Autor Thema: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?  (Gelesen 1760 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Mich würden euere Erfahrungen mit "wonderland no more" interessieren.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #1 am: 22.05.2013 | 19:04 »
Für mich persönlich eines der wenigen guten, "lustigen" Settings, wie Low Life oder Sticks & Stones, das aber viel zu wenig gespielt wird.

Bis auf 2-3 unterhaltsame Kurzszenarios vor einigen Jahren bekam ich nie genug Leute an den Tisch, die es interessierte oder Spaß dran hatten. Den einen war es zu kindlich und märchenhaft, den anderen zu seltsam, meistenteils waren aber zu der Zeit aktuelle Settings interessanter bzw. leichter vermittelbar...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #2 am: 22.05.2013 | 19:42 »
Den einen war es zu kindlich und märchenhaft, den anderen zu seltsam [...]
Das entspricht dem, was ich in englischen Foren gelesen habe. Schade irgendwie.

Ob man das Setting (zusätzlich) für z.B. Kleine Ängste ausbeuten kann? Was meinst du?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #3 am: 23.05.2013 | 00:14 »
Das entspricht dem, was ich in englischen Foren gelesen habe. Schade irgendwie.

Wieso schade?! Vielleicht ist dieses Setting ja gerade für dich und deine Mitspieler das Richtige?

Die Settingregeln sind solide und bis auf ein paar unwichtigere Designentscheidungen der Autoren gut spielbar.

Es ist der Hintergrund selbst, mit dem einige nicht klar kommen. Das ist aber nicht anders als mit anderen Settings...

Ob man das Setting (zusätzlich) für z.B. Kleine Ängste ausbeuten kann? Was meinst du?

Wozu sollte man dies dem Setting antun?

WNM ist ein Setting, um die Geschichten um Alice weiterzuspinnen, nicht um die Ängste und Psychosen von kleinen Hosenscheißern auszuloten.

Prinzipiell ist dieses Setting auch für junge Rollenspieler gedacht, nicht nur für Erwachsene.

Hier geht es ums wundern und vielleicht ein bisschen schaudern, aber nicht ums gruseln. Um die Geschichte des Wunderlandes derart zu verarbeiten, brauchst du dieses Buch doch nicht zu kaufen, denn die Geschichten um Alice sind ja frei im Internet verfügbar.

Und Spieldaten sollte man eh nicht konvertieren...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #4 am: 23.05.2013 | 02:24 »
Wieso schade?! Vielleicht ist dieses Setting ja gerade für dich und deine Mitspieler das Richtige?
Ich fürchte, dass diejenigen, die das Setting mögen würden/könnten, SW als Regelbasis eher nicht mögen würden.
Und diejenigen, die mit beidem zurecht kommen, sind - aus zeitlichen und v.a. räumlichen Gründen - nicht an einen Spieltisch zu bringen.

Darum:
Für die Aussicht WNM evtl. komplett auf ein anderes System konvertieren zu müssen, brauch ich es nicht zu kaufen. Das macht mMn keinen Sinn. Wenn ich das ein paar Mal spielen kann, wie es ist (das wäre drin!), und Teile davon portieren kann, dann würde es sich für mich lohnen.


Hier geht es ums wundern und vielleicht ein bisschen schaudern, aber nicht ums gruseln.
Alle drei Dinge gehören zur Spannweite von Kleine Ängste, so wie ich's plane. Psychosen gehören NICHT dazu!

Oder: Warum mir Kleine Ängste in den Sinn kommt:
Das, was das Spiel besonders macht, ist, dass das Sonderbare, das Wunderbare, das Freudige und das Schreckliche - auch mal schnell hin- und her-wechselnd, thematisiert wird. Jedenfalls wirds bei mir so gespielt werden. (Deswegen ist D&D Viers Feywild auch schon assimiliert. Und: Natürlich hab ich Heroes of the Feywild nicht dafür angeschafft!)
« Letzte Änderung: 23.05.2013 | 02:32 von Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #5 am: 23.05.2013 | 03:18 »
Das altbekannte Problem die interessierten Leute unter einen Hut zu bekommen... aber wozu gibt es das Internet?! ;)

Mir sagte Kleine Ängste nie so recht zu. Die Regeln fand ich persönlich bestenfalls holprig und vom Tenor des Backgrounds (zumindestens in der ersten Version) wollen wir mal nicht reden. Aber da hat jeder seine eigenen Ansichten...

 
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #6 am: 23.05.2013 | 19:23 »
Mir sagte Kleine Ängste nie so recht zu. Die Regeln fand ich persönlich bestenfalls holprig und vom Tenor des Backgrounds (zumindestens in der ersten Version) wollen wir mal nicht reden.
Zur ersten Version kann ich gar nix sagen. Kenn ich nicht.

Bis auf 2-3 unterhaltsame Kurzszenarios vor einigen Jahren [...]
Magst du das ein wenig ausführen? Worum gings in den Abenteuern? Wie nah ist das an den Originalgeschichten oder auch am Zeichentrick?

Und dann noch: Hat WNM irgendwelche Qualitäten, die eine Adaption (auch ausschnittsweise) interessant macht?
(Wie gesagt, WNM so zu spielen, wie es gedacht ist - als Kampagne mit SW - dafür stehen meine Chancen eher schlecht.)


"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: [Wonderland no more] Schon reingeschaut? Schon gespielt?
« Antwort #7 am: 23.05.2013 | 20:08 »
Magst du das ein wenig ausführen? Worum gings in den Abenteuern? Wie nah ist das an den Originalgeschichten oder auch am Zeichentrick?

Einiges vom dem Material, was die Autoren aufgefrischt in WNM veröffentlicht haben, gab es ja schon einige Jahre auf den privaten Homepages der Autoren, darunter einige One-Shots wie Crown of Alice. Außerdem kam ja Jahre vor WNM das Egg of Seven Parts-Abenteuer raus. Hier findest du noch was von den alten Produkten: https://sites.google.com/site/kla060365/onesheets

Die Abenteuer folgen eher den "klassischen" Tamiel-Stil, aber wie man es spielt bleibt jedem selber überlassen. WNM liefert hierzu ein paar Stellschrauben.

Und dann noch: Hat WNM irgendwelche Qualitäten, die eine Adaption (auch ausschnittsweise) interessant macht?
(Wie gesagt, WNM so zu spielen, wie es gedacht ist - als Kampagne mit SW - dafür stehen meine Chancen eher schlecht.)

Die Tee & Kuchen-Magie ist recht witzig, aber nichts was man nicht auch selber basteln könnte. Insgesamt ist das Setting regelmechanisch aber nicht unbedingt ein Schwergewicht. Der Platz wird eher für das Weiterspinnen des Hintergrunds gebraucht...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon