Autor Thema: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?  (Gelesen 70031 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Pyromancer

  • Gast
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #375 am: 10.09.2010 | 22:53 »
Ich habe fast alle Gurps 3 Sourcebooks gelesen, Voodou, Scheibenwelt, Masquerade, Zeitreise, Space, Conan, Illuminati usw.

Alle waren cool, bis auf Space, das ging so, war echt sehr drocken.

GURPS Space ist ein Juwel für jeden, der damit anfängt, ein SciFi-Setting zu entwerfen.

Und ich hab mir kein einziges meiner GURPS-Quellenbücher mit dem Hintergedanken gekauft, sie mit den GURPS-Regeln zu benutzen.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #376 am: 10.09.2010 | 22:57 »
Ich habe fast alle Gurps 3 Sourcebooks gelesen, Voodou, Scheibenwelt, Masquerade, Zeitreise, Space, Conan, Illuminati usw.
Was?  :o Das sind um die 300 Stück, soviele Rollenspielbücher hab ich nichtmal insgesamt gelesen

ErikErikson

  • Gast
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #377 am: 10.09.2010 | 23:00 »
Was?  :o Das sind um die 300 Stück, soviele Rollenspielbücher hab ich nichtmal insgesamt gelesen

Nie im Leben! Worüber sollen die denn bitte alle sein?

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #378 am: 10.09.2010 | 23:02 »
Nee, du verstehst nur seine Argumentation nicht. Findet du denn, das Teylen redlich argumentiert und handelt? Die kennt GURPS nicht mal.
Es geht nicht darum, ob Teylen falsch argumentiert. Es geht darum, dass er sich darüber aufregt, dass gegen Gurps gebasht werde, dann aber selbst mit haarsträubenden "Argumenten" White Wolf unterstellt, dass die Gurps-Lizenz für Maskerade der Erkenntnis entsprungen sei, das eigene System sei wohl nicht sonderlich gut für irgendwas. Das ist einfach eine bemerkenswerte Behauptung.
In Verbindung mit der Aussage, das System sei zwar "leichtgewichtig", aber nicht gut, eben weil es "leichtgewichtig" sei, macht das halt einen deutlichen Eindruck. Denn lustigerweise gelten gleicherart "begründete" Meinungen gleich als "Gurps-Gebashe".
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Pyromancer

  • Gast


Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #381 am: 10.09.2010 | 23:07 »
Nie im Leben! Worüber sollen die denn bitte alle sein?
GURPS Worldbook Index
Für die 3E sind da 271 Bücher gelistet

ErikErikson

  • Gast
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #382 am: 10.09.2010 | 23:13 »
Gurps hat ja voll die Anhängerschaft in USA.

Callisto

  • Gast
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #383 am: 10.09.2010 | 23:16 »
Es geht nicht darum, ob Teylen falsch argumentiert. Es geht darum, dass er sich darüber aufregt, dass gegen Gurps gebasht werde, dann aber selbst mit haarsträubenden "Argumenten" White Wolf unterstellt, dass die Gurps-Lizenz für Maskerade der Erkenntnis entsprungen sei, das eigene System sei wohl nicht sonderlich gut für irgendwas. Das ist einfach eine bemerkenswerte Behauptung.
In Verbindung mit der Aussage, das System sei zwar "leichtgewichtig", aber nicht gut, eben weil es "leichtgewichtig" sei, macht das halt einen deutlichen Eindruck. Denn lustigerweise gelten gleicherart "begründete" Meinungen gleich als "Gurps-Gebashe".

Gar nicht wahr. GURPS Gebashe ist, wenn jemand sagt "Ich such ein neues System, am besten ein generisches" dann sagt jemand nimm SW, ein anderer spricht sich für Fate aus, der nächste für Hero. Irgendeiner davon sagt, SW schön und gut, aber Fate könnte für dich besser sein, weil bla, der SWler schlägt zurück mit "Fate kann ja gar keine Battlemaps und bla" . Dann kommt einer und empfiehlt GURPS. Dann sagt irgendeiner "Bäh, dann lieber Fate wenn du Storytelling willst oder SW wenn du Miniaturenkämpfe willst. GURPS ist der letzte Dreck, lass die Finger davon. Sourcebooks sind ja ok, aber das System ist igitt !
WoD wird schon laaaaaaaaaange mit bestimmten Kritikpunkten beworfen, weil manche davon richtig sind. WoD kann superleicht von Powergamern ausgenutzt werden. OldSam hat nicht geschrieben, das WoD der letzte Dreck ist, im Gegenteil, er hat gesagt, dass die Settings dir Stärke von WoD sind. Damit hat er ja auch recht. Dabei mag ich die Werwolfregeln, aber Vampire geht so. Da hab ich WoD aber noch nich als letzten Dreck bezeichnet und das mit "Vampirelive-SPieler stinken" und "WoDler sind alles Powergamer" und "... haben einen Hirnschaden" hat nicht OldSam geschrieben, sondern Teylen hat diese Vorurteile und Diffamierungen erwähnt, weil sie findet, das über WoD viel mehr gelästert wird. Stimmt auch, über WoD wird mehr gelästert und existieren mehr Vorurteile. Aber WoD wird selten empfohlen, wenn jemand ein neues System sucht, weils eben ein spezifisches Setting hat, WoD wird quasi nur empfohlen, wenn jemand etwas sucht, auf das die Beschreibung "Welt der Dunkelheit, jetztzeit, Vampire und so" passt. Deswegen nehm ich diese Beleidigungen im Forum nicht wahr. Sie finden selten statt. Und im Chat wurde Teylen auch nur drüber aufgeklärt, dass es diese Vorurteile gibt. Deswegen frag ich mich ja die ganze Zeit, warum sie hier postet. Es geht schließlich nicht um WoD.

Es geht um GURPS !

Es ist völlig legitim wenn jemand GURPS nicht mag. Es ist auch völlig legitim nur die Sourcebooks zu nutzen und es nicht zu empfehlen. Was nicht legitim ist, ist, auf jede Empfehlung von GURPS einzuhämmern, als wäre GURPS der Teufel, der ausgetrieben werden muss. Das machen die wenigsten, klar. Aber ...


*seufz*

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #384 am: 10.09.2010 | 23:23 »
Gurps hat ja voll die Anhängerschaft in USA.
Nicht nur da, in Brasilien war GURPS lange Zeit das verbreitetste RPG, noch vor D&D, ob das immer noch so ist weiß ich nicht, weil sich der Lizenznehmer da in letzter Zeit wohl nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat und die Fans ziemlich abgenervt waren.
Ansonsten ist die Community im Verlagsforum ziemlich international,

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #385 am: 10.09.2010 | 23:27 »
Bitte regt euch alle wieder ab und kommt zurück zum Thema.
...
Es gibt einen Unterschied zwischen "Ich mag die WoD nicht" und "Ich würde nicht mal ne Blutspende von GURPS annehmen, wenn ich im Sterben läge".
...
Und daher, zurück zum Thema, ich gehör nämlich zu den Leuten, die eine irrationale Abneigung gegenüber GURPS empfinden:

@BadHorse:
Ernsthaft, vielen Dank für diese sehr sachliche, rationale Klarstellung, ich stimme Dir wirklich vollends zu! Es ging mir - auch wenn das irgendwie mancher nicht zu glauben scheint - die ganze Zeit, im wesentlichen um nicht mehr als etwas Mäßigung bei der Kritik und Diskussionskultur...
Und dass ich kein Problem damit habe, dass Dir GURPS nicht so sympathisch ist, solltest Du ja eh von neulich irgendwann noch wissen ;)  Solange Kritik nicht ausfallend, pauschal-abwertend oder gar persönlich wird u.ä., sondern im normalen Rahmen bleibt, können denke ich alle ganz gut mit der Pluralität der Meinungen leben...

« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 00:26 von OldSam »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #386 am: 11.09.2010 | 00:20 »
edit - kurze generelle Anmerkung noch:
Falls es irgendwie überheblich angekommen ist, dass ich einige Argumente hier analytisch recht hart "abgefertigt" habe, möchte ich nachträglich um Verzeihung dafür bitten! Das ist weder boshaft noch rechthaberisch oder persönlich gemeint o.ä., aber (auch) ich bin irgendwann bei so ellenlangen Diskussionen einfach genervt davon, wenn manche Argumente schon wieder provozieren weil sie (un-/absichtlich) am Thema bzw. Kern der Debatte vorbei gehen oder einfach falsch/unsachlich sind, weil einiges nicht gelesen wurde o.ä., bzw. schon wieder ein neues Fass aufgemacht wird etc. - Ich ignoriere es förderhin einfach, bitte aber "Querschiesser" auch darum vorher 2x zu überlegen bzw. nachzulesen was eigentlich gemeint ist - das sorgt allgemein für weniger Stress.

In Verbindung mit der Aussage, das System sei zwar "leichtgewichtig", aber nicht gut, eben weil es "leichtgewichtig" sei, macht das halt einen deutlichen Eindruck. Denn lustigerweise gelten gleicherart "begründete" Meinungen gleich als "Gurps-Gebashe".
Nein, wie mehrmals im Thread bereits gesagt wurde, wäre eine Aussage wie "X finde ich nicht gut, weil es mir viel zu kompliziert für das Setting ist" oder so, <kein Gebashe>.
Dazu noch kurz abschließend die Anmerkung, dass ich keinesfalls etwas gegen das WoD-System habe, sondern nur darauf in einem Nebenbei-Kommentar  (ohne Debatten-Wunsch) ursprünglich anmerken wollte, dass IMHO auch die White Wolf-Leute selbst sagen würden, dass sie primär Setting-Spezialisten sind - und das meine ich nicht abschätzig und man kann trotzdem auch gerne in jedem Punkt anderer Meinung sein (weil es eben nicht mehr als meine Meinung war und das auch IMHO keinesfalls in unangebrachtem Ton oder so)! Es heisst für mich auch <nicht>, dass das Regelwerk untauglich ist o.ä., sondern das es halt für den Storyteller-Spielstil gebaut ist, der IMHO nicht so viel Fokus auf tiefergehende Regeln legt. Im Vergleich finde ich die WoD-Regeln schon ok, nur eben nicht gut und ich wundere mich echt wieso z.B. in so einen beiläufigen, leicht kritischen, aber nicht offensiven Kommentar soviel reininterpretiert wird - wenn auf der anderen Seite offenbar vielfach kein Problem besteht, dass in anderen Kontexten übles bashing und regelrechtes flaming losbricht... [ das ist ja normal ;) ]
Aber ich belasse es jetzt auch wirklich dabei, weil irgendwie scheint es mehrfach nur zu weiteren Misinterpretationen zu führen, wenn ich versuche was zu erläutern...
« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 01:15 von OldSam »

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.364
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #387 am: 11.09.2010 | 01:37 »
GURPS hat mir immer zu sehr Hero nachgeahmt, ohne dessen Komplexität zu erreichen. Die Quellenbücher von GURPS waren dafür jedoch cool - leider stand so etwas nie auf der Agenda von Hero.
« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 10:55 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Woher kommen eigentlich die ganzen Verleumdungen?
« Antwort #388 am: 11.09.2010 | 02:13 »
Das gab es sogar schon im alten GURPS3 als fertige Kraft im Vampire the Masquerade - Sourcebook, also psychische Unsichtbarkeit effektiv. Hab keine Bücher hier, aber AFAIK gibt es dafür ne entsprechende Limitation für Invisibility im Powers, auch in der 4., also sehr schnell und locker gemacht.
Äh ... nein.

Alternativ könnte man es z.B. auch als "Obscurity" abhandeln, also eine Unschärfe im Sichtfeld (mit gewisser Chance gesehen zu werden, je nachdem wie gut es ist).
Obscurity ist ein Area-Effect. Zudem muss man für den Effekt jede Menge Enhancements hinzunehmen, sodass für einen effektiven Obscure mal ganz schnell 60+ CP zusammenkommen. Für einen Effekt, der eine Menge eingebauter Limitations hat, der nett, aber nicht vollkommen überpowert ist und zum Schluss hat man auch nur eine Näherung an das, was man eigentlich wollte. Der Sinn wird ja nicht blockiert, sondern abgeleitet.

Und wenn man zu faul ist zu suchen und es nur ungefähr hinkommen soll - womit es schon nicht schlechter ist als bei vielen anderen RPGs auch ;) - kann man das auch ziemlich schnell mit so allgemeineren limitations wie "accessibility" abfertigen, also meinetwegen über den Daumen -40% weil es bei technischen Gerätschafen nicht geht (nicht zugänglich ist).
Und du darfst es dir verkneifen, uns unterschwellig als "faul" zu bezeichnen.
Es sollte eben NICHT nur ungefähr hinkommen, aber genau DAS ist ja das Hauptproblem bei GURPS. JEDE MENGE Rechnerei, Jongliererei, Interpretation, Gemauschel und zum Schluss hat man UNGEFÄHR das, was man wollte. Das ist soooooooooo Scheisse, dass ich es hier laut und deutlich nochmal sage: DAS IST SCHEISSE!

GURPS verregelt alle seine (Dis)Advantages mit expliziten Anweisungen, wie sich die Designer diesen (Dis)Advantage gedacht haben, inklusive Anwendung, und DANN muss man diese Anweisungen ignorieren oder brechen, um das gewünschte Resultat zu bekommen. Das ist weder generisch noch universell.

Witzig hier ist, dass Leute, die einfach sagen "Ich mag GURPS nicht, weiß nicht genau wieso" wohlwollend mit einem "Ist ja auch ok, ich will dir ja nichts vorschreiben, was du zu spielen hast" bedacht werden, aber sobald man explizite Fehler im Design aufzeigt, wird von Bashing gesprochen oder demjenigen allgemein Regelunkenntnis unterstellt.

 ::)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Woher kommen eigentlich die ganzen Verleumdungen?
« Antwort #389 am: 11.09.2010 | 02:43 »
Zitat von: Sashael
Äh ... nein.
Stimmt, grad nachgesehen, ist nicht im Powers, hab' mich falsch erinnert - habe ich ja auch als unsichere Vermutung geäussert - wobei es aber definitiv stimmt, dass es in Vampire 3rd drin ist, falls du das angezweifelt haben solltest.

Das überaus Witzige ist: Ich hab grad kurz im Basic nachgesehen... und es ist sogar schon automatisch so bei Invisibility! :D
(hatte ich aber auch nicht mehr auswendig auf dem Schirm)

Sprich man braucht original nichts weiter zu tun als Unsichtbarkeit aufzuschreiben und ist fertig! Der default ist nämlich praktisch schon als etwas wie eine psychische Unsichtbarkeit zu verstehen, was man leicht daran sieht, dass "Affects Machines" ein Enhancement ist (Zusatzvorteil) - d.h. im Normalfall funktioniert es also gegen alle "lebenden" Wesen, bzw. solche Wesen, die keine Maschinen sind.

Und du darfst es dir verkneifen, uns unterschwellig als "faul" zu bezeichnen.
Es sollte eben NICHT nur ungefähr hinkommen, [...]
Äh... mal locker bleiben ;)
Mit "faul" meinte ich einfach nur, dass auch ich selbst, durchaus mal keine Lust oder Zeit habe noch lange rumzusuchen wenn ich z.B. mal eben nen One-Shot-Char bauen will , der sowas können soll.  Das geht dann auch ggf. mal "instinktiv", bzw. grob hinzubasteln. Wenn man nen ganz gutes feeling vom System hat, klappt es meiner Erfahrung nach sogar recht gut, also ich bin dann meistens +/-10% am RAW dran, wenn ich das hinterher nachprüfe. Bei ner Kampagnen-Planung würde ich natürlich nicht empfehlen es so grob zu machen, es sei denn jemand beherrscht das System wirklich übermäßig exzellent aus dem FF...
Und im Detail jetzt auszudiskutieren, was alles systemtechnische Vor-/Nachteile von sauber durchgeführten Advantage-Builds sind, würde mir jetzt hier ehrlich gesagt in dem thread wieder viel zu offtopic, aber mach doch gerne nen neuen thread dafür auf - wäre sicherlich auch ne interessante Debatte...

Aber es zeigte sich ja in diesem Beispiel-Fall sowieso, dass die Lösung sogar wunderbar einfach war und nicht mal Limitations oder so nötig waren, also hier alles schick, simpelst und trotzdem genau ;)

Zitat
Witzig hier ist, dass Leute, die einfach sagen "Ich mag GURPS nicht, weiß nicht genau wieso" wohlwollend mit einem "Ist ja auch ok, ich will dir ja nichts vorschreiben, was du zu spielen hast" bedacht werden, aber sobald man explizite Fehler im Design aufzeigt, wird von Bashing gesprochen oder demjenigen allgemein Regelunkenntnis unterstellt.
...wird es das? Also ich würde Dir jetzt kein Bashing unterstellen, bis auf das "Scheisse-Schreien" hätte nicht Not getan und geht leicht in diese Richtung - fand ich hier jetzt aber in dem Fall auch nicht dramatisch - aber ansonsten ist das IMHO völlig ok, wie Du kritisierst...
« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 02:53 von OldSam »

Offline Heretic

  • Famous Hero
  • ******
  • Zuul, Mothafucka, Zuul!
  • Beiträge: 2.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Heretic
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #390 am: 11.09.2010 | 04:17 »
ErikErikson:
"drocken" ???

Bad Horse:
"dagegen können alle Argumente der Welt nicht an." ???

Leute, ihr enttäuscht mich.
ErikErikson: Ich weiss immer noch nicht, wie ich meinen Speer am besten einführe.
kirilow (IRC): Ich denke mir aber, dass Du gerne ein Misanthrop wärst.
oliof (IRC): Zornhau: Ich muss gleich speien.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #391 am: 11.09.2010 | 09:38 »
GURPS Space ist ein Juwel für jeden, der damit anfängt, ein SciFi-Setting zu entwerfen.
...

+1

Super Buch, wenn man z.B. ein Planetensystem bauen will. Traveller kann das sicherlich auch, wenn nicht besser, aber für eine schnelle Lösung ist GURPS Space (auch in der 3. Edition, deutsche Ausgabe) hervorragend geeignet.


... Aber WoD wird selten empfohlen, wenn jemand ein neues System sucht, weils eben ein spezifisches Setting hat, WoD wird quasi nur empfohlen, wenn jemand etwas sucht, auf das die Beschreibung "Welt der Dunkelheit, jetztzeit, Vampire und so" passt. ...

+1 für selten empfohlen, 0 für "quasi nur"
Für mich ist die WoD, in der neuen Version, ein super System, das für vieles einsetzbar ist. Und ich verwende es z.B. überhaupt nicht, um damit Vampire, Werwölfe oder andere White Wolf Reihen zu spielen. Empfehle sie daher auch für anderes. Und spätestens mit der Kombination aus Core Book und Mirrors hat man ein sehr cooles Baukasten-System.

Einmal allgemein: WoD != WoD
Es kommt schon darauf an, von welcher WoD ihr sprecht. Denn die New World of Darkness ist sehr gut geschrieben und geregelt.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #392 am: 11.09.2010 | 10:09 »
+1

Super Buch, wenn man z.B. ein Planetensystem bauen will. Traveller kann das sicherlich auch, wenn nicht besser, aber für eine schnelle Lösung ist GURPS Space (auch in der 3. Edition, deutsche Ausgabe) hervorragend geeignet.

Als kleine Ergänzung sei angemerkt, dass Traveller da hoffnungslos veraltet ist, was die dahinterliegende Astronomie angeht (die Ergebnisse der Exoplanetenforschung fehlen da natürlich völlig).  GURPS Space für 4e ist wirklich um Dimensionen näher am wissenschaftlichen Konsens, und ein Fremdintelligenzen-Generierungssystem wie das in GURPS Space 4e fehlt in Traveller meines Wissens völlig.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Woher kommen eigentlich die ganzen Verleumdungen?
« Antwort #393 am: 11.09.2010 | 10:49 »
Mutant & Masterminds z.B.
Ein schönes Beispiel für ein flexibles Point-Buy-System bei der Charaktererschaffung.

Bau mal mit GURPS folgende Fähigkeit:
Der Charakter wird "trüb". Man sieht ihn nicht, weil man nicht hinguckt. Das Auge gleitet immer wieder von ihm ab. Das gilt für alle Sinne, aber nicht für technische Geräte wie z.B. Sicherheits-Kameras, da eine Kamera nicht von sich aus abschweifen kann und die Fähigkeit nicht über das Medium "Monitor" funktioniert. Er ist NICHT unsichtbar. Man schaut einfach nur immer an ihm vorbei.
Wo finde ich diese Kraft bei M&M? Wir konnten grad nur Invisibility mit Affects only Creatures im Core Book (Green Ronin von 2002) finden, und das funktioniert ziemlich genauso wie die unmodifizierte Invisibility bei GURPS.

Offline Valeeoandh

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 19
  • Username: Valeeoandh
Re: Woher kommen eigentlich die ganzen Verleumdungen?
« Antwort #394 am: 11.09.2010 | 11:14 »
Wo finde ich diese Kraft bei M&M? Wir konnten grad nur Invisibility mit Affects only Creatures im Core Book (Green Ronin von 2002) finden, und das funktioniert ziemlich genauso wie die unmodifizierte Invisibility bei GURPS.
Aus dem Stegreif könnte man das wie so vieles über den Flaw „Limited” lösen: Limited – only affects creatures not paying attention oder so ähnlich. Es wäre quasi die Umgekehrte Form des Flaws Sense-Dependent. M&M geht eher den Weg der freien Beschreibungen und überlässt die genauen Details den Spiel(leit)ern. Letztlich ist es ja auch für das SYSTEM nur wichtig, wieviel ein bestimmter Nachteil an Punkten wert ist. Generell ist trüb in der Kingschen Form so oder so ein Quell ewiger Spieler-SL-ingame-Diskussion.  ;D

Aber das ist hier off-topic. Zurück zu GURPS.
« Letzte Änderung: 11.09.2010 | 11:20 von Valeeoandh »
Schicksal ist letztlich auch Absicht - nur nicht Deine.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #395 am: 11.09.2010 | 12:56 »
M&M war ja explizit als bessere Beispiel angeführt, deswegen wollte ich mir das mal anschauen, speziell weil Sashael ja jeglichen für nicht absolut perfekten Lösungsvorschlag ans ungenügend abgelehnt hat. So sehe ich mich bei M&M aber genauso gut oder schlecht unterstützt wie bei GURPS, aber ich habe mir bei M&M halt auch nur kurz das Superkräfte Kapitel angeschaut, da wäre es gut möglich, dass ich etwas übersehen habe.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #396 am: 11.09.2010 | 13:36 »
(Nicht nur) Mein Problem mit GURPS ist die sehr festgelegte Auslegung der Fähigkeiten, welche aber in DIESER Form vielleicht gar nicht gewünscht sind. Natürlich KANN man z.B. Resistable auch auf Invisibility anwenden, aber nur, wenn man aktiv explizite Regelbeschreibung dieser Limitation ignoriert. Da stellt sich irgendwann die Frage, ob es nicht viel sinnvoller ist, ein bereits offenes System zu verwenden und die "weichen" (böse Zungen würden sagen "schwammigen") Beschreibungen für seine eigenen Zwecke in passenden Fluff umzuformulieren, anstelle irgendwie das Gefühl zu haben, beim Charakterbau "beschissen" zu haben.

Aber das sind ja nicht die einzigen Ärgernisse bei GURPS. Nehmen wir mal die Kosten für Vor- und Nachteile.
Nehmen wir mal an, ich möchte auf Wunsch nicht hörbar sein. Das ganze Spektrum von Infra- bis Ultraschall. Natürlich möchte ich selber noch was hören. Und man soll nicht wahrnehmen, dass ich eine Zone der Stille erschaffen habe (was bereits ein vollkommen beklopptes Gedankenkonzept ist, aber regeltechnisch so geregelt wird).
Zitat
Obscure Level 10, Defensive, Extended (2 additional related senses), stealthy -> 58 points (wenn ich mich nicht verrechnet habe, kann aber nur mehr werden)
Im Gegenzug mal Enemies
Zitat
Enemies: An entire government, ... an organization of supers(!!!)  -40 points

Das ist nicht einmal mit freundlichster Wahrnehmung noch balanciert. JEDES Konzept, das nicht 08/15 ist, hat imho dieses Problem. Wenn man nicht einen Bleppo spielen will, stellt man fest, dass "coole" Sachen einfach nicht bezahlbar sind. Nochmal: Das ist NICHT universell. Warum gibt man mir ein System, dass ganz viele tolle Sachen kann, nur damit ich dann beim Charakterbau feststellen muss, dass ich diese tollen nicht nutzen darf, weil ich sie mir nicht leisten kann? Wieso ist es z.B. mit dem GRW UNBEZAHLBAR, einen fähigen und flexiblen Martial Artist zu spielen?  Was ist z.B. an einem Shapechange in eine einzige andere Kreatur so überpowert, dass man ausser dem Shapchange nahezu nichts anderes mehr kann, wenn man den Shapechange nicht mit Limitations bis zum Mond zuballert? wtf?

Dazu kommen so lustige Sachen wie Ranged Combat, bei dem man für einen wirklichen Experten (á la Legolas) so viele CP in einen einzigen Skill (plus techniques) investieren muss, für die andere ganze Charaktere bauen können. Sofern es sich dabei um vollkommen mundane und nicht außergewöhnliche SC handelt. ::)

Und DANN kommen Leute, die sagen, dass man mit GURPS coole Kampagnen mit 150 CP spielen kann und dass 250 CP ja schon ziemliches Powergaming ist. Und die wundern sich dann, wenn Menschen, die sich von GURPS verscheißert vorkommen, irgendwann anfangen, das System zu "bashen".
Imho selfmade enemies.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Thot

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thot
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #397 am: 11.09.2010 | 13:48 »
Das ist nicht einmal mit freundlichster Wahrnehmung noch balanciert.

Aber ja, natürlich ist es das. Nur liegt der Schwerpunkt für die Balance an einem anderen Punkt als den, an dem Du es bevorzugen würdest.

Zitat
JEDES Konzept, das nicht 08/15 ist, hat imho dieses Problem. Wenn man nicht einen Bleppo spielen will, stellt man fest, dass "coole" Sachen einfach nicht bezahlbar sind.

Aber natürlich sind sie bezahlbar! Mit entsprechend vielen CP. Die Frage ist dann nur noch, passen die Vorstellungen Deines Spielleiters und Deine zusammen, soweit es das CP-Budget angeht.

Zitat
Dazu kommen so lustige Sachen wie Ranged Combat, bei dem man für einen wirklichen Experten (á la Legolas) so viele CP in einen einzigen Skill (plus techniques) investieren muss, für die andere ganze Charaktere bauen können.

Das ist ja eine Nullaussage, man kann auch mit 8 CP einen Charakter bauen. XD

Abgesehen davon verstehe ich das Problem nicht. 800 Jahre alte Elben, die Fliegen Augen ausschiessen, sinst halt teuer. Sollte doch nicht überraschen.


Zitat
Und DANN kommen Leute, die sagen, dass man mit GURPS coole Kampagnen mit 150 CP spielen kann und dass 250 CP ja schon ziemliches Powergaming ist.[...]

Powergaming in dem Sinn, wie ich den Begriff verstehe, ist eine 250 CP-Kampagne nicht. Aber es ist definitiv ein Spiel, das auf einem anderen Machtniveau stattfindet als eine 150CP-außergewöhnlich-aber-grad-noch-menschlich-Kampagne.

Callisto

  • Gast
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #398 am: 11.09.2010 | 20:32 »
+1 für selten empfohlen, 0 für "quasi nur"
Für mich ist die WoD, in der neuen Version, ein super System, das für vieles einsetzbar ist. Und ich verwende es z.B. überhaupt nicht, um damit Vampire, Werwölfe oder andere White Wolf Reihen zu spielen. Empfehle sie daher auch für anderes. Und spätestens mit der Kombination aus Core Book und Mirrors hat man ein sehr cooles Baukasten-System.

Einmal allgemein: WoD != WoD
Es kommt schon darauf an, von welcher WoD ihr sprecht. Denn die New World of Darkness ist sehr gut geschrieben und geregelt.

Teylen, und damit auch ich, sprach von alter WoD.

Offline Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.613
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Woher kommt eigentlich das ganze Bashing?
« Antwort #399 am: 12.09.2010 | 00:14 »
Aber ja, natürlich ist es das. Nur liegt der Schwerpunkt für die Balance an einem anderen Punkt als den, an dem Du es bevorzugen würdest.
Und du kannst mir bestimmt erklären, wo dieser Punkt ist, oder?

Aber natürlich sind sie bezahlbar! Mit entsprechend vielen CP. Die Frage ist dann nur noch, passen die Vorstellungen Deines Spielleiters und Deine zusammen, soweit es das CP-Budget angeht.
Das ist eine Nullaussage!

Abgesehen davon verstehe ich das Problem nicht. 800 Jahre alte Elben, die Fliegen Augen ausschiessen, sinst halt teuer. Sollte doch nicht überraschen.
Polizisten einer Speziellen Eingreiftruppe, die mit einer Waffe auch mal treffen, obwohl sie weder 800 Jahre alt sind noch ihren gesamten CP-Pool auf einen einzelnen Skill verballert haben, sind aber anscheinend schon eine große Überraschung.

Powergaming in dem Sinn, wie ich den Begriff verstehe, ist eine 250 CP-Kampagne nicht. Aber es ist definitiv ein Spiel, das auf einem anderen Machtniveau stattfindet als eine 150CP-außergewöhnlich-aber-grad-noch-menschlich-Kampagne.
Öhm ... nein, tut es nicht.
Weil man für die 100 CP mehr gerade mal einen oder vielleicht zwei nette Tricks dazu bekommt, die aber den Bock auch nicht wirklich fett machen.

66% mehr CP und die Charaktere unterscheiden sich nur in ein paar kleinen Details, weil die CP-Kosten für Advantages in unglaubliche Höhen explodieren können, weil irgendjemand sich gedacht hat, dass Bürokaufleute ein guter Standard-SC sind, an deren Fähigkeiten man die Kosten für außergewöhnliche Talente berechnen sollte. Das ist doch mal durchdachtes Design.  ::)

"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D