Autor Thema: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?  (Gelesen 6319 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Abanasinia

  • Experienced
  • ***
  • Christian Loewenthal
  • Beiträge: 333
  • Username: Abanasinia
    • Prometheus Games Verlag
Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« am: 2.08.2012 | 21:18 »
Es ist langsam soweit, wir spielen gerade schwer mit dem Gedanken eine deutsche Edition der Explorers Edition zu veröffentlichen. Meine Wunschrahmendaten wären maximal 200 Seiten zu einem Preis von 9,95 EUR. Um den Preis zu halten, werden wir wahrscheinlich von Vollfarbe auf s/w umsteigen müssen.

Meine Frage an euch wäre nun: Was soll aus der GER rausfliegen, damit wir die anvisierte Seitenzahl erreichen? Was gehört zwingend in eine Explorers Edition und was soll auf jeden Fall raus?
Inhaber und Autor bei Prometheus Games

Taschenschieber

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #1 am: 2.08.2012 | 21:25 »
Schön wär's, wenn man das quasi als Player's Guide fokussieren könnte.

Ich kann zwar nur von der GE ausgehen, aber rausfliegen könnten dann ohne weitere Probleme schon mal: Beispielabenteuer und -chars (bis auf vllt. einen als Proof of Concept), SL-Tipps, Monsterwerte. Vielleicht auch Fahrzeugwerte und so.

Santa

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #2 am: 2.08.2012 | 21:35 »
Es ist langsam soweit, wir spielen gerade schwer mit dem Gedanken eine deutsche Edition der Explorers Edition zu veröffentlichen. Meine Wunschrahmendaten wären maximal 200 Seiten zu einem Preis von 9,95 EUR. Um den Preis zu halten, werden wir wahrscheinlich von Vollfarbe auf s/w umsteigen müssen.

Meine Frage an euch wäre nun: Was soll aus der GER rausfliegen, damit wir die anvisierte Seitenzahl erreichen? Was gehört zwingend in eine Explorers Edition und was soll auf jeden Fall raus?
Super, mit den richtigen Inhalten ist die quasi schon gekauft.
Ich bin für ein möglichst komplettes Spiel und dafür ein platzsparendes Layout, z.B. ohne viele Illustrationen. Die sehen in s/w meist eh schlecht aus.
Schön wär's, wenn man das quasi als Player's Guide fokussieren könnte. (...)
Bin ich strikt dagegen! Ich will ein komplettes Spiel und nicht irgendeinen abgespeckten Mist, der nur eingeschränkt zu gebrauchen ist. Kürzt dann lieber Zusatzinhalte gegenüber dem Original!

Offline Tybalt

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Username: Tybalt
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #3 am: 2.08.2012 | 22:07 »
Schön wär's, wenn man das quasi als Player's Guide fokussieren könnte.

Ich kann zwar nur von der GE ausgehen, aber rausfliegen könnten dann ohne weitere Probleme schon mal: Beispielabenteuer und -chars (bis auf vllt. einen als Proof of Concept), SL-Tipps, Monsterwerte. Vielleicht auch Fahrzeugwerte und so.

+1

Ich fände es gut, wenn es effektiv ein Spielerhandbuch wäre, ich zumindest bin an einer gekürzten Ausgabe nicht interessiert. Das Spielerhandbuch würde ich meinen Spielern empfehlen, wenn es gekürzt ist... nein, definitiv nicht, ich würde ihnen aktiv von abraten. Denn was soll ich damit? Im Zweifelsfall müßte man dann ständig sagen: "Ja, du hast zwar die Regeln, aber hier in meinem Regelwerk steht noch was, und das gilt jetzt..." Umständlich und irgendwie blöd.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #4 am: 2.08.2012 | 22:08 »
Eine einfach nur insgesamt abgespeckte Version mit einfach nur weniger Regeln, aber ansonsten das gleiche Produkt in billiger, fände ich vollkommen unattraktiv.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #5 am: 2.08.2012 | 22:10 »
Seh ich ganz anders. Eine kleine Leichtere Version, zum zum Spielen mitnehmen fände ich recht nett. Muss eh genug rumschleppen.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Taschenschieber

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #6 am: 2.08.2012 | 22:12 »
Eine leichtere Version mit 200 Seiten spart doch bestenfalls 100-200 Gramm. Wow, das rechtfertigt den Kauf eines zweiten Buchs auf jeden Fall, wenn es 200g leichter ist.

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #7 am: 2.08.2012 | 22:16 »
Also für mich schon :)

Morgen werde ich mal genauer definieren wie ich mir das Ding vorstelle, allerdings Wünsche ich mir auch ein komplettes Spiel!

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #8 am: 2.08.2012 | 22:18 »
Ich finde den Gedanken an ein komplettes Regelsystem auf Deutsch für nen Zehner ziemlich cool, nicht nur unter dem Einsteiger-Aspekt sondern auch für Umsteiger. Das senkt die Einstiegshürde einfach enorm.

Was könnte raus:
Die ganzen optionalen Bausteine der GER (alte Regelversionen, Settingregeln usw.), die Abenteuer und Beispielcharaktere, der Rassenbaukasten.

Wenn man es dann noch auf "Spielerausgabe" trimmen möchte, kann der ganze SL-Teil natürlich auch noch raus.

Ich denke damit dürfte es genug entrümpelt sein. :)

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #9 am: 2.08.2012 | 22:42 »
Eine leichtere Version mit 200 Seiten spart doch bestenfalls 100-200 Gramm. Wow, das rechtfertigt den Kauf eines zweiten Buchs auf jeden Fall, wenn es 200g leichter ist.
Leg mal die Deluxe und die Deluxe EX, oder die GE und die EX nebeneinander da kommen sicher mehr als 100-200 Gramm bei rum... aber jedem das seine.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Grospolian

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 746
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grospolian
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #10 am: 2.08.2012 | 22:49 »
Ich weiß ich hab hier nix zusuchen :P
Also auch wenn da unten Redakteur steht, ist das jetzt meine Privatmeinung weil als Redaktion sprechen wir selber noch über das ganze.

Ich denke ein reines Spielerhandbuch wäre der falsche Weg, ich würde am ehesten an den Selbstbau und Konversion Regeln sparen.
Besucht den Spielwelten Youtube Kanal :D
https://www.youtube.com/channel/UCz4TBDBYY2vUE2sX_MPWG0w

Pyromancer

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #11 am: 2.08.2012 | 23:25 »
Ausgehend von der GE: Wenn man Kapitel 6: Spielleitung und Kapitel 8: Abenteuer "Die Gruft des Schreckens" weglässt und ebenso die meisten Bilder, dann sollte man auf unter 200 Seiten kommen und hat keinen relevanten Inhalt verloren.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #12 am: 2.08.2012 | 23:28 »
Was wäre denn euer Kostenvoranschlag für eine vollständige GER in s/w und Softcover? Wenn ihr nämlich für 15€ eine inhaltsgleiche Ausgabe in schlechterer Druckqualität raushauen könntet, fände ich es ehrlich gesagt sehr unelegant, für 10€ eine kastrierte Version zu veröffentlichen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #13 am: 2.08.2012 | 23:36 »
Ich leite seit Jahren mit der GE, und die Kapitel 6 und 8 hab ich nie gebraucht. Weg damit!  >;D

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #14 am: 2.08.2012 | 23:49 »
Meinen Beitrag GEGEN eine solche Idee kann man im A!nderen Forum lesen. Daher sehe ich hier von einem Doppelposting ab.

Ich möchte dem nur einige Argumente gegen einige der hier geäußerten Ideen hinzufügen:

- Ausgehend vom amerikanischen SWDEx mit knapp 200 Seiten, werden daraus in der deutschen Übersetzung sicherlich rund 250 Seiten werden. Da ist mit anderem Layout kaum mehr was zu holen. Für ein haltbares Softcover ist das einfach zu dick...
- Ich sehe die 10 Euro als ein illusorisches Ziel. Schon im Original hören Shane und Joel nicht auf zu betonen, das das ein einzigartiger Kampfpreis ist, den sie eben nur durch sehr glückliche Konditionen hinbekommen haben - beide Male. Hier würde ich wg der Buchpreisbindung etc eher realistischer mit 20 Euro rechnen, ausser man kann wie Pinnacle so billig in Asien drucken.
- Es gibt schon eine "Spielerversion"! Man nennt sie PROBEFAHRT und ist kostenlos. Da drin ist eigentlich alles was ein Spieler wissen muss. Packt das Teil zusammen mit dem Spielerset, dem Überlebensbogen, den Schablonen und dem Charakterbogen in EINE ZIP und fertig ist die Laube...
- Und an jene, denen das Buch "zu schwer" ist. WAS schleppt ihr denn mit? Außer dem Regelbuch, dem Settingbuch und dem Notizordner braucht man doch nix. Wer immer seine gesamte Savage Bibliothek griffbereit haben will, der sollte sich eher nach einem billigen Tablet umschauen. Ist dann eh praktischer, weil man dann alle Vorteile der PDF nutzen kann.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Taschenschieber

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #15 am: 2.08.2012 | 23:55 »
Ich schließe mich Kardohans Argumentation von nebenan vollumfänglich an. Inkompatible Versionen durch Überarbeitung für neue Versionen sind ein notweniges Übel, inkompatible parallellaufende Ausgaben in verschiedenen Preisklassen sind imho einfach nur Mist und haben den unschönen Beigeschmack der Geldschneiderei.

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #16 am: 3.08.2012 | 00:07 »
Da stimme ich mal in den Chor mit ein. Eine im Regelbereich gekürzte Version ist im Spiel nicht zu gebrauchen. Wer soll sie denn nutzen? Einsteiger ohne GER? Die brauchen den Regelteil komplett inklusive Erläuterungen, Beispiele usw.. Spieler zum kurzen Nachschlagen der wichtigsten Mechanismen? Denen reicht die Probefahrt. Leute die die GER schon haben und was billiges zum kaputtconen haben wollen? Ob das so eine große Gruppe ist?

Was man vielleicht noch ausser den Beispielabenteuern rauskürzen könnte wären die Briefe, die Illustrationen und mit großen Bauchschmerzen vielleicht die Regelbeispiele. Aber damit kommt ihr nie und nimmer unter 200 Seiten.

Pyromancer

  • Gast
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #17 am: 3.08.2012 | 00:22 »
Die GE hat bis zum Index 265 Seiten. Streicht man die Bilder und die Gruft des Schreckens, dann spart man schonmal ca 60 Seiten, ohne IRGEND ETWAS inhaltlich gekürzt zu haben. 200 Seiten sind machbar! Und auch meine Meinung ist: Regeln müssen ALLE drin sein, deswegen kann man das SL-Kapitel auch nicht komplett rausnehmen. Man könnte es wohl aber erheblich eindampfen.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #18 am: 3.08.2012 | 00:24 »
- Und an jene, denen das Buch "zu schwer" ist. WAS schleppt ihr denn mit? Außer dem Regelbuch, dem Settingbuch und dem Notizordner braucht man doch nix. Wer immer seine gesamte Savage Bibliothek griffbereit haben will, der sollte sich eher nach einem billigen Tablet umschauen. Ist dann eh praktischer, weil man dann alle Vorteile der PDF nutzen kann.

Wenn man so wie andere einen P&P Verein hat, oder zu Hause spielen kann vielleicht.
Bei mir kommt noch praktisch der gesamte andere Scheiß hinzu den man halt so braucht. Würfel, Tiles/Battlemats, Figuren, usw usf. Alles für sich genommen nicht schwer. Aber es summiert sich. ;)
Und naja auch ein billiger Tablet ist schon teurer als eine Softcover Version wäre so sie denn käme....
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #19 am: 3.08.2012 | 00:30 »
Die GE hat bis zum Index 265 Seiten. Streicht man die Bilder und die Gruft des Schreckens, dann spart man schonmal ca 60 Seiten, ohne IRGEND ETWAS inhaltlich gekürzt zu haben. 200 Seiten sind machbar! Und auch meine Meinung ist: Regeln müssen ALLE drin sein, deswegen kann man das SL-Kapitel auch nicht komplett rausnehmen. Man könnte es wohl aber erheblich eindampfen.
Die GER hat halt 340 bis zum Index. Exklusive der Beispielabenteuer sind es immer noch 300.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #20 am: 3.08.2012 | 00:56 »
Ich wär auch für die Spielerhandbuch-Version.
Für 10€ würden sich meine Spieler ein Spielerhandbuch sofort holen und ich würde das auch weiterempfehlen.
Ich würde mir hingegen keine Zweitversion zulegen, erst recht nicht wenn sie weniger Inhalt hat als das Buch das ich bereits besitze.
Deswegen würde ich nur den ganzen SL Kram rausschmeißen und auch ggf. die Illustrationen sofern sie nicht zu einem Beispiel o.ä. gehören (Schablonen würde ich z.B. drin lassen, damit die Spieler von der Größe eine Vorstellung haben)

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #21 am: 3.08.2012 | 09:33 »
Für eine deutsche Explorers Edition würde ich mir die erste SW:EX als Vorbild nehmen und nicht die aktuelle SW:EX Deluxe. Die original Explorers Edition hat 163 Seiten, da sollte eine deutsche Version mit 200 Seiten eigentlich auskommen...

Ich bin mal die GER durchgegangen und habe geschaut worauf ich recht leicht verzichten könnte:

Doppelseitige Kapitelbilder, Kompass Geschichten, Alternative „alte“ Regeln, Was gibt es Neues, Savage Settings, 1x1 des Rollenspiels, Seite 19, Archetypen, Rassen (Baukasten bleibt drin), Kulturvolrlage, Seite 87, Seite 165, Settingregeln, Seite 249, Abenteuer, Einsatz von Miniaturen

Wenn mann dann noch die Tabellen nur einmal im Buch vorhält sowie die Ausrüstung und die Mächte aufs SW:EX Niveau senkt wären wir schon bei nur noch 240 Seiten (Ja, ich habe nachgezählt und für Ausrüstung und Mächte grob überschlagen)!

Wenn man jetzt denn Rest noch mal genauer durchsieht, einige Beispiele kürzt oder komplett streicht, Halbseitige Bilder weg lässt und einige längere Texte auf das wesentliche reduziert sollte es Möglich auf 200 Seiten zu kommen ohne auf eine der aktuellen Regeln zu verzichten.


Und bei dieser SW:EX-GE würde ich zuschlagen, aber das ist nicht ausschlaggebend. So eine SW:EX-GE könnte für neue Savages in Deutschland sorgen, ein komplettes und etabliertes RPG für ca. 10,- in deutsch und als print, da würden viele schon allein aus Interesse zuschlagen und ein Teil davon auch dabei bleiben.

So hat mich die original SW:EX gekriegt, das könnte eine deutsche SW:EX bei noch viel mehr Leuten schaffen!

Und als Spielerhandbuch kann man sie sowieso noch benutzen ;)


Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #22 am: 3.08.2012 | 09:49 »
Was gehört zwingend in eine Explorers Edition
dieExplorers Edition, nichts sonst
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #23 am: 3.08.2012 | 12:23 »
Auch wenn ich von Savage Worlds kaum Ahnung habe, sagt mein Bauchgefühl mir: Kardohan, docfeu und Zornhau im anderen Forum haben Recht - eine tolle Probefahrt bringt bestimmt mehr als das, was hier geplant wird. In der GER hat man doch in einem Buch sowieso alles drin, was man braucht. Da braucht man nicht dasselbe nochmal in abgespeckt, sonst hat man ein ähnliches Phänomen wie bei DSA, wo das Basisregelwerk obsolet wird, wenn man die Wege-Bände (und damit die kompletten "wirklichen" Regeln) kauft.

Wenn das wirklich unumstößlich geplant sein wollte, würde ich dennoch auf die GER aufsetzen und nicht eine andere Version übersetzen, das hat viel Schiefgehpotenzial (siehe Rippers, wo einiges nicht-GER-angepasst ist). Um auf die 200 Seiten zu kommen, würd ich das Explorer-Regelwerk nicht generisch machen, sondern auf ein möglichst beliebtes Setting beschränken. Dann können die Rassenbau-Regeln raus, nicht benötigte Rassen raus, bei einem Fantasysetting könnten die Fahrzeugregeln, die Beispielfahr- und Flugzeuge und die modernen Schusswaffen raus etc.
Anderes wurde ja schon gesagt: Das Layout der GER ist recht großzügig, da geht noch was; die optionalen Regeln können weg (außer man braucht was für das Setting); etc.

Um es einfach zu machen und Beschreibungstexte zu sparen, sollte das Setting nicht zu abgehoben und mit (spannenden, nicht doofen) Klischees überladen sein. Man sollte sich mit wenigen Worten in dem Setting zurechtfinden können, statt dass man es erst aufwändig beschreiben müsste, um zu wissen, worum es dabei geht. Ein klassiches europäisches Mittelaltersetting mit Magie-Topping vielleicht, aber so, wie man es aus Filmen und Serien kennt.


Bye, Feyamius.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Deutsche Explorers Edition - Welche Inhalte?
« Antwort #24 am: 3.08.2012 | 13:06 »
Ich wäre sehr für eine EE und denke, dass man gut die Hälfte der GER einfach wegkürzen kann, ohne etwas an Inhalt zu verlieren - im Gegenteil, es wird übersichtlicher. Beispiel:

Handicap Klein:

"Dein Charakter ist für seine Rasse entweder sehr dürr, sehr klein gewachsen oder beides. Senke die Robustheit des Charakters um 1." Dan ganzen roten Bereich kann man kürzen, weil er schon im Namen des Handicaps genannt wird.

Man kann mMn zahlreiche Texte auf ihren Kerninhalt zusammendampfen, und macht damit das Regelwerk nur übersichtlicher. Destiny Dungeon macht das bei den Talenten auch so, und es bleibt dennoch verständlich. Noch weniger Platz bräuchte man, würde man mit Symbolen arbeiten, aber das würde wahrscheinlich nicht auf viel Anklang finden, wenn es nicht ohnehin schon so im System gemacht wird.

Oder noch besser: Gleich ganz auf die ausufernden Beschreibungen verzichten und nur Tabellen dafür verwenden.
« Letzte Änderung: 3.08.2012 | 13:17 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!