Autor Thema: GDF Datei Übersetzer  (Gelesen 1694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
GDF Datei Übersetzer
« am: 21.01.2011 | 23:36 »
Hallo,

der Morvar hat programmiert....bitte nicht lachen ;-)

Habe einmal ein Programm angehängt das ich mir erstellt habe...
Eine auf VB basierende DAtei die GDF und GCS einliest in einer Datenbank nach den Übersetzungen von Begriffen sucht und dann eine identische Datei mit deutschen Begriffen ausgibt.

Bei der GDF Datei scheint alles zu funktionieren.

Da ich es so gemacht habe das beispielweise bei HT auch nur HT übersetzt wird und nicht ht klappt das ganz gut.
Vision wird zu sehen aber Darkvision eben nicht.

Problem in GCS ...es funzt nicht, da ich nicht weiß was ich übersetzen muss um die Lauffähigkeit des Programms zu gewährleisten. Sprich das Auslesen der GDF Datei mit den neuen Werten.

Ideen für mich völligen Neuling?



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 21.01.2011 | 23:57 von Morvar »

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #1 am: 22.01.2011 | 00:45 »
Da ich grad selbst mit dem GCS rumprogrammiere kann ich Dir schon mal mitteilen, dass in den (xml-basierten) .gcs-Dateien bestimmte Bezeichnungen wie z.B. "DX", "perception" o.ä. nicht einfach Text sind, sondern als Variablen verwendet werden!
D.h. wenn Du die veränderst, kann das Programm die Datei nicht mehr vernünftig verarbeiten - geht also auf diesem Wege nicht...
Etwas anderes wäre es, wenn Du explizit den "Output" vom GCS veränderst, also etwa als HTML exportierte Charaktere oder sogar die pdf-Files (was schwieriger ist) - dann könntest Du eine solche direkte Übersetzung vornehmen.

--

Die gute Nachricht ist: Mit dem Programmier-Ansatz, den ich selbst für den GCS gerade umsetze, hat man auch im Vorbeigehen eine Lösung für den Wunsch nach deutschsprachigen (oder sonstigen) Charakterblättern...

Ganz allgemein baue ich einen Sheet-Designer mit dem man (eigene) Charactersheet-Grafiken laden und Felder für die GCS-Variablen darauf platzieren kann, die dann mittels .gcs-Import automatisch ausgefüllt werden können. Also es wird möglich sein relativ leicht andere Designs für Charakterblätter mit dem GCS zu verwenden.

Du könntest jetzt also z.B. ganz einfach im Photoshop oder GIMP nen Sheet basteln mit eigenem Design und deutschen Begriffen und das dann anschließend in meinem Sheet-Designer mit einem Variablen-Layer versehen, so dass die GCS-Daten an der jeweils richtigen Stelle reingeladen werden können... :)   (die Alpha-Version müsste jetzt auch sehr bald am Start sein)





Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #2 am: 22.01.2011 | 09:14 »
Das hört sich schon mal sehr gut an.

Eine Übersetzungstabelle für den GCA habe ich fast fertig. Sämtliche Fertigkeiten , alle Hauptwert und abgeleiteten Werte zum Beispiel. Und der GCA läuft einwandfrei.

Schade nur, das ich es nicht ausdrucken kann...seufz....

Einfacher wäre es, wenn ich sehen könnte welche Begriffe in gcs variablen sind und welche nicht.
Habe dazu aber zu wenig Erfahrung.
Der GCS Phoenix ist nämlich echt genial finde ich.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #3 am: 22.01.2011 | 09:31 »
Habe jetzt noch mal rumprobiert

Also wenn ich in der GCS DAtei HT = KO, DX = GE umwandel...FUNZT es..alle Berechnungen laufen korrekt und werden angezeigt...

Werde mich langsam vorarbeiten.....

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #4 am: 22.01.2011 | 15:24 »
Also wenn ich in der GCS DAtei HT = KO, DX = GE umwandel...FUNZT es...

Sicher, dass Du GCS meintest und nicht GCA?! Eigentlich kann das mit den .gcs-Dateien so nicht funktionieren.
Um sicher auszuschließen, dass da nicht noch irgendwelche Spezial-Filter werkeln von denen ich nichts weiss oder so hab ich es grad auch nochmal  nachgeprüft - und wie zu erwarten war, ging es auch nicht!
Wenn ich z.B. statt <DX>12</DX> im Austausch <GE>12</GE> eintrage ist die Folge, dass der DX-Wert im Programm auf den default gesetzt wird (10), weil der Wert dafür nicht aufgefunden wird.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #5 am: 22.01.2011 | 15:47 »
Natürlich muss die GDF Datei auch geändert sein.

Die Variablen aus GCS lesen ja die Werte aus der GDF DAtei. Und da ich in beiden Daten die betreffenden Bezeichnungen geändert habe..

voila! Es läuft!

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #6 am: 22.01.2011 | 17:12 »
Natürlich muss die GDF Datei auch geändert sein.

Ach so, verstehe, sowas kann man natürlich machen...  :d  Dann baust Du effektiv praktisch eine (teilweise) deutsche Version vom GCS. Allerdings ist mir da ist mein Ansatz (sobald das tool benutzbar ist) doch sehr viel lieber, weil hinterher auch noch die Original-Files unterstützt werden und man natürlich auch generell flexibler ist durch die Möglichkeit andere Layouts einzusetzen etc.
Aber warum nicht, um einfach ein paar deutsche Begriffe reinzubringen, ist das ja so auch nicht schlecht - schön, dass es funktioniert... ;)

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #7 am: 22.01.2011 | 18:41 »
Schön ist, das mein Programm "lernt". Das heißt die Übersetzungsliste wird immer länger und ich kann JEDE neue Data File gaaanz einfach in 10 Minuten ins Deutsche übersetzten.

Außer die ändern etwas an der Art der Programmierung.

Gruß

Morvar

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: GDF Datei Übersetzer
« Antwort #8 am: 25.01.2011 | 23:17 »
Im Anhang erste Übersetzungsversuche. Bin kein Profi und über Anregungen sehr dankbar.

Also ran an die Datei!

Gruß

Morvar

[gelöscht durch Administrator]