Autor Thema: Den Anführer finden und werben  (Gelesen 6169 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Den Anführer finden und werben
« am: 30.11.2010 | 18:39 »
Moin Leute!

Ich hab mir gerade Conan der Zerstörer angesehen (hat mir mal wieder sehr gut gefallen) und gerade in der Schlußszene fiel mir auf, dass die restlichen Mitglieder ihre neuen Posten am Hof der neuen Königin erst antraten, nachdem es Conan ihnen erlaubte.

Derzeit hab ich aktiv keine Runde und kann auch gerade keine haben, aber für die Zukunft interessiert mich das Thema sehr, denn es gibt interessante RPGs, bei denen ein Chef nun mal notwendig ist (über den Standpunkt der Notwendigkeit möchte ich nicht diskutieren).

Um jetzt eine Runde a la (Film-)Conan zu erstellen, muss man imho erstmal den richtigen Anführer haben. Wenn der Boss nix taugt und Schnapsideen hat, ist es oft nicht weit mit der Loyalität.

Die Problematik, die ich hier diskutieren möchte, besteht aus 2 Fragen:
1. Woran kann man erkennen, welcher Spieler (nicht SC) die Rolle des Anführers sinnvoll übernehmen kann?
2. Da imho die guten Anführer eher selten den Posten imho haben wollen: Wie kann man ihn dafür gewinnen?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #1 am: 30.11.2010 | 18:51 »
Zunächst:

Nur dass es die Figur des Anführers gibt, impliziert nicht, dass es eine von einem Spieler zu übernehmende Rolle gibt, die mit dieser Figur identisch ist.

Wenn es eine solche Rolle gibt, ist es zunächst einmal nötig und hinreichend, dass über die Zuteilung derselben Klarheit besteht.

Erst wenn die Übernahme der Rolle bedeutet, dass die Ideen des betreffenden Spielers mit den Ideen die Effektivität der Anführerfigur bestimmen, kann es dazu kommen, dass der Spieler nicht "taugt".
« Letzte Änderung: 30.11.2010 | 18:55 von 1of3 »

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #2 am: 30.11.2010 | 18:53 »
Erstmal würd ich frage ob jemand Lust hat das zu machen - sofern es wirklich notwendig ist, dass es von Anfang an einen Anführer gibt, i.d.R. kristallisiert sich die Rolle mit der Zeit sowieso von alleine irgendwie aus (meine Erfahrung).

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #3 am: 30.11.2010 | 18:58 »
Das mit dem Herauskristallisieren ist u.U. ein Problem: Nämlich dann, wenn die Gruppe schon einen Anführer hat, aber jemand anders dann die Führungsrolle übernimmt.

Ansonsten ist ein idealer Anführer jemand, der auch mal andere Leute machen lässt - das im Rollenspiel essentiell. Außerdem darf der Spieler auf Angriffe auf seine Autorität nicht angefressen reagieren.

Oder: Nicht derjenige, der als erstes das Maul aufmacht, sondern derjenige, der dann das letzte Wort hat.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #4 am: 30.11.2010 | 18:58 »
Zitat
1. Woran kann man erkennen, welcher Spieler (nicht SC) die Rolle des Anführers sinnvoll übernehmen kann?
2. Da imho die guten Anführer eher selten den Posten imho haben wollen: Wie kann man ihn dafür gewinnen?
Über das Thema kann man Bücher füllen.

Wenig überraschend dürfte aber sein das man einen Anführer daran erkennt das er die Werte und Normen der Gruppe prägt und Orientierung vorgibt. Der Stil kann aber höchst unterschiedlich sein.

Werben muss man einen Anführer eigentlich nie. Er ist es einfach. Ihm wird die Führungskompetenz aus verschiedenen Gründen eigentlich immer automatisch zugestanden.


Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.362
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #5 am: 30.11.2010 | 19:02 »
@Bad Horse
Danke! Manchmal braucht es meiner Meinung nach einen Anführer von Anfang an (worüber ich nicht diskutieren will) und dann ist es schlecht, wenn es der Falsche ist.

Desweiteren habe ich es selten erlebt, dass sich ein echter Anführer, eine richtige Respektsperson von selbst herauskristallisierte. Eher kenne ich es, dass es entweder mehrere gute Anführer in der Runde gab (was kein Problem zu den jeweiligen Zeitpunkten war, da es keine offizielle Chefposition gab) oder eher gar keiner.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #6 am: 30.11.2010 | 20:27 »
ok, also woran erkennt man einen guten Anführer?
Die Frage ist ja nicht wirklich rollenspielspezifisch... ich würde sagen:
natürliches ausstrahlen von Autorität, also jemand, der sich nicht erst Gehör verschaffen muss, sondern es bekommt (erinnert euch an eure Schulzeit, das sind i.d.R. die besten Lehrer)
eine moralisch gefestigte Person (mal hü, mal hott kommt selten gut an)
eine Person, die sich durchsetzen kann, ohne dabei handgreiflich werden zu müssen
eine Person, die die Kompetenz (d.h. Wissen und Erfahrung) hat die Gruppe nicht gleich umzubringen
eine Person, die Verantwortungsbewusst ist und sich der Bedürfnisse der Gruppe bewusst
...
mmh mir würde bestimmt auch noch mehr einfallen

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #7 am: 30.11.2010 | 21:40 »
Also ich würde sagen, dass eine Führungsfigur fast immer eine Bereicherung für eine Spielguppe darstellen kann, vorausgesetzt dass die Spieler mit einer Hierarchie innerhalb der Gruppe umgehen können. Es gibt genug Spieler, die damit ein Problem haben. Dabei halte ich das Konzept einer solchen Führerfigur für sehr sinnvoll; manchmal ist sie notwendig, aber selbst wenn nicht, ist es ein schöner Bonus.

Es ist meines Erachtens also eher eine Frage der Akzeptanz der Gruppe als die Qualitäten  eines einzelnen Spielers. Ist diese nicht gegeben, sollte man eher davon ablassen, eine solche Führungsfigur ins Spiel einbringen zu wollen.

Übrigens kann es auch eine schöne Quelle für Drama und Spannung sein, wenn der Anführer eben nicht der Größte und Kompetenteste Charakter ist, sondern sich eben auf die Anderen verlassen muß, um das Richtige tun. Ich würde für die Anführerrolle auch nicht den redegewaltigsten und egozentrischsten Spieler als Anführer einzusetzen.  Damit schafft man jemand der eh sehr laut ist, eine Plattform.
Ich würde ja eher einen etwas ruhigeren Spieler da mit beauftragen, damit er sich etwas stärker einbringen kann, wenn man dies als Ermunterung aufbauen kann.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Sephiron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 268
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sephiron
    • Requiem Diskordia
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #8 am: 30.11.2010 | 23:18 »
Vorschlag:
Wenn alle Spieler aufeinander treffen, erstmal 15min Kennenlernen, dann bestimmt die Gruppe gemeinsam, wers ist. Sollte eigtl problemlos funktionieren.
Reife des Mannes: das heißt den Ernst wiedergefunden haben, den man als Kind hatte, beim Spiel.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #9 am: 30.11.2010 | 23:26 »
Ja, es ist zwar schön, wenn du einen charismatischen Spieler hast, der die Führungsperson übernimmt - aber das kann dazu führen, dass dann letzten Endes dieser Spieler ständig alle Entscheidungen treffen darf. Das ist mir passiert, und das hat keinen großen Spaß gemacht.

Prinzipiell brauchst du einen Spieler, der keinen super-kompenten Führer spielt, sondern jemanden, der auf die Hilfe und Unterstützung der anderen angewiesen ist, ohne dabei sofort die Vollwurst zu sein. Jemanden, der sich auch mal ein Stück weit manipulieren lässt, ohne dass ihm ein Zacken aus der Krone fällt. Woran du den jetzt aber erkennst, kann ich dir auch nicht sagen.

Zumal es ja auch Unfrieden stiften kann, wenn du jemandem, der gern den Anführer spielen würde, sagen musst: "Nee, du nicht, das packst du nicht, lass das mal den XY machen."
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #10 am: 30.11.2010 | 23:51 »
Die Problematik, die ich hier diskutieren möchte, besteht aus 2 Fragen:
1. Woran kann man erkennen, welcher Spieler (nicht SC) die Rolle des Anführers sinnvoll übernehmen kann?
2. Da imho die guten Anführer eher selten den Posten imho haben wollen: Wie kann man ihn dafür gewinnen?
Zu 1.: Worin liegt deiner Meinung nach denn der hauptsächliche Sinn, des Anführers?

Wenn es darum geht, der Gruppe Zusammenhalt und Einheit zu geben, dann eher ein Spieler, der sehr angenehm ist und durchaus viele soziale Kompetenzen aufweist.
Wenn es darum geht, Autorität durchzusetzen genügt evtl. ein sturer Spieler, der nicht schnell eingeschnappt ist.

Damit es im Spiel auch Spaß macht, sollten soziale Kompetenzen (Empathie, Selbstsicherheit, klare Kommunikation, etc.) auf jeden Fall vorhanden sein.

Zu 2.: Irgendwie setzt du hier schon teilweise voraus, dass ein "guter Anführer" schon klar umrissen ist. ME sind viele Anführer durchaus gut geeignet, wenn sie den Posten auch übernehmen wollen (was nicht heißt, dass jeder der Chef sein will auch Chef sein kann... bzw. da brauchts dann evtl. noch Training). Ggf. würde ich bei Bedarf den Posten belohnen (obwohl der meistens eigentlich schon belohnung genug sein dürfte), bzw. möglicherweise wahrgenommene Widrigkeiten aus dem Weg räumen.

Gruß, p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #11 am: 1.12.2010 | 00:01 »
Sozialkompetenz ist eine allgemeine Tugend beim Rollenspiel, völlig unabhängig davon, ob man nun den glorreichen Anführer oder Hanswurst den Comic Relief Charakter spielt. Wenn es eine unumstößliche Regel gibt, die für jedes Rollenspiel, oder eigentlich für jede Form des Sozialen Zusammenseins gilt, dann ist es eine einfache Verkürzung von Kants Kategorischem Imperativ: Sei Kein Arschloch.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #12 am: 1.12.2010 | 00:09 »
Zugegeben, aber für den Spieler, der den Part eines Anführers übernehmen soll, gilt das nochmal im Besonderen.

Davon abgesehen verstehe ich unter sozialer Kompetenz eher die Fähigkeit ein gesittetes Zusammenleben speziell und bewusst gestalten zu können. Die Grundregel "Sei kein Idiot." fällt da mE eher nicht drunter.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Online Dimmel

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 979
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dimmel
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #13 am: 1.12.2010 | 00:13 »
In einer Spielrunde haben wir uns einmal auf einen Anführer geeinigt. Das war zunächst ich. Dabei sah ich meine Aufgabe vor allem darin, dafür zu sorgen, dass jeder Spieler sein Spotlight bekommt und keiner zu kurz kommt. Das halt eben jeder seinen Spass kriegt und seinen Charakter auch richtig ausspielen kann.

Es kam dann nach ein, zwei Runden dazu, das ein Mitspieler den Spass an seinem Charakter verloren hat, eben weil es eigentlich niemals Situationen gab, in denen er glänzen konnte. wir haben ihm dann die Rolle des Anführers übertragen, wodurch er dann plötzlich eine ganz andere Charakterseite entdecken konnte. Durch den Wechsel der Anführerrolle hat er also wieder Spass an seinem Charakter gefunden.

Wenn das mit dem Anführer funktionieren soll, dann muss der entsprechende Spieler, wie auch der gesamten Gruppe hinter der Sache stehen. Der Anführer verteilt die Aufgaben so, dass keiner zu kurz kommt, die Gruppe gibt ihm dazu die Autorität. Wenn die Gruppe da mitmacht, dann ist das ein Gewinn für alle.

Gruß Dimmel

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #14 am: 1.12.2010 | 00:13 »
Zunächstmal fehlt IMHO da eine andere Frage: wie findet man Spieler, die mit ihren Charakteren auch bereit sind, sich unterzuordnen?

zu 1: mit Ihnen spielen, sie in dieser Rolle erleben, wenn sie sie nicht von sich aus anstreben, sie ihnen offensichtlich zeitlich befristet im Plot zuweisen (jaja, RR, ich weiß. geht aber nicht anders).

zu 2: laaangsam heranführen und mit vorsichtigen IG-RP-Boni belohnen; besser noch, ein oder zwei der anderne Spieler als Vasallen, Fans, Frendue, Lover, etc. anfixen, die ihm den Rücken stärken und Verantwortung schmackhaft machen.



Offline pharyon

  • Bleistift der Herzen
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir kümmern uns darum.
  • Beiträge: 2.824
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: pharyon
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #15 am: 1.12.2010 | 00:17 »
Zunächstmal fehlt IMHO da eine andere Frage: wie findet man Spieler, die mit ihren Charakteren auch bereit sind, sich unterzuordnen?
Ich hätte kein Problem damit, einen SC zu spielen, der sich einem anderen SC unterordnet. Ich glaube, das geht vielen RPGlern ähnlich.

Problematisch wäre es dann, wenn der Spieler auch außerhalb des Spielbereichs einen auf "dicke Hose" macht. Da gilt mEn
Sei Kein Arschloch.
auf jeden Fall.

p^^
"Natürlich werden sie ihn foltern - es sind PRAIOS-Geweihte!" (vielen Dank, Kristin ^^)

"Lassen Sie uns die leichten Raumanzüge anziehen - schließlich wollen wir ja nicht ins All." (Danke, Bob Miller und Koloth, Sohn des Rodoth)

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #16 am: 1.12.2010 | 00:25 »
Nur dass es die Figur des Anführers gibt, impliziert nicht, dass es eine von einem Spieler zu übernehmende Rolle gibt, die mit dieser Figur identisch ist.

Damit, darauf zu verzichten, haben wir in meinen Runden NUR schlechte Erfahrungen gemacht: ein NPC-Anführer, der ständig hinter einemSteht und Anweisungen gibt, hat parktisch jeden nur genervt.

Zitat
Erst wenn die Übernahme der Rolle bedeutet, dass die Ideen des betreffenden Spielers mit den Ideen die Effektivität der Anführerfigur bestimmen, kann es dazu kommen, dass der Spieler nicht "taugt".

Ansonsten könnte man doch auch gleich drauf verzichten, oder?
 

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #17 am: 1.12.2010 | 00:33 »
Werben muss man einen Anführer eigentlich nie. Er ist es einfach. Ihm wird die Führungskompetenz aus verschiedenen Gründen eigentlich immer automatisch zugestanden.

Ist das ein Erfahrungswert?

Meiner Erfahrung nach ist so ein echter Anführer eher die Ausnahme,
...viel häufiger eind Charaktere, die das als Konzept haben, aber entweder im Ansatz scheitern oder von den anderen Charakteren nicht ernst genommen werden und deren angestrebte Position systhematisch untergraben bzw. ignoriert wurde.
Auch häufiger als ein Anführer was der temporär als Schein-Anführer (Gruppensprecher, Faceman) ausgewählte (öfter durch Ziehen des kürzesten Streicholzes als nicht) Char, der, sollte ihm seine Rolle zu Kopfe steigen, d.h. er ernsthaft Anweisungen geben wollen, schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde.

Diese von Dir angedeutete harmonische Amtsübernahme habe ich nur als Ausnahme erlebt.
 

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #18 am: 1.12.2010 | 00:36 »
Zitat
dann ist es eine einfache Verkürzung von Kants Kategorischem Imperativ: Sei Kein Arschloch.
;D oh das hast du aber schön Verkürzt

Für alle die damit nichts anfangen können: ser kategorische Imperativ von Kant sagt ja eigentlich aus, dass jeder immer so handeln soll, dass sein Handeln Gesetzt für alle sein könnte.
Nur um mal etwas klugscheißerisch zu sein.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #19 am: 1.12.2010 | 08:17 »
Damit, darauf zu verzichten, haben wir in meinen Runden NUR schlechte Erfahrungen gemacht: ein NPC-Anführer, der ständig hinter einemSteht und Anweisungen gibt, hat parktisch jeden nur genervt.
(...)
Ansonsten könnte man doch auch gleich drauf verzichten, oder?

Du denkst in der Kiste.

Zunächst kann die Person, die die Figur spielt durchgetauscht werden. SLCs gibt nicht, weils keine Spielleiter gibt.

Und die Entscheidungen der Figur können retroaktiv so hingedreht werden, dass sie richtig waren.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #20 am: 1.12.2010 | 08:49 »
@Naldantis
Ich bin mir sicher das Du eine solche harmonische Amtsübernahme auch schon erlebt hast. ;) Der Anführer einer Rollenspielgruppe ist nämlich im Normalfall der Spielleiter. Die Spieler besetzen andere Gruppenrollen. Das macht es mMn so "schwer" einen Anführer für eine Spielergruppe zu finden. Derjenige der den Job machen könnte sitzt hinter dem SL-Schirm.

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #21 am: 1.12.2010 | 09:01 »
Ich sehe ja auch eher ein Problem in der Akzeptanz in der Spielrunde, aber darüber kann man halt geteilter Meinung sein. Entweder akzeptieren die Spieler eine Hierarchie unter den Charakteren, oder sie tun's nicht. Obwohl man da auch Mischformen hinbekommt - es soll ja auch verwegene Schurkencharaktere geben, die ein generelles Autoritätsproblem haben. Auch das kann man spielen, idealerweise in Form der loyalen Opposition.
Was man vielleicht noch überlegen könnte, wäre der Unterschied zwischen Führungsspielern und Führungscharakteren - sprich, wählt man im Voraus für die Spieler Rollen innerhalb des Sozialverbands der Gruppe anhand dieser Vorgabe (sprich "Ulf, du spielst jetzt den Anführer, Klara macht die Schlaumeierin, Joachim spielt den großen Beschützer, und Ina den Comic Relief Charakter") und baut dann Charaktere an Hand dieses Rasters, oder wählt man aus den fertigen Charakteren eine potentielle Führungsfigur aus ("Ulf, dein Gewürzhändler/Schmuggler ist sowas von cool... will der nicht unser ANführer werden?")  


Zitat von: 1of3
Und die Entscheidungen der Figur können retroaktiv so hingedreht werden, dass sie richtig waren.

Würde man damit nicht die Tragweite der Entschiedung zu nichte machen? Eine Entscheidung wird ja erst dadurch zu einer relevanten Größe, dass sie auch Konsequenzen hat. Hebelt man die Konsequenzen aus (denn erst dadurch, dass das Potential entsteht, Fehlentscheidungen zu treffen, kann man auch richtige Entscheidungen treffen - ist alles das selbe, gibt es da keinen Unterschied mehr), wird die Entscheidung zur reinen Beschreibung und somit entwertet.
Eine solche Geschichsklitterung wäre zu Mindest für mich ein absolutes No-Go. Da scheiter ich doch lieber mit Pauken und Trompeten.


Zitat von: Svart
Der Anführer einer Rollenspielgruppe ist nämlich im Normalfall der Spielleiter. Die Spieler besetzen andere Gruppenrollen.

Das setzt aber voraus, dass die Spieler auch innerhalb der Spielgruppe zu Mindest für das Spiel selbst eine gewisse Hierarchie bewusst anerkennen (unbewusst gibts diese Hierarchie im traditionellen Rollenspiel glaub ich fast automatisch, schlicht auf Grund unterschiedlicher Definitionshoheit.) Auch eine der Spielleiter ist primus inter pares Definition kann zu erbitterten Widerstand führen.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #22 am: 1.12.2010 | 09:19 »
Zitat
Das setzt aber voraus, dass die Spieler auch innerhalb der Spielgruppe zu Mindest für das Spiel selbst eine gewisse Hierarchie bewusst anerkennen
Ein Anführer steht nicht automatisch hierachisch über den anderen Gruppenmitgliedern. Er ist häufig "nur" ordnende Kraft und Organisator.

Und davon abgesehen: Ich weiß das in vielen Rollenspielern kleine anti-autoritäre Rebellenherzen schlagen. Aber, gegen einen Anführer wird sich im allgemeinen nur gewehrt wenn er nicht den richtigen Führungsstil an den Tag legt. Er macht dann also etwas falsch und kann nicht der Anführer dieser spezifischen Gruppe sein.

Offline Terrorbeagle

  • Hero
  • *****
  • cry havoc and let slip the underdogs of war
  • Beiträge: 1.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: The Man Who Laughs
    • Serpents and Sewers Wiki
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #23 am: 1.12.2010 | 09:25 »
Zitat
Er ist häufig "nur" ordnende Kraft und Organisator.

Kann sein, dass ich gerade auf dem Schlauch stehe, aber setzt die Rolle einer ordnenden Kraft nicht voraus, dass die anderen auch auf die Koordinations- und Organisationshinweise hören, bzw. diese umsetzen? Denn das wäre meinem Verständnis nach eine Hierarchie - jemand tut, was jemand anders sagt.
Würde ich tatsächlich jedes Mal, wenn ich sinnbildlich Lehrgeld bezahlen würde, tatsächlich Geld verteilen, wäre ich arm.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.826
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Den Anführer finden und werben
« Antwort #24 am: 1.12.2010 | 10:50 »
Waere nicht das naehliegenste, wenn man moechte das ein Spieler die Rolle uebernimmt und dabei von anderen Spielern unterstuetzt bzw. mit getragen wird, die Spieler selbst waehlen / bestimmen zu lassen?

Eine andere Frage waere wie geschickt es ist die Rolle in Spieler Haende zu ueberantworten, wenn man sehr konkrete Vorstellungen davon hat wie der Anfuehrer agieren soll. Eventuell bietet sich an einen NSC die Rolle ausfuellen zu lassen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase