Autor Thema: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie  (Gelesen 1667 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
[HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« am: 17.03.2011 | 17:08 »
Dies ist ein Kampagnenkonzept für Hunter: The Vigil !

Wir schreiben das Jahr 1947 und befinden uns in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die Welt hat den verheerendsten Krieg der Menschheitsgeschichte überstanden und das Manhatten-Projekt hat die Zivilisation an die Schwelle eines neuen Zeitalters gebracht. Obeflächlich wirkt in den USA alles ruhig und friedlich. Doch selbst in den USA, deren eigenes Gebiet vom zweiten Weltkrieg verschont geblieben ist, sieht die Welt zuweilen grau und finster aus. Wir befinden uns in der zeit, in der der klassische Noir-Krimi entstanden ist. Die Großstädte werden noch immer von kriminellen Syndikaten beherrscht. Desillusionierte Kriegsveteranen versuchen, ihre grauenhaften Erlebnisse zu vergessen. Die Alliierten haben sich überworfen und der Kalte Krieg hat seinen Anfang genommen. Und sollte Stalin die Bombe kriegen, ist Amerikas Traum vom Weltfrieden ausgeträumt.
Rationalismus und technischer Fortschritt haben den Glauben an das Paranormale verdrängt. Und doch scheinen in den Schatten Dinge zu existieren, die jeder wissenschaftlichen Beschreibung spotten. Unheimliche Lichter am Nachthimmel, formwandelnde Kreaturen in den Wäldern, Firmenmagnaten die nicht sterben können, okkulte Geheimgesellschaften - all diese Dinge existieren.....und stellen eine Bedrohung dar. Schon während des 2. Weltkrieges bekamen die amerikanischen Geheimdienste Wind davon, dass paranormale Phänomene wirklich existieren - bei mehreren Gelegenheiten wurden sie mit okkulten Experimenten der Nazis konfrontiert. Nun erschließt sich langsam das ganze Ausmaß der übernatürlichen Bedrohungen.
Eine kleine Gruppe innerhalb der US-Regierung beschließt, Maßnahmen zu ergreifen und plant die.....Taskforce Valkyrie !

Inspirationen: Blake & Mortimer, Men in Black, Bioshock, Der Maltheser Falke, diverse Horrorfilme der 50iger.

Bei diesem Kampagnenkonzept soll es darum gehen, dass die Charaktere kurz nach dem zweiten Weltkrieg unmittelbar in die Gründung der Taskforce Valkyrie involviert werden und als deren erste Agenten agieren. Wichtig ist dabei, dass die Taskforce zu Anfang der Kampagne noch nicht existiert - die Abenteuer der Charaktere sollen es sein, die maßgeblich zur Gründung der legendären "Men in Black" führen. Folgende Kampagnenprämissen sind gegeben:

- passend zum historischen Kontext ist der Blick auf übernatürliche Wesen recht wissenschaftlich gefärbt. Hinter vermeindlichen magischen Formeln steht "Mesmerismus", "Mutationen" wie Lykanthropie versucht man mit Hilfe der Wissenschaft zu erklären, Untote entstehen durch den Befall eines Bakteriums. Bei Dingen, bei denen die Streiter gegen das Paranormale keine wissenschaftliche Erklärung finden, gehen sie davon au, dass sie irgendwann später wissenschaftlich erklärt werden können.

- gängige Gegner sind u.a. als wahnsinnige Wissenschaftler auftretende Magier, Prometheans, außerweltliche "Feenwesen", diverse Werkreaturen, okkulte Geheimorganisationen, atomare Mutationen, übrig gebliebene Nazis und russische Agenten.

Habt ihr weitere Ideen und Vorschläge zu diesem Kampagnenkonzept ?

@Quaint u. Callista: Das ist eines der Kampagnenkonzepte, dass mit für die Nachfolge unserer Rogue-Trader-Runde so vorschwebt. Ich hatte mal überlegt, wie man die bereits angedachte Monsterjägerei etwas unorthodoxer gestalten könnte....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Nin

  • Gast
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #1 am: 17.03.2011 | 20:00 »
(...) Habt ihr weitere Ideen und Vorschläge zu diesem Kampagnenkonzept ? (...)

Ich nicht. Das klingt für mich verdammt cool und ich wünschte, ich könnte da mitspielen.
Vielleicht wirft Mage Noir noch was ab (kenne ich noch nicht) ... aber so auf den ersten Blick, finde ich das rund und verdammt ansprechend.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #2 am: 17.03.2011 | 20:10 »
Freut mich, wenn´s so schonmal gefällt.  ;D Mage Noir war im Übrigen einer der Gründe, warum ich diese Idee jetzt so ausgrabe.  ;D Ich habe es zwar nicht, aber das Grundkonzept gefällt mir außerordentlich.  :D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #3 am: 17.03.2011 | 20:22 »
Als Einstimmung mal wieder eine der obligatorischen Bildersammlungen  ;D















Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Nin

  • Gast
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #4 am: 17.03.2011 | 20:24 »
Herrjemine ... was muss ich tun, um mitspielen zu dürfen?  >:(

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #5 am: 18.03.2011 | 13:42 »
Erstmal schauen, ob wir uns gruppenintern für diese Hunterkampagne entscheiden, oder ob´s was anderes wird.  :D

Was die umfangreiche Spezialausrüstung von Taskforce Valkyrie angeht: Hier ist natürlich zu berücksichtigen, dass wir erst das Jahr 1947 schreiben und die Taskforce gerade erst aus der Taufe gehoben wurde. Geräte, die ganz spezifisch zur Monsterbekämpfung entwickelt wurden, wie etwa die Sonnengranate oder der Bleeder, müssen erst noch erfunden werden. Einige andere Gerätschaften existieren jedoch bereits:

Die Mjolnir-Kanone geht auf diverse Todesstrahl-Experimente der Zwanziger und Dreißiger zurück. Die ersten Mjolnir-Kanonen basieren auf Teslas Teleforce-Experimenten und entstanden in Zusammenarbeit mit dem Physiker Antonio Longaria. Das die Kanonen im Pazifikkrieg gegen japanische Flugzeuge eingesetzt wurden, wurde vor der Öffentlichkeit geschickt verschleiert. Im Feld erwies sich die Energieversorgung der komplizierten Waffe als Problem - daher ließ die Army das Mjolnir-Projekt einstweilen fallen und verbesserte, transportalbe Versionen des Mjolnir-Todesstrahlers liegen in diversen Militärstützpunkten "auf Halde".

Das Munin-Serum haben amerikanische OSI-Agenten nach dem Krieg aus Deutschland mitgebracht. Die Gestapo verwendete die Substanz vergleichsweise häufig bei Operationen (und hatte wahrscheinlich noch ganz andere Drogen im Petto).

Der Witchbuster sowie die Etheric Goggles gehen beide auf Thomas Alva Edisons Versuche zurück, Technologie und Spiritismus zu vereinen. Obwohl Edison vor seinem Tod behauptete, Erfolg gehabt zu haben, nahm ihn die wissenschaftliche Öffentlichkeit nicht ernst. Sowohl der Witchbuster als auch die Äthersichtbrille befinden sich noch immer im Nachlass Edisons.

Hinzu kommen einige Dinge mit Großprojektcharakter, die im Original-HtV nicht vorkommen, die aber hervorragend in die Spätvierziger passen:

Theoretisch hat die junge TFV Zugriff auf die noch erhaltenen Magnetfeldgeneratoren des Philadelphia-Experiments. Die Generatoren sind in der Lage, Objekte zeitweilig (und stark nebenwirkungsbehaftet) in diverse Paralleldimensionen und Umbrawelten zu teleportieren. Noch lässt sich diese Technik kaum kontrollieren und ist miserabel erforscht.

Eher zweifelhaften Nutzwert haben diverse okkulte Nazi-Superwaffen, die sich dank des OSI in den USA befinden. Ob die TFV Verwendung für Untote erzeugendes Zombie-Giftgas und Lykanthropieviren hat, bleibt abzuwarten. Und wie die geheimen Reichsflugscheiben funktionieren, hat man in Area51 auch noch nicht herausfinden können....
 
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #6 am: 18.03.2011 | 14:37 »
Herrjemine ... was muss ich tun, um mitspielen zu dürfen?  >:(

Oh ja. Eigentlich müssten wir fragen: Waldvieh, was für einen Job müssen wir für dich finden, damit du nach Hamburg ziehst?

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #7 am: 18.03.2011 | 14:49 »
Och, ich bin schon vergleichsweise nah an Hamburg - Lüneburg ist davon ja nicht soooo weit entfernt. (bin mittlerweile nicht mehr in Dresden, weil fertig mit der TU  :D)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #8 am: 18.03.2011 | 15:54 »
Hey, dass sind ja mal gute Nachrichten! Da können wir ja mal was zusammen machen!  ;D

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #9 am: 25.03.2011 | 19:29 »
Zitat
Hey, dass sind ja mal gute Nachrichten! Da können wir ja mal was zusammen machen! 
Das könnte man definitiv mal in´s Auge fassen :) (Nähere Einzelheiten müsst´ man natürlich nochmal beschwätzen...) :d
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #10 am: 26.03.2011 | 03:58 »
Hellboy wäre auch noch eine interessante Inspiration (auch wenn dort die Teammitglieder zum Teil selber paranormal sind).

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #11 am: 26.03.2011 | 11:40 »
Durchaus. :) Je nachdem, in welche Richtung des Paranormalen es geht, müssten paranormale Teammitglieder ja auch nicht mal ein Problem sein. Die TFV ist ja keine Comicheft-Inquisition, die wahllos alles abknallt, was den Ruch des Übernatürlichen in sich trägt. Gerade bei Changelings, Magiern oder den Geistersehern aus "Ghost" sehe ich durchaus Crossoverpotential. Werwölfe und Vampire wären etwas komplizierter (vor allem Letztere), aber auch hier gäb´s sicherlich Möglichkeiten.
Wichtig wäre halt, dass es stilistisch passen sollte. Ein paar Beispiele:

Changeling:
- Matrose beim Philadelphia-Experiment der aus einer seltsamen Parallelwelt zurückkehrt und dadurch seltsame Kräfte erlangte
- Raketenflugzeugtestpilot, der nach einer Begegnung mit einer Fliegenden Untertasse in der Welt der Fremden verschwand, zurückkehrte und durch die "Alienexperimente" seltsame Kräfte erlangte
- Pulpabenteurer, der den Weg in eine primitive Lost-World fand und dort seltsame Kräfte erlangte

Magus:
- "wahnsinniger" Wissenschaftler, dessen Erfindungen so komplex und phantastisch sind, dass nur er sie verstehen kann.
- indischer Gentleman, der die mysteriösen Geisteskräfte des fernen Ostens studiert hat
- Junges Mädchen aus dem Herzen Amerikas, dass nach den ersten Tests der Atombombe plötzlich paranormale Kräfte kontrollieren konnte

Geisterseher:
- Zählt unter "Medium" und "Seher" und passt generell recht gut. Auch in der Variante als verschrobener Parapsychologe und Spiritist denkbar.
« Letzte Änderung: 26.03.2011 | 11:48 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Nin

  • Gast
Re: [HtV] Rise of the Taskforce Valkyrie
« Antwort #12 am: 27.03.2011 | 20:58 »
Das könnte man definitiv mal in´s Auge fassen :) (Nähere Einzelheiten müsst´ man natürlich nochmal beschwätzen...) :d
Daran hätte ich auch Interesse.

@Waldviech: Hast du du eigentlich in Mage Noir reingeschaut? Ich hab's mir gerade besorgt.
Die acht Seiten des 1. Kapitels sind etwas allgemein gehaltener ... aber ob die was für deine Runde hergeben, was du dir nicht eh schon gedacht bzw. aus dem Netz besorgt hast?