Autor Thema: [Film] Pacific Rim  (Gelesen 7340 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #25 am: 24.07.2013 | 11:30 »
Hab ihn jetzt auch gesehen und wurde nicht enttäuscht. Riesige Roboter gegen riesige Monster. Sehr schöner Film mit ein paar neuen Ideen, lustigen Szenen und Charakteren die man nicht so schnell vergisst.  :d
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #26 am: 24.07.2013 | 12:55 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #27 am: 24.07.2013 | 14:02 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Trichter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.326
  • Username: Trichter
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #28 am: 24.07.2013 | 15:42 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #29 am: 24.07.2013 | 16:12 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #30 am: 24.07.2013 | 16:13 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #31 am: 24.07.2013 | 17:16 »
Aber trotzdem bitte wieder zum Film posten, hmmm? Danke. :-)
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #32 am: 24.07.2013 | 18:33 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #33 am: 24.07.2013 | 19:30 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Yep. Oder zumindest die nächste Stufe. Was danach kommt, das darf offen bleiben ... Mal sehen, was Pacific Rim 2 dann zu bieten hat ... *grins*

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Der_Namenlose

  • Experienced
  • ***
  • Warum liegt hier Stroh rum ...
  • Beiträge: 315
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Der_Namenlose
    • Rollenspielcon für LöwenInnen
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #34 am: 24.07.2013 | 20:29 »
Tach!

[...] ein paar "cheesige Dialoge" oder Sprüche, [...]

So, hab den Brocken jetzt auch geschaut und muss sagen, das ich den Film leider als viel zu Dialoglastig empfinde, hier wäre wirklich weniger mehr gewesen  >;D

Mit "namenlosem" Gruss,

 8)
Splittermoon, eine Welt voller Geheimnisse und Abenteuer, wo in jeder schwarzen Ecke ein ehemaliger  "Das dunkle Auge" Redakteur sein Unwesen treibt und der lange Schatten der Entäuschung auf die Welt und ihre Bewohner fällt ...

alexandro

  • Gast
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #35 am: 24.07.2013 | 20:39 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Trichter:
Dass diese Taktik erfolgsversprechend ist, wissen wir spätestens seit "Evolution". ;D

Offline Odium

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.102
  • Username: Hexenjäger
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #36 am: 24.07.2013 | 23:52 »
So, gerade gesehen: Sehr geiler Film!

Und der erste Film, bei dem ich das 3D richtig gut fand!

Bisher das beste, was ich dieses jahr gesehen habe :)
Odiums Regel #1 zur Lösung von Problemen beim Rollenspiel: Redet miteinander!

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #37 am: 25.07.2013 | 10:55 »
So, hab den Brocken jetzt auch geschaut und muss sagen, das ich den Film leider als viel zu Dialoglastig empfinde, hier wäre wirklich weniger mehr gewesen  >;D

Hehehe. Das meinte ich Dir gegenüber in meiner E-Mail mit den "Längen" ...  ~;D

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #38 am: 28.07.2013 | 11:46 »
Sehr schönes optisches Überwältigungskino - Hirn aus und Augen auf!  :d
Schade, dass die blöden Europäer und die rückständigen Afrikaner keinen eigenen Roboter haben, so wie jeder andere coole und anständige Kontinent...  ::)
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Agent_Orange

  • Adventurer
  • ****
  • Impotent.
  • Beiträge: 608
  • Username: Agent_Orange
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #39 am: 28.07.2013 | 11:51 »
Sehr schönes optisches Überwältigungskino - Hirn aus und Augen auf!  :d
Schade, dass die blöden Europäer und die rückständigen Afrikaner keinen eigenen Roboter haben, so wie jeder andere coole und anständige Kontinent...  ::)

Und nicht zu vergessen Südamerika und die Antarktis ... ;) So ein super Freeze-Jaeger wäre doch 'cool' gewesen, oder nicht? Und ein Jäger, der mit Tropenholzpfählen um sich geschossen hätte ... *lach*

AO
Rollenspiele vor Gericht (mit besten Dank für den Hinweis an Boba Fett)
Randzeichen: 41 - 66

Persönliche Anmerkung: Es ist ein erstinstanzliches Landgerichts-Urteil. Hinsichtlich einzelner Fragen beschränkt sich das Urteil auf Verweise; der Kläger hat "schlampig" gearbeitet. Fraglich ist deshalb, ob einzelne Urteilsaspekte in höherer Instanz anders bewertet worden wären.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #40 am: 28.07.2013 | 12:03 »
Sie wurden halt nur nicht erwähnt. Wer weiß, was in irgendwelchen Sequels noch vorkommen wird.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.965
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #41 am: 28.07.2013 | 13:45 »
Schade, dass die blöden Europäer und die rückständigen Afrikaner keinen eigenen Roboter haben,

Und nicht zu vergessen, eine eigene Küstenlinie zum Pazifik  ;)

Aber vielleicht kann ja Asylum Abhilfe schaffen  ~;D
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #42 am: 28.07.2013 | 13:45 »
So, gerade gesehen: Sehr geiler Film!

Und der erste Film, bei dem ich das 3D richtig gut fand!

Bisher das beste, was ich dieses jahr gesehen habe :)
Unterschreib ich so - das erste 3D, das mich überzeugt hat! Gute Schauspieler, gute Dialoge, gute Charaktere (die deutschen Wissenschaftler! die Kaiju-Organmafia!!), großartige Kämpfe. Für mich auch bisher der beste Film des Jahres!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #43 am: 28.07.2013 | 16:44 »
Es mag wohl auch an meiner enorm niedrigen Erwartungshaltung gelegen haben - ich hatte mich auf einen teureren "Roboter der Sterne" eingestellt und dachte zumindest ernsthaft übers Vorglühen nach  ;D

Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass aus dem Stoff ziemlich viel rausgeholt wurde. Bin positiv überrascht und schaue ihn nächste Woche noch mal im Original.

Diverse Hirnlosigkeiten gibt es natürlich - aber wer die spätestens nach dem Trailer nicht erwartet hat...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Gaming Cat

  • Hero
  • *****
  • Her mit dem guten Leben!
  • Beiträge: 1.690
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Bam
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #44 am: 29.07.2013 | 01:41 »
Und nicht zu vergessen, eine eigene Küstenlinie zum Pazifik  ;)
Ich gebe zu: die Apokalypse ist ein rein lokal begrenztes pazifisches Problem... ;)
Ein riesiger Hobbit-Robot aus Neuseeland wäre aber irgendwie noch lustig...
Denn Gleichheit setzt Erwachsenheit voraus: die Fähigkeit vom Privaten und Persönlichen abzusehen und nur das öffentlich Relevante zu behandeln.
  - Robert Pfaller

Massenhafte Übereinstimmung ist nicht das Ergebnis einer Übereinkunft, sondern ein Ausdruck von Fanatismus und Hysterie.
- Hannah Arendt

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #45 am: 29.07.2013 | 11:42 »
Ich weiß nicht - ich hätte ja lieber ein Hobbit-Kaiju mit riesigen, haarigen Füßen gehabt.  ;D

Zitat
Jedenfalls hatte ich den Eindruck, dass aus dem Stoff ziemlich viel rausgeholt wurde.
Durchaus. Vor allem fand ich gut, dass durch geschickte Blicke in den Background der Haupthandlung der Eindruck erweckt wird, es stünde eine komplexere Welt hinter dem Film. Der vergangene Medien-Hype um die Jägerpiloten, der Tempel mit den Kaiju-Kultisten, Kaiju-Blue....alles Sachen, die eigentlich keine Rolle in der Handlung spielen, dem ganzen aber Flair geben!
(Ich bin ja sogar fast der Meinung, Pacific Rim könnte glatt ein gutes RPG-Setting abgeben!)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #46 am: 29.07.2013 | 17:35 »
Der Schwarzmarkt hat mir auch gefallen seeeeeeeeeeeeeehr gefallen. Ich das ist wirklich eine gute Idee. Man hat sich wirklich über eine schlüssige Hintergrundwelt Gedanken gemacht. Alles wirkt schön gewachsen.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #47 am: 30.07.2013 | 14:47 »
Nebenbei erwähnt: es scheint innerhalb des Kosmos tatsächlich südamerikanische Jäger zu geben (was ja Sinn machen würde). TV-Tropes führt da folgende Liste von benamten Jägern auf:

    Brawler Yukon (USA)
    Cherno Alpha (Russia)
    Chrome Brutus (Canada)
    Coyote Tango (Japan)
    Crimson Typhoon (China)
    Diablo Intercept (Chile)
    Echo Saber (Japan)
    Eden Assassin (Russia)
    Gipsy Danger (USA)
    Horizon Brave (China)
    Hydra Corinthian
    Mammoth Apostle (USA)
    Matador Fury (Mexico)
    Nova Hyperion (Russia)
    Puma Real (Panama)
    Romeo Blue (USA)
    Shaolin Rogue (China)
    Solar Prophet (Peru)
    Striker Eureka (Australia)
    Tacit Ronin (Japan)
    Vulcan Specter (Australia)

Leider wird die Quelle dafür nicht angeben....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #48 am: 30.07.2013 | 23:09 »
Ich konnte ihn heute auch endlich sehen und muss leider sagen, dass der Film sehr stark angefangen und dann genauso stark nachgelassen hat. Alles hat zu Beginn sehr stimmig und ziemlich authentisch gewirkt. Vielleicht weht da seit Christopher Nolans Batman ein neuer Wind durch die Actionfilme, das Szenario des Films schlüssig (bodenständig?) aufzuziehen und nicht über allem die Rule of Cool hängen zu haben.

Aber als in dem Film auf einmal die Roboter übermäßig beweglich wurden, sich schüttelten und plötzlich der Slapstick Humor einzog hielt, da ging es für meine Begriffe leider bergab:

Mal davon abgesehen, dass es scheinbar der Rule of Cool entspricht die Waffen erst dann zu ziehen, nachdem man sich mit 'bloßen Händen' ordentlich verprügel hat, wozu war dieses ganze Mind Melting gut? Ich habe ihn auf Englisch gesehen, von daher nicht alles im Detail verstanden. Aber da sind die Gehirne der Piloten verschmolzen und die müssen sich noch unterhalten? Und was ich wirklich nicht verstanden hatte: Wozu das ganze? Da wurde von zu hohem neuronalem Input gesprochen - aber welches Feedback gab es denn wirklich vom Roboter, dass es zu verarbeiten galt? Die Sinneseindrücke? Da kämpfen sie im Finale unter Wasser und sind bei all dem High Tech Shit auf 'Sicht' angewiesen?  wtf?

Und wenn sie schon neuronal mit der Maschine verbunden sind, warum müssen sie dann noch umständlich Knöpfe drücken? Zu Beginn leidet der Pilot unglaubliche Schmerzen weil die Maschine den Arm abgerissen bekommt (warum schaltet dann nicht eine Art Sicherung den [neuronalen] Kontakt ab?) - aber umgekehrt müssen Schalter und Hebel gedrückt werden? Sie haben doch extra dieses agile Gestell um sich herum, sodass die Maschine ihre Bewegungen imitieren kann.
Und diese Kompatiblität ist so wichtig und entscheidend, dass am Ende der Marshall einfach mit einem anderen Piloten in die Maschine steigen kann?

Das fand ich alles so schade. Da haben sie zu Beginn so schöne und stimmige Erklärungen aufgebaut und ich war gespannt wie sie diese ausschlachten und dann wird scheinbar alles ignoriert?

Ein solider Film, aber dieser Euphorie als bester Film bisher kann ich ich nicht  zustimmen. Meiner Meinung nach auf dem gleichen Niveau wie Man of Steel.

Gruß,
-- Klaus.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: [Film] Pacific Rim
« Antwort #49 am: 30.07.2013 | 23:16 »
Ich konnte ihn heute auch endlich sehen und muss leider sagen, dass der Film sehr stark angefangen und dann genauso stark nachgelassen hat.

Seltsam, mir geht es genau anders rum. Der Anfang war furchtbar aufgrund der banalen Klischees, mit denen man beworfen wird. Wenn der Klischee-Gewöhnungseffekt eintritt, steigt der Unterhaltungsgrad aber deutlich an.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe