Autor Thema: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?  (Gelesen 3270 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Einer meiner Spieler hat die Idee, seinem Charakter über Channeling Schattenmagie zu geben.
Mir geht es jetzt gerade so, das DFRPG für mich noch ein sehr neues System ist, und daher bin ich mir noch unsicher was dieser Pfad enthalten könnte.

Oder anders ausgedrückt: Das man damit die Lichtverhältnisse - außer in direktem Sonnenlicht oder anderer starker Beleuchtung - verändern kann ist relativ klar. Eventuell gehen sogar kleine "Illusionen" durch bewegte Schatten(-spielereien).
Tarnen und Täuschen geht also sehr gut.

Da ich lange Zeit V:tA gespielt habe kommt mir natürlich bei Schattenmagie schnell die Lasombra-Disziplin Schattenspiele in den Sinn. Jetzt wäre meine Frage, ob man bei einem so eingeschränkten Channeling-Pfad auch ähnliche Effekte erzielen kann wie z.b. Schattententake, oder eine Barriere/Körperpanzerung "aus der Essenz der Dunkelheit" ?

So, ich freue mich auf euer Feedback.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #1 am: 22.08.2011 | 07:38 »
Da ich lange Zeit V:tA gespielt habe kommt mir natürlich bei Schattenmagie schnell die Lasombra-Disziplin Schattenspiele in den Sinn. Jetzt wäre meine Frage, ob man bei einem so eingeschränkten Channeling-Pfad auch ähnliche Effekte erzielen kann wie z.b. Schattententake, oder eine Barriere/Körperpanzerung "aus der Essenz der Dunkelheit" ?

Alles, was Spaß macht! Achte nur darauf, dass eure Definition genug Bereiche übrig lässt, die Schattenmagie im Gegensatz zu anderen Elementen nicht kann.

Wenn das Element in direktem Sonnenlicht oder bei starker künstlicher Beleuchtung nicht funktionieren soll, bildet das unbedingt durch einen Aspekt ab - dann ist es jedesmal einen FATE-Punkt für den Spieler wert, wenn er nicht auf sein Channeling zurückgreifen kann.


Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #2 am: 22.08.2011 | 10:53 »
Ich denke, sowas geht auf jeden Fall in Ordnung. Jedes Evocation Element sollte prinzipiell irgendeine Möglichkeit haben die drei möglichen Evocation-Aktionen (Angriff, Block, Manöver) durchzuführen, nur halt nicht immer und in jeder Situation.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #3 am: 22.08.2011 | 11:13 »
Ich denke, sowas geht auf jeden Fall in Ordnung. Jedes Evocation Element sollte prinzipiell irgendeine Möglichkeit haben die drei möglichen Evocation-Aktionen (Angriff, Block, Manöver) durchzuführen, nur halt nicht immer und in jeder Situation.

... zumindest nicht ohne kreative Eigenleistung des Spielers   ;)
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #4 am: 22.08.2011 | 14:46 »
Ok, vielen Dank :)
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #5 am: 22.08.2011 | 19:08 »
Was haltet ihr von einem Aspekt wie: "Meine Magie kontrolliert Schatten und Dunkelheit"... oder so?
Vielleicht ein wenig platt, aber das erste was mir einfiel
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #6 am: 22.08.2011 | 20:57 »
Ich hab sowas den Zauberern immer empfohlen (bei den paar Spielen, die wir bisher hatten), und auch den vorgefertigten SCs für meine Con-Runden gegeben. Gerade beim Zaubern ist es meiner Meinung nach gut, wenn man außer dem Konzept (High Concept) einen weiteren Aspekt aktivieren kann (da Fehlschläge echt weh tun).
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #7 am: 22.08.2011 | 21:24 »
Ich würde einen Aspekt, der mit dem High Concept ("Shadowmancer" oder wie auch immer) so stark überlappt, nicht zulassen und fände ihn auch ziemlich überflüssig und zudem langweilig - Compels wären hier wohl schlicht unmöglich. Channeling ist eh schon die mit Abstand mächtigste Power im Spiel im Vergleich zu den Refresh-Kosten, da muss nicht noch zusätzlich Powergaming betrieben werden (abgesehen davon, dass sich ein Practitioner mit nicht compelbaren Aspekten selber ins Knie schießt, weil er damit keine FATE-Punkte bekommen kann, von denen er dank wahrscheinlich eher durchschnittlichem Refresh bei Spielbeginn eh nicht so viele hat).
« Letzte Änderung: 22.08.2011 | 21:26 von Azzurayelos »

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #8 am: 23.08.2011 | 03:39 »
@Azzura
Wer redet hier von Powergaming? Mir wurde von Leuten mit mehr Erfahrung empfohlen, einen Aspekt zu definieren, damit klar ist was die Magie bewirken kann... daraufhin habe ich mich mit dem Spieler zusammen gesetzt, und wir haben genau das gemacht.. so what ?
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #9 am: 23.08.2011 | 08:12 »
@Rabenmund: Das mit dem Powergaming bezog sich auf den Kommentar von youth nabbed as sniper bezüglich zweier Aspekte für den Magieeinsatz. Channeling hat soviel Bums, dass es das Spiel aus dem Gleichgewicht werfen kann, da braucht es nicht noch zusätzliches, zwanghaftes Aspekt-Stapeln.

Für jeden Einsatz der übernatürlichen Fähigkeiten eines Charakters steht immer das High Concept zur Verfügung, das immer auch die damit verbundene Schwäche repräsentieren sollte (also z. B. Schattenmagie, Lasombra-Style, die bei zu großer Helligkeit nicht funktioniert). Hier ist wichtig, dass allen Beteiligten klar ist, wofür das High Concept steht (also was Schattenmagie kann und nicht kann, was die übernatürliche Schwäche des Charakters ist und ggf. welcher Fraktion er aufgrund seiner Begabung zuzurechnen ist), weil es kaum möglich ist, soviel Information im Namen des High Concept-Aspekts unterzubringen. Aber warum man darüber hinaus einen freien Aspekt verschwenden soll, um ein Channeling-Element zu definieren, erschließt sich mir nicht.

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #10 am: 23.08.2011 | 13:14 »
Ich denke, hier gibts ein Missverständnis zwischen der Vorgehensweise bei fokussierten Zauberern, und bei Zauberern mit einer größeren Auswahl an Fähigkeiten.

Aber warum man darüber hinaus einen freien Aspekt verschwenden soll, um ein Channeling-Element zu definieren, erschließt sich mir nicht.
Bei einem Zauberer, der nur Channeling (oder Ritual) kann, seh ich das auch so.

Wenn du aber irgendeine Art von Vollzauberer hast (wobei es eigentlich schon reicht, Evocation oder Thaumaturgy zu können), dann passt die Art der Magie im Normalfall nicht unbedingt ins High-Concept, weil das irgendwas allgemeines ist, wie "Wizard", "Sorcerer" oder gar "Spellcasting Hero of Justice". Manchmal will man aber auch solchen Leuten einen bestimmten Magie-Stil geben, und dafür benutzt man dann einen extra-Aspekt, wie "Magic has to be FLASHY!", "My magic is powered by my belief in a just cause", oder "Magic is a scalpel, not a sword".


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #11 am: 23.08.2011 | 18:27 »
Wenn du aber irgendeine Art von Vollzauberer hast (wobei es eigentlich schon reicht, Evocation oder Thaumaturgy zu können), dann passt die Art der Magie im Normalfall nicht unbedingt ins High-Concept, weil das irgendwas allgemeines ist, wie "Wizard", "Sorcerer" oder gar "Spellcasting Hero of Justice". Manchmal will man aber auch solchen Leuten einen bestimmten Magie-Stil geben, und dafür benutzt man dann einen extra-Aspekt, wie "Magic has to be FLASHY!", "My magic is powered by my belief in a just cause", oder "Magic is a scalpel, not a sword".
Das ist sogar RAW. Aber - iirc - für alle magic user

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #12 am: 23.08.2011 | 18:38 »
Ja? Ich meine sowas gelesen zu haben, aber eher als Vorschlag denn als Regel.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Azzu

  • Baron Rührbart
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.201
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Azzurayelos
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #13 am: 24.08.2011 | 08:02 »
Manchmal will man aber auch solchen Leuten einen bestimmten Magie-Stil geben, und dafür benutzt man dann einen extra-Aspekt, wie "Magic has to be FLASHY!", "My magic is powered by my belief in a just cause", oder "Magic is a scalpel, not a sword".

Die Herangehensweise des Charakters an seine Magie durch einen Aspekt darzustellen, finde ich cool. Ein Aspekt, der sich in der Umgrenzung eines magischen "Elements" erschöpft, wird aber nicht mehr zum Spiel beitragen, als für die Kosten eines FATE-Punkts +2 auf Channeling-Proben zu geben.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #14 am: 24.08.2011 | 09:52 »
Ich finde auch, dass das, was "Elemente" können, klar von den Regeln erfasst sein sollten und nur die Art, wie man die Magie anwendet ein Aspekt sein sollte.

Channeling mit Feuerelement ist an sich ja schon klar, was man damit kann und da unterscheidet sich ein Magiewirker ja nicht von anderen.
Mit: "Günstling der Flammengeister" oder "Wer braucht Freunde, wenn er Feuerbälle werfen kann?"

Wird dieses "Was" sehr schön mit einem "Wie" verknüpft.

Soll das Element als Einziger von diesem Magier benutzt werden können, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal, dann macht es aber durchaus Sinn, es ins High Concept einzubauen
"Der letzte Schattenzwinger" oder "Diener der Mächte der älteren Schatten"
« Letzte Änderung: 24.08.2011 | 09:55 von Yehodan ben Dracon »
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #15 am: 24.08.2011 | 12:22 »
@Azzurayelos: Ja, seh ich auch so.

@Hertha: Sowohl das Was, als auch das Wie kann man als Aspekt formulieren, muss man aber nicht. Ich denke, das macht für manche Charaktere Sinn, aber nicht für alle.

Soll das Element als Einziger von diesem Magier benutzt werden können, sozusagen als Alleinstellungsmerkmal, dann macht es aber durchaus Sinn, es ins High Concept einzubauen
"Der letzte Schattenzwinger" oder "Diener der Mächte der älteren Schatten"
Nah, ins High-Concept kommt es, wenn es die Fähigkeiten des Charakters definiert, das muss dazu nicht einzigartig sein. Wenn du Mortimer Lindquist (der Typ, der mit den Geistern reden kann) baust, dann hat der als High Concept auch "Ectomancer", obwohl er ganz bestimmt nicht der einzige davon ist.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #16 am: 24.08.2011 | 12:49 »
Nah, ins High-Concept kommt es, wenn es die Fähigkeiten des Charakters definiert, das muss dazu nicht einzigartig sein.

Das habe ich so auch nicht sagen wollen und habe es, denke ich, auch nicht. Aber wenn ich der Last Airbender wäre, dann gehört das m.E. ins Highconcept und nicht nur irgendwo auf die Aspekteliste...vielleicht ist es jetzt klarer.   :)
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #17 am: 24.08.2011 | 12:57 »
Ja, das ist natürlich richtig. :)


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #18 am: 25.08.2011 | 13:30 »
@Rabenmund: Das mit dem Powergaming bezog sich auf den Kommentar von youth nabbed as sniper bezüglich zweier Aspekte für den Magieeinsatz. Channeling hat soviel Bums, dass es das Spiel aus dem Gleichgewicht werfen kann, da braucht es nicht noch zusätzliches, zwanghaftes Aspekt-Stapeln.

Angesichts des Risikos bzw. der Kosten für die Anwendung von Zauberei (mental Stress) finde ich es nicht schlecht, dafür noch ein As im Ärmel zu haben. Ausgeglichen wird das ja dadurch, dass es 2 FATE-Punkte kostet, beide Aspekte zu aktivieren. Aspekte stapeln ist nach meinem Eindruck ohnehin sinnvoll, nicht nur bei Kampfmagie. Ansonsten würfelt man sich ja einen Wolf für einen Konflikt.

Für Powergaming geeignet erscheinen mir übrigens eher die sozialen Fertigkeiten. Intimidation +4 und zwei anwendbare Aspekte? Aber Hallo, da ist ein Konflikt schnell entschieden, ohne mental Stress.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #19 am: 25.08.2011 | 14:06 »
Bekommen die Nutzer von Channeling eigentlich auch Rotes, oder ist das was exklusives für Evocation?
Wenn existent, lohnt es sich vielleicht das Lore des Charakters so weit zu steigern, bis er seine bevorzugten Tricks aus der Lasombradisziplin ohne würfeln zu müssen benutzen kann.
z.B. Schattententakel: 4 Shifts(frei verteilbar auf Power/Duration/mehrere Ziele/ganze Zone), offensives Manöver(verstricken, entwaffnen, ähnliches)

Eine andere Möglichkeit für einen Aspekt ist ein Fokus-Gegenstand, falls der Zauberer sowas benutzt(Defensiv: die klassische "Tarnkappe" hier in Form eines Kleidungsstücks aus schwarzem Stoff, oder Leder? Je nach Herkunft der Magie könnte z.B. auch eine Athame oder ein Kris als offensiver Fokus Sinn machen).
"Die Maske der Schatten", so eine Zorro-artige Halbmaske?
Bonus auf defensive Kontrolle, FATE-Punkt vom SL für "die hast Du grade nicht dabei, steckt in Deinem anderen Mantel"
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Rabenmund

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenmund
Re: "Neuer" Channeling Pfad: Schattenmagie - Ideen, Grenzen ?
« Antwort #20 am: 27.08.2011 | 00:47 »
@Robert
Ich habe mir über die Anwendung bis jetzt wenig Gedanken gemacht, das überlasse ich dem Spieler. Mir ging es hauptsächlich darum zu erfahren, ob man mit einem so speziellen Pfad (in gewissen Grenzen) auch die üblichen Verdächtigen (Attacke, Block, Manöver und Counterspell) machen kann. Und da ich die WoD eben sehr viel besser kenne war die erste Assoziation Schattenspiele.

Die Ideen mit den Rotes bzw. Fokusgegenständen gefallen mir.. geb ich weiter.
Ich bin schriftlich meist ein kurzer und knapper Schreiber. Sollten Beiträge dadurch schroff oder unfreundlich wirken, weisst mich kurz darauf hin.
 
Am Besten stellt man sich meine Aussagen mit einer lebendigen Mimik vor, dann bekommt man ein Bild davon ;)