Autor Thema: Charaktertemplates für Geheimdienste ?  (Gelesen 1390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Annabell

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Username: Annabell
Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« am: 11.10.2012 | 17:29 »
Hallo zusammen

Mir ist vor kurzem das Spec Ops Buch in der 3ed in die Hände gefallen, und nun frage ich mich ob es möglichst in einem Buch (und nicht in mehreren verstreut) ähnliche Baukästen gibt um Mitglieder der verschiedenen "Geheimdienste" (also im weiteren Sinn ohne die Trennung zwischen Inlands / Auslandsspionage und Geheimdienste) zu basteln, in der Templateliste die man mir freundlicherweise in meinem Editorthreat empfahl bin ich nicht fündig geworden.
Ich würde halt gerne nicht nur den Spion anbieten weil mein Bauch meint das es unterschiede zwischen Mosad NSA und BND gibt die sich nicht mit "wähle für 10 Punkte Fähigkeiten" und "für 15 Punkte Vorzüge" abbilden lassen. die Mühe einen Haufen deutlich verschiedene Templates auf Halde zu produzieren von denen die Helden dann nur 1/4 überhaupt nehmen scheint mir als Anfängerin im System unendlich mühsam.
Vielen Dank im Voraus
Annabell

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« Antwort #1 am: 11.10.2012 | 18:18 »
Hi,
was Dir vielleicht ganz gut helfen könnte, wäre diese WorldWarII-Template-Sammlung, da gibt es ein paar Agenten-Typen:
http://gurpsland.no-ip.org/pdf/G4eWWIITemplates.pdf

Im Prinzip sind die meisten Sachen genau so auch für ein modernes Setting, aus Guns(Pistol)/TL6 wird halt TL8 ;)
Dazu kommt dann noch in der heutigen Zeit v.a. "Computer Operation" und sowas wie "Electronics Operation (Security) bzw. (Communication) und/oder (Sensors).

Ist das was für Dich? Desweiteren wäre evtl. noch 'Espionage' aus der 3e für Dich interessant, das liefert einiges an Hintergründen.

Wenn Du noch mehr Varianten haben möchtest, würde ich ggf. ein abgespecktes Spy-Template bauen, in dem Du es auf das Wesentliche verkürzt und den Rest lässt Du offen für das was die SpielerInnen wollen...Du kannst ja einfach sagen bzw. auflisten, dass natürlich auch noch Geheimdienst X/Y/Z wählbar ist, aber Du erst nach Bedarf ein Spezialisierungs-Template dafür bauen würdest, erspart dann "unnütze" Arbeit Deinerseits... ;)

PS: Für ein Spy-Game wäre übrigens das hier evtl. ein thematisch passendes Combat Cheat Sheet =) 

« Letzte Änderung: 11.10.2012 | 18:36 von OldSam »

Offline Annabell

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Username: Annabell
Re: Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« Antwort #2 am: 11.10.2012 | 18:37 »
Naja mein Problem ist halt das es mir an Quellenmaterial für die verschienden Dienste mangelt, ich also nur mein Bauchgefühl habe um diese Unterschiede zu begründen.
Den das der Mossad zum Beispiel Messer und unbewaffneten Nahkampf stärker fördert und fordert als der BND ist eine Vermutung ohne Richtige Begründung, vielleicht mache ich mir also viel zu viele Gedanken und mühe und sollte wirklich einen oder zwei Spione basteln und eben die Details den Spielern überlassen

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« Antwort #3 am: 11.10.2012 | 18:43 »
Wenn es Dir v.a. um sowas geht, würde ich tatsächlich mal in Espionage reinschauen, könnte ein wenig weiterhelfen (z.B. Google-Suche nach "gurps espionage 3e pdf" o.ä. ;)) . Die SpecOps-Infos kannst Du sicherlich nutzen für die "militärischen" Unterschiede (Schwerpunkte usw.)... Ein großer Teil der Leute beim Geheimdienst rekrutiert sich ja ohnehin über das jeweilige Militär bzw. es gibt Ausbildungsüberschneidungen etc.
« Letzte Änderung: 11.10.2012 | 18:45 von OldSam »

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« Antwort #4 am: 11.10.2012 | 19:19 »
Wenn es Dir v.a. um sowas geht, würde ich tatsächlich mal in Espionage reinschauen, könnte ein wenig weiterhelfen (z.B. Google-Suche nach "gurps espionage 3e pdf" o.ä. ;))
Oder man kauft einfach das pdf http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG30-6055

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« Antwort #5 am: 11.10.2012 | 20:13 »
Aber vorsehen. In GURPS Espionage wird noch das alte Format für 'Templates' (wenn man das denn schon Templates nennen will) verwendet, das in keiner Weise so ausführlich ist wie das der späten dritten und der vierten Edition.
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.

Offline Imion

  • Legend
  • *******
  • GURPShead
  • Beiträge: 4.862
  • Username: Imion
Re: Charaktertemplates für Geheimdienste ?
« Antwort #6 am: 11.10.2012 | 23:40 »
OK, ich hab mal das Buch zur Hand genommen. Es finden sich in GURPS Espionage keine Templates nur allgemeine Beschreibungen von Archetypen (zb Cinematic Spy, Counterspy, Controller, etc). Auf verschiedene Organisationen wird auch nur kurz eingegangen.

Für das was du suchst IMO eher wenig geeignet.

BTW erschliesst sich mir jetzt nicht wozu du diese Unterscheidungen brauchst. (Spiel)Entscheidende Unterschiede zwischen den einzelnen Agenturen sehe ich nicht und du wärst IMO besser dran wenn du, falls du einen cinematischeren Ansatz fahren willst, dir mal GURPS Action anschaust.
« Letzte Änderung: 11.10.2012 | 23:44 von Imion »
If the internet has shown us anything... anything... it has shown us that there is no such thing as "too batshit crazy to operate a computer."

Everybody's a book of blood. Wherever we're opened, we're red.

Außerirdische sind nicht rechtsfähige, bewegliche, herrenlose Sachen. Wer sie findet und mitnimmt darf sie behalten.