Autor Thema: [HeroQuest bzw. HeroWars]  (Gelesen 2344 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
[HeroQuest bzw. HeroWars]
« am: 12.11.2003 | 19:19 »
Brav, wie ich bin, stelle ich meine Frage auch im (hoffentlich) richtigen Forum. :)

  • Wie sieht das Setting aus?
  • Wie funktioniert die Charaktererstellung in diesem System?
  • Wie schauen allgemeine Regelmechanismen aus?
  • Was ist der Unterschied zwischen HeroQuest und HeroWars?
Und sonst noch alles, was ihr mir gerne darüber erzählen wolt.  ;)
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #1 am: 12.11.2003 | 19:27 »
Also erstmal gibt es bereits einen Thread, der ist aber nur begrenzt hilfreich:
http://tanelorn.net/index.php?board=44;action=display;threadid=7145

Was ist der Unterschied zwischen HeroQuest und HeroWars?
HeroQuest ist die zweite Edition von Hero Wars. Mit einigen deutlichen Änderungen.

Zitat
Wie sieht das Setting aus?
Es ist das alte Rune Quest Setting (Glorantha). High Fantasy im Umbruch, viel Magie. Da gibts viele Infos auf www.glorantha.com

Zitat
Wie funktioniert die Charaktererstellung in diesem System?
Wie schauen allgemeine Regelmechanismen aus?
Und eben wirds schwierig. Im bereits erwähnten Thread gibts einen Link auf eine Rezi zu HeroQuest, vielleicht hilft die ja weiter. Weitere Rezis zu Hero Wars / Quest gibts auf www.rpg.net
Ansonsten beantworte ich morgen auch gerne noch Fragen (zu meinen bisherigen drei oder so HQ Sitzungen). Jetzt muss ich nur ins Bettchen.

Fredi
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #2 am: 12.11.2003 | 19:58 »
Hab jetzt ein wenig gelesen.
Was ich gerne genauer wüsste:

Was ist der Unterschied zwischen contest und advanced contest?

Ich hab irgendwo gelesen, dass es mit den sozialen Strukturen, etwas besonderes auf sich hat?

Wie unterstützt es narratives Spiel?
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #3 am: 13.11.2003 | 09:21 »
Was ist der Unterschied zwischen contest und advanced contest?

Ich hab irgendwo gelesen, dass es mit den sozialen Strukturen, etwas besonderes auf sich hat?
Heißt das jetzt nicht extended contest? Egal.

Also, bei HQ (wie bei HW) gibt es zwei verschiedene Arten jeden (!) Konflikt zu Regeln (Konflikt ist dabei immer wenn jemand was machen will, was scheitern könnte. Klassisch heißt das wohl Probe)
- einfacher Konflikt: einfach ein Wurf des Spielers und ein Wurf des SL (für den Gegner oder die Situation wie z.B. Bergwand zum erklettern). Fertig (deswegen "einfach").
- erweiterter Konflikt. Wird grundsätzlich benutzt, wenn ein Konflikt dramatisch bzw. für die Story wichtig ist. und man etwas Zeit hat. Hier werden durch die verwendeten Fähigkeiten Advantage Points festgelegt und dann versucht man, dem Gegner (oder der Wand) die Punkte unter Null zu bringen. Dauert im Schnitt 3-4 Würfe pro Person.

Um mich da mal selber für ein beispiel zu zitieren:
So, jetzt zum extended contest (puh, schreibschreib):
Typ gegen anderen Typ. äh.
Ranger (mit Wolf) insg. 30 AP (Advantage Points) gegen Barbaren auch 30 AP. Ziel jeweils: Kampfunfähigkeit.
1.a) Ranger bietet 5 AP (vorsichtig). Beschreibung: Ich schicke meinen Wolf vor und manövriere mich in gute Position.
R gewinnt Wurf, Barbar verliert 5 AP. Beschreibung: Von meinem Wolf abgelenkt achtet er nicht darauf, wie ich mich günstig positioniere.
1.b) Barbar bietet 10 AP (vorsichtig bis normal). SL: Er versucht den Wolf zu treffen ohne Dich dabei aus den Augen zu verlieren.
B verliert Wurf knapp, B verliert 5 AP. Beschreibung: Er schafft es nicht, den Wolf zu treffen (der tänzelt zurück). Ich stehe jetzt hinter ihm.
2.a) R bietet 15 Punkte (normal). Beschreibung: Ich nutze meinen Vorteil und steche mit meinem Schwert zu.
R gewinnt Wurf sehr gut, B verliert 30 AP (damit bei –10). Beschreibung: Ich erwische ihn auf dem falschen Fuß während mein Wolf sich in seinem Bein verbeißt, treffe ich seinen Waffenarm. Schreiend lässt er die Axt fallen und kann den Wolf kurz abschütteln, bevor er in den Wald flieht.

So ähnlich ist einer unserer Kämpfe abgelaufen. Ok, war ranger-lastig aber das war Glück. Gutes (verständliches) Beispiel?
Man sieht, der Kampf ist kurz (wird mit mehreren Beteiligten länger) und schön beschrieben. Kam auch gut an

Dann gibt es das ganze noch als Einzel- oder Gruppenkonflikt.

Vorteil: je nach Story, Lust, Laune, Zeit und Nerven kann man den inhaltlich gleichen Konflikt entweder mit einem Wurf oder dramatisch mit mehreren Würfen abhandeln.

Bsp. für einfache Konflikte: Kampf gegen Wursti-Goblins, Aushandeln von Tee-Preisen, Hirschjagd usw.
Bsp. für erweiterte Konflikte: Endkampf gegen Oberbösewicht, Parlamentsdebatte um Krieg und Frieden, Jagd auf Olli den Superhirsch usw.
Aber man kann eben auch ausführlich gegen die Goblins kämpfen (wenn das für den Ablauf wichig ist) oder den Endkampf mit einem Wurf abhandeln (wenn es schon halb vier ist und alle um vier zur Frühschicht müssen).

Super System, IMO das Beste, das ich je gesehen habe!


Zitat
Wie unterstützt es narratives Spiel?
Öh. Eigentlich nicht soo stark wie andere (Sorcerer, My Life with Master).
Hauptsächlich narrativ ist das formalisieren von Beziehungen (und Persönlichkeit) auf den Charakterbögen. Dadurch werden Konflikte vorbereitet (widersprechende Beziehungen und Loyalitäten). Gerade auch durch Gefolgsleute wird das verstärkt.

Öhm, fertig.
Fredi
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #4 am: 13.11.2003 | 14:46 »
Gibt es da noch dieses System, dass man sich die Charaktergeschichte aus 10 Sätzen mit 10 Schlagworten stricken soll? Oder zumindest so etwas ähnliches?
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #5 am: 13.11.2003 | 16:51 »
Hört sich nach einem neuen Posten auf der Wunschliste an.
Gibt es da nicht bald wieder so eine Gelegenheit, diese Liste umzusetzen? ;)
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #6 am: 13.11.2003 | 16:52 »
Gibt es da noch dieses System, dass man sich die Charaktergeschichte aus 10 Sätzen mit 10 Schlagworten stricken soll? Oder zumindest so etwas ähnliches?
Man kann sich den Charakter entweder aus 10 Eigenschaften (Liste) oder aus einer Geschichte mit 100 Worten stricken.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Schwules Lesbenpony

  • Demo-Sau
  • Hero
  • *****
  • Pony... Experimente ... hehehe ...
  • Beiträge: 1.107
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Caynreth
    • Aga G.
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #7 am: 13.11.2003 | 17:24 »
Beim Versandhändhändler meiner Wahl gibt es mehrere Varianten des Regelwerks:

englisch: HeroWars RPG und HeroQuest
deutsch: Hero Wars RPG

Was ist nun was, oder wo kann ich das erfahren?
Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.

aga g.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #8 am: 13.11.2003 | 17:31 »
Hero Wars ist die erste Edition
Heroquest ist die zweite.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re:[HeroQuest bzw. HeroWars]
« Antwort #9 am: 13.11.2003 | 18:01 »
Ahhh! *einlichtaufgeh*
Ich HABE Hero Wars schon einmal gespielt!
Und zwar vorr anderthalb jahren auf einer Mini Con!

Ähm ja, der Meister hat uns was über das setting erzält, und uns dann eine hundertwörtige beschreibung schreiben lassen. Bis alles erklärt war und alle ihre charas hatten waren gut 1-2 Stunden vergangen.
Naja, der Abend blieb mir als alles andere als sonderlich toll in erinerung, besonders weil der Meister mir alles andere als sympathsich war. Hey, ich hatte sogar einen Char mit prämisse, ich habe mir einen Jäger ausgedacht, der einen magischen Bogen führt, der ihm schmerzen bereitet, wenn er ihn eigennützig verwendet, und der es sich zur aufgabe gemacht hat, dieses erbstücl zu meistern. Naja, der Meister mochte den barbar lieber, der alle fertigkeitspunkte auf saufen prahlen und geschichtenerzählen gelegt hatte ;)
Vom system habe ich nicht mehr viel mitgekriegt, ausser dass ich das was ich mitgekriegt habe etwas gob fand... wenn +4 auf einem w20 schon gut ist, dann habe ich doch dein eindruck, dass es etwas willkührlich ist, aber ich selber kam nie dazu irgendws zu machen, weil ich von 6 Spielern als letzter abgefertigt wurde, und dann auch sehr bald gehen musste.
Der Meister wollte meinen char dadurch, dass er von nem bären gefressen wird aus dem spiel schaffen, aber irgendwie kontne ich durchsetzen, dass plötzlich ein reaumschiff erscheint, as dem ein alien kommt, der zu meinem char tirtt und ihm sagt "Alkarion(oder so ähnlich), du bist ein verdammtes Arschloch!" (zitat woraus?) und der char vor verdutzung rückwärts aufd ein hampshire sofa stolpert dass mit ihm verschwindet.
wenigstends am abend noch einmal gut gelacht ::) :P

Also eher durchwachsener eindruck, was aber eher am sl lag, als am system.
« Letzte Änderung: 13.11.2003 | 18:02 von Minneyar »