Autor Thema: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)  (Gelesen 70494 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Mustafa ben Ali

  • Rentner durch Mythos
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 586
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mustafa ben Ali
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #400 am: 2.01.2015 | 19:04 »
Ich halte es für eine sehr gewagte These. Ich glaube eher, dass sich dadurch nichts verändern würde.
Warum? Wie viele Leute werden neben der englischen Version noch die deutsche Version kaufen? Wie viele würden die deutsche Version kaufen, wenn es die englische nicht nach Deutschland exportiert würde. Wir gehen doch beide von dem Print aus, oder?
Ich verbreite nur auf Fakten basierende Gerüchte
Ludo Liubice Der Lübecker Spieleverein. Es werden auch Rollenspiele gespielt.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #401 am: 2.01.2015 | 19:08 »
@Narr: Ich verstehe Deinen Diskussionsbedarf nicht wirklich. Es gibt ein deutsches Runequest 6, als PDF. Willst Du ein Print? Dann mach's DIr selber...
Uhm, ich habe nur auf Beiträge reagiert und habe selber keinen Diskussionsbedarf. Ich habe eine gefühlte Zillion BRP/RQ-Derivate im Schrank und PDF-Ordner.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #402 am: 2.01.2015 | 22:56 »
Ich finde die Diskussion geht am Thema vorbei. Es gibt RQ6, print in english und pdf auf deutsch... Fakt.

Aber warum sollen wir es spielen?  Glorantha? Tolles Regelsystem? Geile Supplments wie Monster Island oder Mythic Britain?

Meinungen?!

 :btt:

Offline Green Goblin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 864
  • Username: Green Goblin
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #403 am: 2.01.2015 | 23:33 »
Ich habe mir das Spiel wegen des Covers und dem vielleicht irgendwann erscheinenden Mythic Greece Band zugelegt. Diese Andeutungen im Regelband über Meera finde ich ziemlich verlockend. Also her mir dem Material dazu. Mythic Britain sieht aber auch ziemlich gut aus. Und die beiden Abenteuerbände, Book of Quests umd Monster Island ebenfalls..

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #404 am: 2.01.2015 | 23:52 »
Ich habe Loz Whitaker auf den thread aufmerksam gemacht und er hat mit Hilfe von Google Translate gelesen und eine Antwort geschrieben...

RuneQuest Deutsche Ausgabe will appear as a print book one way or another. Design Mechanism is finalizing an agreement to have the book printed in Germany, most likely using Crowdfunding to help measure the likely success of the book and size of the market. If that does not work, Design Mechanism will release the book as Print on Demand through Lulu. I have tested the print quality for the Deutsche Ausgabe myself and am very, very happy with the quality. The cost of using Lulu has fallen sharply for Europe and not makes it worthwhile.

So, we’ll try to print the book in the highest quality through the deal I just mentioned but if that fails for any reason then it will appear as POD.

Lawrence and Pittel.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #405 am: 3.01.2015 | 00:33 »
RuneQuest Deutsche Ausgabe will appear as a print book one way or another. Design Mechanism is finalizing an agreement to have the book printed in Germany, most likely using Crowdfunding to help measure the likely success of the book and size of the market. If that does not work, Design Mechanism will release the book as Print on Demand through Lulu. I have tested the print quality for the Deutsche Ausgabe myself and am very, very happy with the quality. The cost of using Lulu has fallen sharply for Europe and not makes it worthwhile.

So, we’ll try to print the book in the highest quality through the deal I just mentioned but if that fails for any reason then it will appear as POD.

Woot?!?
Klingt toll. Count me in - either way or the other.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #407 am: 3.01.2015 | 17:11 »
Diese im Artikel beschworene neue Freiheit klingt für mich irgendwie aufgesetzt, weil RuneQuest das ohnehin schon immer war.
Mir wäre beim neuen Regelwerk nichts aufgefallen, das die Verwendung eigener Settings besser unterstützen würde als meine
alte GamesWorkshop-Ausgabe. Vielleicht ist mir aber die umstürzende Neuigkeit auch völlig entgangen.

Außerdem bin ich auch überrascht, dass dort von Bronze-Age gesprochen wird, denn Rune Quest ist ein Iron-Age-Spiel allererster Güte.
Ein Bronzezeitgefühl kommt (vor allem im Kampf) nicht mal ansatzweise auf, denn dafür sind die Gegenstände/Waffen einfach
viel zu haltbar.
« Letzte Änderung: 3.01.2015 | 17:17 von Turning Wheel »

Offline Magister Ludi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Username: Magister Ludi
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #408 am: 6.01.2015 | 13:50 »
Diese im Artikel beschworene neue Freiheit klingt für mich irgendwie aufgesetzt, weil RuneQuest das ohnehin schon immer war.
Mir wäre beim neuen Regelwerk nichts aufgefallen, das die Verwendung eigener Settings besser unterstützen würde als meine
alte GamesWorkshop-Ausgabe. Vielleicht ist mir aber die umstürzende Neuigkeit auch völlig entgangen.

Eine Neuerung in RuneQuest 6 gegenüber den früheren Ausgaben ist die Flexibilisierung der Magie, zum Beispiel, wie schnell und wodurch man die Magiepunkte zurückbekommt. Früher regenerierten sich die Magiepunkte innerhalb von 24 Stunden von selbst. Jetzt werden zahlreiche Varianten angeboten (z. B., dass man berauschende Substanzen inhalieren, Tieropfer bringen, in einem Steinkreis übernachten muss usw.), die Magie u. U. zu etwas machen, das man nur wohlüberlegt einsetzt. Damit und mit anderen Varianten lässt sich die Magie vieler aus der Literatur bekannten Welten simulieren. Das ganze Thema wird für den Spielleiter ausführlich erläutert. Der Umgang mit Geistern wurde völlig verändert, und Mystik ist als neue Disziplin der Magie hinzugekommen.
« Letzte Änderung: 6.01.2015 | 14:02 von Magister Ludi »

Achamanian

  • Gast
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #409 am: 6.01.2015 | 13:58 »
Wie auswürfellastig ist eigentlich RQ6? Ich habe das mal überflogen, man scheint ja auch ziemlich viel auf irgendwelchen Kulturtabellen zu würfeln. Kann man das leicht durch Aussuchen ersetzen, oder verzerrt man dadurch das System?

Offline Magister Ludi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Username: Magister Ludi
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #410 am: 6.01.2015 | 14:07 »
Wie auswürfellastig ist eigentlich RQ6? Ich habe das mal überflogen, man scheint ja auch ziemlich viel auf irgendwelchen Kulturtabellen zu würfeln. Kann man das leicht durch Aussuchen ersetzen, oder verzerrt man dadurch das System?
Die Sozialklasse kann man auswürfeln oder auch einfach festlegen. Das Kapitel für den Spielleiter enthält einige praktische Hinweise, was für Vor- und Nachteile eine einheitliche Sozialklasse innerhalb der Gruppe hat.
Die Tabellen für den Ruf der Familie, die Zahl von Onkel und Tanten, Hintergrundereignisse usw. sind schmückendes Beiwerk ohne Einfluss auf die Spielbalance; man kann sie auch einfach ignorieren oder etwas auswählen. Wirklich gewürfelt werden müssen nur die sechs Eigenschaftswerte.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #411 am: 6.01.2015 | 15:19 »
Wirklich gewürfelt werden müssen nur die sechs Eigenschaftswerte.

Und selbst die kann man kaufen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Achamanian

  • Gast
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #412 am: 6.01.2015 | 15:28 »
Danke. Hat mich vor allem im Vergleich mit OpenQuest interessiert, das ja ein reines Kaufsystem ist.
Insgesamt scheinen mir der Mehrwert von RQ6 ja vor allem die komplexere Erschaffung und die komplexeren Kampfwerte zu sein. Da reizt mich OpenQuest im Moment glatt ein bisschen mehr, da ich z.B. auf Trefferzonen überhaupt keinen Wert lage.

Ich vermute mal, dass man wahrscheinlich eh leicht mit beiden Mixen und Matchen kann (Trefferpunkte aus Openquest, Kampfstile aus RQ6).

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #413 am: 6.01.2015 | 15:39 »
Ja, da kann man wild mischen, auch mit Call of Cthulhu, Legend, Magic World, Clockwork & Chivalry oder auch dem BRP, das ja sowieso kein geschlossenes Spiel ist, sondern nur eine Sammlung von Regeloptionen, aus denen man sich ein Spiel bauen kann (mit oder ohne Trefferzonen usw.). Wenn dir z.B. ein bestimmtes Magiesystem aus irgendeinem BRP- oder RQ-Spiel gefällt, lässt sich das ohne große Umstände auch nach OpenQuest übernehmen, oder eben nach deinem ganz eigenen, individuell zusammengestellten RQ/BRP-Derivat.
Es vereinfacht die Sache natürlich, wenn man eine Grundlage hat, die den eigenen Vorlieben schon möglichst gut entspricht.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #414 am: 6.01.2015 | 21:32 »
Danke. Hat mich vor allem im Vergleich mit OpenQuest interessiert, das ja ein reines Kaufsystem ist. ... Da reizt mich OpenQuest im Moment glatt ein bisschen mehr, da ich z.B. auf Trefferzonen überhaupt keinen Wert lage.

Wie gerade feststelle, ist Open Quest echt einen Blick wert.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #415 am: 6.01.2015 | 22:00 »
Ich mag gerade die Trefferzonen bei Runequest6.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #416 am: 7.01.2015 | 08:35 »
Ich mag gerade die Trefferzonen bei Runequest6.

Das ist ja das schöne an dem System, man nimmt sich was passt. Für CoC oder Sturmbringer sind Trefferzonen sicher unangebracht, für Mythic Britain passen sie schon zum Flair. So kann man es mit allen Regeloptionen handhaben und so wurde es in der Vergangeheit ja auch gemacht: Sanity, Magie, Verzauberungen, Beschwörungen, Trefferzonen etc pp sind alle dem jeweiligen Hintergrund angepasst. RQ6 ist jetzt das überarbeitete Muttersystem für die D100 Ableger. Es gib bspw auch ein Open Quest Light, also noch abgespeckter als Open Quest ohnehin schon ist. Auf deutsch würde ich mir das sofort holen um es mit den Kindern zu spielen.

Übrigens gibt es 7 Charakteristika...

Offline Turning Wheel

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Username: Turning Wheel
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #417 am: 7.01.2015 | 19:16 »
Ich mag gerade die Trefferzonen bei Runequest6.

Wenn du die Trefferzonen bei RuneQuest magst, solltest du dir mal die von Trauma anschauen.

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #418 am: 13.01.2015 | 15:23 »
Ich arbeite mich gerade durch Mythic Britain. Das Setting ist ja sehr Magie-arm, hat sich jemand schonmal an wenig Magie Settings versucht? ich habe immer überwiegend Glorantha gespielt, aber ohne Heilzauber sind die Kämpfe eher was für echte Kerle.

Offline Magister Ludi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 142
  • Username: Magister Ludi
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #419 am: 13.01.2015 | 17:16 »
Ich arbeite mich gerade durch Mythic Britain. Das Setting ist ja sehr Magie-arm, hat sich jemand schonmal an wenig Magie Settings versucht? ich habe immer überwiegend Glorantha gespielt, aber ohne Heilzauber sind die Kämpfe eher was für echte Kerle.
Wenn wenig Heilmagie zur Verfügung steht, sollte man über Heilkräuter nachdenken. RuneQuest 6 bietet da leider nichts, aber man kann ja andere Spielsysteme plündern.

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #420 am: 13.01.2015 | 18:59 »
...Es gib bspw auch ein Open Quest Light, also noch abgespeckter als Open Quest ohnehin schon ist...

Gibt es dazu einen link? Ich habe bisher leider nix gefunden (the googlefu is weak with this one).
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Grummelstein

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.458
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grummelstein
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #422 am: 14.01.2015 | 07:35 »
Zitat
http://rpg.drivethrustuff.com/product/127007/OpenQuest-2-Basic-Edition
Ach so, die Basic Edition war gemeint. Missverständnis, mein Fehler. Ich dachte bei "OpenQuest Light" jetzt an sowas wie noch kürzere Fertigkeitenlisten oder ähnliches.
"...
Aber ein Mensch kann niemals ein Tier werden.
Er stürzt am Tier vorüber in einen Abgrund."

Offline munchkin

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: munchkin
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #423 am: 19.01.2015 | 11:56 »
Die französische Version ist jetzt als POD bei Lulu erhältlich. Wir können wohl davon ausgehen, dass dies mit der deutschen Version auch demnächst passieren wird.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: [RuneQuest] RQ, die 6. Edition (von The Design Mechanism)
« Antwort #424 am: 1.02.2015 | 16:51 »
Yay!!!

Via Facebook:

Zitat
The RuneQuest Gesellschaft e.v, the group behind the excellent Gloranthan Tradetalk fanzine from the 1990s, have licensed the rights to produce the print edition of the German language version of RuneQuest.

Like the Spanish edition, this will be a crowd funded campaign. No news yet on the platform that will host it, but watch this space for more details.