Autor Thema: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX  (Gelesen 652133 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2325 am: 26.11.2013 | 14:37 »
Ausgehend davon @Xemides: Hast du jemals ein Rollenspiel gespielt, in dem es für deinen SC um Leben und Tod ging (und dir der SC auch etwas bedeutet, also nicht grad der Dungeoncrawl mit Schablonen-SCs...) und in dem du vor der Entscheidung standest, wie du ein sehr gefährliche Aufgabe angehst und dafür abschätzen musstest, welche Aktionen dir mehr Aussicht auf Erfolg bringen?

Jap, so spiele ich seit 20 Jahren Midgard. Aber da schätze ich das so ungefähr ab, wi emene Chance sind, das reicht mir aus.

Und ich habe da schon zwei Charaktere verloren in den 20 Jahren  ;D

Dungeoncrawls mit Schablonen NSCs spiele ich schon seit 20-25 Jahren nicht mehr.

Aber außer Midgard und der DSA-Kampagne hat noch keine Gruppe so lange durchgehalten.

Ach ja, Shadowrun spielen wir auch so tödlich, und da brauch eich auch keine genaue  Chance sondern ein in etwa.

Liegt vielleicht daran, das ich Mathe schon in der Schule nicht leiden konnte und sich das bis heute nicht geändert hat.
Mit Zahlen umzugehen ist mir ein graus.

Aber um auf den W100 bei Midgard zu kommen: Ja, genau das ist der Grund aus dem ich W100-Systeme mag, ich habe mit einem Blick und ohne zu rechnen eine exakte Chance zur Hand.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2326 am: 26.11.2013 | 15:10 »
Das hab ich auch immer gedacht. Da ich jetzt aber mal in M5 reinkucken konnte, weiß ich jetzt das ist nicht so. ;D
Der W20 wird mit dem Fertigkeitswert addiert und dann muss ein Zielwert überwürfelt werden. So genau geht das also nicht mit dem einschätzen.
Aber es geht schon besser als bei DSA.
Dann geht's doch immer noch total einfach, weil linear: TaWe +8 +w20 >15 => dann weiß ich, dass mehr als eine 7 gewürfelt werden muss => eine Erfolgschance von 65%. Total einfach, total linear, gut "abschätzbar"

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2327 am: 26.11.2013 | 15:15 »
Die theoretische ist 50%(Probe) + Modifikator
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2328 am: 26.11.2013 | 18:19 »
Da Fuqe! Nebenan schon wieder. Bringe diese drei Wörter in einen Satz: Hexe - Buchhalter - Unauffällig!

Besen, Mann! Und wer was dagegen hat, der bekommt Herpes am Schniepel!
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2329 am: 26.11.2013 | 19:57 »
Das hab ich auch immer gedacht. Da ich jetzt aber mal in M5 reinkucken konnte, weiß ich jetzt das ist nicht so. ;D
Der W20 wird mit dem Fertigkeitswert addiert und dann muss ein Zielwert überwürfelt werden. So genau geht das also nicht mit dem einschätzen.
Aber es geht schon besser als bei DSA.
Im ernst? Der Zielwert ist (von der Parade mal abgesehen) 20.
W20+Fertigkeit+-Modifikatoren >= 20 ist nun echt nicht die härte. Ist nicht schwerer abzuschätzen als in sagen wir DungeonSlayers, oder SaWo.*
Was nun natürlich nerft ist das man bei den Attributen auf einmal mit einem W100<Attribut würfeln muss.
In DSA ist es ja eigentlich auch nicht schwer. Es sind nur drei unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten, die ich dann noch verändern kann. Wie jemand hier schonmal schrieb viel Aufwand wenig Effekt. ;)

*Um ehrlich zu sein, finde ich das Abschätzen, davon ob und wieviel schaden ich mache in DS schwieriger, als die Frage ob ich in MidgarD treffe/Abwehren kann!
« Letzte Änderung: 26.11.2013 | 20:22 von Dark_Tigger »
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2330 am: 28.11.2013 | 15:56 »
Wieso geht's hier nicht weiter?
Tut was, mir kommt schon wieder die DSA-Galle hoch, wenn ich im DSA5 kommt-Thread rumlese.

Just_Flo

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2331 am: 28.11.2013 | 16:28 »
Weil wir alle drüben Blubbern :)


Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2332 am: 28.11.2013 | 17:03 »
Ne, damit kann ich leben.
Aber der Ton wird irgendwie ungemütlicher - das muss ja dort nicht sein; schließlich ist zum Bashen ja hier Platz ;)
Und ich habe noch überhaupt nichts von U zu DSA5 gelesen, was mich irgendwie hoffnungsvoll stimmen würde. Echt traurig.

Chiungalla

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2333 am: 28.11.2013 | 17:10 »
Einen Lichtblick gibt es aber ja auf jeden Fall:
Es wird niemand gezwungen die DSA-Edition seines Herzens aufzugeben um zu DSA 5 zu wechseln.

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2334 am: 28.11.2013 | 17:19 »
Ja. Aber wenn man sich endlich mal ein modernes, geschmeidigeres DSA erhofft hatte, dann wird man wohl einfach nur bitter enttäuscht. Zumindest deutet sich das aktuell so an.
Auch wenn man Aventurien ganz putzig findet, heißt das nicht, dass man schon eine "DSA-Edition des Herzens" hat.

Chiungalla

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2335 am: 28.11.2013 | 17:28 »
Unrealistisch optimistische Erwartungen führen halt regelmäßig zu Enttäuschungen.  8)

Immerhin sprechen wir hier ja immer noch vom gleichen Verlag, und teilweise wohl auch gleichem Person, der DSA 4 verbrochen geschrieben hat. Da war doch von vorneherein das Zügeln der Erwartungen die einzig weise herangehensweise. Positiv überraschen lassen hätte man sich dann immer noch können.
« Letzte Änderung: 28.11.2013 | 17:58 von Chiungalla »

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2336 am: 28.11.2013 | 17:31 »
Aber es klang vor einem Jahr, bzw. auch im Frühsommer noch gut. Die Umfrage kam. Sie lieferte Ergebnisse, die Hoffnung machen. Und was kommt. Der gleiche alte Summs. Nur in anderen Farben angemalt.
Da darf man sich schon ärgern.
Hat ein bisschen was von SPD-Mitgliederbefragung - völlig für'n Arsch und dient nur dazu, danach zu sagen: "Was denn? IHR wolltet es so!"

Offline Cagliostro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nanoc der Wanderer
    • Bernd-Wachsmann.de
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2337 am: 28.11.2013 | 19:25 »
Das hab ich auch immer gedacht. Da ich jetzt aber mal in M5 reinkucken konnte, weiß ich jetzt das ist nicht so. ;D
Der W20 wird mit dem Fertigkeitswert addiert und dann muss ein Zielwert überwürfelt werden. So genau geht das also nicht mit dem einschätzen.
Aber es geht schon besser als bei DSA.

Stimmt ;)

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2338 am: 28.11.2013 | 21:31 »
Immerhin sprechen wir hier ja immer noch vom gleichen Verlag, und teilweise wohl auch gleichem Person, der DSA 4 verbrochen geschrieben hat.

Ähhh - Nein?
Wer von der aktuellen Redax hat bei DSA 4 mitgeschrieben?

Offline Ifram

  • Hero
  • *****
  • in :T: Sabbatical gegangen
  • Beiträge: 1.069
  • Username: Ifram
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2339 am: 28.11.2013 | 21:42 »
TeichDragon hat recht: der Personalverschleiß von Ulisses hat was von Merkels Kabinett.

Chiungalla

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2340 am: 28.11.2013 | 21:45 »
Haben die aktuellen dann nicht an DSA 4 mitgeschrieben, oder nicht an den Grundregelwerken von DSA 4?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die mal eben in den letzten wenigen Monaten die gesamte Redaktion ausgetauscht haben.

Und natürlich gibt es da immer wieder Fluktuationen. Oft findet sich mit etwas Berufserfahrung dann wohl doch ein Arbeitgeber der deutlich mehr zahlt als ein Rollenspielverlag.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2341 am: 28.11.2013 | 21:50 »
Haben die aktuellen dann nicht an DSA 4 mitgeschrieben, oder nicht an den Grundregelwerken von DSA 4?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die mal eben in den letzten wenigen Monaten die gesamte Redaktion ausgetauscht haben.

DSA 4.1 ist von 2006, die Grundlage DSA 4.0 sogar von 2001.
Wir reden hier eigentlich von einem Regel-Ungetüm das vor 12 Jahren erschaffen wurde.
« Letzte Änderung: 28.11.2013 | 21:53 von TeichDragon »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2342 am: 28.11.2013 | 21:55 »
DSA 4.1 ist von 2006, die Grundlage DSA 4.0 sogar von 2001.
Wir reden hier eigentlich von einem Regel-Ungetüm das vor 12 Jahren erschaffen wurde.

Jupp, aber am Leben erhalten wurde.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Chiungalla

  • Gast
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2343 am: 28.11.2013 | 21:56 »
Wir reden hier eigentlich von einem Regel-Ungetüm das vor in den letzten 12 Jahren gebaut wurde.

Ich hab das mal für Dich korrigiert. Das Regelsystem besteht nicht nur aus dem Grundregelwerk. Die Wege der Alchimie z.B. ist aus 2011.

Und Redakteure müssen ja nicht selbst an den ersten Büchern von DSA 4(.1) mitgeschrieben haben, um betriebsblind und auf DSA 4(.1) sozialisiert zu sein. Dafür reicht es völlig sich in der Spätphase von DSA 4 in die Materie eingearbeitet zu haben, und sich die rosarote Brille der Betriebsblindheit +5 aufgesetzt zu haben.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2344 am: 28.11.2013 | 22:01 »
Ich hab das mal für Dich korrigiert. Das Regelsystem besteht nicht nur aus dem Grundregelwerk. Die Wege der Alchimie z.B. ist aus 2011.

Und Redakteure müssen ja nicht selbst an den ersten Büchern von DSA 4(.1) mitgeschrieben haben, um betriebsblind und auf DSA 4(.1) sozialisiert zu sein. Dafür reicht es völlig sich in der Spätphase von DSA 4 in die Materie eingearbeitet zu haben, und sich die rosarote Brille der Betriebsblindheit +5 aufgesetzt zu haben.

Das WdA so aussieht, wie es jetzt aussieht: Was hätte man den sonst machen sollen um ein Werk zu schaffen das mit DSA 4.x kompatibel ist?
Außerdem basiert das Ding auf "Stäbe, Ringe, Dschinnenlampen" von 2003.
Last not least: Von den dort (WdA) genannten Autoren "Chris Gosse (Redaktion), Uli Lindner, Thomas Römer" ist immer noch keiner mehr in der aktuellen Redaktion.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2345 am: 28.11.2013 | 22:42 »
Wahrscheinlich wäre es besser gewesen wenn Ulisses SRD einfach direkt überarbeitet hätte.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2346 am: 28.11.2013 | 22:57 »
Wobei SRD mWn nie komplett abgelöst/obsolet gemacht wurde.
Aber das sind jetzt wieder so DSA 4.x Feinheiten, dann könnte man stundenlang im Kreis diskutieren. :D

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2347 am: 28.11.2013 | 23:02 »
dann könnte man stundenlang im Kreis diskutieren. :D

Ok, los! Wer spendet den Glühwein dazu?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Gorilla

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.918
  • Username: Gorilla
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2348 am: 28.11.2013 | 23:02 »
So, und hier noch Gemecker:
Verdammt, Ulisses, wenn ihr wollt, dass ihr mit euren DSA5-Blödfug ernst genommen werden wollt, dann kommuniziert das, was ihr eigentlich sagen wollt und nicht das, was euch gerade so einfällt.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Fröhliche DSA-Blubberlästerrunde IX
« Antwort #2349 am: 28.11.2013 | 23:10 »
So, und hier noch Gemecker:
Verdammt, Ulisses, wenn ihr wollt, dass ihr mit euren DSA5-Blödfug ernst genommen werden wollt, dann kommuniziert das, was ihr eigentlich sagen wollt und nicht das, was euch gerade so einfällt.

Daran arbeiten wir... ;)
Und ja, wir sind auch dafür da die Verwirrung zu lösen (soweit es uns möglich ist).