Autor Thema: XP-Abzug  (Gelesen 27656 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ErikErikson

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #150 am: 10.11.2011 | 11:18 »
Tja, da bin ich ja nochmal gut weggekommen, als ich anno dazumal die Leute der Lüge bezichtigt habe.

Aber zurück zum Thema:

XP-Abzug ist gut für die Disziplin. Daher befürworte ich ihn auf ganzer Linie, wenn man sich seine Anwendung leisten kann.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: XP-Abzug
« Antwort #151 am: 10.11.2011 | 12:07 »
Da das böse Pferd mich darum gebeten hat nehme ich die Behauptung mit der Lüge zurück.
Dankeschön! :)

XP-Abzug ist gut für die Disziplin.
wtf?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

ErikErikson

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #152 am: 10.11.2011 | 13:39 »
Naja, stell dir vor, du hast Spieler, die aufmüpfig sind, nicht zuhören, die anderen Spieler ablenken usw. Mit XP-Abzug bringst du sie dazu, sich zu konzentrieren, und es macht allen mehr Spaß. man geht hier davon aus, das der XP-Abzug den Spielern dabei hilft, sich selbst besser zu organisieren, was auch zu ihrem eigenen besten ist.

Just_Flo

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #153 am: 10.11.2011 | 14:01 »
Yepp, kleiner Xp Abzug bei den richtigen und großer Xp Abzug bei den falschen Leuten helfen einer Grupper enorm wenn sie RPG betreiben will. Wenn die Gruppe nicht RPG betreiben will, dann weint den Xp doch eh niemand nach.

kleiner Xp Abzug = mal was nicht bekommen weil man halt nicht da war als es verteilt wurde/ oder etwas nicht bekommen weil man das wofür es das gegeben hätte halt nicht geschaft hat.

großer xP Abzug = überhaupt keine Xp mehr, wenigstens in dieser Gruppe dafür aber eine SE auf die Tür finden

Eulenspiegel

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #154 am: 10.11.2011 | 14:08 »
Naja, stell dir vor, du hast Spieler, die aufmüpfig sind, nicht zuhören, die anderen Spieler ablenken usw. Mit XP-Abzug bringst du sie dazu, sich zu konzentrieren, und es macht allen mehr Spaß.
Wenn Spieler nicht zuhören, dann würde ich mal ein ernsthaftes Wort mit ihnen reden und ihnen direkt sagen, dass ihr Verhalten störend ist.

XP-Abzug führt doch nur dazu, dass die Spieler noch aufmüpfiger werden und dir noch weniger zuhören. XP-Abzug führt eher zu einer Trotzhaltung. Ein direktes Gespräch offenbart jedoch die Ursachen und bringt Verständnis für beide Parteien.

Taschenschieber

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #155 am: 10.11.2011 | 14:08 »
Du bestrafst mit XP-Abzug aber tendentiell nicht Leute, die "kein RPG" wollen, sondern Leute, die von Richtigem Rollenspiel™ andere Auffassungen haben als du. Das ist das Problem dabei.

Und wenn ich einem meiner Spieler (Powergamer) XP abziehe, weil er kein schönes Stimmungsspiel liefert, dann springt der mir völlig zu Recht ins Gesicht.

ErikErikson

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #156 am: 10.11.2011 | 14:23 »
Wenn Spieler nicht zuhören, dann würde ich mal ein ernsthaftes Wort mit ihnen reden und ihnen direkt sagen, dass ihr Verhalten störend ist.

XP-Abzug führt doch nur dazu, dass die Spieler noch aufmüpfiger werden und dir noch weniger zuhören. XP-Abzug führt eher zu einer Trotzhaltung. Ein direktes Gespräch offenbart jedoch die Ursachen und bringt Verständnis für beide Parteien.

Bei manchen Spielern hilft ein offenes gespräch aber nix, z.B. weil die Spieler sich des Problems wohl bewusst sind, es allen aber nicht lösen können. Dann kann ihnen der XP-Abzug als Hinweis und Stütze dienen, ihr verhalten in dne Griff zu bekommen. Trotzhaltung kann vermieden werden, wenn man den XP-Abzug vorher abspricht und auch Möglichkeiten für XP-gewinn (durch z.B. konzentriertes Mitspielen) ermöglicht.
« Letzte Änderung: 10.11.2011 | 14:26 von Sauron »

Eulenspiegel

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #157 am: 10.11.2011 | 14:51 »
Bei manchen Spielern hilft ein offenes Gespräch aber nix, z.B. weil die Spieler sich des Problems wohl bewusst sind, es allen aber nicht lösen können. Dann kann ihnen der XP-Abzug als Hinweis und Stütze dienen, ihr verhalten in den Griff zu bekommen.
Wenn ein Spieler das Problem alleine nicht lösen kann, dann hilft ihm der XP-Abzug auch nicht dabei, das Problem zu lösen.
Das ist fast so wie: "Wenn jemand das Problem der Arbeitslosigkeit nicht alleine lösen kann, dann hilft die Kürzung von Hartz IV ihm dabei, das Arbeitslosigkeitsproblem zu lösen."

Und der XP-Abzug ist auch keine Stütze, da er ja meistens erst am Ende der Runde vergeben wird. Ein lautes Räuspern oder kurzes Ermahnen sobald das Fehlverhalten auftaucht, ist als Stütze wesentlich besser geeignet.

ErikErikson

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #158 am: 10.11.2011 | 20:05 »
Das Beispiel ist schlecht. XP-Abzüge stehen nicht in demselben Bezug zu mangelnder Konzentration und Fehlverhalten beim Spiel wie  H4-Kürzungen zu Arbeitslosigkeit. Natürlich hilft der XP-Abzug.
Aber du hast insofern recht, das man die XP am besten sofort bei Fehlverhalten abzieht, und nicht am Schluss.

Taschenschieber

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #159 am: 10.11.2011 | 20:13 »
Natürlich hilft der XP-Abzug.

Ja, er hilft dir, dich überlegen zu fühlen und einen Spieler aus deiner Runde zu ekeln. Bitte, ein jeder möge nach seiner Facon glücklich werden.

LöwenHerz

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #160 am: 10.11.2011 | 20:14 »
Und wenn der XP-Abzug niemanden aus der Runde ekelt?

Du sagst es doch, jeder nach seinem Gusto :)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: XP-Abzug
« Antwort #161 am: 10.11.2011 | 20:24 »
Manche Leute brauchen einfach ab und an einen Arschtritt, damit sie sich an ihre guten Vorsätze erinnern.

Wenn das in einer Gruppe mit XP-Abzug funktioniert, dann muss man die ja nicht an die Rollenspielpolizei verpetzen.  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

ErikErikson

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #162 am: 10.11.2011 | 20:38 »
Ja, er hilft dir, dich überlegen zu fühlen und einen Spieler aus deiner Runde zu ekeln. Bitte, ein jeder möge nach seiner Facon glücklich werden.

Tja, wer meinen Ansprüchen nicht genügt, der landet eben auf der Straße und erfährt nie die Geheimnisse, wie man wahre Magie erlangt.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #163 am: 10.11.2011 | 23:55 »
Natürlich hilft der XP-Abzug.
Und das ist ein großer Irrtum. Der XP-Abzug hilft eben nicht.

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: XP-Abzug
« Antwort #164 am: 11.11.2011 | 00:56 »
Und das ist ein großer Irrtum. Der XP-Abzug hilft eben nicht.

Dann mal bitte den Link zur allgemein anerkannten Studie dazu.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #165 am: 11.11.2011 | 01:05 »
Wieso willst du von Sauron keinen Link zur anerkannten Studie, dass XP-Abzug angeblich hilft?

Sauron hat hier doch die Behauptung aufgestellt, dass XP-Abzug angeblich helfen würde. Wo bleibt da die anerkannte Studie?

Callisto

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #166 am: 11.11.2011 | 01:08 »
XP-Abzug sind wie Placebos :) Nur dass der einzige Anwender, der dran glaubt, der Arzt aka SL ist und nicht der Patient aka Spieler. Was sagt uns das über die Wirkung?

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: XP-Abzug
« Antwort #167 am: 11.11.2011 | 01:16 »
Wieso willst du von Sauron keinen Link zur anerkannten Studie, dass XP-Abzug angeblich hilft?

Sauron hat hier doch die Behauptung aufgestellt, dass XP-Abzug angeblich helfen würde. Wo bleibt da die anerkannte Studie?

Ganz einfach, weils bei mir in der Anfängerzeit schlicht und ergreifend super funktioniert hat.

Eulenspiegel

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #168 am: 11.11.2011 | 08:55 »
Könnte es vielleicht an dem von Dämonenfänger erwähnten Placebo-Effekt liegen?

Und erzähl doch mal etwas über deine Anfangszeit. Wie ist es da gelaufen?

LöwenHerz

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #169 am: 11.11.2011 | 08:59 »
Ich denke, dass man da nicht verallgemeinern sollte und niemand die Wahrheit für sich gepachtet hat.

Ich kann mir Gruppen vorstellen, wo man härter sanktionieren müsste, als durch eine konsequente Ingame-Handlung der NSC oder der Geschichte, auf die die Spieler nun -mangels Aufnahmefähigkeit- nicht mehr reagieren können. Also bleibt der harte Schritt zum Inky und dem Malus an XP.

Allerdings schätze ich mich glücklich, dass ich nicht in solchen Konstellationen spiele und die Aufmerksamkeit bei uns am Tisch generell sehr hoch ist.

Offline Rabenstein

  • Survivor
  • **
  • Entdecker, Abenteurer, Söldner
  • Beiträge: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Rabenstein
Re: XP-Abzug
« Antwort #170 am: 11.11.2011 | 10:07 »
Interessante Diskussion! Zu dem Thema habe ich auch schon Verschiedenes ausprobiert und bin zu dem Schluß gekommen, daß Sanktionierung über XP-Abzug nichts bringt bzw. sich eher negativ auswirkt.

Als Spielleiter bin ich kein Sozialtherapeut und muß meine Spieler nicht erziehen (vielleicht sehen manche dort ihre Aufgabe – ich zum zumindest nicht). Ich will eine Geschichte erzählen und die Spieler wollen diese Geschichte erleben. Jeder trägt seinen Teil dazu bei, so wie er es kann und für richtig hält. Somit bekommen auch alle den gleichen Teil der gewonnenen Erfahrung. Ich bin durchaus bereit, für herausragende Aktionen einen Bonus zu vergeben, aber das darf nicht inflationär sein und der Gruppe soll auch klar sein, warum das jetzt besonders belohnt wurde. Wobei man dann ja durchaus auch die ganze Gruppe mit einem Bonus belohnen kann, da ja auch meistens die ganze Gruppe, zumindest am Rande, beteiligt ist.
Abgesehen von XPs sehe ich Belohnung eher in Form von Erfolgen und Gewinnen im Spiel. Der edle Ritter, der seine Âventiure erfolgreich zu Ende bringt, bekommt Ruhm und Ehre, oder vielleicht auch materiellen Gewinn dadurch.

Sollte ich das Bedürfnis haben, einen Spieler (und nicht den Charakter) bestrafen zu müssen, muß ich mich mit diesem Spieler mal zusammen setzen und das Problem besprechen. Besteht Erkenntnisresistenz oder unüberbrückbare Differenzen, muß ich mir wohl überlegen, mich von dem Spieler zu trennen. Öffentliches anprangern durch Strafen bringt da garnichts.

Ich habe auch mal versucht, XPs individuell zu vergeben, nach der Leistung und Rollenspiel des Einzelnen. Abgesehen davon, daß das jedesmal am Ende eine Rechnerei ist, die für mich am Sinn des Spiels vorbei geht, hat das bei den Spielern regelmäßig für Diskussionen, Unverständnis und OT-Konkurrenzkampf geführt. Und auch das geht für mich am Sinn des Spiels vorbei.
Wer also erschricket gern
Der sol kain fechten nymer lern
(Hans Talhoffer, 1459)

Eulenspiegel

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #171 am: 11.11.2011 | 10:13 »
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die erfolgreichste Form der Belohnung/Bestrafung die soziale Anerkennung bzw. Missfallensbekundungen sind. Nichts belohnt einen Spieler so sehr wie ein herzhafter Lacher über seinen Witz. Nichts bestraft einen Spieler so sehr wie ein missmutiger Blick und der Hinweis, dass die Aktion eben saudämlich war.

Achamanian

  • Gast
Re: XP-Abzug
« Antwort #172 am: 11.11.2011 | 10:30 »
OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: XP-Abzug
« Antwort #173 am: 11.11.2011 | 10:34 »
Hab den Thread nur mal grob überfolgen; ich nehme mal an, dieses Vorgehen wurde schon diksutiert; seht es einfach als ein +1 :P.

Ich halte es so:
Es gibt eine Menge an Grund XP, die ich in der Regel so vergebe wie es das System vorsieht; dazu gibts Bonus-XP, die aber immer an die ganze Gruppe gehen und zwar genau in dem Moment wo die Aktion passiert. Heißt ein Spieler sucht sich selbstständig einen spannenden Konflikt, spielt eine Szene schön aus, hat eine gute Idee und so weiter, und es gibt einen Bonus in den Gruppen Topf der unter allen ausgeteilt wird (und zwar direkt nach dem Abend; was über ist, bleibt im Topf). In der Regel hab ich einen Pot in der Mitte in den ich Chips schmeiße :).

Natürlich darf und soll man diese Bonus XP auch einfordern, aber es ist schlechter Stil, wenn man das für sich selbst tut ;). Da bekommt man das positive Feedback von der Gruppe gleich mit und ich habe die Erfahrung gemacht, dass damit die Spieler auch viel stärker zusammenspielen um eine Szene um einen Charakter aufzubauen (da klingelt es dann auch öfter^^), einfach da alle was davon haben, als dass jeder auf sein kleines Spotlight hofft.

XP-Abzug ist eine verdammt dumme und assige Idee und gehört in die dunklen 90er. Mitspieler bestrafen? Nichts vergiftet die Stimmung am Spieltisch schneller und zerstört das miteinander.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: XP-Abzug
« Antwort #174 am: 11.11.2011 | 10:37 »
OT:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Das Impossible Thing wäre wenn die Entscheidungen der SCs die Geschichte tragen sollen während der SL Herr der Geschichte bleiben soll. Wenn ein SL eine Geschichte erzählen will und die Spieler diese Erleben wollen wäre das ganz funktionaler Partizipationismus (vorausgesetzt, es passiert offen; passiert es versteckt, also ohne dass es den Spielern bewusst ist, nennt man es Illusionismus).
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer