Autor Thema: Ein Klassensystem das man mag  (Gelesen 848 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Ein Klassensystem das man mag
« am: 12.11.2010 | 17:21 »
Hallo.

Ich bin jetzt schon seit einer Ewigkeit am herumkrawenzeln um drei verschiedene Klassensystem auf die Beine zu stellen. Jedes dieser drei Systeme soll den Anforderungen der jeweilligen Spielerschaft stand halten.



System 1:
Anfänger gibt es immer und dieses Klassensystem nutzt nur 1 besondere Fertigkeit. Bei voranschreiten in den Abenteuern kann diese eine Fähigkeit weiter verbessert werden.

Durch Skilltrees kommt ein leichtes MMO Feeling auf und zusammen mit einem abstrakten Lebenspunktesystem macht das einen heidenspaß. Das steht soweit.

Grundidee stammt von Borderlands, WoW und ähnlichen Spielen.



System 2:
Das Mittelding aus komplex und einfach. Da habe ich einfach keinerlei Idee. Nicht mal ansatzweise... Genau da liegt der Knochen begraben.



System 3:
Zig verschiedene Fähigkeiten können von Start an gekauft und kombiniert werden. Dadurch entsteht eine gewaltige Menge an Fertigkeiten die gerade "Powergamer/Optimierer" oder ähnliche Spieler ansprechen.

Warum erwähne ich Powergamer/Optimierer? Weil es durch dieses komplexe System durchaus vorkommen kann das eine Klasse in einem jewilligen Gebiet so gut wie unschlagbar ist.

Hauptgrund dieses komplexen Klassensystems ist allerdings das, das nicht jeder Krieger mit Schwert und Schild herumlaufen will und nichit jeder Soldat ein Soldat ist. Damit soll möglich gemacht werden das auch unter ein und derselben Klasse zig verschiedene Untergruppierungen gibt.


Damit ihr es euch etwas genauer vorstellen könnt was System 3 nun ist:
Fertigkeiten werden in Nah, Fern, Unterstützung und Spezial unterteilt. Es gibt keine "groben" Fertigkeiten mehr (Grob = weniger auswahl) sondern sehr "feine" Fertigkeiten.

Daher: Weitaus mehr Auswahl an Fertigkeiten die eine Klasse anbietet. Hier kann man sagen: "Ich will 'feste draufhauen' nicht haben dafür aber 'geschmeidiges Angrinsen'" Es gibt keine Vorraussetzungen und all so ein kram.

Jede dieser Fertigkeiten kostet natürlich einen mehr oder minder hohen Satz an "Kaufpunkten".




Hauptpunkt ist das Mittelding. System 2 also....

Eigentlich glaube ich fast schon das 2 Systeme reichen. Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein wenig weiterhelfen. *seufzt* Nicht das ich mich da jetzt festfahre.


Mit allerbestem Gruß

Narsiph

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Ein Klassensystem das man mag
« Antwort #1 am: 14.11.2010 | 00:55 »
Warum sollte System 3  mit den ganzen Optionen und Kaufpunkten überhaupt ein Klassensystem sein? Und wenn es eins ist, welchen Mehrwert bietet es im Gegensatz zu Systemen wie D&D 3, 4 oder Pathfinder?

System 1 klingt ganz okay, ein einsteigerfreundliches System mit festen Archetypen, die man aber mit fortschreitender Erfahrung personalisieren kann, schadet nichts.

Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Ein Klassensystem das man mag
« Antwort #2 am: 15.11.2010 | 17:46 »
Es soll einfach ein Übergang da sein.

Von Einfach zu Fortgeschritten zu Professionell.


Und Pathfinder kenne ich nicht.


Mit bestem Gruß

Narsiph