Autor Thema: Neuer Rechner  (Gelesen 22527 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #75 am: 18.05.2010 | 19:02 »
Die beiden Bankpaare für Dual-Channel sind soweit ich weiß getrennt, wenn du also 2x1Gb + 2x512Mb einbaust müsste das gehen, genaueres müsste aber im Handbuch vom Motherboard stehen,

Exakt. Hauptsache, die identische doppelte Belegung pro Speicherbank ist sichergestellt. Einige wenige Boards zicken zwar rum, aber im Großen und Ganzen klappt es auch mit unterschiedlichen Speichergrößen, so lange die Dopplung erhalten bleibt.

Zitat
bei 3x1Gb funktioniert aber zumindest der Dual-Channel Betrieb nicht mehr, ob man das merkt hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Dual-Channel bringt im Schnitt keinen großen Gewinn an Performance, was daran liegt, dass zu viele Anwendungsbereiche davon kaum gar nicht und nur sehr wenige richtig gut davon profitieren. Auch hier gilt, dass Privatanwender es sicher nicht merken würden.

Trotzdem kann es nicht schaden, die Bestückung einzuhalten. Rein ökonomisch lohnt es sich nicht, eine Bank mit zwei Riegeln à 512 MB zu bestücken, da der Preis gegenüber 1 GB nicht so viel geringer ist, dass man die "verschwendeten" 750 MB Arbeitsspeicher monetär wieder heraus hätte. Dann lieber etwas Sicherheit, falls man aus irgendwelchen Gründen doch auf 64bit umsteigt und/oder man Hardware verwendet, die sich (wie manche Grafikkarten) ohnehin etwas vom Arbeitsspeicher abzwackt.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #76 am: 1.06.2010 | 13:34 »
*grummel*
In den letzten Tagen / Wochen ist mein Rechner schon wieder stetig lauter geworden... zwar lang nicht so schlimm wie vor dem Umbau, aber genervt hat es trotzdem. Hab das Ding grad mal aufgemacht und geschaut, woran es liegt. Es ist nicht der neue Gehäuselüfter, und auch das Netzteil ist quasi lautlos - aber der CPU-Fan gibt jetzt ein sehr unschönes Brummen von sich. Ist anscheinend das Lager durch oder so.
Ich mach gerade ein Experiment: habe den CPU-Lüfter kurzerhand abgeklemmt. Jetzt ist wieder himmlische Ruhe eingekehrt, aber ich kann halt nur hoffen, dass a) der Gehäuselüfter ausreichend kühlt und b) mein speedfan-Tool, das ich zur Überwachung angeworfen habe, die Temperaturen korrekt anzeigt. Und wenn nicht, dass die Bios-Safety funktioniert, hab's auf Alarm bei 70° eingestellt.

So, das wollt ich in erster Linie mal loswerden. Was meint ihr: kommt ein A64 Winchester auf 2GHz damit zurecht, wenn man den Fan des Kühlturms stillegt?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Neuer Rechner
« Antwort #77 am: 1.06.2010 | 13:52 »
*grummel*
In den letzten Tagen / Wochen ist mein Rechner schon wieder stetig lauter geworden... zwar lang nicht so schlimm wie vor dem Umbau, aber genervt hat es trotzdem. Hab das Ding grad mal aufgemacht und geschaut, woran es liegt. Es ist nicht der neue Gehäuselüfter, und auch das Netzteil ist quasi lautlos - aber der CPU-Fan gibt jetzt ein sehr unschönes Brummen von sich. Ist anscheinend das Lager durch oder so.
Ich mach gerade ein Experiment: habe den CPU-Lüfter kurzerhand abgeklemmt. Jetzt ist wieder himmlische Ruhe eingekehrt, aber ich kann halt nur hoffen, dass a) der Gehäuselüfter ausreichend kühlt und b) mein speedfan-Tool, das ich zur Überwachung angeworfen habe, die Temperaturen korrekt anzeigt. Und wenn nicht, dass die Bios-Safety funktioniert, hab's auf Alarm bei 70° eingestellt.

So, das wollt ich in erster Linie mal loswerden. Was meint ihr: kommt ein A64 Winchester auf 2GHz damit zurecht, wenn man den Fan des Kühlturms stillegt?

Kommt auf den Kühlturm und die restliche Gehäusebelüftung an, aber grundsätzlich empfiehlt es sich nicht sehr das Aktive Kühlelement vom CPU Kühler zu entfernen. Wenn du nen einfachen 12-er Lüfter dran hast, wie er häufig bei Scythelüftern dran ist, kannst den kaputten Lüfter einfach durch nen  neuen laufruhigen ersetzen.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #78 am: 1.06.2010 | 14:36 »
Also, der CPU-Kühler ist ein Arctic Cooling Freezer64, so hieß der glaub ich. Ist ein relativ kleiner Ventilator; vielleicht 60mm oder so. Der dreht aber auch sowieso nicht schnell, aber schon bei wenigen RPM lärmt es jetzt halt. Die Kühlrippen sind ja nach wie vor da, und der 120mm-Gehäuselüfter sitzt da auch relativ nahe dran.
Hab jetzt mal nen kleinen Test gemacht, unter ~80% Last (Spiel) ist die CPU-Temperatur bisher auf 45° angestiegen, im einfachen Windows-Betrieb sind es 34°.
« Letzte Änderung: 1.06.2010 | 14:48 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: Neuer Rechner
« Antwort #79 am: 1.06.2010 | 14:53 »
Also diese Temperaturwerte sind gänzlich unbedenklich. Das Kühlermodell (oder den Vorgänger) kenne ich, der ist im alten Rechner meines Bruders ebenfalls mit nem Single Core. Da wurde das Teil auch laut, wenn die Drezahlen zu niedrig wurden, sprich die Kühlleistung zu gut war. Falls das bei dir auch der Fall ist, dann deaktiviere dafür doch einfach mal den Fancontroll und lasse den Lüfter voll aufdrehen. Wenn nicht, behalte die Werte im Auge. Durch den Verbrauch der Wärmeleitpaste, sowie zu erwartender Außentemperaturspitzen im Sommer könnte es sein, dass sich die CPU-Temperatur in den nächsten Wochen niveaumäßig langsam aber stetig steigert.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #80 am: 2.06.2010 | 20:48 »
Hab jetzt mal nen kleinen Test gemacht, unter ~80% Last (Spiel) ist die CPU-Temperatur bisher auf 45° angestiegen, im einfachen Windows-Betrieb sind es 34°.

Wie Felixino schon schrieb, sind diese Temperaturen absolut in Ordnung - sofern die ausgelesenen Werte stimmen. Aber bei Deiner Gehäuselüftung halte ich sie durchaus für realistisch. Bevor er sich nicht deutlich wärmer wird, besteht jedenfalls keine Gefahr.

Aber auch wenn die ausgelesenen Werte nicht stimmen, die Temperaturerhöhung von aktiven zu abgeklemmten Lüfter sollte erkennbar sein. Sofern da kein auffälliger Anstieg stattfindet, ist alles okay. Welche Temperaturen hast Du bei angeklemmten CPU-Lüfter?
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #81 am: 2.06.2010 | 22:24 »
Beim neuen Gehäuse weiß ich es nicht, weil ich das Speedfan-Tool vorher nicht verwendet hatte. Mein altes Gehäuse hatte eine LCD-Temperaturanzeige, das waren unter Last vielleicht so 38 bis maximal 41°. Aber so langsam, wie der Fan sich gedreht hat, halte ich das schon für möglich, dass die Zahlen so stimmen. Also, ich mach mir inzwischen keine Sorgen mehr -- wärmer als ~46° wird er auch bei stundenlanger Vollast nicht. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Neuer Rechner
« Antwort #82 am: 16.10.2010 | 21:16 »
Mein Rechner startet nicht mehr. Graka und Festplatte sind OK, muss also MAinboard, Prozessor oder RAM sein. Da es sich nicht lohnt, nur eines zu tauschen will ich jetzt alles 3 neu.
Die anderen Komponenten kann ich dann nächstes Jahr Uprgaden. Es sollen also momentan übernommen werden:

NVIDIA GeForce 9800 GT
WDC WD3200AAJS-00VWA0
esac 400W Netzteil
Windows XP
LG 22" Flatscreen

getauscht werden muss:
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     E6550  @ 2.33GHz, 2335 MHz mit 2 GB RAM

Das ganze soll schon Zukunftsorientiert sein aber nicht allzu teuer und wird hauptsächlich für Games genutzt. Ich kaufe aber selten die aktuellsten Spiele, mein letzter Fang ist Mass Effect 2 :)
Gibts es da was für um die 200€? (am besten sofort Lieferbar bei Hardwareversand.de  ::) )


EDIT:
mein laienhafter Warenkorb für 230€:
AMD Athlon II X4 640 Box AM3
ASUS M4A79XTD EVO, Sockel AM3, ATX
4GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9A DDR3, CL9

Meinungen?
« Letzte Änderung: 16.10.2010 | 21:33 von Meister Analion »
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Neuer Rechner
« Antwort #83 am: 17.10.2010 | 23:48 »
habe mich für ein anderes Mainboard entschieden: ASUS M4A87TD/USB3, AM3, ATX
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #84 am: 18.10.2010 | 16:24 »
Wenn Du ohnehin Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher austauschst, hast Du im Grunde sämtliche Optionen offen. Gegen Diene Zusammenstellung ist in Sachen Qualität auch nichts zu sagen.

Allerdings ist das Ganze für Deine Anforderungen schon leicht überdimensioniert. Es wäre auf jeden Fall zu überlegen, bei CPU und RAM etwas kürzer zu treten und dafür mit Deinem Budget auch ein besseres Netzteil abzudecken. Das OEM-Teil, das Du zur Zeit verwendest, dürfte nämlich schon mit Deiner bisherigen Konstellation dicht am Limit gewesen sein.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Meister Analion

  • manchmal lustig
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Meister hat immer recht!
  • Beiträge: 2.678
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Meister Analion
Re: Neuer Rechner
« Antwort #85 am: 19.10.2010 | 00:33 »
Wie bemerkt man eigentlich wenn das Netzteil zu schwach ist? Geht dann gar nix mehr oder wird er nur langsamer? Gibts da Programme zum überwachen?
PS: alle Aussagen sind nur meine persönliche Meinung. Ihr habt meine ausdrückliche Erlaubnis, eine andere Meinung zu vertreten.

A government is a body of people usualy notably ungoverned.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Neuer Rechner
« Antwort #86 am: 19.10.2010 | 00:45 »
Wenn es ganz zu schwach dimensioniert ist geht der Rechner garnicht erst an, normalerweise geht der Rechner aber einfach aus wenn man die Leistung abfordert weil dann irgendeine Komponenten (wahrscheinlich CPU oder Grafikkarte) nicht genug Strom bekommt.

Offline Buddz

  • Adventurer
  • ****
  • Für mehr Bart
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leto II.
Re: Neuer Rechner
« Antwort #87 am: 20.10.2010 | 10:11 »
Ich will auch!

Was gibt es denn zu ATI Crossfire / NVIDIA SLI zu sagen? Für mich hört sich das so an, als ob man sich ohne Probleme ein entsprechendes Motherboard zulegt (z.b. ASUS M4A89GTD Pro) und sich eine GraKa einbaut (z.b. mit Radeon 5770 HD Chip) und sich dann in einem Jahre nochmal so ein Teil besorgt (oder zwei, oder drei) und somit den PC gut auf dem laufenden halten kann. Oder ist das ein Trugschluß?
Condensing fact from the vapor of nuance.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #88 am: 21.10.2010 | 15:37 »
Die Crossfire/SLI-Frage stellt sich für "normale Spieler" (tm) eigentlich nicht. Der Leistungsgewinn kombinierter Mittelklasse-Grafikkarten ist nie so groß wie die einer Highend-Karte der gleichen Generation, dafür handelt man sich eine exorbitante Leistungsaufnahme und diverse Problemquellen ein. Das ist eher etwas für Fps-Schw**zvergleicher, die dann aber auch gleich Highend-Karten kombinieren. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Buddz

  • Adventurer
  • ****
  • Für mehr Bart
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leto II.
Re: Neuer Rechner
« Antwort #89 am: 26.10.2010 | 12:01 »
Okay, also kein SLI/Crossfire. Aber dann stellt sich eine andere Frage: kann ich einfach eine NVIDIA Karte mit einem AMD Phenom II Prozessor kombinieren, bzw. was für Features muss das Mainboard dafür haben?
Ich hab mal im Internet danach gesucht, aber die Antwort darauf scheint offensichtlich so klar zu sein, dass es da keine Diskussion drüber gibt, und man bei den Händlern auch keine Hinweise bei der Beschreibung der MoBos gibt.
Ganz konkret ginge es um die Frage ob es ein MoBo gibt, auf dem ich einen Phenom II X4 965 bzw. X2 560 und eine GTX 460 GraKa verbauen kann.
« Letzte Änderung: 26.10.2010 | 12:17 von Buddz »
Condensing fact from the vapor of nuance.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Neuer Rechner
« Antwort #90 am: 26.10.2010 | 14:45 »
Du brauchst passende Sockel, Also für den Phenom 2 einen AM2+ oder AM3 Sockel, für die Grafikkarte einen PCIe 2.0 Steckplatz. Letzteres sollte jedes Board mit AM2+ oder AM3 auf jeden Fall erfüllen.

Offline Buddz

  • Adventurer
  • ****
  • Für mehr Bart
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leto II.
Re: Neuer Rechner
« Antwort #91 am: 26.10.2010 | 15:58 »
Alles klar, vielen Dank!
Condensing fact from the vapor of nuance.

Belchion

  • Gast
Re: Neuer Rechner
« Antwort #92 am: 28.10.2010 | 15:03 »
So langsam aber sicher macht mein alter Laptop schlapp, die Reparatur von Lüfter und DVD-Brenner dürfte sich mit Originalersatzteilen auf 150 - 200 € belaufen. Daher überlege ich jetzt, gleich einen komplett neuen Computer (und diesmal einen PC, keinen Laptop mehr) zu kaufen.

Meine Ansprüche: elektrische Schreibmaschine (also Office), Internet, E-Mail, Skype, Filme gucken, Musik hören, gelegentlich mal ein kleines Bild bearbeiten. Ich würde mich freuen, wenn ich damit auch Herr der Ringe Online oder Dragon Age spielen könnte, aber nur, wenn es nicht deutlich mehr Geld kostet. (Mit meinem derzeitigen Computer kann ich beides schließlich auch nicht spielen).

Bei einem Besuch im örtlichen PC-Laden wurde mir das PC System 2402 "AMD X2 220" empfohlen, zusammen mit Bildschirm und Tastatur soll das 450 € kosten. Ist das eine sinnvolle Anschaffung oder gibt es für einen vergleichbaren Preis deutlich bessere Systeme?

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Neuer Rechner
« Antwort #93 am: 28.10.2010 | 15:29 »
Also zum zocken dürfte die onboard Grafikkarte in dem System etwas schwachbrüstig sein, für mehr info muss ich mich da näher mit beschäftigen.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Neuer Rechner
« Antwort #94 am: 28.10.2010 | 15:47 »
Ich will auch!

Was gibt es denn zu ATI Crossfire / NVIDIA SLI zu sagen? Für mich hört sich das so an, als ob man sich ohne Probleme ein entsprechendes Motherboard zulegt (z.b. ASUS M4A89GTD Pro) und sich eine GraKa einbaut (z.b. mit Radeon 5770 HD Chip) und sich dann in einem Jahre nochmal so ein Teil besorgt (oder zwei, oder drei) und somit den PC gut auf dem laufenden halten kann. Oder ist das ein Trugschluß?

ist ein trugschluß. denn 2*15 FPs ergeben leider keine 30fps...
eher immer wieder auf die einzelne P/L-Sieger Karte aufrüsten.

Bei einem Besuch im örtlichen PC-Laden wurde mir das PC System 2402 "AMD X2 220" empfohlen, zusammen mit Bildschirm und Tastatur soll das 450 € kosten. Ist das eine sinnvolle Anschaffung oder gibt es für einen vergleichbaren Preis deutlich bessere Systeme?

mit den infos die dort bereitgestellt werden bloß die finger von lassen!
damit kannste dich nur in die nesseln setzen. außerdem sollte ein heutiges Sys schon 4GB haben.
RAM-Preise sind ja im letzten halben Jahr auch weider ordentlich gefallen.
« Letzte Änderung: 28.10.2010 | 15:51 von kalgani »

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #95 am: 2.11.2010 | 10:22 »
Bei einem Besuch im örtlichen PC-Laden wurde mir das PC System 2402 "AMD X2 220" empfohlen, zusammen mit Bildschirm und Tastatur soll das 450 € kosten. Ist das eine sinnvolle Anschaffung oder gibt es für einen vergleichbaren Preis deutlich bessere Systeme?

Ausgewogenere Systeme sicherlich, bessere eher nicht - zumindest dann, wenn Du Wert auf Windows 7 legst und nicht bereits ein Betriebssystem herumliegen hast.

Ehrlich gesagt, ist das Angebot für ein Komplettpaket auf den ersten Blick überraschend sauber. Das verwendete Mainboard ist kein funktionskastrierter OEM-Müll, die CPU für Deine Zwecke absolut ausreichend und keineswegs überdimensioniert. 2 GB Arbeitsspeicher sind für Deinen Bedarf ebenfalls ausreichend, wenn auch - wie Kalgani ganz richtig schrieb - heute eher unüblich. Die Festplatte ist ebenfalls nicht sonderlich groß, sollte aber für Betriebssystem und Software ausreichen und ein zusätzliche Festplatte als Datengrab ist bei Bedarf schnell eingebaut.

ABER:
1.) Informiere Dich, was für Arbeitsspeicher verbaut wurde und ob man ihn evtl. gleich preiswert aufrüsten kann.
2.) Frage nach, was für ein Netzteil darin steckt. Bei solchen Preisen liegt der Verdacht nahe, dass da ein sogenannter China-Böller verbaut wurde, der weniger aus die ausgewiesene Leistung bringt, obendrein unsicher ist und nach einigen Wochen betrieb gerne mal nervige Betriebsgeräusche entwickelt.
3.) Erkundige Dich, welche Festplatte Verwendung findet.
4.) Frage nach Art und Anzahl der Anschlüsse für externe Geräte und vergleiche, ob diese für Dich genügen.
5.) Um den Kauf einer Grafikkarte kommst Du nicht herum, die integrierte Lösung wird Dir bei den von Dir genannten Spielen keine Freude machen.

--> Generell wäre zu überlegen, ca. 100 Euro mehr zu investieren und Dir dafür ein absolut rundes System der gleichen Leistungsklasse zusammenstellen zu lassen, bei dem Du weißt, woran Du bist und wo nicht schon nach womöglich drei Monaten Nachrüstbedarf entsteht.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #96 am: 2.11.2010 | 11:46 »
Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass man sehr skeptisch sein sollte bei allen nicht namentlich bezeichneten Komponenten. "Chinaböller" ist echt gut  :D Dann ist da halt freilich keine Grafikkarte drin -- und der Onboard-Grafikchip zieht idr Shared Mem ab, die von den heutzutage eh recht schmalen 2GB RAM abgeht.

Ich wollte ja eigentlich so etwa zu dieser Jahreszeit meinen Rechner generalüberholen, nun musste ich aber für das Geld doch in ein Notebook investieren. Mit dem ich aber sehr zufrieden bin.
Ich kann nur empfehlen, in 4GB RAM zu investieren, das läuft echt wunderbar. Bislang ist mein Swapbereich (ich verwende ein 64Bit Linux) noch vollkommen jungfräulich, obwohl das System mal eben 1GB Daten cacht - einfach weil es es kann.

Wenn du (wie ich) auf die Kohle schauen musst, und den Rechner als Arbeitspferd und nicht als Spielekiste brauchst, kannst du mit der Verwendung von Linux statt Win7 echt Kohle sparen. Beim Notebook hatte ich die Wahl zwischen entweder Einkern-CPU, 1GB RAM, 250G und Win7, oder Zweikern, 4G RAM, 320G und kein Windows, Preis jeweils 400 Euro. Für Desktop-PCs gilt das analog.
Man muss sich auch heutzutage vor Linux echt nicht mehr fürchten - wenn man die richtige Distribution wählt. Ich hab hier das neueste Ubuntu (10.10) installiert, und es ist schnell und stabil, alle Hardware wird problemlos automatisch erkannt, WLAN funzt reibungslos, und die Installation neuer Software ist eher _komfortabler_ als unter Windows. Man _kann_  mit Konsolenbefehlen arbeiten, aber man _muss_ nicht. Auch optisch kannst du es dank Themes zu einer echten Augenweide aufmotzen. Ich war selbst überrascht.

Nun will ich hier nicht den Linux-Missionar geben. Aber ich möchte auf die Möglichkeit hinweisen, sich das Geld für Win7 zu sparen, und den Preisvorteil entweder mitzunehmen oder in bessere Hardware zu investieren. Nur Zocken kann man sich halt weitgehend abschminken, es sei denn, man passt seinen Geschmack an die Spiele an, die unter Linux laufen.
Und ja, DualBoot ginge natürlich auch, da kannst du z.B. zum Zocken dein altes Windows parallel installieren. Ist nur eine Frage des Beschlusses.

P.S.: ich finde, dieser Thread hätte inzwischen einen Sticky verdient. =)
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Neuer Rechner
« Antwort #97 am: 2.11.2010 | 18:49 »
Wenn's nur danach geht: Einen reinen Office-Knecht mit Multimediafähigkeit kann man natürlich sehr viel preiswerter und besser obendrein haben. Nur sind dann aktuelle Spiele selbst für den Gelegenheitsspieler nicht drin, weil sie gar nicht zum Laufen zu bringen sind. HdR Online und Dragon Age stellen nun schon nicht sooo wahnsinnige Anforderungen an den PC, aber Windows XP und eine Mittelklasse-Grafikkarte brauchen sie dennoch mindestens.

Okay, Windows XP bekommt man inzwischen hinterher geschmissen und sollte reichen, eine etwas betagtere und trotzdem ausreichende Grafikkarte ist auch nicht teuer. Ich denke aber, wenn man schon ein neues System in Betracht zieht, sollte es gleich so konzipiert werden, dass man erst einmal Ruhe hat. 350 Euro muss man da minimal investieren, zzgl. Anschaffungskosten für Peripherie, sofern nicht bereits vorhanden. Alles, was drunter liegt, ist entweder (anteilig) Müll, hat ein falsches Preisschild oder ist Hehlerware. ;)
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.079
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Neuer Rechner
« Antwort #98 am: 2.11.2010 | 22:00 »
Naja, n XP wird er ja wohl noch verfügbar haben. Aber das ist für moderne Rechner als Primärsystem ja auch nimmer ganz zeitgemäß.
Von wann ist das, 2001 (damals noch eXperience Problems), ausgereift 2004?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Belchion

  • Gast
Re: Neuer Rechner
« Antwort #99 am: 3.11.2010 | 09:12 »
Gut, danke für die Antworten. Soweit ich weiß, bauen die auch Computer nach Wunschanfertigung, das ist dann halt etwas teurer - von daher sollte es kein Problem sein, die entsprechenden Erweiterungen (mehr RAM, leiserer Lüfter) zu bekommen. Ich vermute aber, dieser Rechner ist so billig, weil es Lagerware ist, die sie schnell loswerden wollen. Wegen der Festplatte mache ich mir keine Sorgen, mein derzeitige Rechner hat bloß 120 GB und da ist noch sehr, sehr viel Platz.

Vor Ubuntu habe ich keine Angst, das benutze ich, aber da ist einmal die Sache mit den Spielen und zum anderen finde ich Windows 7 wesentlich komfortabler als Ubuntu.

Ich glaube, ich werde dann hoffen, dass mein Laptop noch etwas durchhält und mir dann ein entsprechendes Modell mit 4 GB RAM, gutem Lüfter und Grafikkarten kaufen. Apropos Grafikkarten - welche Grafikkarte wäre denn eine gute Ergänzung zu diesem Computer?