Umfrage

Gefühlte 90% des Traffics hier wird von genannten Systemen erzeugt. Sollten Sie eigene Unterboards (oder Pathfinder gar einen eigenen Channel) bekommen?

Ja!
75 (73.5%)
Nein!
27 (26.5%)

Stimmen insgesamt: 87

Autor Thema: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?  (Gelesen 20549 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #100 am: 25.07.2011 | 23:32 »
Nein, das wäre dann in der Tat nichts wert, zumindest in den Augen der Redaktion. Wenn diese sagen würde "Ist uns völlig wurscht was zwei Drittel von euch wollen, redet euch ruhig den Mund fusselig, wir machen doch was uns passt", dann wäre dies in der Tat ein ziemliches Armutszeugnis. Ja, ich weiß dass das :T: keine Demokratie ist, aber ein Forum lebt doch letzten Endes von seinen Benutzern.

Ich weiß jetzt nicht, wie oft es diese Frage schon gab, aber zumindest letztes Jahr fand sich für den Vorschlag der Aufteilung keine Mehrheit; die Abstimmung ging ohnehin ziemlich knapp aus, sodass selbst eine knappe Mehrheit pro Aufteilung nicht allzuviel bedeutet hätte. Umgekehrt kann aber auch das knappe damalige Kontra nicht die Situation für alle Zeiten festgeschrieben haben, insbesondere da sich inzwischen die Sachlage geändert hat.

Vergleich: immer wieder kommt mal der Ruf nach Verfallen der Eskalationsstufen auf. Da sagt Boba ja auch sofort "Wirds nicht geben, jede weitere Diskussion überflüssig". Das ist völlig in Ordnung so. Da geht es aber auch um eine ganz andere Qualität, Boardfrieden, Hausrecht und solche Sachen. Nichtsdestotrotz ist da gleich eine klare Ansage da. Daraus dass diese Ansage hier nicht gekommen ist, bei reger Beteiligung der Moderatoren, schließe ich, das Thema hier nicht in Stein gemeißelt ist.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #101 am: 26.07.2011 | 01:45 »
Sorry, aber wir sind keine aktiennotierte Gesellschaft.

Wenn das Ironie sein sollte, verstehe ich sie nicht.

Soweit ich verstehe, bestimmen hier letztlich die Mods, wo der Hase lang läuft.
Also ist es wohl nicht zu viel verlangt zu erfahren, welche Absichten sie verfolgen.

LG
G.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
.
« Antwort #102 am: 26.07.2011 | 01:56 »
@Guennarr: Eine Zeitschrift hat aber eine Struktur und oft auch einen Aufhänger für die jeweilige Ausgabe (ich kenne den Kobold Quarterly nicht). Oder stehen die Artikel da bunt durcheinander gewürfelt drin? Keine festen Rubriken?

Es geht mir überhaupt nicht darum, eine Edition zu verbannen oder auszusperren. Es geht mir darum, dass solche Dinge wie neulich, wo ich in ein Thema ohne Tag einstieg und fälschlich davon ausging, es gehe um 3.x oder PF statt um die 4e, einfach nicht passieren können. Das Argument "dann bekomme ich von der anderen Edition ja gar nichts mehr mit" zieht imo nicht, denn anderenfalls würde das bedeuten, dass die entsprechenden User sich hier ausnahmlos auf EIN Board beschränken würden. Also: lest ihr wirklich ausschließlich im D&D Board? D.h. es wird kein Blick in den allgemeinen, den SL-, andere System- oder den Downtown-Bereich geworfen (um nur mal einige aufzuzählen)... Das kann mir keiner erzählen, sorry.

Dagegen fände ich die Aufnahme "D&D-naher" Systeme gar nicht mal schlecht. Aber dafür müsste man das "D&D" aus dem Board streichen und bräuchte einen treffenden Ausdruck für dieses "Genre". Das wäre aber dann eine ganz andere Baustelle...

Der KQ hat kein einheitliches Oberthema und die Redaktion gibt in der Leserbriefkolumne offen zu, dass sie für die Editionen nur die Artikel veröffentlichen können, die sie erhalten.

Ein Argument, das bisher immer unter den Tisch fallen gelassen wurde, ist die Frage, ob Unterforen überhaupt mit genügend Beiträgen gefüllt würden. Wenn ich mir anschaue, wieviele Threads in den letzten Wochen eröffnet wurden, sieht es bei einigen der vorgeschlagenen Unterforen sehr mau aus. D.h., dass diese Unterforen mangels regelmäßiger neuer Artikel wohl bald eingehen würden - es sei denn, man hält sich über die ominöse "Neue Beiträge Funktion" auf dem Laufenden (ich steuere immer direkt dieses Forenteil an - bei einer Aufteilung wohl den PF-Teil. Nennt mich faul, aber ich halte neben meinem Haupthobby, dem Übersetzen, noch drei andere Foren im Auge).

Was ich als Ideen vorgestellt hatte (z.B. eine Erweiterung um andere vom Spielgefühl her ähnlcihe RSP), waren übrigens nur Ideen, um mal ein paar neue Vorschläge außer der schnellstmöglichen Aufteilung in verschiedene Editionen (egal wie?) anzugehen. Aber der Herdentrieb ist wohl stärker. ;)  

Ein Vergleich zum Gate bietet sich durchaus an, da dort wie gesagt das Thread-Aufkommen im kombinierten d20/ PF-Bereich eher mickrig ist. Und ich weiß nicht, wie die Arbeitsteilung der Mods hier funktioniert, aber dort gibt es wie gesagt keinen Freiwilligen, der bei einer Aufteilung den neuen Unterbereich übernehmen würde.

Auch der Blick über den Tellerrand zu KQ ist nciht verkehrt. Es ist ein anderes Medium, aber die Reaktionen auf die Mehr-Editionen-Unterstützung unter einem Dach waren exakt die gleichen wie hier: Frevel! ;)
Inzwischen funktioniert das Konzept aber sehr erfolgreich - und nimmt wie o.g. sogar nicht D&D-ige Systeme mit auf - und niemand regt sich mehr darüber auf.

Meine eigene Meinung hatte ich weiter oben schon beschrieben: Es wäre schön, wenn der Bereich so offen wie jetzt bleiben würde. Wenn nicht, dann gebt aber PF wenigstens einen eigenen Bereich und lasst es nicht mit d20/ OGL gemeinsam versauern.

Ansonsten glaube ich nicht, dass hier noch viel Bewegung in die Fronten kommt.
Das Abstimmungsverhältnis ist eh eindeutig.
Also entscheidet darüber, wie die Aufteilung aussehen soll.  

LG
G.
« Letzte Änderung: 26.07.2011 | 02:21 von Guennarr »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #103 am: 26.07.2011 | 08:20 »
die Mehr-Editionen-Unterstützung unter einem Dach [...]: Frevel! ;)

 ::)  wie oft noch? Wird bei einer Einrichtung von Unterboards etwa eine Edition rausgeworfen? Verbannt? Gedisst? Nein! Allenfalls werden die beiden aktuellen Zugpferde, die 4e und PF, aus der Masse herausgehoben.

Ich habe gerade mal eine schnelle Zählung gemacht:

Seiten 1 und 2; abgesehen von den Sticky-Themen sind je nachdem, was man mitzählt, 10 Themen für die 4e markiert und 13 für PF, sowie jeweils weniger als 5, die ich für eher allgemein halte (4e = Jungbrunnen u.ä.). Bei einer bloßen Abtrennung der 4e und PF wäre das eine Verteilung von 30/10/13 auf Haupt/4e/PF. Das älteste Thema ist dabei vom 8.6. also knapp 7 Wochen alt. Mickrig nenne ich anderes.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

LöwenHerz

  • Gast
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #104 am: 26.07.2011 | 08:30 »
Wo habe ich etwas derartiges geschrieben? Bitte mit Zitat...

Smiley -> Humor -> nicht ernst nehmen!
Zumal mein folgender Kommentar so gekennzeichnet war, dass dieser ernst genommen werden sollte.


Wobei mir gerade auffällt, dass ich weder von Dir, noch von Christian einen Kommentar gelesen habe, in dem geäußert wurde, dass ihr euch zumindest Gedanken macht, das Board zu erweitern. Bisher habe ich nur dünne Gegenargumente gelesen.

ErikErikson

  • Gast
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #105 am: 26.07.2011 | 08:43 »
Ich würde momentan gar nischt machen, und dann erstmal schauen, ob sich so Unterboards lohnen, grad ist viel Betrieb, aber das ist ja auch nicht immer so.

Dann eventuell folgendes.

Dann würde ich 4e rausnehmen, weils ganz was anderes ist.

PF würde ich zu 3.X tun. PF ist faktisch 3.75.

Und dann würd ich noch einen Restchannel erstellen, wo AD&D und Konsorten reinkommt. Da könnte man drüber nachdenken, ob das gleich das ganze Old-School Sach mitreinkommt, das ja auf (A)D&D basiert. Würd ich machen, weil man ja bei PF schon die Ordnung nach Hersteller weg hat.

Ordnung nach Hersteller find ich auch blöd, weil viele gar nicht wissen, wer jetzt was herstellt, und Ordnung nach Ähnlichkeit ist intuitiver, IMHO.
« Letzte Änderung: 26.07.2011 | 08:46 von Erik Erikson »

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #106 am: 26.07.2011 | 09:34 »
Wobei mir gerade auffällt, dass ich weder von Dir, noch von Christian einen Kommentar gelesen habe, in dem geäußert wurde, dass ihr euch zumindest Gedanken macht, das Board zu erweitern. Bisher habe ich nur dünne Gegenargumente gelesen.
Das kann ich Dir aus meiner Sicht erklären.
1. Im Moment bin ich im Beruf so weit in Anspruch genommen, dass ich mir nicht genug Zeit nehmen kann, um das in Ruhe zu überlegen. (Tipp: Falls ein Programm MS SQL Server 2008 installieren will, dann am besten nicht installieren! Kostet nur über Maßen Nerven.)
2. Wenn wir auf die Userschaft reagieren, dann richtig. Sprich: Ich will wissen, welche Aufteilung von der Userschaft gewünscht wird und vor allem welche Begründung dahinter liegt. Immerhin bin ich persönlich komplett gegen eine Aufteilung. Von daher will ich wissen, was die Userschaft eigentlich wirklich will.

Daher wird es von mir frühestens eine Entscheidung nach dem Sommertreffen geben.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

LöwenHerz

  • Gast
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #107 am: 26.07.2011 | 09:46 »
Ich danke Dir sehr für Deine Meinung, Charistian.

Eine Rechtfertigung (Punkt 1) wäre nicht nötig gewesen, aber jetzt weiß ich wenigstens, dass man nicht gegen Windmühlen reitet und dass sachliche Argumente (wovon es anfangs deutlich mehr gab, zugegeben) auch auf- und angenommen werden.

Wie gesagt: danke!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.085
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #108 am: 26.07.2011 | 09:52 »
Jo, gut Ding will Weile haben; ist besser als wild einfach mal draufloszuseparieren und sich dann zu wundern wenn's nicht hinhaut; hab ich in anderen Foren auch schon erlebt. ^^
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #109 am: 26.07.2011 | 10:36 »
Ich verstehe das nicht. Ich finde meine Argumentation zwingend. Was gibts da noch zu diskutieren?  >;D

[/ironie]
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 734
  • Username: Guennarr
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #110 am: 27.07.2011 | 01:49 »
::)  wie oft noch? Wird bei einer Einrichtung von Unterboards etwa eine Edition rausgeworfen? Verbannt? Gedisst? Nein! Allenfalls werden die beiden aktuellen Zugpferde, die 4e und PF, aus der Masse herausgehoben.

Ich habe gerade mal eine schnelle Zählung gemacht:

Seiten 1 und 2; abgesehen von den Sticky-Themen sind je nachdem, was man mitzählt, 10 Themen für die 4e markiert und 13 für PF, sowie jeweils weniger als 5, die ich für eher allgemein halte (4e = Jungbrunnen u.ä.). Bei einer bloßen Abtrennung der 4e und PF wäre das eine Verteilung von 30/10/13 auf Haupt/4e/PF. Das älteste Thema ist dabei vom 8.6. also knapp 7 Wochen alt. Mickrig nenne ich anderes.

Ich möchte mich nicht mit dir fetzen, zumal unseren Meinungen eigentlich bei einigen Punkten am nächsten beieinander lagen.

Aber du hast meinen Beitrag offensichtlich nicht richtig gelesen: Ich schrieb, dass ich nicht dazu komme, in mehr als einen Unterforenbereich im Tanelorn reinzuschauen. Daher gilt für mich, dass eine Trennung auf das gleiche wie ein Rausnehmen der Themen herausläuft. P.P., Schicksal oder wie auch immer, aber für mich wären die Themen damit futsch.

Danke für's Durchzählen. Wenn ich nun 13 PF-Threads auf sieben Wochen aufteile, erhalte ich allerdings nicht mehr als zwei Threads pro Woche. Das ist m.E. nicht viel - für einen Forenbesucher wie mich, der nur in diesen Subforenbereich hineinschauen würde, wäre es sogar mickrig. Denn nicht jeder Thread führt zu tagelangen und inhaltsreichen Diskussionen.  

LG
G.

Samael

  • Gast
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #111 am: 27.07.2011 | 12:35 »
nicht mehr als zwei Threads pro Woche.

Das ist viel. 100 pro Jahr? Andere Unterforen hier gehen auf seite 1 bis 2006 zurück.

LöwenHerz

  • Gast
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #112 am: 27.07.2011 | 12:37 »
Und mehr Threads gibt es auch im Ulisses Forum täglich nicht neu. Wenn wir schon bei den Vergleichen sind...

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #113 am: 27.07.2011 | 13:48 »
@Guennarr: ok, dann verstehe ich dich jetzt. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass es einen echten Mehraufwand bedeutet, in zwei Unterforen zu schauen... Es sei denn, du würdest tatsächlich jedes Thema auch mitlesen. Sei es wie es sei - deine vehemente Ablehnung der Trennung ist nun nachvollziehbarer für mich.

Davon ab frage ich mich, ob die Zusammenlegung von D&D / PF / Dungeonslayer / Dragonage und ähnlich gelagerter Systeme nicht in irgendeiner Form erstrebenswert wäre. Wobei es schwierig wird eine Grenze zu ziehen. Savage Worlds, Arcane Codex, ja selbst DSA und andere mögen da auch eine Schnittmenge haben... Vielleicht so eine Art "Traditionelle Fantasy" (Stichworte EDO / Dungeoncrawl / Questing / Highfantasy).
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #114 am: 27.07.2011 | 14:07 »
Nach Genres zu trennen halte ich für nicht sinnvoll. Mal SW als Beispiel genommen kann man die meisten Settings nicht einwandfrei nur einem Genre zuordnen.

Übrigens, ich wäre für eine Trennung. Ganz, ganz langsam beginne ich, mich für PF zu interessieren, für 4E allerdings nicht. Mir würde es helfen, die Themen direkt auf einen Blick sortiert zu haben. Unterforen finde ich da aufgräumter als "bloße" Schlagworte...
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #115 am: 27.07.2011 | 21:26 »
Ganz, ganz langsam beginne ich, mich für PF zu interessieren, für 4E allerdings nicht. Mir würde es helfen, die Themen direkt auf einen Blick sortiert zu haben. Unterforen finde ich da aufgräumter als "bloße" Schlagworte...
Das berührt den Grundkonflikt, der hinter der Diskussion steht. Wer sich nur für PF oder nur für 4E oder auch nur für PF und 4E interessiert wünscht sich - der besseren Übersicht halber - separierte Unterforen. Wer sich für mehr innerhalb der großen bunten D&D-Welt (und da gehören dann auch Spiele wie True20, Castles & Crusades, Swords & Wizardry, AD&D 2.5, Fantasy Craft und Settings wie Dark Sun, die Wilderlands, ... dazu) möchte lieber die Vielfalt wahren.
Das ist jedenfalls mein Eindruck.

Eine Aufteilung nach Genre halte ich im übrigen für schädlich. Zu der Meinung komme ich über eine eben solche Aufteilung im  Fundus-Ludi-Forum.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

ErikErikson

  • Gast
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #116 am: 27.07.2011 | 21:49 »
Warum ist die schädlich?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #117 am: 28.07.2011 | 07:49 »
Eine Aufteilung nach Genre halte ich im übrigen für schädlich. Zu der Meinung komme ich über eine eben solche Aufteilung im  Fundus-Ludi-Forum.

ok... kannst du das auch weiter ausführen?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #118 am: 28.07.2011 | 11:07 »
Eine Aufteilung nach Genre halte ich im übrigen für schädlich.
Weil der Threadstarter den Thread in einem Genreforum startet in dass ich nie gucke. Etwa 'Horror'. es meiner Meinung aber gar kein 'Horror' sondern das mich interessierende 'Mystery' ist. Ich verpasse es dann.

Allgemein, die Einordnung eines Threads zu einem Genre ist unscharf und beliebig. Außerdem in mehrere Genre gleichzeitig (z.B. SF und Fantasy)
Arthur C. Clarke (sufficiently advanced tech is magic)
Im D&D Board wäre alles andere als Fantasy und seine Unterboards überwiegend leer.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.012
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #119 am: 28.07.2011 | 12:09 »
Ok, aber das Argument kann ich auch umdrehen. So wie hier z.B. bekomme ich vielleicht keine DSA oder Arcane Codex oder ... Themen mit, weil ich da nicht in die Kanäle hinein schaue; obwohl da vielleicht einige Themen dabei sind, die gar nicht mal nur für DSA, AC, ... interessant sind.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #120 am: 28.07.2011 | 12:39 »
Wann bekommt die 4e denn jetzt endlich ein eigenes Unterboard? Ich warte da seit Erscheinen drauf. Allein den Zustand mit den Stickys hier im Board finde ich schon am Rande des Erträglichen.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #121 am: 28.07.2011 | 12:42 »
Bin auch dafür das die 4E ein eigenes Board bekommt. Dann wird das ganze endlich etwas übersichtlicher.

Offline afbeer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 929
  • Username: afbeer
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #122 am: 28.07.2011 | 13:48 »
Ok, aber das Argument kann ich auch umdrehen. So wie hier z.B. bekomme ich vielleicht keine DSA oder Arcane Codex oder ... Themen mit, weil ich da nicht in die Kanäle hinein schaue; obwohl da vielleicht einige Themen dabei sind, die gar nicht mal nur für DSA, AC, ... interessant sind.
Genau,
jede weitere Unterteilung versteckt potentiell interessante Themen.

Aber lass doch Athair seine Erfahrungen darlegen

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #123 am: 28.07.2011 | 14:38 »
Aber lass doch Athair seine Erfahrungen darlegen
Im Fundus-Ludi-Forum werden z.B. im Horror-Bereich nur wenige Settings/Spiele diskutiert. Das sind oWoD, nWoD, Cthulhu, Opus Anima und Deadlands. Wobei Deadlands streng genommen ja nur seinem Horror-Aspekt in das Board gehört. Andere Western-RSP werden an anderer Stelle diskutiert.
Shadowrun landet auch mal bei Science Fiction mal bei Sonstige.

Ich find das unübersichtlich.
Und: Es werden auffällig wenige Spiele/Settings diskutiert, die in mehreren Genres zu Hause sind.
Das kommt sicher nicht von ungefähr. Ich jedenfalls hab meine Fragen zu genannten Spielen/Settings im FL-Forum nicht guat augehoben gesehen und lie lieber anderswo diskutiert.
Das einzige merkliche Plus bei einer Aufteilung nach Genres sind Themen, die sich mit eben diesem auseinandersetzen.
"Was macht ein gutes Horror-RSP aus?" "SF - Künstliche Schwerkraft."
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Sollten die 4E und Pathfinder getrennte Unterboards bekommen?
« Antwort #124 am: 29.07.2011 | 09:05 »
69,5% Ja Stimmen finde ich jetzt ziemlich eindeutig...
auch wenn ich eher gegen eine teilung bin, aber da müsste man
sich einfach der "demokratischen" entscheidung beugen.

das unterteilen nach genres funktioniert in kleinen boards, wo man schnell
mal 4-5 unterboards durchklicken kann, aber nicht in einem so gut besuchten
board wie hier.