Autor Thema: Erste Schritte..  (Gelesen 1512 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Erste Schritte..
« am: 28.07.2012 | 19:43 »
Mahlzeit,

vor kurzem habe ich meine Gruppe mit einem Transhuman-Space Oneshot konfrontiert, war für uns alle die erste Begegnung mit Gurps in freier Wildbahn.
Lief soweit ganz gut (sprich es hat allen viel Spass gemacht)

Regeltechnisch habe ich fast alles außenvorgelassen und nur die wirklichen Basis-Mechanismen bemüht (so gut wie es ging ;) )

Bin jetzt dabei mich weiter in Gurps einzuarbeiten und einige Fragen sind mir aufgestoßen.

Ich fange mal mit der organisatorischen an:

1) Sind die Unterschiede von Gurps 3 zu 4 sehr gravierend ?
Bei uns sprechen zwar alle Englisch aber ab und an ist eine deutsche Version der Regeln ja doch ganz fein. Und bisher habe ich nur englisches Gurps4 Material in den Finger gehabt.

Die Gurps3 light Regeln finde ich ja ganz fesch, zumal auch recht druckfreundlich. Ist für die Version 4 so etwas auch angedacht ?

2.)Wird der Nahkampfschaden in VErsion 4 genauso berechnet wie in Version 3 ? Weil in den Version 4 Unterlagen habe ich die entsprechende Regel (noch) nicht gefunden.
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Erste Schritte..
« Antwort #1 am: 28.07.2012 | 19:58 »
1) Nicht unbedingt gravierend aber doch so entscheidend, dass ich niemandem eine Devolution von 4th nach 3rd emfehlen würde.

1b) Sicher. http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG31-0004

2) Nahkampfschaden ergibt sich aus der Stärke. Siehe B15 Damage (Dmg) bzw B16 für die dazugehörende Tabelle.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Erste Schritte..
« Antwort #2 am: 29.07.2012 | 02:18 »
Die Unterschiede von GURPS 3 zu GURPS 4 sind dann gravierend, wenn man sich auf das deutsche Material der 3e beschränkt, mit den später erschienen engl. Zusatz-Kompendien der 3. nähert es sich dann schon relativ stark an, wobei die 4e trotzdem verschiedene Verbesserungen aufweist (und mit engl. Zusätzen der 3e könnte man IMHO dann auch gleich komplett Englisch spielen).

Hält man es sehr überschaubar, z.B. nur humanoide Spielerrassen, nur die Vorteile aus dem alten Basic Set etc., und braucht nicht ganz soviel Special-Kram dann geht das Spielen mit dem deutschen Basic Set 3e sehr gut! :) (Habe ich ja früher selbst so gemacht und ich war sehr zufrieden damit. Sobald allerdings die Ansprüche weiter steigen lohnt sich IMHO die 4e voll und Ganz - mit den Kompendien der 3e bin ich damals nicht gut zurechtgekommen, alles sehr unübersichtlich und verworren, davon würde ich abraten.

Hast Du eigentlich schon den Index-/FAQ-Thread gesehen? Besonders der Anfangsteil wird sehr interessant für Dich sein :d!
http://tanelorn.net/index.php/topic,73014.0.html
« Letzte Änderung: 30.07.2012 | 03:24 von OldSam »

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Erste Schritte..
« Antwort #3 am: 29.07.2012 | 22:06 »
Danke für die Antworten :)

Hatte dem Index völlig übersehen, damit komme ich schon mal sehr gut weiter :)

"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Ayatollah Jones

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ayatollah Jones
    • Zeroboyz
Re: Erste Schritte..
« Antwort #4 am: 30.07.2012 | 16:51 »
Gravierende unterschiede gibt es besonders im Fernkampf der 4th Edition. Auf der einen Seite sind die Schadenstypen aufgeweitet um spezielle Kaliber und Munitionstypen besser abbilden zu können.
Auf der anderen Seite wurde der Fernkampf um einiges beschleunigt. (Nur noch eine Probe bei Angriffen mit Rapidfire und nur noch eine Probe beim Dodgen von Rapidfire-Angriffen, kein Quick-Perception mehr vorgesehen u.Ä.) Zufallstrefferzonen gibt es nur noch als optionale Regel, ansonsten geht der Treffer auf den Torso.
Diese Dinge kann man natürlich auch per Hausregel abbilden, man muss nur wissen wie.
Aber viel interessanter sind meiner Meinung nach die Verweise in den Büchern auf andere Textstellen. Diese passen nämlich nur innerhalb der jeweiligen Editionen in Englisch. Ein Regelverweis auf das englische Basiswerk wirst du im deutschen Buch länger suchen müssen. Das wird lästig wenn man sich die Kompendien 1+2 als Zusatzwerke besorgt.
Bei THS bin ich mir derzeit nicht sicher ob es eine 4th Ed. gibt. Wenn ihr mit der 3. spielt könnt ihr ja durchaus dabei bleiben, es steht ja alles drin.
Das ganze Regelgefuchse wird meiner Meinung nach ohnehin erst interessant, wenn ihr euren THS Rahmen verlasst und mit den gleichen Regeln etwas anderes spielen möchtet ohne neue Regeln zu lernen, oder anfangen wollt die Genres zu mixen. Da entfaltet dann GURPS erst seine richtige Stärke und dann würde ich auch immer die 4th Ed empfehlen.

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Erste Schritte..
« Antwort #5 am: 31.07.2012 | 02:22 »
Bei THS bin ich mir derzeit nicht sicher ob es eine 4th Ed. gibt.

Es gibt ja Changing Times, das beinhaltet auch die Conversion-Notes von 3e zu 4e...  :d