Autor Thema: Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?  (Gelesen 14432 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #25 am: 29.07.2003 | 12:36 »
Es gab mal eine Kindeversion vom Schwarzen Auge - Der Geheimbund des Schwarzen Auges. Da vertrieb man die Bösen mit irgendwelchem Firlefanz....Kiddies spielen?!? HÄ? Sind wir nicht alle Froh volljährig zu sein 8) Wo ist da für den Spieler der Reiz? Eine Extraportion Eis? Pokémon nach 20 Uhr sehen. Und wo ist der Thrill? Mein Charakter kann nicht sterben! Das ist die Hauptantriebsfeder in jedem Spiel. Wenn mir der Charakter stirbt, sind alle Anstrenungen, alle erworbenen Fähigkeiten alles was im Farbe gab (Erfahrung) weg! Und bei den Kindern? Ich stelle mir gerade eine brenzlige Situation bei D & D vor: "So Alrik heute gehst Du ohne Abendessen ins Bett, weil Du das fiese Orkbaby nicht verdrimmen konntest" Sorry, nicht meine Vorstellung vom Rollenspiel...Wobei...bei LARPern stelle ich mir das Lustig vor, Erwachsene die kleine Kinder spielen ::)

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #26 am: 29.07.2003 | 13:30 »
Es gab mal eine Kindeversion vom Schwarzen Auge - Der Geheimbund des Schwarzen Auges. Da vertrieb man die Bösen mit irgendwelchem Firlefanz....Kiddies spielen?!? HÄ? Sind wir nicht alle Froh volljährig zu sein 8) Wo ist da für den Spieler der Reiz? Eine Extraportion Eis? Pokémon nach 20 Uhr sehen. Und wo ist der Thrill? Mein Charakter kann nicht sterben! Das ist die Hauptantriebsfeder in jedem Spiel. Wenn mir der Charakter stirbt, sind alle Anstrenungen, alle erworbenen Fähigkeiten alles was im Farbe gab (Erfahrung) weg! Und bei den Kindern? Ich stelle mir gerade eine brenzlige Situation bei D & D vor: "So Alrik heute gehst Du ohne Abendessen ins Bett, weil Du das fiese Orkbaby nicht verdrimmen konntest" Sorry, nicht meine Vorstellung vom Rollenspiel...Wobei...bei LARPern stelle ich mir das Lustig vor, Erwachsene die kleine Kinder spielen ::)

Orkbabies verdrimmen? Hallo, wir sind keine Zehnjährigen, die Rollenspielen. Wir haben ernsthaftes Interesse an unseren Charakteren und es macht vielleicht Spaß, das Leben eines SC so früh wie möglich mitzuerleben. Vielleicht wurde damals auch der Grundstein zur nachfolgenden Kampagne gelegt. Auf jeden Fall wird der Grundstein zu seinem Leben gelegt. Das ist das Entscheidende.
Morebytes Inside (TM)

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #27 am: 29.07.2003 | 20:55 »
Hallo zusammen,

also wirkliche Kinderrunden stelle ich mir sehr schwer vor. Aber so ab 12-14 Jahren kann man durchaus schon interessante Abenteuer aufstellen.
Wie währe es etwa mit dem Schulausflug, der tödlich abgestüzten Lehrerin und den drei Tagen bis die Rettung eintrifft.
Auch eine Serie ala Harry Potter kann ich mir gut vorstellen. Für DSA-Spieler kann ich da nur die Efferdschule empfehlen. Das Heft selbst besteht aus drei Einzelabenteuer wobei eben eins in besargter Efferdschule spielt. Hier wird dann auch vorgeschlagen das Abenteuer statt mit den üblichen Charakteren mit Schülern zu spielen. Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Barbaren dem wir beibrachten nicht einfach eine Mitschülerin am Haar hinter sich herzuschleifen sondern mit von der Barbarenstreitaxt geschnittenen Gänseblümchen zu einem Rendevous zu überreden. Auch unsere Versuche auf die Thetis (ein Bordellschiff) zu kommen waren sehr interessant.

Gruß Jochen
 
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Gast

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #28 am: 29.07.2003 | 21:56 »
Ich finde sie Idee, die Charaktere schon früh zu spielen sehr gut, wobei jedoch die Charaktere aus der selben Stadt, dem selben Dorf kommen müssten, und am besten auch noch der gleichen Rasse angehören müssten.
Trotzdem wäre so etwas eine schöne Sache, man kann sich dann mit seinem Charakter ja noch viel mehr identifiziern, wenn man auch seine Kindheit miterlebt hat.  :D

Gast

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #29 am: 4.08.2003 | 12:48 »
So wie ich das sehe, scheinen das dann aber keine Kinder zu sein, sondern eher Erwachsene mit Kinderkörpern! So nach dem Motto: Ich bin 12 habe aber schon Körperkraft 13 (18max)...Nene das klingt mir zusehr nach dem Akira-Prinzip. Kinder sind ja schon Menschen halt nur kleiner ;D

Takora_Drakan

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #30 am: 4.08.2003 | 14:04 »
Andererseits: Denkt doch an Midkemia - da sind die späteren Helden am Anfang auch in der Pubertät. Vorher ist es eh langweilig...

 ;D *hihi* genau, da kann man dann so richtig ned vorpupertirenten nervigen verpikeligen teneie spielen der seine hormone ned unter kontrole hat *WAHAHAHA*

*wechlol*

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #31 am: 5.08.2003 | 22:59 »
Ich spiele eher Junge leute. (16 bis 25)

Ich spiele hier und da gerne Alte Chars (Magier usw)
Aber das Problem ist, dass diese nun eigentlich erfahrener sein müssten, ihr versteht?
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Sarellion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 31
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarellion
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #32 am: 6.08.2003 | 03:16 »
Ich denke, das man sich bei der Gestaltung des Chars, wenn es um Fantasywelten oder viktorianische Zeit geht, geht eher an Bücher wie Oliver Twist oder so halten sollte. Die Kinder damals waren einfach anders. Die Kindheit war für die Kinder in armen Milieus kein Zuckerschlecken. Also einen zehn- bis zwölfjährigen Strassendieb oder so könnte ich mir schon vorstellen. Kam auch oft genug in Filmen vor, so das man Anhaltspunkte hat.

Gast

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #33 am: 6.08.2003 | 07:58 »
Können sie doch, 8t...

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #34 am: 21.08.2003 | 19:21 »
Leutz, ich sag nur "sleepers" ;)  Genauso würde ich mir das in SR vorstellen was ich übrigens auch vorhabe *g*  Die Kids werden einfach so eine Kinder "Gang" sein die in ihrem Viertel wohnen und was weiss ich was machen. Und dann plötzlich BANG! Etwas schreckliches ist passiert sie müssen untertauchen oder kommen in den Knast!

Das wäre doch cool wenn man sieht wie sich die charaktere von klein auf entwickel, deswegen werd ich das auch mal in meiner SR Runde probieren :) Und ich frage mich ob Spieler die noch Kinder (14 Jahre alt) sind, sich besser in Kindercharaktäre hinneinversetzten können, da ich ja selbst 14 bin. Genauso wie meine Runde.

Mfg Bert
Guess what.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #35 am: 21.08.2003 | 19:29 »
Süß, irgendwie...

Aber wahrscheinlich schon.Ist irgendwie schwierig, sich genau zu erinnern, wie das mit 14 war (is'  ja auch schon eeeewig her  ;))

Trotzdem macht es Spaß, Kiddies zu spielen - man muß ja nicht unbedingt mit Tiefenpsychologie rangehen und jeden Spieler zwingen, sich mit der kindlichen Lebenswelt auseinander zu setzen - solange "Kind" nicht zum Synonym für "Loonie" (also super-platter Charakter, der nur Scheiße baut) wird...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Six

  • Teenie-Harems-Putze
  • Adventurer
  • ****
  • Only Anarchists Are Pretty ;]
  • Beiträge: 629
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bert
    • Mein Myspace Profil
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #36 am: 21.08.2003 | 19:33 »
Mhm..jup, ziemlich schwierig...ich hab auch keine ahnung mehr wie das war... ;)  So, jetzt musste ich einfach ein bißchen kindisch sein *g*

Aber wie schon gesagt, meiner Meinung nach ist die Idee cool ;)
Guess what.

Offline Phileas

  • Adventurer
  • ****
  • Ich liebe dieses Forum!
  • Beiträge: 616
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Phileas
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #37 am: 22.08.2003 | 11:09 »
Ich freunde mich immer mehr mit der Idee einer reinen Kindergruppe an. Daraus kann man sicher einiges machen.

Besonders wenn man in einer neuen Kampagnenwelt startet, egal ob Fantasy, SF oder sonstwas, da sowohl die Spieler als auch die SC so gut wie nichts von der Welt wissen, sie entdecken sie gemeinsam.

Und filmische oder literarische Vorbilder, die interessante Geschichten mit Kindern haben, gibt es genug (ich denke da mal an Huckleberry Finn, Harry Potter, Oliver Twist, ...). Vieles davon kann man auch in Fantasywelten versetzen.
Es gibt unendlich viele Hintergrundgeschichten von SC, die damit beginnen, das der junge Held als Kind zusehen musste, wie seine Eltern und sein Heimatdorf von Orks getötet und geplündert wurden (die Anfangsszene aus Conan), vielleicht kann man soetwas als Ausgangspunkt nutzen.

Irgendwie denke ich aber die ganze Zeit an ein Szenario Marke "Die Dreibeinigen Herrscher".
"I am a book fetishist - books to me are the coolest and sexiest and most wonderful things there are." - Neil Gaiman

Catweazle

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #38 am: 24.08.2003 | 02:43 »
Ja lustig! Ich will auch als Kind spielen. Und zwar als Fötus. Das will ich ja ganz von Anfang an erleben. Wird eine große Karriere.

Die Dialoge werden gut. Naja - eigentlich mehr Monologe:
"BLUBB!"
"BLUBB?"
"BÖRGL!"

Und würfeln macht auch sinn. Je besser, desto besser die Werte später. Naja - bei einem Botch gibt es dann eben Helden mit fehlenden Gliedmaßen oder beschränkten geistigen Fähigkeiten.

Dann sagt eben auch der erwachsene Held:
"BLUBB!"
"BLUBB?"
"BÖRGL!"

Und wir können das noch steigern! Einen Samen spielen. Oder gleich den Vater. Oder den Großvater. Dann kann man gegen den Terminator kämpfen, der die eigene Geburt des eigentlichen Helden verhindern will. Die Möglichkeiten sind ja wirklich toll.

P.S.: Zynismus ist nur eingebildet. Das meine ich selbstverständlich ernst.

Offline Yerho

  • Konifere
  • Legend
  • *******
  • Inselschrat im Exil
  • Beiträge: 7.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yerho
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #39 am: 25.08.2003 | 17:19 »
Bezeichnenderweise wird immer vom Menschen ausgegangen, bei dem die die geistige und körperliche Entwicklung recht langsam vonstatten geht. Bei anderen Spezies mag es anders aussehen, und die psychische Entwicklung der physischen hinterher hinken ... Oder umgekehrt.

Ein Achtjähriger mit starken Geisteskräften (Telekinese, Pyrokinese, Telepathie etc.) ist auch keineswegs hilflos, selbst wenn er in vielen Situationen eher reflexartig als planvoll handeln dürfte. Aber gerade das macht vermutlich den Reiz aus, so einen Charakter zu spielen.

Ein Alien (siehe die Filme) ist schon nach wenigen Stunden ein gefährlicher Killer, ohne auch nur annähernd ausgewachsen zu sein.

Alles eine Frage des Settings, behaupte ich.
I never wanted to know / Never wanted to see
I wasted my time / 'till time wasted me
Never wanted to go / Always wanted to stay
'cause the person I am / Are the parts that I play ...
(Savatage: Believe)

Gast

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #40 am: 25.08.2003 | 17:41 »
Die Idee scheint mir nicht sonderlich neu. Das DSA beispiel (der Knappe, oder auch der Magierschüler) wurde schon genannt.

In Endland snd 8 jährige (kindliche) Charactere sogar vorgesehen und im Regelwerk verankert, hier wird halt jeder von den unbarmherzig widrigen Umständen getroffen.

In SR ist das auch kein großes Problem, die Otaku beispielsweise sind doch auch als Kinder vorgesehen die "in" der Matrix aufwachsen und mit 6 oder so ihr erste Datenbuchse kriegen, und die sind mit 8 (soeinen hab ich gespielt) in der Matrix schon echte Killer, auch ohne Karma! Und in der realen Welt sind Decker sowieso nur Mitläufer.

Wir sehen: Möglichkeiten gibt es einige!

Catweazle

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #41 am: 25.08.2003 | 21:33 »
Klar! Super! Das werden tolle Spiele, wenn die Charaktere Sätze ablassen wie "Du böse! Mach dich putt!" und dann in der Matrix Atomexplosionen verteilen.

Sorry, aber Macht ist kein gültiger Gesichtspunkt in einer Diskussion über minderbemit... ich meine minderjährige Spielercharaktere.

Es sind nicht die Handlungsmöglichkeiten, die mich so abtörnen, sondern die tatsache geistig nicht voll entwickelte Wesen zu spielen. Das finde ich nicht spannend, sondern doof. Wie ich oben schrieb: spielen wir doch Föten. Oder Eizellen. Wie wär's?  ::)

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #42 am: 25.08.2003 | 21:36 »
Du findest es doof, andere nicht, und es ist ja nicht unbedingt so, als würde man Saublöde erwachsene spielen, sondern halbwegs intelligente Kinder, die sich weiterentwickeln können. Aber stimmt schon, zu mächtig im vergleich zum rest der welt sollten sie nicht sein, das würde in blutbädern ausarten

Catweazle

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #43 am: 25.08.2003 | 21:52 »
Halbwegs (halbwuchs?) intelligente Kinder sind schon doof genug. Und wenn wir realistisch sind, können Kinder nichts bewegen. Sie werden nicht ernst genommen, können nicht kämpfen und ihr Alltag wird normaler Weise aus harmlosen Diensten bzw. Schule bestehen. Sie haben nichts zu sagen, keiner wird ihnen glauben und sie müssen um sieben im Bett liegen. Das ist Ö D E !

Ganz abgesehen davon, dass ich mich nicht mehr in den Geist pubertierender oder noch schlimmer vorpubertärer Rotznasen reinversetzen möchte. Für große Taten sind sie einfach zu blöde: "Schau, jung Bilbo - ich gebe dir HE-MAN für den pobligen Ring" "Au jaaaa!" "MUAHAHAHAAAA"

Hieße es wenigstens "jugendliche" spielen, dann könnte ich das ja noch halbwegs nachvollziehen. Aber KINDER? Ne, ne! Das überlasse ich Menschen, die ein psychologisches Problem mit dem Erwachsenwerden haben.

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #44 am: 25.08.2003 | 22:21 »
Wie bereits angesprochen, müssens ja mit den Kindern nicht unbedingt die grossen Weltrettungsplots sein, sondern halt kleinere sachen.
Ausserdem bietet das doch mal hervorragende Möglichkeiten für Rollenspiel. Und Kinder sind nicht so blöd, wie du sie darstellst, besonders nicht, wenn sie in einer rauhen Umgebung aufgewachsen sind.

Offline Chaosdada

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.538
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaosdada
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #45 am: 25.08.2003 | 22:28 »
Zitat
Der 11jährige Decker bei SR?

Einen einfach einzubauenden Kinder-SC als einen Decker gibt es doch gar nicht. Am besten irgend so ein Otaku-Blag. Ob das 11 oder 33 ist macht nicht wirklich einen Unterschied (Gut genung ist es wahrscheinlich auch so).

Catweazle

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #46 am: 25.08.2003 | 22:30 »
Ja noch besser. Abenteuer wie "Finde die Action-Figur bevor deine Mutter sie aufräumt" sind ja besonders aufregend. Eine echte Alternative zum Weltenrettungs-Einerlei.

Nix für mich.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #47 am: 25.08.2003 | 22:32 »
@Dailor: Da gibt es Little Fears. Das könnte sogar was für Dich sein. Zu mindest als SL... ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Lechloan

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lechloan
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #48 am: 25.08.2003 | 22:34 »
Zitat
Einen einfach einzubauenden Kinder-SC als einen Decker gibt es doch gar nicht. Am besten irgend so ein Otaku-Blag. Ob das 11 oder 33 ist macht nicht wirklich einen Unterschied (Gut genung ist es wahrscheinlich auch so).

den Beitrag versteh ich jetz nich ganz, aber spätestens mit 20 is schluss mit Otaku-sein und bis dahin kann der im gegensatz zum normalen Decker eben kaum was anderes und hat relativ wenig mit leuten ausserhalb seines Stammes zu tun. is also  schon ein unterschied.

Patrizia

  • Gast
Re:Spielercharaktere - Wie alt darf's denn sein?
« Antwort #49 am: 26.08.2003 | 13:29 »
Hmja, je länger ich über die entstehenden Möglichkeiten nachdenke, desto eher kann ich mich mit der Vorstellung kindlicher Chars anfreunden. Man stelle sich vor, welche Möglichkeiten sich ergeben, wenn man Kinder in der Gruppe dabei hat. Man könnte rätselhafte Waffen an ihnen ausprobieren und so vermeiden, daß wertvolle Gruppenmitglieder Schaden nehmen. Oder in Tavernen kann man sie das Bier holen lassen usw. Ja, das hat schon was ... Auch könnte man sie ja in Dungeons erstmal allen voran rasch die finsteren Gänge entlangrennen lassen, um so verborgene Fallen zu finden. Nachteil dabei: Eventuell ist das Kind zu klein und löst Fallen nicht aus, die sich höher in den Wänden befinden. Aber dem kann ja mit einer besonders hohen Kopfbedeckung abgeholfen werden. Ich werde gleich beim nächsten Spiele-Abend einen Kinder-Char vorschlagen. Kann ja auch ein NSC sein.