Autor Thema: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....  (Gelesen 16307 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #125 am: 22.05.2011 | 20:43 »
Ich glaub ihr habt mich auf Seite 2 des Threads verloren... worum gehts hier? wtf?
Jaja! :gaga:
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #126 am: 22.05.2011 | 20:50 »
Fuehrst du jetzt Selbstgespräche?
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #127 am: 22.05.2011 | 20:57 »
Nein. Die goldene Regel ist eine Metaregel, als solche voll ins Spiel eingebunden und komplett kompatibel mit Huizinga und allen weiteren Spieltheoretikern.
Für mich ist sie nicht eingebunden und entsprechend entfällt die Kompatibilität.

Die GR benutze ich in jedem Spiel genau ein Mal. Um die GR selbst zu streichen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #128 am: 22.05.2011 | 21:02 »
Für mich ist sie nicht eingebunden und entsprechend entfällt die Kompatibilität.

Die GR benutze ich in jedem Spiel genau ein Mal. Um die GR selbst zu streichen.
Du merkst aber schon, dass Dir da Deine eigene Logik um die Ohren fliegt oder?

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #129 am: 22.05.2011 | 21:05 »
Ist es nicht eher unlogisch/paradox, dass es eine Regel gibt, die das verwenden von Regeln als "festgelegte Regeln" grundsätzlich in Frage stellt beziehungsweise ausschließt?
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #130 am: 22.05.2011 | 21:08 »
Nein, denn die Goldene Regel sagt ja nicht "Es gibt keine Regeln", sondern "ändere die Regeln, wenn sie dir nicht gefallen".

Solche Ausnahmefälle - "die Regeln gelten, außer die Umstände XY treten ein" - gibt es in fast allen Regelwerken.
Beispiel: Fußball wird mit 11 Leuten pro Mannschaft gespielt, außer es sind weniger Leute da.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #131 am: 22.05.2011 | 21:10 »
Madame Horse war schneller und hat Recht. Aber ich lass das trotzdem mal stehen.

Klar, Blutschrei. Andererseits sind hierarchisch strukturierte Regelwerke nun auch nix von einem anderen Stern. Ich finde es bei Rollenspielen geradezu grotesk, dass um sowas wie die goldene Regel so ein Tanz gemacht wird. Einige Gruppen verzichten darauf aus gutem Grund, andere Gruppen nicht - ebenfalls aus gutem Grund. So what?

Offline Ebenezer_Arvigenius

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ebenezer_Arvigenius
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #132 am: 22.05.2011 | 21:16 »
Im übrigen ist sind sowohl spielen nach RAW wie die Anwendung der goldenen Regel auf der exakt gleichen Ebene angesiedelt - dem Konsens darüber was für das Spiel verbindlich sein soll.

Dieses ganze Theater um die goldene Regel als "Aberration" ist aus meiner Sicht völlig absurd und aus meiner Sicht nur noch mit überkommenen Allegien aus der VtM-Ära erklärbar.
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
- Dieter Hildebrandt

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #133 am: 22.05.2011 | 21:18 »
Zitat
So what?
So hats zur Folge, dass jeder Spieler mit verschiedenen Erwartungen an den Spieltisch kommt, das wäre ja kein Problem, wenn sich die Leute wenigstens so klar über ihren Geschmack aussprechen würden wie im hier im Tanelorn ;)

Aber stimmt schon, letztendlich sind Geschmäcker verschieden, ich gönna ja jedem die goldene Regel, der Spaß damit hat, aber ich verstehe nicht, was daran eine "Regel" sein soll und finde, dass das Einbauen dieser Regel wie ein Eingeständnis von unfunktionalität wirkt.

Ich kann ins Grundgesetz ja auch nicht den "Goldenen Paragraph: Wenn euch eine bessere Lösung einfällt, schreibt sie einfach hier ins Gesetzbuch" einbauen. Das setzt doch das gesamte Konzept außer Kraft, was bei Regelvarianten, die unter bestimmten Bedingungen geändert werden (Fußballbeispiel) grundsätzlich anders ist.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #134 am: 22.05.2011 | 21:20 »
Im übrigen ist sind sowohl spielen nach RAW wie die Anwendung der goldenen Regel auf der exakt gleichen Ebene angesiedelt - dem Konsens darüber was für das Spiel verbindlich sein soll.

Dieses ganze Theater um die goldene Regel als "Aberration" ist aus meiner Sicht völlig absurd und aus meiner Sicht nur noch mit überkommenen Allegien aus der VtM-Ära erklärbar.
Exakt. Hinzu kommt noch ein zu technischer Blick auf Rollenspiele.

Zitat von: Irgendein Typ im Internet, der Unrecht hat...
Die Existenz einer goldenen Regel ist nur Ausdruck dysfunktionalen Spieldesigns.
So ein Schwachsinn, klassische Propaganda, hirnlos übernommen. Da haben ein paar Rattenfänger und Demagogen ganze Arbeit in Sachen Desinformation geleistet  :-*

Taschenschieber

  • Gast
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #135 am: 22.05.2011 | 21:25 »
Das Grundgesetz ist ein Gesetz, ein Rollenspiel ist ein Spiel.

Und für ein Spiel gelten eben andere Voraussetzungen.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #136 am: 22.05.2011 | 21:25 »
Du merkst aber schon, dass Dir da Deine eigene Logik um die Ohren fliegt oder?
Da ist nicht eine Logik, sondern da stecken zwei teilweise inkompatible Ansätze dahinter, die auch noch zeitlich verzerrt sind.

1. Grundsätzlich sabotiert die GR den Spielcharakter.

2. Den einmal aberkannten Spielstatus wiederherzustellen hatte ich irgendwann mal keine Lust mehr zu.
Deswegen: GR als Metaregel, die dazu dient sich selbst abzuschaffen.
Ergebnis: Ein Spiel und eine unnütze Regel.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Humpty Dumpty

  • Gast
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #137 am: 22.05.2011 | 21:29 »
1. Grundsätzlich sabotiert die GR den Spielcharakter.
Nein, das ist nach wie vor falsch. Die goldene Regel ist Teil des Regelwerks und damit Teil des Spiels. Da wird rein gar nichts sabotiert. Damit wird der Rest Deines Posts irrelevant.

Der nebelland-Florian hat mal taktisches Rollenspiel und Erzählspiel (also das mit goldener Regel) ziemlich systematisch nach den Kriterien u.a. von Huizinga gegenübersgestellt. Vielleicht ist das erhellend? Hier!


Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #138 am: 22.05.2011 | 21:31 »
Ich kann ins Grundgesetz ja auch nicht den "Goldenen Paragraph: Wenn euch eine bessere Lösung einfällt, schreibt sie einfach hier ins Gesetzbuch" einbauen.

Das Grundgesetz ist aber seit seiner Einführung mehrfach geändert worden: Link.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #139 am: 22.05.2011 | 21:31 »
Dieses ganze Theater um die goldene Regel als "Aberration" ist aus meiner Sicht völlig absurd und aus meiner Sicht nur noch mit überkommenen Allegien aus der VtM-Ära erklärbar.
Teilweise. Die GR war oft genug Ausrede die Verbindlichkeits-Diskussion eben nicht zu führen. Ohne Rücksicht auf einen Rahmen "Do what thou wilt [...]" zu praktizieren.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Ebenezer_Arvigenius

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ebenezer_Arvigenius
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #140 am: 22.05.2011 | 21:34 »
Zitat
Das Grundgesetz ist ein Gesetz, ein Rollenspiel ist ein Spiel. Und für ein Spiel gelten eben andere Voraussetzungen.

Nein. Beides sind Vereinbarungen über die Gültigkeit von Regeln.

Zitat
Ich kann ins Grundgesetz ja auch nicht den "Goldenen Paragraph: Wenn euch eine bessere Lösung einfällt, schreibt sie einfach hier ins Gesetzbuch" einbauen.

Der nennt sich Gesetzgebungskompetenz des Bundestages und ist Grundlage der demokratischen Grundordnung (bzw. der demokratischen "Spielregeln"). Die einzige Norm die dem hier von einigen vertretenen Verständnis von "Regel" entspricht ist Art. 79 III GG. Und der ist einerseits eine echte Einmaligkeit die sich aus den Erfahrungen des 3. Reichs ergibt und wird zum anderen verbreitet in seiner Legitimität angezweifelt.

Zitat
Teilweise. Die GR war oft genug Ausrede die Verbindlichkeits-Diskussion eben nicht zu führen. Ohne Rücksicht auf einen Rahmen "Do what thou wilt [...]" zu praktizieren.

Ein echtes Problem. Ist allerdings nicht in der goldenen Regel angelegt sondern m.E. ein Problem von sprachlicher Mehrdeutigkeit ("do what ist fun for you" kann im englischen sowohl den Singular wie den Plural bezeichnen).

Die Tatsache dass die Regel in den Spielleiterinformationen stand führte dann in Verbindung mit dem seinerzeit (D&D 2E etc.) verbreiteten diktatorischen Meisterstil zu einer völligen Fehlanwendung der Regel ("you" als "Du der Meister").
« Letzte Änderung: 22.05.2011 | 21:44 von Ebenezer_Arvigenius »
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
- Dieter Hildebrandt

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #141 am: 22.05.2011 | 21:49 »
Nein, das ist nach wie vor falsch. Die goldene Regel ist Teil des Regelwerks und damit Teil des Spiels. Da wird rein gar nichts sabotiert.
Um mit Florian Bergers Text zu argumentieren: Für mich ist, wie vielleicht schon durchgeschienen ist, die GR weit mehr als ein Angriff auf die taktischen operationalen Regeln. Die Regeln dramatischer Fiktion sind gleichermaßen betroffen.

Unter diesem, meinem Blickwinkel ist die GR tatsächlich nur geeignet sich gegen Verbindlichkeiten "regelgerecht" zu sträuben.
So habe ich sie des öfteren erlebt und formuliert gesehen.
Wahrscheinlich, TAFKAKB, liegt der Grund unserer eher fruchtlosen Diskussion an einem sehr unterschiedlichen Regelverständnis und einer fast ebenso unterschiedlichen Lesart der goldenen Regel.

Das erinnert mich aber daran, dass ich das, was ich unter "Regeln" fasse - und das ist weit mehr, als in einem Regelwerk steht - mal niederzuschreiben. Insofern: Danke für die Erinnerung.  ;)


« Letzte Änderung: 22.05.2011 | 22:07 von Athair ... »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #142 am: 22.05.2011 | 21:54 »
Das Grundgesetz kann aber auch nur vom "Gesetzgeber" geändert werden.

Es wird ja wohl auch niemand Rollenspielautoren den Gebrauch der goldenen Regel vorwerfen, wenn sie eine Errata oder eine neue Regelversion veröffentlichen. Es geht lediglich darum, dass Regeln genauso wie Gesetze nicht eben einfach nach belieben von jedem geändert werden können sollten.

Das ist natürlich nur ein Argument zur Verdeutlichung der Widersprüchlichkeit der goldenen Regel und soll niemanden angreifen, der Regelwerke nach seinem Geschmack (auch aus dem Stehgreif) modifiziert, solange die runde Spaß daran hat.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline Ebenezer_Arvigenius

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 84
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ebenezer_Arvigenius
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #143 am: 22.05.2011 | 22:00 »
Zitat
Das Grundgesetz kann aber auch nur vom "Gesetzgeber" geändert werden.

Du verwechselst Gesetzgeber und Gesetzersteller. Ein Regelwerk wird "verabschiedet" indem es von einer Gruppe gekauft und für das Spiel (ganz oder in Teilen) als verbindlich gesetzt wird. Diese ist der Gesetzgeber.

Dein Beispiel liefe darauf hinaus, dass der Bundestag kein Recht mehr hätte das Grundgesetz zu ändern. Alle Grundgesetzänderungen müssten vom Ministerialstab vorgenommen werden. Der Bundestag dürfte allenfalls darüber entscheiden, ob ein Gesetz angenommen wird oder nicht. Einen Einfluss auf die Gesetze hätte er nach diesem Verständnis nicht mehr. Die Absurdität dieser Konstruktion sollte deutlich sein.
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu haben. Man muss auch mit der Justiz rechnen.
- Dieter Hildebrandt

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #144 am: 22.05.2011 | 22:03 »
1. Grundsätzlich sabotiert die GR den Spielcharakter.
Grober Unsinn.
Es gibt auch strategische Brettspiele, welche eine Goldene Regel haben [GIPF Reihe].
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #145 am: 22.05.2011 | 22:13 »
Zitat
Dein Beispiel liefe darauf hinaus, dass der Bundestag kein Recht mehr hätte das Grundgesetz zu ändern. Alle Grundgesetzänderungen müssten vom Ministerialstab vorgenommen werden. Der Bundestag dürfte allenfalls darüber entscheiden, ob ein Gesetz angenommen wird oder nicht. Einen Einfluss auf die Gesetze hätte er nach diesem Verständnis nicht mehr. Die Absurdität dieser Konstruktion sollte deutlich sein.

Und was bringt dich zu der Annahme, dass die Spielerunde der "Gesetzgeber" ist?
Die Redaktion beschließt schließlich über Regeln, veröffentlicht diese, und die meisten Gruppen spielen wohl auch danach. Dementsprechend würde eine Änderung der Regel bedeuten, dass ich mich über denjenigen, der die Regel für alle Spielgruppen ersonnen hat hinwegsetze und ich hiermit auch noch inkompatibel zu andeen Spielgruppen bin.

Ich merke gerade, man kann sich die Problematik so drehen, wie man will, sie klingt in alle Richtungen ebenso grotesk wie ansatzweise nachvollziehbar.


Zitat
Grober Unsinn.
Es gibt auch strategische Brettspiele, welche eine Goldene Regel haben

Also wenn ich morgen eine Runde Schach spiele, und festlege, dass Bauern ab jetzt so ziehen können wie Damen, dann sabotiert das in der Tat den ersonnenen und erprobten Spielcharakter.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #146 am: 22.05.2011 | 22:13 »
Grober Unsinn.
Dasselbe.

Ich steig dann mal aus der GR-Diskussion aus, da ich den Eindruck habe im Moment in Rätseln zu sprechen.
Stattdessen verweise ich hierauf.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #147 am: 22.05.2011 | 22:19 »
Dasselbe.
Genau. GIPFT gibt es nicht.
Ich habe nie ein solches Spiel gespielt, und die Reihe war nur eine Einbildung, vermutlich von belgischen Frucht-Bieren verursacht  ::)  :bang:
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #148 am: 22.05.2011 | 22:20 »
Dementsprechend würde eine Änderung der Regel bedeuten, dass ich mich über denjenigen, der die Regel für alle Spielgruppen ersonnen hat hinwegsetze und ich hiermit auch noch inkompatibel zu andeen Spielgruppen bin.


Und wo genau ist jetzt das Problem?  wtf? Hauptsache, du bist zu deiner eigenen Spielgruppe kompatibel.

Ich finde durchaus, dass ein Regelwerk ohne Änderungen auskommen sollte, aber andererseits gibt es nun mal keine Rollenspielpolizei, die irgendwen verhaftet, der nicht by the book spielt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Taschenschieber

  • Gast
Re: System matters & Goldene Egel, war: Keine zehn Pferde ....
« Antwort #149 am: 22.05.2011 | 22:23 »
Und ich finde, dass ein Regelwerk nicht ohne Änderungen auskommen KANN. Keine Regel kann alle Situationen perfekt abdecken und früher oder später wird IMMER Offenkundiger Unsinn™ rauskommen.