Autor Thema: GCS vs. GCA  (Gelesen 1414 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
GCS vs. GCA
« am: 24.11.2011 | 17:41 »
Oldam...sag mal an:

Hat der GCS die gleiche DAtenmenge (an REgeln usw. aus den Gurps Büchern) und berechnet die gleichen Dinge wie der Gca?

Mit anderen Worten, lohnt sich die Einarbeitung in den GCS für DAU's wie mich?

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: GCS vs. GCA
« Antwort #1 am: 24.11.2011 | 17:57 »
Nein der Umfang an Daten im GCS ist deutlich geringer, ich habe vor kurzem festgestellt das nichtmal Ritual Magic integriert ist, wurde zwar vor Jahren mal angefragt aber bisher hatte sich wohl niemand gefunden der die entsprechende Datenfiles schreiben wollte. Der GCA selber ist ja auch weit davon entfernt alle Quellenbücher vollständig zu unterstützen aber die Auswahl ist etwas größer spezielle wenn es um Regelalternativen geht.
Das XML Format vom GCS ist aber zum selber schreiben sicher einfacher als das proprietäre (und ziemlich bescheiden dokumentierte) vom GCA, und die Daten lassen sich relativ bequem innerhalb der GUI bearbeiten.

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: GCS vs. GCA
« Antwort #2 am: 24.11.2011 | 19:57 »
Wie schreibt man den so eine Datendatei für den GCS?

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: GCS vs. GCA
« Antwort #3 am: 24.11.2011 | 20:15 »
Die GCS Datendateien kannst du selbst mit Hilfe der Programmoberfläche aufbauen.
Ich hoffe außerdem bald nach den GCA Charakteren auch die GCA Data Files konvertieren zu können. Dann wäre prinzipiell alles, was der GCA kann auch im GCS verfügbar (software-technische Einschränkungen des GCS mal außen vor).
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: GCS vs. GCA
« Antwort #4 am: 25.11.2011 | 13:41 »
Joar und es handelt sich halt um ein Open-Source-Prog, d.h. man kann (mit dem nötigen Wissen) auch richtige Programm-Erweiterungen selbst schreiben (und das Ganze läuft auch auf Nicht-Windows-Systemen). Hab mir das sogar schon mal angesehen, der Java-Quellcode ist sehr sauber strukturiert, recht ordentlich dokumentiert und alles, allerdings sind es immens viele Methoden über zig Klassen, d.h. den Ablauf richtig zu verstehen und sich an den passenden Stellen einzuklinken ist schon ziemlich anspruchsvoll IMHO.

Ergänzende Code-Konstrukte, neue Datensätze u.ä. sind da jedenfalls grundsätzlich sehr willkommen, gibt auch ne Entwickler-Mailing-Liste und alles.