Autor Thema: Your Own Game Concepts  (Gelesen 1166 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline OwenJackson

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 37
  • Username: OwenJackson
Your Own Game Concepts
« am: 16.06.2010 | 10:56 »
Hi, ich habe dieses Thema eröffnet weil ich glaube es könnte ganz interessant sein.

Geht es euch manchmal auch so? Ihr spielt ein Spiel und denkt euch "Das oder das könnte man doch eigentlich anders machen". Ihr denkt euch ihr würdet gerne einmal Hand an die Entwicklung legen und eure eigenen Ideen einbringen.
Mir geht es zumindest so. Manchmal stelle ich mir vor der Chefentwickler begabter Grafiker, Texter etc. zu sein und die Konzepte für Videospiele zu erstellen.
Auch wenn vermutlich nie eine unserer Ideen umgesetzt wird ist es interessant zu sehen was wir machen würden.

So geht es, jeder kann Konzepte vorstellen, auch Konzepte zu Pre- oder Sequels bekannter Spiele/reihen, aber ich fände richtig eigene Ideen noch ein Stückchen interessanter.

Eine Regel gibt es, nach Vorstellung einer Idee darf man erst nach 5 Antworten wieder eine eigene vorstellen. Nicht dass es zu einseitig wird. Nachdem eine Idee verfasst wurde können dann andere ihre Meinung dazu abgeben.
Ich fange selbstverständlich an um mal zu zeigen wie ich es meine.


Titel antiquus
Genre Action-RPG
Handlung
Es spielt in der Antike (ca. 500 vor Christus) zu einer Zeit als die Menschen strikt an Götter glaubten.
Es war eine Zeit der Hochkulturen, bevor im Mittelalter die Welt ein wenig in Kriege und Chaos versank erschufen die Menschen in der Antike eine besondere Bauwerke und Erfindungen.
Während die Wissenschaft heut immer mehr an den Tag legt gibt es auch die mystische Antike. Mythen und Legenden.
In diesem Spiel ist der Mythos real.

Es gibt die Römer, Griechen, Perser, Babylonier, Ägypter, Veking, Kelten, Sachsen, Germanen und all die anderen Völker die es damals in Nordafrika und Europa gab.
Man fängt im Spiel als Handwerker/in an, man ist auf der Reise in Griechenland mit einer selbsterstellten Figur (wobei man je nach gewählten Wurzeln verschiedene Haar- bzw. Hautfarben hat, als Veking/Wikinger rotes Haar, als Nordafrikaner kann man dunkle Haut haben usw) und man wird von einer massiven Energie getroffen, diese verleiht einem göttliche Kräfte.
Grund: Der Kriegsgott Griechenlands, Ares, hat sich mit dem ägyptischen Gott Ra verbündet um Zeus zu stürzen und ein neues großes Reich der Götter zu gründen.
Zuvor wurden die Nationen unter den Göttern aufteilt. Sie verbannten Zeus und versiegelten seine Kräfte und fingen an div. Götter zu jagen.
Jetzt gibt es im Grunde 3 Seiten, die böse Seite mit den machtgierigen Göttern (Ra etc.), die gute Seite die Zeus befreien will (z. B. Hera) und die Götter die an dem Machtkampf nicht interessiert sind.
Von zwei griechischen Göttern (welche noch nicht klar) erhält man neue Kräfte, unglaubliche Stärke.
Man kann im Spiel riesige Areale ergründen. Es gibt eine Karte auf der Orte verzeichnet sind die man besuchen kann (z. B. Rom oder ein Dorf der Kelten) und die jeweiligen Städte sind gigantisch. Man reist herum auf der Suche nach Göttern. Jetzt gibt es drei grundlegende Möglichkeiten. Entweder man leiht sich Kräfte der guten Götter und vernichtet die bösen (so absorbiert man deren Kräfte), oder man macht es andersrum, ein Pakt mit den bösen Göttern und Vernichtung der Guten. Oder man vernichtet einfach alle.
Weitere Besonderheiten sind mythische Bestien als Gegner (z. B. die Hydra), das Ende der Welt (also die Welt im Spiel ist flach und wenn man ans Kartenende reist, dann ist da nichts, Wasser fliesst am Ende der Welt zum Beispiel runter) und große Städte/Bauwerke zur Besichtigung (man kann zu den Pyramiden reisen und die Sphinx betrachten oder Babylon erkunden).
Natürlich müsste man vor der Entwicklung des Spiels nochmal Historik und Mythik der damaligen Zeit durchgehen um unter Umständen damals lebende Personen oder in den damaligen Mythen zu findende Charaktere integrieren zu können (z. B. auch Heracles oder Jason) und gegebenfalls noch Völker/Götter hinzuzufügen.

Jedenfalls, kurz und bündig. Ein Action-RPG in einer Antike die den Sagen ähnelt und all die Mythen beeinhaltet.


Ich hoffe es gefällt jemanden.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #1 am: 16.06.2010 | 11:25 »
Klingt ein wenig wie God of War als Open World Spiel mit ein wenig RPG oben drauf. :D

Könnte funktionieren - das größte Problem wäre es vermutlich, die große Welt interessant genug zu gestalten. Ein gewaltiges Rom ist an sich ja noch nicht beeindruckend, weils letztlich nur eine große Ansammlung von Leuten und Häusern ist. An dem Ort müssen auch genug unterhaltsame Dinge passieren, um diese Größe auch auszufüllen.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline OwenJackson

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 37
  • Username: OwenJackson
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #2 am: 16.06.2010 | 11:34 »
God of War? Nicht wirklich. Kratos ist etwas zu übertrieben und vermittelt kaum das damalige antike Feeling. Ich finde God of War nicht sonderlich reizend. Ausserdem ist meine Idee historisch etwas korrekter.

Aber na gut, Grundidee ist gleich, es geht um jemanden der mit den Göttern kämpft. Du musst aber beachten dass es bei mir nicht nur die griechischen Götter sind.

Unterhaltsame Dinge? Nunja, ich habe mir vorgestellt dass man (GTA/Saint Row-like) viele Nebenbeschäftigungen nutzen kann. In Alexandria kann man die Große Bibliothek besuchen und sich in alte Texte (man könnte echte Texte einfügen und ein paar Schreiber anstellen die neue Schriften erfinden) reinlesen. Dann in Rom die Bäder besuchen oder die Gladiatoren beäugen. Sich vielleicht selbst für einen Gladiatorenkampf anmelden.
Dann die Schiffschlachten im Kolosseum (ja, das gabs wirklich, man liess Wasser rein und konnte dann eine Seeschlacht bestaunen).
Div. Spiele die es damals gab. Dann die Möglichkeit handwerklicher Betätigung. Man könnte jagen gehen und aus den Fellen eigene Kleidung erstellen, man könnte schmieden gehen usw. Und je öfter man was macht desto besser wird man.
Man könnte (je nach Bereich) antike Freudenhäuser besuchen oder bei den Kelten bei Ritualen teilnehmen.
Man könnte auch etwas Simulation einfügen, sprich, Häuser/Grundstücke kaufen usw. Z. B. einen Bauernhof kaufen der dann Umsatz bringt oder die Ernte einem Herrscher spenden und sich so einschleimen.
Es gibt viele Möglichkeiten was man machen könnte. Ich würde natürlich, während der Produktion mit dem Produktionsteam immer wieder neue Ideen sammeln und verarbeiten.



Nochmal wegen God of War, Grundidee ja, aber God of War ist anders ausgerichtet. Schon der Held, da geht es um möglichst viel Muskeln, hauptsache breit. Der eigene Charakter sollte aber schon so aussehen dass man sagen könnte, ja der ist aus der Antike. (Zudem gibt es nur einen einzigen wahren Kratos *auf Tales of Symphonia schau* ^^).
Ich würde es eher mit GTA vergleichen. Oder ein Dragon Age in der Antike. Das wäre passender, finde ich zumindest.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #3 am: 16.06.2010 | 12:07 »
Ok, also God of War als Open World Spiel mit ein wenig RPG oben drauf, und einer Portion historisch/mythologischer Korrektheit. ;)

Nett fände ich in so einem Spiel auch, wenn man die Möglichkeit hätte tatsächlich mythologische Heldentaten zu vollbringen. Das plattmachen diverser Monster (Hydra, Medusa, etc.) versteht sich von selbst, aber gelegentlich haben die Helden ja auch noch andere Dinge gemacht, wie z.B. als Herakles einen Fluß umgeleitet hat, um einen Stall auszumisten.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline OwenJackson

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 37
  • Username: OwenJackson
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #4 am: 16.06.2010 | 12:23 »
Könnte theoretisch mit einbinden.
Man könnte es doch auch in der Zeit einbinden wo die meisten Mythen waren, also kurz danach, und es dann nachmachen. Zum Beispiel das goldene Flies selbst nochmal suchen.

Ich stelle mir allerdings auch ein Nahrungssystem vor.
Man hungert zwar nicht, aber man kann Nahrung essen und so Werte ne Weile steigern.
Jede Nahrung hat einen Sättigungswert. Und die Figur ne Sättigungsleiste. Mit verlaufe des Abenteuers kann die größer werden. Wenn die Leiste überfüllt wird, dann wird die Figur träge (Leiste baut sich selbstverständlich nach und nach ab) und ist nicht mehr so stark.

In der Praxis würd das dann so aussehen.
Man ist beispielweise in Griechenland unterwegs und kauft sich ein paar Trauben. Auf einem Markt in Persien kauft man dann noch die Zutaten für Fladenbrot.
Und in Rom geht man dann in sein gekauftes Haus und backt im Boden aus den Brotzutaten und den Trauben ein Traubenbrot. Das kann man dann essen und dadurch werden die Werte zeitweilig erhöht.
Dabei sind gut verarbeitete Sachen besser als Rohe Sachen. Aber Kochen könnte auch schiefgehen und dann hat man verkohltes Brot welches plötzlich schlechter als die Rohzutaten ist.

Ich habe echt viele Ideen, das würde Tage dauern alles vorzustellen ^^

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #5 am: 16.06.2010 | 12:34 »
Ja, solche Details sind immer schön, aber man muss auch aufpassen nicht zuviel davon mit reinzunehmen. Sonst hat man am Ende eine komplette Lebenssimulation erschaffen, die keinen Spaß macht, weil die eigene Spielfigur viel zu sehr mit ihrem Alltag beschäftigt ist, um sich mal einem der Götter widmen zu können. :D


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline OwenJackson

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 37
  • Username: OwenJackson
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #6 am: 16.06.2010 | 13:47 »
Und genau deshalb sollten die Simulationssachen nur Nebensache und nicht notwendig sein.
Sprich, man kann, muss aber nicht.
Wie bei GTA, niemand wird gezwungen Bowling zu spielen, man kann es aber.
Das Können ist ja das schöne.

Mir kam eben übrigens nochmal ne Idee.
Die div. Götter können Teile ihrer Kräfte ja auch auf andere Menschen übertragen. So könnte der Held (oder Feind wenn man böse ist) auch mit Handlangern konfrontiert werden.

Wäre schon lustig gegen einen starken Wikinger mit Thor's kräften zu kämpfen.
Und danach ein Attentäter mit den Kräften eines Donnergottes.

Ich fände das wäre einfach mal klasse. Ständig wird für solche großen Games moderne Areale benutzt. Red Dead Redemption war schonmal klasse, aber es wäre schön wenn es Open-World/Half-Open-World-Games in noch mehr Settings gäbe. Halt Steinzeit, Bronzezeit, Frühe Antike, Spätantike, Frühes Mittelalter, Spätes Mittelalter, Renaissance, Hansezeit und dazu noch an verschiedenen Orten.
Zu dem Game könnte man beispielweise einen Nachfolger machen der ebenfalls vor der Entdeckung Asiens (13. Jahrhundert) spielt aber diesmal in Asien oder dem amerikanischen Kontinent.

Ich verstehe die Entwickler nicht. So ne Idee ist doch eigentlich offensichtlich, aber irgendwie kommt niemand auf die Idee.

Wie dem auch sei. Niemand sonst Ideen? Wäre schade wenn ich der einzige bin der welche postet. ^^

Seth

  • Gast
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #7 am: 16.06.2010 | 18:42 »
Da es schon sechs Antworten zu deiner Idee gibt hier nur kurz meine Meinung dazu: prinzipiell finde ich ohnehin, dass es viel zu wenige Spiele gibt, die sich mit der Antike auseinandersetzen. Vor Allem im Rollenspielbereich. Allerdings gefällt mir die Vermischung der verschiedenen Göttersysteme- und Kulturen nicht. Aber das ist Geschmackssache ;)

Interessanterweise habe ich seit Gestern eine fixe Idee im Kopf, die ein mögliches Spielkonzept betrifft. Die Idee kam bei Dragon Age: Origins auf. Das Spiel an sich macht Spaß, aber warum unbedingt immer Monster, Dämonen und Orks? Die dunkle Brut gut und schön, aber ich hab mir während dem Spiel oft gewünscht, ich könnte die Origins mehrere Dutzend Stunden zocken und nicht die eigentliche Hauptquest.
Da ich auch prinzipiell mehr der Freund von Actionrollenspielen und Echtzeitkämpfen bin, dachte ich an eine Mischung aus Mount & Blade und Spielen wie Oblivion, mit der Prise Story, die die Bioware-Titel so interessant macht.

Man stelle sich eine - von mir aus fiktive - Landkarte mit mittelalterlichem Ambiente vor. Es gibt womöglich mehrere Länder mit unterschiedlichen, von mir aus an reale angelehnte, Kulturen (Mitteleuropa, Nordeuropa, Nordafrika, Anatolien etc.). Darin befinden sich Fürstentümer, Baronien, Städte, Dörfer, Wälder, Täler usw. Wir hätten eine richtig schöne, offene Welt, die man - um es nicht allzu utopisch zu machen - vielleicht dadurch entschärfen könnte, das die Städte und die entsprechenden Länder instanziert, also durch einen Ladebildschirm miteinander verbunden sind.
Der Spieler schlüpft, ähnlich wie bei dir, OwenJackson, in die Rolle eines selbst erstellten Helden aus einem dieser Länder, bekommt ein paar Präferenzen im täglichen Umgang (Waffentechnisch, einen ordentlichen Hintergrund (a la Dragon Age vielleicht) und wird in seiner Heimat in die Welt geworfen.
Hier kommt Mount & Blade mit ins Spiel - die Entscheidung, was man tut bleibt dabei völlig offen. Man könnte Vasall eines lokalen Barons werden, dementsprechend die Laufbahn vom Knecht bis zum Ritter durchspielen und vielleicht irgendwann eine eigene Baronie abstauben. Oder man verdingt sich als Bandit, Tagelöhner oder bezahlter Söldner, hält die Straßen frei von Gesindel etc.
Ganz wichtig wäre mir dabei, dass die Kämpfe ähnlich wie bei Mount & Blade in Echtzeit stattfinden und das auch Kämpfe vom Pferd aus möglich sind. Dabei denke ich an das Kommandieren von kleineren Truppen bis zu 10 Männern, die einem als Reiter, Banditen oder Diebe folgen und mit denen man entsprechende Quests von Baronen, Banditenanführern, Dörflern etc. erfüllen darf.

Der Clou an dem Weltdesign ist, dass es keine highfantasy gibt. Keine Elfen, keine Drachen. Einfach verschiedene Fürstenhäuser, Baronien und Adelsfamilien, die untereinander Fehden und Krieg führen, einen großen Krieg der als Hauptplot herhalten darf und Bioware-technisch viele, kleine Subplots um Welt und Bewohner derselbigen Leben ein zu hauchen.

Von mir aus könnte man noch ne Onlinefunktion für Schlachten unter Spielern, in denen jeder seinen kleinen Trupp anführt, reingeworfen werden. Die Befehlfunktionen des Trupps müssten akkurat sein und leicht von der Hand gehen, die Begleiter sollten ein Mindestmaß an Persönlichkeit bekommen.

Ja, das wäre ein Spiel, das ich gerne spielen und entwerfen würde ;D
« Letzte Änderung: 16.06.2010 | 18:45 von Seth »

Offline OwenJackson

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 37
  • Username: OwenJackson
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #8 am: 16.06.2010 | 21:28 »
Klingt interessant, allerdings würden mir hier die ganzen Fabelwesen fehlen. In Fantasy sind Elfen, Drachen etc. genau das was mich begeistert. Ansonsten Götter (in der Antike) und Magie (im Rest).

Aber ich würde es sicher spielen wenn es das gäbe (da ich eh fast jedes RPG spiele ^^).

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #9 am: 23.06.2010 | 08:53 »
Eine Idee die mir kam, nachdem ich mich mit "Sweeny Todd" und "From Hell" beschäftigt habe: Ein Horror-Mystery-Actionadventure mit großen Anteilen "Thief" oder "Assassins Creed". Setting ist das victorianische London mit Horror- und surealen Elementen. Vom Flair her könnte das funktionieren.

@Seth: Für mich wär dein Spiel schon mal nix... ich mag dieses ganze Bohei um "offene Welt" nicht so sehr. Da ist mir eine linear erzählte Story mit fesselnden Charakteren (inklusive des eigenen) wesentlich lieber. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #10 am: 23.06.2010 | 09:16 »
@Seth: Für mich wär dein Spiel schon mal nix... ich mag dieses ganze Bohei um "offene Welt" nicht so sehr. Da ist mir eine linear erzählte Story mit fesselnden Charakteren (inklusive des eigenen) wesentlich lieber. :)
OT: geht mir genau so, deshalb mag ich Mafia viel lieber als GTA.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #11 am: 23.06.2010 | 10:24 »
Geht es euch manchmal auch so? Ihr spielt ein Spiel und denkt euch "Das oder das könnte man doch eigentlich anders machen".
Selten, mir fallen zwar beiweilen konkrete Verbesserungsmoeglichkeiten fuer ein Spiel ein, aber selten genug als das dabei ein gaenzlich neues / eigenes Konzept heraus kommen wuerde.

Just als Beispiel, Saboteuer fand ich klasse, wuerde aber eine Art Teleport System einbauen und wuenschte mit ein paar Story Verquickungen um die Freeplay Ziele.
Bei Prince of Persia waere ich schon mit laengeren, stylish aussehenden, Huepf & Spring Strecken zu frieden.
Bei Alpha Protocol damit das man das Gespraech zusammengefasst kriegt, Option waehlt, weitere Zusammenfassung. Ausserdem sollten Gegner so ein Sichtfeld haben wie einst bei Commandos und man im Dunkeln sich verstecken koennen.
Bei Dragon Age vermisse ich massiv die Auswirkung der einzelnen Story Teile aufeinander.
Bei Fallout 3 waere ein etwas taktischeres Kampfsystem und mehr Quests nett.
Bei Fable 3 koennte die Entscheidungsbandbreite groesser sein und sich good/evil etwas mehr auswirken.
Der Pate war mir einfach nur zu kurz, mehr Geschaefte / Drehscheiben / Lagerhallen zum uebernehmen ._. [ Ausserdem koennte man es mit Vampire Bloodlines verbinden und daraus ein riesiges Action RPG rund um Clan Giovanni machen [und nur den Clan, anderes Zeug taugt dann nur als Gegner oder potiellen Allies] - mit Geisterpart; eventuell koennte man auch einen Geist spielen :D ]

@OpenWorld & GTA
Andere Spiele mit offener Welt und Story [die ich bei GTA nicht fand bevor mich das Spiel frustete] waeren Der Pate sowie Saints Row 2.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #12 am: 23.06.2010 | 12:22 »
Selten, mir fallen zwar beiweilen konkrete Verbesserungsmoeglichkeiten fuer ein Spiel ein, aber selten genug als das dabei ein gaenzlich neues / eigenes Konzept heraus kommen wuerde.
Das geht mir ganz genau so.
Ich hätte zum Beispiel gerne einen neuen Dungeon Keeper Teil. Aber diesmal möchte ich als Keeper bestimmen, wie der Laden läuft. Ich will nicht, wie in DK2 von Horny herumkommandiert werden, sondern die Welt nach eigenem Ermessen verderben. Ausserdem will ich:

- Einen steuerbaren Avatar als eigentlichen Keeper, also einen Kerl, der Endgegner-like mitten im Dungeon auf einem Thron sitzt, und gegebenenfalls selbst einngreifen kann. Das Dungeonherz fand ich immer irgendwie langweilig. Gerne auch mit Rollenspiel-Anleihen (Stufenanstiege, Ausrüstung, etc.).

- Verschiedene Dungeons mit unterschiedlicher Kreaturen-Ausrichtung, also mal Dungeons nur mit Untoten, oder nur mit Orks, Goblins, Ogern, oder mal nur Dämonen unterschiedlicher Coleur.

- Ich will Raubzüge an die Oberfläche unternehmen, um Jungfrauen zu entführen und dergleichen, um damit Heldengruppen anzulocken.

- Es wäre nett, sich in örtlichen Kanalisationen eingraben zu können, um dort Riesenratten und anderes Getier auszusetzten, die dann diem jehweilige Stadt terrorisieren.

Das ganze wäre nett, in einer freien Welt, also keine einzelnen Level oder so, die man nach und nach erobert und über die man sich zum Dunklen HerrscherTM aufschwingt.

Ich hab keine Ahnung ob irgendwas davon tatsächlich im Spiel funktionieren und Spaß machen würde, aber das waren ja auch nur mal ein Paar schnell aus dem Ärmel geschüttelte Ideen. Wenn irgendwann ein Spiel kommt, das in diese Richtung geht... ich würds kaufen.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re: Your Own Game Concepts
« Antwort #13 am: 23.06.2010 | 13:34 »
Ich warte auf die Wirtschaftssimulation, welche im Kriegsfall zum vollwertigen Strategiespiel wird und bei der ich in jede Gruppe/Einzelperson zoomen kann, um das Ganze als Shooter oder RPG weiterzuspielen. Kurz, ich würde mir wünschen, in meiner Lebenszeit noch frei skalierbare Erlebniswelten zu erleben. :)

Ansonsten wären meine Konzepte eher die klassischen Konzepte in zeitgemäßem Gewand.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)