Autor Thema: Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen  (Gelesen 9097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« am: 5.08.2003 | 07:08 »
Hi und moin, moin,

Habe gerade o.g. Buch durchgelesen und war davon recht angetan. Ich habe allerdings auch schon gelesen, dass es von Hohlbein nicht nur gute Bücher gibt. Vielleicht könnt ihr ja mal die Spreu vom Weizen trennen und mir sagen, welche euch gefallen haben und welche weniger, vielleicht gibt es ja auch Bücher die in Richtung des Greifen gehen.
Vielen Dank schon mal für die Infos.

Gruß
God of Thunder

Catweazle

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #1 am: 5.08.2003 | 08:05 »
Größter Mist von Hohlbein: Unterland. Auf den letzten 10 Seiten werden neue Charaktere eingeführt, plötzlich ist jeder mit jedem verwandt und alles war ganz anders. Hier war 100 pro ein Ghostwriter am Werke oder er hat am Ende andere Drogen genommen als gewöhnlich.

Zweitgrößter Mist: der Sohn des Hexers. Teilweise wurden einfach Seiten aus alten Romanen eins zu eins abgetippt. So etwas ist unverschämt. Hier wurde augenscheinlich nur Name und Geschichte gekauft. Der Rest war Ghostwriting.

Gut: die Moorhexe. Fiese Geschichte ein wenig im Cthullhu-Stil (wie so vieles von Hohlbein).

Ebenfalls gut: die Hexer Romane. Sammelbände sind inzwischen zu haben.

Zwar imho ein Kinderbuch, aber sehr lustig geschrieben: die Kinder von Troja. Ein lol-Buch

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #2 am: 5.08.2003 | 15:07 »
Hohlbeinbücher die es mir besonders angetan haben: Midgard, die Heldenmutter und Die Enwor Saga

Shaliya

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #3 am: 6.08.2003 | 15:17 »
ICh mag Märchenmond(s Kinder) und die Camelot-Saga. Die Propheizung war klasse ebenso wie Krieg der Engel.

Unterland war Mist und der GAU war SPiegelzeit -spar es dir!!

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #4 am: 6.08.2003 | 15:19 »
hmm Märchenmond fand ich aber nich ganz so prickelnd. mit dem rest ediner topliste geb ich dir aber recht. Flut fand ich aber auch net übel, obwohl die wendung am ende bissl haarsträubend ist.

Ach ja, Der greif und dreizehn waren auch gut

Shaliya

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #5 am: 6.08.2003 | 15:20 »
13 war mir zu Mädchenbuch mäßig. Märchenmond hat halt nicht so viel "Action" ist aber sehr "Romantisch"

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #6 am: 6.08.2003 | 15:21 »
Hey ich steh eben auf Märchen ;D

Shaliya

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #7 am: 6.08.2003 | 15:22 »
Und dann hat dir das Buchnicht gefallen?? *staun* Was ist mit "Elfentanz" auch nicht??

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #8 am: 6.08.2003 | 15:25 »
"Dunkel" hab ich als Hörbuch. Ich bin während des Hörens eingeschlafen...so langweilig fand ich das Buch...
"Heldenmutter" (normales Buch)habe ich aber auch gern gelesen und "Der Widersacher" (Hörbuch) hat mich wirklich überrascht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #9 am: 6.08.2003 | 15:32 »
Doch Elfentanz gefiel mir. Shali

Hmm Christian, ja der wiedersacher war auch gut. Aprops Heldnmutter, gibts das noch irgendvo als Hardcover? hab nur das dumme Taschenbuch.

Dunkel war ok aber nich der hammer. Was mich nachhaltig noch erschreckt hat war die Chronik der Unsterblichen II - der Vampyr.  hab mich da noch wochen danach auf der Toilette im Kino unwohl gefühlt.

Shaliya

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #10 am: 6.08.2003 | 15:40 »
Stimmt, die hab ich ganz vergessen!! Super Trilogie!! Hab ich an einem Wochenende durchgelesen

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #11 am: 6.08.2003 | 15:41 »
Camelot oder die unsterblichen? von den unsterblichen hab ich leider nur den 2. teil *traurig guck*

Gast

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #12 am: 8.08.2003 | 17:46 »
azrael fand ich ziemlich geil...

Gast

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #13 am: 8.08.2003 | 18:27 »
Ich würde weniger nach Hohlbein und mehr nach Hennen suchen...

3 Nächte in Fasar ist sehr schön und Hennens Buch aus den Gezeitenwelten hörte sich bei den Lesungen auch gut an.

Offline Dreckiger Lude

  • Experienced
  • ***
  • Försvinn du som lyser över mitt folk!
  • Beiträge: 111
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosOrb
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #14 am: 9.08.2003 | 19:34 »
jo, ich hab das "Jahr des Greifen" auch erst vor ca. einem Monat gelesen und muss sagen es hat mir auch gefallen.
Allerdings hab ich auch gehört dass Hennen daran wohl fast alles geschrieben hat und Hohlbein (mehr oder weniger) nur draufsteht um die Verkaufszahlen anzuziehen.
Ich war letztes (?) Jahr auch bei einer Hennen-Lesung und hab den ersten Teil der Gezeitenwelt hier. Hört sich wirklich gut an.
Flowers of doom
Rising in bloom
You will see
Our immortality!

the7sins

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #15 am: 22.08.2003 | 22:35 »
azrael fand ich ziemlich geil...
Da schließ ich mich an, übrigens, für alle die Azrael mochten: Azrael: Die Wiederkehr lesen. Für alle anderen: Es gibt eine Ausgabe in der beide Bücher in einem Band sind.

Offline Belaravon

  • Marcels Hiwi
  • Experienced
  • ***
  • Ich würfel also bin ich!
  • Beiträge: 199
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Belaravon
    • the Dimension of Roleplaying
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #16 am: 28.08.2003 | 16:32 »
Die Chronik der Unsterblichen ist definitiv einen Blick wert, auch wenn sich der erste Roman etwas zieht, ist die ganze Reihe sehr gelungen.

Und noch eine Warnung:
Lass bloß die Hände von der "Intruder" Reihe!

Man ist die schlecht. Ich lese sonst fast alles Von Hohlbein, aber das ding ist unter aller Kanone. Hätte ich ihn irgendwo auf der Feencon entdeckt, hätte ich ihm das auch gesagt.

Aber ein absolut geniales Buch von Ihm:
Das Druidentor, gefällt mir sehr gut, und ist auch wohl bis jetzt das beste von Ihm (persönlcihe Meinung, aber immerhin 1/2 Jahr in der Spiegel-Bestsellerliste)
"... das ganze Leben ist eine Schlacht und nur die, die freien Herzens Ihrem Gegener entgegentreten werden am Ende mit einem lächeln im Schoß einer Frau sterben."
*Baldur da Rogasende* Rondrageweihter vor der Schlacht an den Trollzacken.

Gast

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #17 am: 28.08.2003 | 22:13 »
Ich werde auch mal meine persönliche Top Bücher von Hohlbein zusammenstellen.  
Woran ich mich noch gut erinnere war die "Enwor-Saga", wobei einzelne Bänder davon ein wenig aus der Reihe tanzen. Azael is originell, auch die Fortsetzung ist gelungen. Die "Hexer-Reihe"hat mit dem Cthullhu-Flair echt Stimmung erzeugt. "Dunkel" finde ich auch gut, da ich Vampire interresant finde.

Als unnötig empfinde ich Bücher wie:
Unterland, Spiegelzeit, Märchenmond, Hagen von Tronje u.ä.

@Belaravon: Was ist den an der "Intruder" Reihe so schlecht? Ich bin beim 2 Band und finde, dass es sich um ein durchschnittliches Hohlbein-Buch handelt. Soll ich mir die anderen Bände nicht kaufen?

Online bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #18 am: 29.08.2003 | 13:38 »
auch wenn ich mich unbeliebt mache...
ich hab nur wolfsherz und das avalon projekt gelesen, hatte aber bei beiden den gleichen eindruck:
die handlung entfaltet sich auf den letzten 50 seiten, die bücher werden durch ausgedehnte kampf-szenen gestreckt, und die hauptfiguren sind idioten, die einfachste zusammenhänge nicht durchschauen.
inwiefern diese bücher representativ für hohlbein sind, weiß ich nich, ich hab seitdem kein anderes buch von ihm angefasst.
« Letzte Änderung: 29.08.2003 | 13:39 von bolverk »
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Samael

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #19 am: 29.08.2003 | 20:52 »
Ich kann Hohlbein auch nicht mehr lesen. Er war aber immerhin mein Fantasyeinstieg... So mit 10 hab ich Märchenmond gelesen. Damals fand ich seine Bücher total umwerfend, bis ich dann (nach 30 oder mehr Wälzern und wahrscheinlich 4 bis 5 Jahren) irgendwann gemerkt habe, dass er eigentlich immer die selbe Geschichte erzählt.....und das nicht mal besonders gut.

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #20 am: 29.08.2003 | 20:57 »
Ich werd auch nach 60 Hohlbeon büchern an ihm festhalten. Ich liebe einfach seine Art zu schreiben. Es geht mir hierbei nicht um den Story aufbau, da gibt es sicher bessere, aber die Wortwahl ist einfach was mich so fesselt.

Gast

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #21 am: 29.08.2003 | 21:12 »
Ich hab auch mit ihm angefangen (Midgard mit 12 oder 13) und dann alles verschlungen. War für einen Jungendlichen sehr gut und schön zu lesen.
Aber es stimmt schon, er bringt nichts wirklich innovatives, die Bücher ähneln sich doch alle sehr.
Und als ich dann mal über Hohlbein (ja, es ist traurig) zu Lovecraft kam, hab ich im Nachhinein diese Hexer von Salem-Dinger fast nur noch zerreißen wollen. Dass Hohlbein es gewagt hat, sich an den Stoff ranzumachen. Oje oje.

Aber Jahr des Greifen war cool. Kommt aber sicher daher, dass das Setting mir so gefallen hat. Ein DSA-Buch, endlich. Unddann auch noch von Hohlbein. Der Autor, der mich zur Fantasy geführt hat, schreibt die Bücher über das Rollenspiel, das mich zum Rollenspiel geführt hat. Das hatte schon gänsehaut-Charakter damals.

lunatic_Angel

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #22 am: 29.08.2003 | 21:15 »
Hmm ich sitz grad an den Sammelbändern der Hexer Reihe von Hohlbein und es ist mit abstand das schlechteste was ich kenne. Auch widerspricht er sich da sehr oft und das finde ich im hinblick auf andere Reihen in denen er sich genau an die Details hält sehr sehr schade!!!!

Samael

  • Gast
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #23 am: 29.08.2003 | 22:54 »

Aber Jahr des Greifen war cool. Kommt aber sicher daher, dass das Setting mir so gefallen hat. Ein DSA-Buch, endlich. Unddann auch noch von Hohlbein. Der Autor, der mich zur Fantasy geführt hat, schreibt die Bücher über das Rollenspiel, das mich zum Rollenspiel geführt hat. Das hatte schon gänsehaut-Charakter damals.

Naja.
Hennen hat das Buch geschrieben. Hohlbein stand nur drauf um den Verkauf anzukurbeln.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Das Jahr des Greifen Hohlbein/Hennen
« Antwort #24 am: 30.08.2003 | 17:51 »
Hennen hat wirklich gute Bücher geschrieben, z.B. "Das Gesicht am Fenster". Aber "Das Jahr des Greifen?" Also ich fand es nur schlecht. Stylistisch unterste Schublade, keine Ahnung, warum das sein musste, er kann doch schreiben. Und die Story... viel Gemetzel, wenig Sinn (soweit ich gelesen habe, was zugegeben nur ungefähr ein Viertel war). So was wie einen durchgehenden Spannungsbogen suchte man vergebens. Teilweise wurde geradezu fahrig durch die Erzählung gehuscht, um endlich zum nächsten Kampf zu gelangen. Von Plausibilität will ich gar nicht erst anfangen, oder von den Dialogen, die mich vom Niveau her an GZSZ erinnerten. Und zuguterletzt: Das Buch war nicht aventurisch. Jedenfalls nicht so wie die meisten anderen DSA-Romane. Tut mir leid, ich war sehr enttäuscht davon.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl