | 02:42 »
Die Tabelle konsultiert man im normalfall ein einziges mal und zwar bei der Charaktererschaffung. Während des laufenden spiels ändern sich Attribute und Fertigkeiten (normalerweise) nicht mehr ausser durch Erfahrungspunkte.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #122 am: 24.02.2010 | 03:05 »
Die Tabelle konsultiert man im normalfall ein einziges mal und zwar bei der Charaktererschaffung. Während des laufenden spiels ändern sich Attribute und Fertigkeiten (normalerweise) nicht mehr ausser durch Erfahrungspunkte.

Ja, gut. Man kann die relevanten Werte in Würfeln+Boni natürlich auch stets auf dem Charakterblatt notieren und die sind dann für mehrere Spielsessions fest. Eben bis es Erfahrungspunkte gibt.

Ich müsste das erst mal aktiv mit dir spielen und mir einen kompletten Charakter für CU erstellen. Das würde natürlich helfen.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #123 am: 24.02.2010 | 03:38 »
Jup, sobald es mal vor&nachteile, cybertechnik uvm. gibt kann man aktiv auch einen Charakter mal bauen.

Ich arbeite fieberhaft daran.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Arbeitstitel: "Chaos Universe - Aliens, Magic & High Tech"
« Antwort #124 am: 24.02.2010 | 04:19 »
Ich arbeite schon an einem eigenen Forum. Nicht's großartiges. Halt'n kostenloses. Ich denke das werde ich vor allem für meine Online-Überlegungen nutzen da ich es ganz gut kategorisieren kann.

Hier wäre es einfach nur lästig wahrscheinlich wenn ich fragen würde ob ich irgendwie son eigenen Unterforum oder sowas haben könnte *g* Vor allem weil ich die meiste Zeit ja selber vor mich hin arbeite, helfen tun mir die wenigsten dafür aber kräftig :) *stolz ist*

Die Ideen, Anregungen und sowas haben mich ziemlich weit gebracht.
Aber wer mag... *ganzkleinhinschreib* [Edit] geändert: Narsiph's Homepage
« Letzte Änderung: 4.03.2010 | 00:34 von Narsiph »