Autor Thema: Flexible Powers  (Gelesen 1208 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Flexible Powers
« am: 2.12.2012 | 23:31 »
Moin,

nach ein bisschen herumspinnen an meiner Fantasy-Welt bin ich etwas unglücklich.
Primär geht es um das Problem der freien Magie. Ich mag die idee der Syntactic, Symbolic und Realm Magic. Wenn ich andere Kräfte einbaue, sollte Magie aber über Powers abgewickelt werden. Sonst sind die CP-Kosten schon sehr unterschiedlich.
Kann man die flexiblen Magie-Systeme mit Powers emulieren?

Notfalls muss ich doch FUDGE mit der GURPS-Resolution Mechanic verheiraten :/
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Waldgeist

  • Erster Überlebender
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.488
  • Username: Waldgeist
    • 5 Room Dungeons
Re: Flexible Powers
« Antwort #1 am: 2.12.2012 | 23:37 »
Hm, in Powers gibt es Kräfte wie Control und Create, etc. Die können auf bestimmte Gebiete/Energien/Stoffe/etc. gerichtet sein und da sicherlich recht frei intepretiert werden. Vielleicht hilft dir das ja weiter...
5 Room Dungeons: http://5rd.jlj4.com/

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Flexible Powers
« Antwort #2 am: 2.12.2012 | 23:48 »
Die sind mir bekannt :)
Aber die Möglichkeiten damit sind ja doch eher beschränkt. Man kann natürlich Wildcard Powers draus machen...das kostet dann schon ziemlich viele CP :/
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline OldSam

  • Maggi-er
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.916
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: OldSam
Re: Flexible Powers
« Antwort #3 am: 3.12.2012 | 12:33 »
Ein sehr genaues Balancing kann man IMHO bei einem Vergleich von "spezifischer Fall X" mit "freier und flexibler Fall Y" schon theoretisch gar nicht hinkriegen, es muss immer eine Annäherung bleiben und ist letztlich viel Gefühlssache bzw. bei den freeformigeren-Games abhängig von der subjektiven Regelung des GM...

Hast Du denn einfach mal ausprobiert wie es sich anfühlt Syntactic Magic und einzelne Powers nebeneinander einzusetzen?
Da das Balancing bei sowas immer gefühlsabhängig ist kannst Du das dann entsprechend Deiner eigenen Einschätzung feintunen.

Wenn Dir die freien Magier zuviel machen können, wäre es bspw. eine Möglichkeit, dass sie magische Ingredenzien benötigen, um ihre Sprüche zu wirken, wie irgendwelche Knochenrunen, bestimmte rituell präparierte Pflanzen, Elemente usw. Diese Komponenten verbrauchen sich dann durch einen Zauber, so dass die Spielermagier mit diesen Ressourcen ein wenig haushalten müssen, zusätzlich zum FP-Verbrauch.
Du kannst auch einfach einführen, dass es ein 15 CP Unusual Background ist einen freien Magier zu spielen... Viele Tuning-Parameter sind denkbar.
« Letzte Änderung: 3.12.2012 | 14:18 von OldSam »

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Flexible Powers
« Antwort #4 am: 3.12.2012 | 12:46 »
Was die Ressourcen angeht: Das passt nicht so richtig zu meinem Konzept der Magie. Ist natürlich immer möglich. Für Path-Magic stellt die Ressource ja z.B. vor allem Zeit und Ritualplatz da. Von daher habe ich da weniger Bedenken.

Unusual Background könnte tatsächlich die Lösung sein. Dann muss ich vielleicht mal ausloten, wie viel der kosten sollte. Aber der Gedanke ist mir tatsächlich nicht gekommen  :-[

Danke für den Tipp  :)
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline Morvar

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.225
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morvar
Re: Flexible Powers
« Antwort #5 am: 3.12.2012 | 12:56 »
Möchte mal darauf Hinweisen, dass es viel "schwieriger" ist die Kreativität der Spieler und deren Einfälle "einzuschätzen" als die Reglementierung durch Syntactic MAgic oder Powers.

Mein DSA Magier nach DSA Regeln ist ein fieser SC, weil ich mir gern Gedanken mache wie ich etwas das ich kann, bestmöglich einsetzen kann.

Ob ich bei Gurps jetzt eine Power nutze, die mir die Fähigkeit gibt Erde zu formen oder über Syntactic Magic den Zauber Erde formen improvisiere ist doch sekundär...Oder?

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Flexible Powers
« Antwort #6 am: 3.12.2012 | 13:03 »
Na ja...ich möchte den Improvisations-Charakter der Magie beibehalten. Wenn ich nun Powers nutze, ist das schwieriger. Mit Control/Create kann man ein bisschen was machen. Muss dann aber schon etwas freier Interpreatiert werden. Und manches geht halt nicht.
Ich schau mir nochmal Wildcard Powers an und vergleiche das mit der UB-Methode.
Wie Einstein schon sagte: E=m