Autor Thema: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht  (Gelesen 3404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
[nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« am: 8.09.2011 | 16:04 »
Hallo werte Forumiten  :ctlu:,

Ich plane mein altes oWoD Vampir-Setting "Köln bei Nacht" in die nWoD zu übertragen. Da habe ich mich gleich entschlossen das ganze komplett neuzuschreiben auf englisch. Außerdem ist die alte Version 13 Jahre alt und schließt sich auch so, wie man es sich für einen 17 jährigen vorstellt. ;)

Auch möchte ich neben V:tR auch M:tA und C:tL einbinden. Jedoch vorangig Mage und Vampire.

Ich habe schon ganz skizzenhafte Pläne was Geschichte, Machtstruktur sowie gewisse Örtlichkeiten angeht. Ich habe mein Projekt auch schon in den offiziellen nWoD-Foren gepostet.

Ich bin immer offen für Anregungen, Ideen und Kritk

In diesem Sinne: ~;D  Kölle Alaaf!  ~;D


Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #1 am: 8.09.2011 | 19:15 »
Ich habe mein Projekt auch schon in den offiziellen nWoD-Foren gepostet.
Wie ist denn der direkte Link dazu? Ich hab's nämlich nicht gefunden.

Ich plane mein altes oWoD Vampir-Setting "Köln bei Nacht" in die nWoD zu übertragen. (...) Ich habe schon ganz skizzenhafte Pläne was Geschichte, Machtstruktur sowie gewisse Örtlichkeiten angeht.
Geht es dir bei dem Wechsel zur nWoD um die Regeländerungen oder auch um die Veränderung im Storytelling?

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #2 am: 9.09.2011 | 00:36 »
Als da findest Du kaum mehr, inhaltlich habe ich da (noch) nicht viel geschrieben.
guckst Du hier: http://forums.white-wolf.com/default.aspx?g=posts&m=1154299#post1154299 Create-A-Domain: Cologne

Ja, zum einen die Regeländerungen und auch die Änderungen vom Storytelling - also oWoD-Metaplotfrei. Oder wie meinst Du das?

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #3 am: 9.09.2011 | 00:45 »
(..) also oWoD-Metaplotfrei. Oder wie meinst Du das?

Meine Frage ging in eine Richtung, die in Anlehnung an deine Worte, "Plotfrei" sein könnte. Quasi, ob du primär frei interpretierbare Storyhooks anbieten willst, oder eine verbindliche Vorgabe (d)eines Settings machst?
« Letzte Änderung: 9.09.2011 | 00:47 von Nin »

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #4 am: 9.09.2011 | 01:06 »
Ne, eher einen ist Zustand wie z.B. im Chicago-Buch. also wie funktioniert die Stadt und die Machtstrukturen und dann Ansatzpunkte wie man damit spielen kann. Wüsste auch gar nicht wie ich da einen Plot außer in der Art von "All-hell-breaks-lose" vorstellen könnte. Da sich eine Geschichte ja mit den Charakteren entwickelt.

Am Chicago-Buch störte mich, das es eigentlich unfertig ist und man merkt ihm an das da V.tR noch nicht fertig geschrieben war und die Skillung der NPC unpassend zu den Write-ups sind. Nicht zu vergessen ein Walt Barowski der im Fliesstext plötzlich Steve heißt

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #5 am: 9.09.2011 | 01:12 »
Okay. Falls du CtL einbinden willst, dann würde ich gerne versuchen dir dabei zu helfen.

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #6 am: 13.09.2011 | 19:53 »
Ich möchte historisch in Köln erst mal ein paar Zeitpunkte festhalten, also im Grunde Angelpunkte der Geschichte.

*Römerzeit - Die zwölf Familien Roms
*Mittelalter - inbes. Die Vertreibung des Erzbischofes soll hier bei den Vampiren insbes. für Veränderungen gesorgt haben.
*Franzosen & Preussenherrschaft
*20 Jahrhundert insbes. mit den Nachwirkungen und Veränderungen durch die 2 Weltkriege.

Danke für das Angebot zu CtL - da bin ich tatsächlich nicht so firm. Hier war mein Angelpunkt die Heinzelmännchengeschichte.
Auch war meine Idee hier eine Verkörperung der 5 Jahreszeiten (Karneval!) und dem Prinzip der verkehrten Welt.

Die Magier möchte ich möglichts "unatlantisch" lassen auch wenn ich von Kern die 5 Sammelbecken behalten möchte - dabei suche ich vorallem gute deutsche Übersetzungen zu den 5 "Orden". Da "Silberne Leiter", "Diamantene Pfeile", mir zu käsig klingen.

Überschneidungen zwischen Magiern, Vampiren und Changelings soll gering sein und sich eher als etwas besonderes ereignen.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #7 am: 13.09.2011 | 21:38 »
Danke für das Angebot zu CtL - da bin ich tatsächlich nicht so firm. Hier war mein Angelpunkt die Heinzelmännchengeschichte.
Auch war meine Idee hier eine Verkörperung der 5 Jahreszeiten (Karneval!) und dem Prinzip der verkehrten Welt.

Willst du was mit dem Horroranspruch der nWoD oder eher was gothic-punk-mäßiges in Tradition der oWoD?

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #8 am: 13.09.2011 | 22:00 »
Ich kenn mich zwar nicht soo extrem mit Changeling aus wie zB Nin, aber ich hätte folgende Ideen für die Karnevalszeit:
Laut der landläufigen Meinung unter den Changelings dient ja die Struktur der wechselnden Höfe dazu die Feen abzuhalten. In Köln wurde das ganze noch verstärkt, indem man die fünfte Jahreszeit einführt und so die Feen verwirrt, da der Herrscher in dieser immer wechselt und es kein reglementiertes Verfahren zu seiner Ernennung gibt. Der Narrenkönig kann, und soll, in seiner Zeit die sonstigen Regeln der Changelinggesellschaft auflösen und neue, möglichst absurde, erstellen. Diese Unberechenbarkeit und die mit dem wirren Gesetzgebungsprozess verbundenen Emotionen sind den True Fae fremd, weshalb sie es besonders in dieser Zeit, in der alle Emotionen der Höfe herumschwirren, schwer haben in die Menschenwelt zu treten.
Alternativ wäre noch ein Art Wettbewerb möglich, mit welchem der Narrenkönig und sein Hofstaat ernannt werden.
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #9 am: 13.09.2011 | 22:08 »
Ich kenn mich zwar nicht soo extrem mit Changeling aus wie zB Nin

Ach was ... ich tu doch nur so als ob ich der Tschäckehr wäre.

, aber ich hätte folgende Ideen für die Karnevalszeit:

Ich hätte auch ein paar Ideen, aber mich würd vorallem erstmal interessieren, was für eine Art von Setting d.m gerne hätte ... solange halte ich die Füße still auch wenns schwerfällt.  ;)

Offline Urias

  • Klosterschüler
  • Famous Hero
  • ******
  • Der Stahlstadt entkommen
  • Beiträge: 3.936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raziel
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #10 am: 13.09.2011 | 22:11 »
Wenn ich warten würd hät ichs vergessen, ich kenn mich doch. Und tu nicht so bescheiden, du bist da BOSS was Changeling betrifft
Ohne Gott ging es nicht weiter, und so hab ich mich entschieden, / meiner ist jetzt der Alkohol. / Ich trank ein paar Schlücke und ich fand meinen Frieden / und ich fühlte mich kurzfristig wohl. - Joint Venture, Der trinkende Philosoph

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #11 am: 13.09.2011 | 22:15 »
du bist da BOSS

Okay, in diesem Sinne hast du natürlich recht.   ;D

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #12 am: 13.09.2011 | 23:16 »
Willst du was mit dem Horroranspruch der nWoD oder eher was gothic-punk-mäßiges in Tradition der oWoD?

Ich vermute das Horror leichter zu benennen ist als gothic-punk (das war ja definitiv zur revised oWoD nicht mehr glaubwürdig).

Da ja Karneval eine "verkehrte Welt" impliziert eignet sich da Horror sehr gut. Insbes. Horror für die sonst den normalen Sterblichen überlegenen Supers. CtL ist ja eh ganz deutlich horror-alptraumhaft besetzt.

Auch danke an Dich Stadtstahlkind! Da könnte auch sehr gut die chaotische 5. Jahreszeit reinspielen! Die Wechselbälger sind zwar in dieser Zeit aufgrund der überschäumenden Emotionen äußerst "satt", aber dafür wird das übernatürliche der Stadt deutlich durchgeschüttelt was sich für Magier und Vampire jeweils anders äußert. Wie weiß noch nicht. Nur das vieleicht die Wechselbälger (unwissend) der Motor für viele Dinge in der Stadt sind.

Vampire: Generell ist das prägengenste Ereignis die Nachkriegzeit, als die Vampire feststellten das viele der Verdammten durch die Kriegsjahre selbst vernichtet wurden oder verschwanden. Dadurch gab es Zuwanderung in den letzten 50 Jahren einmal aus den Ländern der Sterblichen Zuwanderer (Südeuropa, Türkei, Dann in den 90ern ehem Ostblock, sowie Aussiedler). Dadurch wurden die 3 "unpolitischen" Bünde (Sancta Lancea, Ordo Dracul und Zirkel der Mutter) gestärkt. Carthianer und Invictus sollen einander recht ähnlich sein, durch eine im Mittelalter begründete lange Zusammenarbeit.

Magier: Bei den Magiern war zwar der 2.Weltkrieg ein Einschnitt aber nicht ein ansonsten metaphysisch großes Thema. hier ist tatsächlich die Moden der Esoterik und Okultismus wichtiger. Ich dachte mir das Silver Ladder und Free Council hier die großen Pole bilden.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #13 am: 13.09.2011 | 23:43 »
Ich vermute das Horror leichter zu benennen ist als gothic-punk (das war ja definitiv zur revised oWoD nicht mehr glaubwürdig).

Da ja Karneval eine "verkehrte Welt" impliziert eignet sich da Horror sehr gut. Insbes. Horror für die sonst den normalen Sterblichen überlegenen Supers. CtL ist ja eh ganz deutlich horror-alptraumhaft besetzt.

Ist mir immer noch nicht ganz klar auf was du hinaus willst, da sich nWoD von oWoD ja nicht nur von den Regeln unterscheiden, sondern auch vom Horrorfaktor und du ja dein oWoD Setting in die nWoD übertragen willst.

Ich mach dann doch mal ein Beispiel für mein Verständnis der unterschiedlichen Settings.

oWoD-Style wären für mich die Beispiele von Stahlstadtkind. Die finde ich gut und passenden, wenn du ein oWoD in die nWoD übertragen willst.

nWoD-mäßig fände ich dagegen z.B.

- ein Ritual
Ein regelmäßig zu wiederholendes Ritual, in dem etwas Verbindliches und Strukturiertes (Freundschaft, Partnerschaft, Liebe in Person oder Erinnerung) dem Chaos geopfert wird, worauf in der Folge der Zufall den Changelings in die Hände spielt. Wird das Ritual nicht erneuert, bringt dies für ein Jahr Pech und Unglück.

- ein Pakt
Einen Eid geschworen mit einer mächtigen True Fae, die die Freistätte das ganze Jahr vor anderen True Fae schützt. Aber in der 5. Jahreszeit übergeben Changelings der True Fae die Macht den Freehold zu führen und sich so bedient, wie es ihr obliegt.
Das ganze könnte ein internes Schauspiel im Sinne des "King in Yellow" (von Robert W. Chambers) sein, in dem die ortsansässigen Changelings Teil der Aufführung sind und sich anschließend vielleicht nicht mal recht erinnern können was während der Aufführung (Grässliches) geschehen ist.
« Letzte Änderung: 13.09.2011 | 23:45 von Nin »

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #14 am: 14.09.2011 | 15:01 »
Ironischerweise habe ich mir vor nicht allzulanger Zeit genau das Gleiche überlegt, auch eine oWoD-VtM-Version von Köln, die jetzt 15 Jahre alt sein dürfte, zu aktualisieren und auf die nWoD zu übertragen. Zumindest von der Regelmechanik her, für das neue Setting könnte ich wohl niemanden interessieren  :(

(... bestenfalls für das nWoD-Changeling-Setting vielleicht...  ;) )
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #15 am: 14.09.2011 | 16:25 »
Ich möchte definitiv nicht einfach das olle, teeniehafte oWoD-Setting von mir regeltechnisch in die nWoD führen. Sondern das Setting "Köln bei Nacht" komplett neu aufziehen.

Ich habe vor das eine oder andere NPCkonzept zu retten und zu übersetzen. Wichtig ist mir eine Stadt als Spielort zu kreeiren und nicht schlicht ein Horror oder gothic-punk-against-theundead-gods Setting bzw. Geschichte zu basteln. Ich möchte da eher an bestimmte NSC oder Orte, oder Besonderheiten der Stadt vieleicht Plot-hooks verteilen.

Offline LordBazooka

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LordBazooka
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #16 am: 27.09.2011 | 22:25 »
Eine Location hätte ich für dich:

http://in0.bilderbuch-koeln.de/img/f2/99/110599.600x450xcr.jpeg

ist ein Foto des Dionysos Brunnen unter der Domplatte.

Unter der Domplatte befinden sich noch einige öffentlich zugängliche Zufahrtsstraßen zum Bahnhof, bzw. der Rheinuferstraße und Relikte des alten Bahnhofs (Eine fast schon im Jugendstil dekorierte Ladenfront, die seit ich denken kann verrammelt ist. ). Außerdem Wartungszugänge. Alles sehr verwinkelt, nur von orangenen Straßenlampen dürftig ausgeleuchtet. Da es windstill ist und kaum jemand sich dort hin verirrt, treiben sich dort Nachts eher düstere Gestalten herum. Drogendealer der übleren Sorte, Junkies, Obdachlose und vereinzelt Party-Volk auf einer Abkürzung zum McDonalds im Bahnhof und ab und an auch die Bahnpolizei auf Fußstreife .

Der Brunnen selbst ist von der Domplatte über einige Treppen zu erreichen und ist wirklich dem Gott des Weines gewidmet. Erinnert an die Erfolge der Kölner Weinhändler zur Zeit der Hanse. Tagsüber verliert sich kaum jemand dort hin, wenn dann sind es meist ein paar Skaterkids von der Domplatte die dort heimlich kiffen. Schräg drüber liegt der Dom mit einem kleinen Friedhof (http://in0.bilderbuch-koeln.de/img/aa/41/1799.600x450.jpeg) auf dem Bischöfe liegen.

Denke daraus kann man sowohl für Wechselbälger und Vampire einiges stricken.


Weitere Tipps für deine Recherche:

- Der Festungsring Köln (http://de.wikipedia.org/wiki/Festungsring_K%C3%B6ln), besonders die Forts aus der Preußenzeit.
- Auf der Kölner Südbrücke kann man durch eine Falltür auf einen der Brückenpfeiler klettern. Bietet genug Platz für bis zu 10 Personen, natürlich höchst illegal. kriegt aber Nachts keine Sau mit. Einige Wechselbälger schauen sich dort ganz bestimmt gerne den "Rhein in Flammen" (http://www.rhein-in-flammen.com/) an und das Feuerwerk an Silvester an. 
- Wolfgang Overath wird bestimmt mal Vampir. Der sieht jetzt schon so aus: http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0911/Bilder/wolfgang-overath-koeln-514.jpg ;)

Da ich Kölner bin, kannst du dich gerne mit Detailfragen an mich wenden.
« Letzte Änderung: 27.09.2011 | 22:49 von LordBazooka »

Offline der.maekkel

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: der.maekkel
    • Ikosaeder
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #17 am: 28.09.2011 | 09:23 »
Morjen!

Ja, beim unterirdische Kölnhabe ich auch ein paar Ideen, vielen Dank - an den Dionysos Brunnen habe ich echt nicht mehr gedacht.

Der Bahnhofsbereich wird auch ein düsterer Ort, das wird ja schon fast von der Architektur vorgegeben.

Und ja, der Brückenpfeiler der Südbrücke ist mir wohlbekannt. Habe ja meine Jugend im Vringsveedel und Südstadt verbracht. ;)

Nochmals vielen Dank!

Offline LordBazooka

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LordBazooka
Re: [nWoD] Settingerstellung: Köln bei Nacht
« Antwort #18 am: 28.09.2011 | 10:03 »
Ah, selbst ein Kölner.  ~;D

Ich werde trotzdem mal Orte rein werfen die mir ein-/auffallen.

Königsforst:

Kaisereiche, alte Bunker und Bahnhofsruinen und Hügelgräber findet man alle hier beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigsforst

Interessant auch die Geschichte des Bärengeheges im Kölner Zoo. Ich finde im Internet nichts und bekomme es auch aus dem Gedächtnis nicht mehr ganz zusammen. Gibt eine Plakette im Zoo, die darauf hinweist, dass um die Jahrhundertwende einer der Bären die anderen Bären im Gehege vor den Besuchern ziemlich brutal getötet hat.

Die Körperwelten der Tiere Ausstellung könnte nachts auch eine nette Location für einen Kampf oder ein konspiratives Treffen abgeben. Wirkt schon Tags sehr bizarr.

Brunnen gibt es übrigens ohne Ende: http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Brunnen
Da fällt mir spontan ein Wasserelementar, -geist oder -fee ein, die zwischen den Brunnen der Stadt hin und her reist ein.

Edit: Die heiligen 3 Könige würde ich unter der Rubrik Vampire unterbringen. Irgendwie. Passen würde es von der Namensherkunft aber auch ziemlich gut für Mages:

"Das zweite Kapitel des Matthäusevangeliums (Mt 2 EU) berichtet im Rahmen der Erzählung von der Geburt Jesu Christi in Betlehem über die Verehrung des Neugeborenen durch Μάγοι ἀπό ἀνατολών (griechisch, Magoi apo anatolôn, Magier aus dem Osten).

Magoi wird im Griechischen allgemein für Magier verwendet, aber auch konkret für die sabzevarisch-medische zoroastrische Priesterkaste aus dem medischen Priesterstamm der Mager, die bei Herodot, Strabon und Philo von Alexandria erwähnt sind. Deshalb könnte an persische oder auch chaldäische Sterndeuter gedacht sein." - aus Wikipedia
« Letzte Änderung: 28.09.2011 | 10:09 von LordBazooka »