Autor Thema: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block  (Gelesen 1245 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
Was findet ihr für die Konstruktion einer städtischen Gesellschaft passender, VtR Damnation City oder HtV Block by Bloody Block?

Offline Zauberelefant

  • Nachwuchs-YY
  • Adventurer
  • ****
  • Genau so sieht es aus!
  • Beiträge: 928
  • Username: Zauberelefant
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #1 am: 20.10.2012 | 10:50 »
Ich fand Damnation City richtig gut - strammes Leseprogramm, aber überaus hilfreich.
Der Außerirdische scheitert, weil er den Imperator nicht annehmen kann!

Offline Nerevar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 91
  • Username: Nerevar
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #2 am: 21.10.2012 | 20:18 »
Ich kenne nur Damnation City, Block by Bloody Block kenne ich wiederum nicht. Wie unterscheiden die beiden Bänder sich?

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #3 am: 22.10.2012 | 12:16 »
Zitat
Roughly, the districts of damnation City (and the fictional city there, Newcastle) correspond to the territories here, and sites in that product correspond to the locations that are a part of each territory in Block by Bloody Block.
This product assumes that the territories are more robust, and the locations in them are less so—damnation City provides an opposite approach (districts are given less text than the sites themselves). In fact, grabbing the sites from that book (starting on page 274) gives you a whole host of new locations to drop into this product’s territories.
Subjects (p. 331, damnation City) make for good “bit players” in each territory.
If you want to roughly convert territories into districts or vice versa, you can assume that some of them can be considered equal (Nightclub Circuit is present in both, for instance, but the City Park has no district equal in damnation City).

Blood by Bloody Block ist nur 74 Seiten dick und es bezieht sich auf Territorien mit denen es Hunter zu tun haben. (Was für Hunter passt, das ist aber eh für fast alle geeignet.)
Es werden 8 charakteristisch Orte vorgestellt. Dazu kommen mögliche unbedeutende NSCs (Bit-Players) und und wichtige Personen (Big Fishs). Außerdem gibt es eine Option für ein Beziehungsnetz mit den NSCs (Rapport), dem Vorgänger zu dem Modell, das in Mirrors diskutiert wird.

Die offiziellen 8 Lokalitäten finden sich hier: http://wiki.white-wolf.com/worldofdarkness/index.php?title=Block_by_Bloody_Block
« Letzte Änderung: 22.10.2012 | 12:27 von Nin »

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #4 am: 22.10.2012 | 14:55 »
@ Nin

für welche übernatürliche  "Rasse" suchst Du was?


Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #5 am: 22.10.2012 | 15:19 »
Übernatürliches: Changeling
Ort: Wien

Offline GIGiovanni

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 499
  • Username: GIGiovanni
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #6 am: 22.10.2012 | 15:31 »
mit  Wechselbälger in der nWOD kenn ich  mich nicht aus.

Ich würde es so machen:
die Gesellschaftsbeschreibung für Changeling: The Lost nehmen und auf eine bekannte Stadt umsetzen.

Gut kommt, wenn alle oder fast alle Spieler die Stadt richtig kennen, spart wirklich vieles an Beschreibung und alle haben die gleiche Vorstellung.

In meiner alten Duisburg Runde funktionierte dies top.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #7 am: 22.10.2012 | 15:45 »
Das Thema bezieht sich auf die beiden Bücher als Hilfsmittel zur allgemeinen Konstruktion einer Stadt und den Erfahrungen damit.
Und nicht darum in einer Stadt zu spielen die alle kennen und bei der du keine Stadtentwicklung brauchst.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #8 am: 22.10.2012 | 17:22 »
Ich habe Block by Bloody Block nur überflogen weil mich Hunter jetzt nicht so sehr interessiert. Damnation City fand ich über sehr weite Strecken durchaus gelungen und ich nutze es auch aktiv - zumindest die Teile die nicht zu sehr vampirspezifisch sind. Nicht nur für Städtebauer, auch für Sandkastler bietet das Buch jede Menge Material.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Clawdeen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 243
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: TanjaT
    • Clawdeen spielt
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #9 am: 24.10.2012 | 14:53 »
Block by Bloody Block fand ich langweilig bis überflüssig. Vor allem interessant, wenn man wirklich Hunter mit einer der angegebenen Gruppierungen spielt, ansonsten wenig hilfreich, da kaum übergreifend.

Damnation City geht immer, weil es unglaublich viel abseits von Vampire enthält und etliches davon find ich ziemlich cool, beispielsweise den Detailgrad, mit dem eine Stadt dort ausgearbeitet wird (bzw. die Vorstellung des Ganzen - und darum geht es dir ja zentral), aber auch Abläufe von Verfolgungsjagden (durch verschiedene Straßen/Stadtteile) werden vorgestellt und sowas wie "Primacy" (so eine Art Politik-Intrigen-Spiel im Spiel selbst) fand ich ziemlich gut.
In der Macht der Dunkelheit liegt ein Hauch von Dämlichkeit.

Chrischie

  • Gast
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #10 am: 24.10.2012 | 17:35 »
Ich würde Dammation City nehmen, da es wirklich ein Baukasten ist. Block by bloody Block hat schon generierte Stadtteile mit NSCs usw und ist in meinen Augen weniger ein Baukasten und eher eine Setting.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #11 am: 24.10.2012 | 20:48 »
Block by bloody Block hat schon generierte Stadtteile mit NSCs usw und ist in meinen Augen weniger ein Baukasten und eher eine Setting.

Und wenn man sowas sucht ist meiner Meinung nach "Chicago" eher das Buch der Wahl.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Damnation City oder Block by Bloody Block
« Antwort #12 am: 19.11.2012 | 22:54 »
So richtig weiter gekommen bin ich ja noch nicht so richtig. - Trotz eurer Tipps. (An der Stelle vielen Dank.)

Zitat
Damnation City and Block by Bloody Block assume that the characters are controlling portions of the city quite differently. Primacy assumes that the vampires remain in their distant, vaunted halls and tombs of power, separate from the cattle they rule. The territories here must be taken on the ground, from hunter cells who have to get their hands dirty to do so.
The Barony model, however, is very much about taking territories and sites by playing into the nightly neo-feudal politics. That necessitates a more “hands-on”
approach by the vampires, and is more in line with what this product presents.
Both modes can be applied against a city created with Block by Bloody Block, of course, but doing so necessitates merging the ideas present in both products.
(aus BbBB)

In Damnation City kommen mir die Districts etwas zu kurz. Zu Sites steht da irgendwie mehr. Aber Sites sind sehr VtR-lastig und von daher für mich nur teilweise brauchbar. Ich hab den Eindruck, dass die grobe Struktur der Districts dem, was ich suche, am nächsten kommt.
Block by Bloody Block fand ich auf den ersten Blick kompatibler zu den anderen nWoD-Settings. Aber mit den teilweise untypische Beispielen geht es in meinen Augen auch eher in Richtung eines Settings.

Schade.