Autor Thema: Neuer Rechner  (Gelesen 22523 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Neuer Rechner
« Antwort #125 am: 23.11.2010 | 16:42 »
Bei mir war auch glibbriges Zeug am boxed Kühler dran. Ich hoffe mal schwer das war Leitpaste  ~;D
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #126 am: 23.11.2010 | 16:45 »
Wup? Ja, jetzt merk ichs grad. Bei meinem Kühler ist auch schon so ein klebriges Zeug auf der Kontaktfläche. Hab es zunächst für solider Metall gehalten. Hab dann man an den Rand gefasst, ob es vielleicht ein Pad wäre, und es stellte sich als klebrig heraus.

Tja, dann kann ich wohl doch heut abend noch basteln. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #127 am: 23.11.2010 | 17:35 »
Und nicht erschrecken, wenn Dir die Temperatur der CPU anfänglich etwas zu hoch erscheinen sollte - die Wärmeleitpads auf den Kühlern brauchen manchmal erst eine Weile laufenden Betrieb, bevor sie weich werden und Unebenheiten effizient ausgleichen können.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #128 am: 23.11.2010 | 17:48 »
Ich glaub, es ist in der Tat kein Pad, sondern Paste. Will da aber natürlich nicht drauf rumtatschen.

Jetzt mach ich aber erstmal das Backup meiner alten Platte, hatte ich noch nicht gemacht weil ich nicht zu hoffen wagte, dass das Paket heut schon da wäre.
Dann muss ich noch rasch zum Laden hüpfen und DVD-Rohlinge kaufen, weil ich das OS momentan nur als ISO auf der Platte hab.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #129 am: 23.11.2010 | 22:24 »
Ta-da!

Alles ganz geschmeidig gelaufen. Rechnerumbau ging tadellos, besser als damals beim Gehäuseumbau. Dann auf Anhieb angesprungen, Win7 installiert, Treiber, passt. Jetzt natürlich noch den ganzen Rotz wieder draufpacken, Programme usw. Aber immerhin, er hat Powerlan selbsttätig erkannt, ohne dass ich nach der Treiber-CD suchen musste. Jetzt hab ich erstmal nur Opera draufgetan, Rest kommt später.
Also da muss ich nu echt sagen: die Linux-Installation (auf dem Laptop) war komfortabler!

Ja, bin jedenfalls zufrieden, dass alles funzt. =) Was der Rechner nun eigentlich hergibt, werd ich erst die nächsten Tage ausprobieren können, heut hab ich keine Zeit mehr.

Edit:
Ich konnt natürlich doch nicht widerstehen, und hab schon angefangen, dran rumzufummeln.
Zum Einen war ich neugierig, wie es sich denn nun mit den potentiellen 3. und 4. Kernen verhält. Wohlgemerkt, das ganze Mainboard ist auf "Core Unlocking" ausgelegt, wird sogar auf der Packung mit geworben. So habe ich denn mal probehalber die entsprechenden BIOS-Option ("Unleashing Mode") auf Enable gestellt.
Und *schwupp*, ohne jegliches weitere Zutun meinerseits waren *vier* Kerne aktiviert. Das System fuhr problemlos hoch. Das AMD Overclock-Tool zeigte den Prozi nun als "Phenom II x4 B55" an.

Nunja, ehrlich gesagt war das der Hintergedanke, als ich die CPU als "Black Edition" bestellt hab. Die Dinger sind ja in erster Linie zum übertakten gedacht, und da hab ich mir zusammengereimt, dass sie da wohl am ehesten höherstufige Phenoms einfach umdeklarieren. Das scheint hier wohl auch der Fall gewesen zu sein.

Ich hab's jetzt allerdings erstmal wieder auf 2 Kerne zurückgestellt, um einen Überblick über die Temperaturentwicklung im Normalbetrieb zu bekommen. Ist ja wie gesagt nur ein Boxed-Lüfter drauf (der allerdings quasi nicht hörbar arbeitet). Im Moment läuft ein Prime95-Foltertest auf 2 Kernen, und die Temperatur steigt nicht (nennenswert) über 42,5°C (laut AMD-OC Anzeige).
Anmerkung am Rande: der Test läuft auch noch während ich dies schreibe. Beide Kerne sind auf 100% Auslastung, aber ich kann hier ganz normal und verzögerungsfrei tippen, zwischen verschiedenen Tasks umschalten und so weiter. Klasse.

Im Vierkernbetrieb funktioniert die Temperaturanzeige allerdings überhaupt nicht mehr, für keinen Kern.
Daher nun mal meine Frage, was meint ihr (wer sich damit auskennt): wenn 2 Kerne auf Vollast 42,5° erzeugen, packt der Lüfter dann auch die Wärmeentwicklung von 4 Kernen? (Im Idle-Betrieb fährt er den Takt auf 800MHz runter und sinkt deutlich unter 30°)

Nebenbei: das Tool zeigt mir ferner die (korrekten) 4G Speicher als "Single Channel" an, obwohl ich die beiden Chips artig auf beide Banken verteilt habe. Was darf ich jetzt davon halten?
« Letzte Änderung: 24.11.2010 | 02:39 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #130 am: 26.11.2010 | 12:55 »
Daher nun mal meine Frage, was meint ihr (wer sich damit auskennt): wenn 2 Kerne auf Vollast 42,5° erzeugen, packt der Lüfter dann auch die Wärmeentwicklung von 4 Kernen? (Im Idle-Betrieb fährt er den Takt auf 800MHz runter und sinkt deutlich unter 30°)

Mit vier Kernen dürfte die Temperatur kaum, zumeist noch nicht einmal messbar ansteigen. Grund: Die jeweilige Spannung liegt grundsätzlich für die ganze CPU an, ob die Kerne jetzt aktiv sind oder nicht.

Eventuell könntest Du irgendwann feststellen, dass bei höherer Taktung aller Kerne unter Last die standardmäßig angelegte Spannung, die ja auf zwei offiziell arbeitende Kerne ausgelegt ist, nicht mehr ausreicht. Dann müsstest Du mehr oder weniger stark übervolten, was aber bei den Temperaturen immer noch kein Problem darstellen dürfte, wenn Du deswegen nur 0,025 bis 0,05V mehr anlegen müsstest.

Generell: Wenn man nicht wirklich groben Unfug anstellt und irrsinnig übertaktet/übervoltet, schaltet sich der Rechner schlimmstenfalls wegen Überhitzung ab, man wartet 'ne Minute, startet neu und setzt die Einstellung zurück. Die Zahl der Kerne ist dabei egal.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Belchion

  • Gast
Re: Neuer Rechner
« Antwort #131 am: 26.11.2010 | 20:38 »
So, mein Computer ist nun auch endlich da, aber irgenwas scheint da nicht geklappt zu haben - bestellt hatte ich bei hardwareversand.de nämlich als Lüfter:

--- Artikelnummer.: HVR430CSDE
--- Name: Corsair Builder Series CX430, 430 Watt
--- Preis: 37,83 €

Gekriegt habe ich hingegen:

--- Artikelnummer.: HVR351BSDE
--- Name: be quiet! SFX Power BQT SFX 350 W
--- Preis: 46,96 €

Das ist allerdings etwas absurd, weil laut Homepage das gelieferte Netzteil deutlich teurer ist als das bestellte. (Wie kann ich überprüfen, ob es wirklich das angegebene Netzeil ist und nicht irgendein Billig-Schrott?)

Da werde ich wohl bei jeder Komponente ganz genau hinsehen müssen, ob das auch das ist, was ich bestellt habe.  :-\

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #132 am: 26.11.2010 | 23:24 »
Lüfter =/= Netzteil ^^

Normal sind auf dem Netzteil selber die Marke und Eckdaten aufgedruckt. Auf meinem beQuiet steht das groß und deutlich drauf.
Ich würd mir aber trotz der "geschenkten" 9 Euro überlegen, das zu reklamieren, einfach weil 350W nicht allzuviel Spielraum lassen. Laut deinem vorseitigen Einkaufszettel hast du ja jetzt eine HD 5750; schau mal da auf die Packung, was da als Minimalnetzteil empfohlen wird. Auf der Schachtel meiner HD 5770 jedenfalls steht minimum 450W.
Die werden da zwar vielleicht je nach Hersteller etwas übervorsichtig sein (ich habe beim Einkaufen gesehen, dass ein anderer Hersteller für die gleiche Karte >500W empfiehlt), aber allzu weit sollte man das sicher nicht unterschreiten.

P.S.: hab jetzt bei mir alle Cores aktiviert. Schaumermal, wie sich das bewährt.
« Letzte Änderung: 27.11.2010 | 00:03 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Belchion

  • Gast
Re: Neuer Rechner
« Antwort #133 am: 27.11.2010 | 08:57 »
Ich würd mir aber trotz der "geschenkten" 9 Euro überlegen, das zu reklamieren, einfach weil 350W nicht allzuviel Spielraum lassen. Laut deinem vorseitigen Einkaufszettel hast du ja jetzt eine HD 5750; schau mal da auf die Packung, was da als Minimalnetzteil empfohlen wird.
PowerColor  HD5750 512M GDDR5, Minimum System Power requirement: 450W - also deutlich mehr als die gelieferten 350 Watt. Grr.

Wenigstens der Rest scheint aber zu stimmen. Immerhin. Aber das mit dem Netzteil muss trotzdem behoben werden.
« Letzte Änderung: 27.11.2010 | 09:15 von Belchion »

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #134 am: 27.11.2010 | 16:45 »
Siehste, gut dass ich's dir gesagt hab. Auch wenn's natürlich jetzt lästig ist, das umzutauschen.

Noch ein Nachtrag zu meinem: habe auf der Asus-Website ein Tool entdeckt, das auch bei 4 aktivierten Kernen die CPU-Temperatur auslesen kann. Jetzt hab ich mal eine Weile Mass Effect auf vollen Details gezockt, danach war die CPU-Temperatur bei 50°, Mainboard bei ca. 40°. Ich denke, das passt so.

Edit: mache grad noch einen Lasttest mit Prim95. Also 4 Kerne auf 100%. Temperatur jetzt bei 65°, stabil. Lüfter dreht hörbar hoch.
« Letzte Änderung: 27.11.2010 | 16:52 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Neuer Rechner
« Antwort #135 am: 30.11.2010 | 10:48 »
So, mein Computer ist nun auch endlich da, aber irgenwas scheint da nicht geklappt zu haben - bestellt hatte ich bei hardwareversand.de nämlich als Lüfter:

— Artikelnummer.: HVR430CSDE
— Name: Corsair Builder Series CX430, 430 Watt
— Preis: 37,83 €

Gekriegt habe ich hingegen:

— Artikelnummer.: HVR351BSDE
— Name: be quiet! SFX Power BQT SFX 350 W
— Preis: 46,96 €

Das ist allerdings etwas absurd, weil laut Homepage das gelieferte Netzteil deutlich teurer ist als das bestellte. (Wie kann ich überprüfen, ob es wirklich das angegebene Netzeil ist und nicht irgendein Billig-Schrott?)

Da werde ich wohl bei jeder Komponente ganz genau hinsehen müssen, ob das auch das ist, was ich bestellt habe.  :-\

das gelieferte be4quiet ist doch eine vollkommen andere bauart.
in dem fall wesentlich kleiner als normale ATX netzteile...

würde auf austauschlieferung bestehen, da das CX viel eher deinen
ansprüchen entspricht. das bequiet ist eher für htpc gedacht.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #136 am: 30.11.2010 | 10:57 »
Edit: mache grad noch einen Lasttest mit Prim95. Also 4 Kerne auf 100%. Temperatur jetzt bei 65°, stabil. Lüfter dreht hörbar hoch.

Dann habe ich eine gute Nachricht für Dich: Das Tool liest vermutlich sogar zu hohe Werte aus. :)

Bei andauernden 65°C müsste die CPU runtertakten oder wenn dies nicht möglich ist, sich der Rechner abschalten. Wenn er das nicht tut, liegen mit ziemlicher Sicherheit geringere Temperaturen vor, als Dir angezeigt werden. Was ja für so einen Stresstest nur vorteilhaft ist.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #137 am: 30.11.2010 | 11:28 »
Mag sein, ich hatte jedenfalls bislang keinerlei Probleme.
Was ich etwas verwunderlich finde ist, dass bei einem 2D-Spiel (Soldat 1.5) der neue aktiv gekühlte Quad mit ca. 50° der Anzeige nach wärmer wird als mein alter passiv (!) gekühlter Athlon64. Dessen Temp ich allerdings mit Speedfan ausgelesen hatte. Man möchte doch meinen, dass der mit der Pixelschlacht weniger Aufwand hätte.
Naja, das nur so nebenbei.

Allgemein kann ich allen Budget-Hardwarekäufern diesen Prozessor, also den Phenom II B55 wärmstens empfehlen. Ich hab mich da auch mal etwas drüber belesen: als der Produktionsprozess noch nicht so zuverlässig war, kam es eben öfter zu defekten Kernen. Da hat sich dann AMD gedacht, verkaufen sie die Dinger eben als x2 oder x3 billiger. Damit haben sie natürlich einen Markt für dieses Segment geschaffen. Inzwischen ist aber der Produktionsprozess so weit ausgereift, dass es kaum noch zu schadhaften Kernen kommt, aber die Nachfrage besteht weiterhin. "Die ich rief, die Geister, werd ich nicht mehr los." Also bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, als vollkommen tadellose 955er (x4) auf 555er (x2) umzudeklarieren. Und dann eben einen 130-Euro-Prozessor für 80 Euro zu verkaufen.
Wie gesagt, das Core Unlocking funktioniert mit zeitgemäßen Boards absolut komplikationslos. Mit der Standardspannung kann man sogar bis 3.6GHz hochtakten. Das Ende der Fahnenstange ist mit etwas mehr Volt bei 3.8GHz erreicht, danach wird's instabil.

Also ich kann nur sagen, holt euch diesen Chip, solange es ihn noch gibt. Ewig wird AMD ihn sicher nicht anbieten.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #138 am: 30.11.2010 | 11:44 »
Was ich etwas verwunderlich finde ist, dass bei einem 2D-Spiel (Soldat 1.5) der neue aktiv gekühlte Quad mit ca. 50° der Anzeige nach wärmer wird als mein alter passiv (!) gekühlter Athlon64. Dessen Temp ich allerdings mit Speedfan ausgelesen hatte. Man möchte doch meinen, dass der mit der Pixelschlacht weniger Aufwand hätte.

Ganz im Gegentum. ;) Bei 2D-Spielen wird der ganze Kram von der CPU berechnet, während bei 3D-Spielen die GPU der Grafikkarte stemmt, was auf dem Bildschirm erscheint. Der Rest ist dann einfach nur ein Zeichen von "unsauberer" Programmierung: Das Spiel sichert sich vermutlich mehr Rechenzyklen als es eigentlich bräuchte, weil die Routinen einfach nicht daraus ausgelegt sind, bei modernen CPUs nur soviel zu nutzen, wie sie bräuchten.

Ich spiele beispielsweise Wizardry 8 ja auch problemlos auf einem älteren Laptop, der im Normalbetrieb auf 600 Mhz festgetackert ist. Auf meinem Hauptrechner genehmigt sich das Spiel 3.4 Ghz auf einem Kern, wenn ich die Taktung nicht fixiere, obwohl die Performance dadurch nicht steigt. Und weil die Spannung für alle Kerne erhöht werden muss, auch für die, welche unbeteiligt bleiben, steigt eben die Temperatur.

Tipp: Für ältere/simple Spiele ein Profil anlegen, dass eine fixierte, moderate Taktrate bei entsprechender Spannung erzwingt, so lange man spielt. Die CPU bleibt kühler, lebt länger und man spart Strom.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #139 am: 30.11.2010 | 11:49 »
Ahja, das leuchtet ein. Soldat ist iirc in Delphi programmiert. In Sachen Komplexität und Graphikqualität ist es so etwa auf dem Stand von 1991. Braucht aber mindestens ~300MHz oder so.


Tipp: Für ältere/simple Spiele ein Profil anlegen, dass eine fixierte, moderate Taktrate bei entsprechender Spannung erzwingt, so lange man spielt. Die CPU bleibt kühler, lebt länger und man spart Strom.

Klingt super, aber wie macht man das? Also ein Profil für die Taktrate anlegen? Ich kenn mich damit noch nicht aus.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #140 am: 30.11.2010 | 12:03 »
Klingt super, aber wie macht man das? Also ein Profil für die Taktrate anlegen? Ich kenn mich damit noch nicht aus.

Ich nehme bei den neuen AMD-CPUs gerne K10stat. Das ist nicht gerade intuitiv, aber es gibt ja Tutorials.

Direkt von AMD wäre da noch AMD Overdrive zu nennen, aber das arbeitet (zumindest bei mir) generell sehr instabil und vermutlich mit "gewaltsam" aktivierten Kernen gar nicht.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Buddz

  • Adventurer
  • ****
  • Für mehr Bart
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leto II.
Re: Neuer Rechner
« Antwort #141 am: 8.12.2010 | 21:23 »
[rant]
Warum gibt es eigentlich nur noch schwarze PC Gehäuse? Sogar innen sind die schwarz lackiert!!! Hat Apple jetzt etwa auch noch ein Patent auf die Farbe weiß, oder was? Jede Minute die wir uns das länger gefallen lassen, stirbt irgendwo auf der Welt eine Grafikkarte oder ein CPU einen grausamen und vermeidbaren Hitzetod. Steh auf und tu was dagegen!
[/rant]

Edit: Ooops, es gibt sogar meinen Favoriten in weiß (http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder/Cooler-Master-690-II-Lite-Midi-Tower-WWN3-PCGH-white::14725.html) ... nur auf der Herstellerseite steht davon natürlich nichts. Keine Ahnung was das soll. Naja, ich lass den Rant mal so stehen.
« Letzte Änderung: 8.12.2010 | 21:33 von Buddz »
Condensing fact from the vapor of nuance.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #142 am: 9.12.2010 | 02:28 »
Ist jetzt eigentlich OT:

Hast du deinen PC in der prallen Sonne stehen oder was? Eigentlich dürfte aber doch die Farbe des Gehäuses ziemlich wurscht sein, oder schwarze sogar im Vorteil sein, was die Abstrahlung angeht. Sonst müssten ja die Neger in Afrika auch sofort den Hitzetod sterben, aber die halten's besser aus als die Weißbrote.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Neuer Rechner
« Antwort #143 am: 9.12.2010 | 02:57 »
Schwarz wäre nur ein Problem, wenn von außen signifikante Hitzestrahlung eingebracht würde, da aber wohl niemand seinen PC direkt neben einem Wärmestrahler parken wird sollte das eigentlich kein Problem sein. Abgesehen davon gibts es genug Gehäuse in anderen Farben, bei Lian-Li kriegt man alle Modelle auch in "nackt", also einfach gebürstetes Alu (OK die sind dafür auch sauteuer).

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Neuer Rechner
« Antwort #144 am: 9.12.2010 | 12:12 »
das weiße coolermaster ist eine sonderedition für die PC Games Hardware (PCGH im Artikel)

das die gehäuse innen endlich auch in aussenfarbe oder gar kontrastfarbe (aussen schwarz / innen rot)
lackiert sind war nur ein sinnvoller schritt wenn man bedenkt wieviele PCs heutzutage ein fenster haben.

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neuer Rechner
« Antwort #145 am: 17.12.2010 | 12:46 »
Tag zusammen :)

meine Freundin möchte einen neuen PC - der alte rauscht wie eine Turbine und ist von der Innenausstattung auch nicht mehr der tollste. ;)
Es soll ein leiser Office-PC werden, also eher keine Spiele außer Browsergames und Flash-Spielchen (auch wenn die in letzter Zeit immer aufwändiger werden...), kein Videoschnitt o.ä.
Dafür haben Wir ja meinen PC. :)

- Ich spiele mit dem Gedanken eine passiv gekühlte Grafikkarte zu nehmen und dafür mehr Gehäuselüfter - ist das hinsichtlich der Lautstärke sinnvoll oder nicht?
- das Motherboard sollte einen eSATA-Anschluss mitbringen, Wir haben hier noch eine entsprechende externe Festplatte, die das Datengrab und Backup ist.
- der alte Tower steht im Moment im Regal auf der selbe Höhe wie der Monitor, da sind seitliche Gehäuselüfter echt doof.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #146 am: 17.12.2010 | 14:02 »
- Ich spiele mit dem Gedanken eine passiv gekühlte Grafikkarte zu nehmen

Für einen reinen Office-PC tut's auch eine Onboard-Lösung. Viele Mainboards mit eSATA haben sogar bereits einen der neueren HD-Grafikchips drauf, der die CPU auch bei hochauflösenden Videos entlastet.

Zitat
und dafür mehr Gehäuselüfter - ist das hinsichtlich der Lautstärke sinnvoll oder nicht?

Ein einziger 92mm- bis 120mm-Gehäuselüfter genügt für diesen Zweck vollkommen und ist sogar sinnvoller: Hinten angebracht, erzeugt er einen gleichmäßigen Luftstrom, der auch Mainboard und CPU ordentlich mitkühlt und aufsteigende Hitze vom Hetzteil abhält. Das sind gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Sobald man mehr als einen Gehäuselüfter verbaut, ist Herumprobieren angesagt, damit keine hörbaren Turbulenzen entstehen.

Mein Tipp wäre:

* ASRock M3N78D // 40 bis 50 Euro
Über ASRock kann man geteilter Meinung sein, aber ich finde, die haben sich sehr gemausert und sind für Normalanwender nicht mehr die "Resterampe" von Asus, sondern eine echte Budget-Alternative. Ansonsten das Asus M4A78-HTPC, dass zwar mal eben 25% mehr kostet, aber auch deutlich mehr bietet.

* einen AMD Athlon64 X2 5200+ (AM3) bis AMD Athlon II X2 250 // 30 bis 50 Euro

* Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9, 2048 MB // ca. 20 Euro

* be quiet! System Power S6 80+ 300W // ca. 30 Euro

* ein beliebiges Gehäuse, welches hinten mindestens einen 92mm-Lüfterplatz hat
* eine laufruhige interne Festplatte gewünschter Größe
* ein optisches laufwerk de gusto

Für 150 bis 200 Euro kriegt man schon einen guten Office-PC hin, der auch für Multimedia geeignet ist (und notfalls aufgerüstet werden kann, wenn Deiner Freundin irgendwann doch der Sinn nach etwas aufwendigeren Spielen stehen sollte. :-)).
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Neuer Rechner
« Antwort #147 am: 17.12.2010 | 14:37 »
aber lieber ein mainboard mit 880GX/890GX Chipsatz.
ist die momentan beste onboard grafik die verfügbar ist.

man sollte nie vergessen das AsRock eine 100% Tochter von Asus
ist und von denen eigentlich fürs OEM Geschäft gegründet wurde...
wo stable noch wichtiger als alles andere ist ;)

da der rechner länger sein werk verrichten soll würde ich auch schon zu
einem board mit USB 3 greifen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbam3&sort=p&xf=1317_2%3B0~597_Radeon+HD+4250~597_Radeon+HD+4290~1317_2%3B2

wenn man nun eines der ersten 3 boards von MSI, Gigabyte oder Asus nimmt
macht man generell nix falsch ;)

was die lüfter angeht:
Bitte nix unter 120mm durchmesser und dort dann nix mehr über 1000 U/min.
günstig und gut sind normalerweise die scythe sliptream (vorzugsweise als 800er)

Offline Crujach

  • Boobs-Consultant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.793
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crujach
Re: Neuer Rechner
« Antwort #148 am: 17.12.2010 | 18:13 »
@Yerho: Ich hatte mit 300 - 350 € spekuliert und würde das auch investieren - gut, ich brauch noch Win7 und würd auch in ein kompaktes, ordentliches Gehäuse investieren.

und usb3... naja, vielleicht nicht verkehrt.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.078
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #149 am: 17.12.2010 | 18:56 »
Statt Grafikkarte, die ihr für Officebetrieb eh nicht braucht, würd ich da lieber noch die 20 Ocken extra in +2G Ram investieren, also im Vergleich zu Yerhos Konfi. 4G sind nämlich _echt_ angenehm, weil kein Geswappe, und schließlich wird sich die Onboard-GPU ja auch per Shared Mem an der Ram bedienen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat