Autor Thema: Fantasy mit Eisenbahn....  (Gelesen 11086 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Fantasy mit Eisenbahn....
« am: 3.11.2010 | 15:42 »
Da ich gerade über eine Werbeseite zu "Legend of Zelda: Spirit Tracks" gestolpert bin und massiv an Jim Knopf und Konsorten denken muss, kam mir grad mal so die Idee, ob man Ähnliches nicht auch als RPG-Setting basteln könnte. (Vorbilder gäbe es teilweise mit Eberron) Wir hätten als Prämissen dafür:

- eine vergleichsweise helle Fantasywelt mit "kindlichen" Zügen. (Die Vorbilder sind ja immerhin Zelda und Jim Knopf)
- moderater Steampunk (ohne zuuu ernsthaft viktorianisch zu werden)
- und ZÜGE. Natürlich keine modernen Züge, sondern schicke, knuffige Dampflokomotiven.
- dazu kämen: Die königliche Bahngesellschaft, böse Zugräuber, Geisterzüge, etc.pp.

Was könnte man da noch anfügen? Empfiehlt sich hier eine EDO-Welt? Sind die Züge oder die Strecken vielleicht magischer Natur? Was für Konflikte bieten sich an? Wie steht Ihr überhaupt zu Fantasy-Zügen?





Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #1 am: 3.11.2010 | 15:45 »
Naja, wenn es nicht "kindlich" sein sollte, würde ich jetzt Iron Kingdoms empfehlen. Aber das fliegt wohl raus.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #2 am: 3.11.2010 | 15:46 »
Nichts direkt zum anfuegen, aber bei Fable III gibt es eine Hochbahn.
[Die aber von Hobbes weg gesprengt wird]
Fable III ist Maerchenhaft aber fast eine Idee zu erwachsen, und kein EDO.



Das Ding wird durch zwei Grosse Raeder hinten dran angetrieben,..
(Und es ist kurz nachdem Auftauchen kaputt, von Hobbes - kannibalistisch mutierte Monster Kinder - von der Bahn gesprengt und dann zerstoert)
« Letzte Änderung: 3.11.2010 | 15:50 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Barbara [n/a]

  • Roboterliebhaberhuhn
  • Mythos
  • ********
  • Ich wünschte es wäre Nacht oder der Preuss käme.
  • Beiträge: 11.949
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: moderata
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #3 am: 3.11.2010 | 15:49 »
Wie wäre es mit der Richtung "Starlight Express"?
After all, what is wisdom but truth in the eyes of the simplest of strangers? And a hat full of ice cream! (An wise man in YAFGC)
If a thing is worth doing, it is worth doing badly. (G. K. Chesterton)
Menschen haben zu 50% dieselbe DNA wie Bananen. (Dr. Mitch Morgan)
_________________________________________________ ___________________

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #4 am: 3.11.2010 | 15:49 »
Naja, es passt, ähnlich wie Eberron, teils-teils. Die Ideen mit magischer Dampftechnik und Konsorten sind schon sehr passend, nur wäre es mir in diesem Zusammenhang zu "düster". (Zumindest momentan noch ;) )

@Fable III
Ich kenne leider keinen Fable-Teil, aber das klingt schonmal nicht uninteressant. Im Übrigen wäre EDO keine Prämisse, sondern eher eine Option. Wie gesagt - das Ganze soll märchenhaft werden. Da kann es auch Elfen und Zwerge geben. Muss aber nicht. Vielleicht bieten sich Elfen und Zwerge auch in un-EDO-hafter Form an. Etwa in Form von "Tinkerbell-Elfen" und Zwergen mit roten Zipfelmützen. Ist ja erstmal ein Brainstorming :)

Zitat
Wie wäre es mit der Richtung "Starlight Express"?
Wäre auch nicht übel. Vielleicht haben Lokomotiven in diesem Setting tatsächlich eine eigene Persönlichkeit.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #5 am: 3.11.2010 | 15:52 »
Leider zerlegt es die Eisenbahn (eine Hochbahn) in Fable kurz nach ihrem auftauchen, aber imho sind Eisenbahnen da, vielleicht auch Magie betrieben, passend.
Gerade in so einem Stollen fand ich's ne nette Idee.
Weil welcher Zwerg will bei seiner groesse schon einmal durch Moria rennen, da fallen doch die kleinen Beine ab xD Und ueber Berge laufen macht auch nicht viel Spass..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #6 am: 3.11.2010 | 15:59 »
In Japan wird bei Fantasy Serien auch gerne mal Zug gefahren.
Ob durch den Weltraum mit dem Galaxy Express oder auch mal mit The Galaxy Railways.
http://dvd.ign.com/articles/860/860114p1.html
Zumindest letzteres schaut auch Kind gerecht aus.

Bei vielen Ghiblis gibt es Zuege oder Katzenbuesse und sowas [spontan fiele mir nur Mononoke als explizit Zug frei ein].

Bei Final Fantasy wird gerne mal zug gefahren:
http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Phantom_Train_(Final_Fantasy_VI)
http://finalfantasy.wikia.com/wiki/Rail_Transportation_(Final_Fantasy_VIII)
Und ueberhaupt sind bei JRPGs die Chars mal gerne Fussfaule Zugfahrer ^^;

Es gibt zudem eine Serie im belgischen Kinder Programm mit sprechenden Zuegen (Lukas die tapfere Lok?)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #7 am: 3.11.2010 | 16:07 »
Wie wäre es mit 2 Bahnsystemen, magische Schnellzüge, die nur auf den Leyline fahren können und den Fluß der magischen Energie nutzen (An den Knotenpunkten dürften sich dann die größten Siedlungen entwickeln, und da dort magische Energie im Überfluß ankommt sollten die auch entsprechend fantastisch sein), und klassischen frühen Dampflokomotiven um Rohstoffe oder Häfen oder sonstiges zu erreichen, das nicht in der Nähe einer Leyline liegt, die wäre natürlich wesentlich langsamer.
Und bei den Dampfloks einfach bei den ersten Modellen bedienen, Rocket oder John Bull, die wirken auch noch nicht wirklich viktorianisch.

Edit:
Zitat
Es gibt zudem eine Serie im belgischen Kinder Programm mit sprechenden Zuegen (Lukas die tapfere Lok?)
Lokalisierte Fassung von Thomas the Tank Engine?
« Letzte Änderung: 3.11.2010 | 16:09 von Woodman »

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #8 am: 3.11.2010 | 16:08 »
Gott, Waldviech! Wo nimmst du nur immer die tollen Settingideen her! ;)

Weitere Inspiration:







Stammt alles aus dem zu dem oben beschriebenen Stil finde ich sehr passenden...



...bei dem man by the way auch mindestens 2 Mal Zug fährt, wenn ich mich richtig erinnere.
« Letzte Änderung: 3.11.2010 | 16:11 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #9 am: 3.11.2010 | 16:16 »
Eine ganze Idee zu abgehoben, philosophisch und erwachsen, aber Night on the Galactic Railroad koennte in die Richtung tendieren


Kindgerechter waere da schon der Polar Express
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Dirk Remmecke

  • Adventurer
  • ****
  • Dragon Master
  • Beiträge: 692
  • Username: Dirk Remmecke
    • Record of Dragon War! Kickstarter!!
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #10 am: 3.11.2010 | 16:24 »
Ich glaube, das wäre mir zu railroadig...



Gebt zu, irgendjemand musste diesen Spruch bringen...
« Letzte Änderung: 3.11.2010 | 16:25 von Dirk Remmecke »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #11 am: 3.11.2010 | 16:28 »
Es waere vielleicht gar the ultimate railroading RPG :D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.115
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #12 am: 3.11.2010 | 16:28 »
Wobei "Auf Schienen ins Abenteuer" eigentlich schon ein markiger Werbespruch ist, oder?
Die Idee an sich gefällt mir aber auch!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #13 am: 3.11.2010 | 16:42 »
Bei den Stichworten Fantasy+Eisenbahn musste ich ja zuerst unweigerlich an Arcanum denken, aber da das ganze ja eher kindgerecht sein soll fliegt das wohl raus.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #14 am: 3.11.2010 | 18:04 »
Bei vielen Ghiblis gibt es Zuege oder Katzenbuesse und sowas [spontan fiele mir nur Mononoke als explizit Zug frei ein].

Und "Nausicaä" auch, glaube ich.
Aber du hast schon recht. Besonders "Das Wandelnde Schloss" (irgendwo victorianisch aber so explizit dann auch wieder nicht) und "Das Schloss im Himmel" (von Ghibli die beste Inspiration finde ich... es dürfte kein Problem sein, die seltsamen Flugzeuge durch seltsame Züge zu ersetzen). Und dann gibt es ja auch noch...



Die Idee mit Tinkerbelle-Elfen und Zipfelmützenzwergen finde ich übrigens  :d
Ich freue mich schon auf die entgleisenden Gesichter und die nachfolgenden Hate Speeches der ganzen "Klassische Fantasy"-Fans... Orks könnten dahingehend so ein wutzeliges kleines Golumgezücht sein (froschartig vielleicht) oder ein dezidiertes Waldschratgezücht mit dichtem Körperhaar.

Vielleicht werden die magischen Züge auch in verschiedene Elemente eingeteilt - Feuerzüge fahren mit Kohle und Flamme, Wasserzüge mit schmelzendem Eis und Dunkelzüge mit Blut und Lebensenergie.


Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #15 am: 3.11.2010 | 18:10 »
Schau dir in dem Zusammenhang mal China Miévilles Roman "Iron Council" an. Da geht es um eine ganze Kultur, die die Schienen hinter dem Zug abreißt und vorne wieder aufbaut... großartige Ideen, aber sehr kindgerecht ist der nicht.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #16 am: 3.11.2010 | 18:22 »
Nicht zu vergessen:

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Belchion

  • Gast
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #17 am: 3.11.2010 | 18:30 »
Wäre auch nicht übel. Vielleicht haben Lokomotiven in diesem Setting tatsächlich eine eigene Persönlichkeit.
Nun ja, wenn Jim Knopf ein Vorbild ist, sollten die Lokomotiven auf jeden Fall eine Persönlichkeit haben - Emma und Molly waren schließlich auch teilweise etwas eigen. (Abgesehen davon, dass Molly Emmas Kind ist).

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #18 am: 3.11.2010 | 19:44 »
Hmm.....ich glaube, so langsam entsteht ein ausdifferenziertes Bild in meinem Kopf.  :) Gerade Final-Fantasy 9 ist hier, denke ich, Gold wert.

Wir haben also eine Fantasywelt, die an Final-Fantasy 9, Zelda, Chihiros Reise ins Zauberland, Galaxy-Epress und Jim Knopf angelehnt ist. Zentrum des Ganzen ist das KÖNIGREICH. Das Königreich ist mehr oder weniger ein Märchenland, wie man es erwartet. Vorwiegend von Menschen bewohnt, die (natürlich) von einem guten und gerechten König regiert werden und in knuffigen Dörfern und Städchen aus Fachwerkbauten bewohnt werden. Generell ist es das typische Japano-RPG-Fantasy-Mittelalter....aber mit einigen anachronistischen Ausreißern, wie etwa Fotokameras, die besagten Züge oder innerhalb von Dörfern auch mal Telefone (letztere sind eine sehr neue Erfindung und es gibt zur Zeit noch keine Überlandleitungen. Will man von Stadt zu Stadt kommunizieren, muss man mit dem Zug hinfahren oder einen Brief schicken). Neben dem Königreich der Menschen gibt es diverse Wesen in den magischen Wäldern um die kultivierten Gegenden herum. Einige dieser Wesen sind sehr friedlich, wie etwa Libellenfeen, Wurzelgnome, Catgirls oder Monmons - andere hingegen sind scheußliche Monster wie Minotauren, Orks, Nomnoms, Geifertrolle und ähnliches Gezücht. Daher sind Helden im Königreich auch immer gern gesehen (und Itemverkäufe sind für Dörfler ein einträgliches Geschäft.)
Die Züge wurden erfunden, damit Dörfler möglichst ohne von Monstern belästigt zu werden, von A nach B kommen können. Dabei erfüllen die Züge auch eine wichtige, magische Funktion, denn die Zuglinien laufen entlang der magischen Leylinien, die das Königreich beschützen. Die Druidinnen, die über die Leylinien wachen sollen, hatten irgendwann einmal die Nase voll davon, die Leylinien abzulatschen und fahren die Strecken seit einiger Zeit lieber mit dem Zug ab. Jede Leylinie ist einem Element geweiht, weswegen es verschiedene Arten von Zügen gibt: Erd-, Wasser, Feuer- und Luftzüge. Erdzüge sind so etwas wie robuste, massive U-Bahnen, Wasserzüge fahren zum Teil auch Strecken über Gewässer, Feuerzüge sind besonders rasante Dampfmaschinen und Lüftzüge sind meist magische Seil- und Hochbahnen. Neben Menschen befördern die Bahngesellschaften auch gern mal freundliche Zauberwesen. Es ist nichts Ungewöhnliches, in einem Zug auch mal Elfen, Feen oder Wurzelgnome zu treffen. (Gerade letztere arbeiten auch gerne als Zugpersonal.)
Das die Züge die Dörfler  vor Monstern schützen würden, war nur leider ein Trugschluss, denn die großen Monster lauern nun bevorzugt Zügen auf. Daher sind Zugmagier und Begleithelden in jedem Zug gern gesehen und Lokführer können meist besonders gut mit Streithammer oder Zweihänder umgehen.

Nun fehlt nur noch die "Große Dunkle Bedrohung"  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #19 am: 3.11.2010 | 20:45 »
Fixe Idee meinerseits... wie wäre es, wenn die Menschen die Züge nicht erfunden, sondern vielmehr nachgebaut haben... da sich das Setting ja zu einem großen Teil um diese Züge drehen soll, wie wäre es denn, wenn bei den Zügen auch noch eine spirituelle Komponente dazukäme. Sprich:

Es gibt eine Art Urzüge und diese wurden von den Göttern/Großen Helden/Altvorderen/Sentinels/Ewigen/What-have-you gebaut - und das sind auch die Züge mit echter Persönlichkeit. Mit denen darf man auch nicht einfach so fahren, sondern muss es sich erst verdienen - allerdings fahren die auch an sehr ungewöhnliche Orte wie etwa zu Königreichen unter Wasser oder zu den Sternen oder ins Jenseits. Ich hatte gedacht diese Urzüge übernehmen in dem Setting etwa die Rolle von alten, weisen Drachen oder sowas. So ein bisschen wie das Schiff bei "Zelda: The Windwaker" also.

Und vielleicht sind ein paar von diesen Urzügen gar nicht so gut aufgelegt und fordern für eine Fahrt gar deine Seele oder sowas. So wirst du ein Ewiger Passagier und tust Böses im Namen des Dunklen Urzuges.
« Letzte Änderung: 3.11.2010 | 20:50 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #20 am: 3.11.2010 | 21:05 »
Gebt zu, irgendjemand musste diesen Spruch bringen...

Ich hätte sonst jetzt. ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #21 am: 3.11.2010 | 21:26 »
Klingt schon ziemlich gut, Waldviech! Bin gespannt, was noch so kommt.

Noch eine kleine Anregung:
In "The Whispered World" spielt eine Zuglinie, die direkt in die Hauptstadt Corona führt, in einem Kapitel auch eine kleine Rolle; sie ist allerdings stillgelegt und es bedarf einiger Mühen, überhaupt bis zur Lok zu gelangen.
Insgesamt passt die stillgelegte Lokomotive wunderbar in die melancholische Stimmung des Spiels. Noch ein paar Bilder dazu:

Die Lokomotive auf der Gleisbrücke, die quer durch das Königreich gebaut ist und vor sich hin zerfällt.


Ein ehemaliger Bahnhof samt durchgeknalltem Bahnhofswärter
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #22 am: 3.11.2010 | 22:49 »
Zitat
Es gibt eine Art Urzüge und diese wurden von den Göttern/Großen Helden/Altvorderen/Sentinels/Ewigen/What-have-you gebaut - und das sind auch die Züge mit echter Persönlichkeit. Mit denen darf man auch nicht einfach so fahren, sondern muss es sich erst verdienen - allerdings fahren die auch an sehr ungewöhnliche Orte wie etwa zu Königreichen unter Wasser oder zu den Sternen oder ins Jenseits. Ich hatte gedacht diese Urzüge übernehmen in dem Setting etwa die Rolle von alten, weisen Drachen oder sowas. So ein bisschen wie das Schiff bei "Zelda: The Windwaker" also.

Finde ich gut ! Vielleicht sind diese Urzüge dabei so etwas wie "Inkarnationen der Leylinien", eine Form, in der die ganze magische Macht der Linien sich ausdrücken kann. Zuweilen bewirkt die Macht der Leylinien natürlich auch, dass neue Schienenwege "wachsen" - die dann von Helden erforscht werden können. 
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #23 am: 17.11.2010 | 11:09 »
Hallöchen: Hab noch etwas interessantes Bildmaterial gefunden. Vielleicht ist es wirklich so, dass du, wenn du in dieser Fantasywelt stirbst, an eine Haltestelle in deiner Nähe kommst und als Fahrgast vom Tod per Zug abgeholt wirst. Und vielleicht bestimmen deine Taten im Leben, welche Fahrkarte du erhälst (1., 2. Klasse)... oder ob du überhaupt ein Ticket bekommst oder als Geist spuken musst.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Fantasy mit Eisenbahn....
« Antwort #24 am: 17.11.2010 | 11:24 »
Und die Tickets verdient man sich nicht mit Geld, sondern mit guten Taten......spukende Geister müssen also per se eigentlich Gutes tun und das nachholen, was sie im Leben versäumt haben. Sonst bleiben sie als Schatten im Diesseits. Dummerweise kapieren das viele "böse" Geister nicht so recht....
Ich finde, das hat was. :)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !