Autor Thema: Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?  (Gelesen 6531 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Shaliya

  • Gast
Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« am: 3.12.2003 | 14:32 »
Hat schon jemand das neue Midgard BEstiarium und kann den Kauf empfehlen?

Bei dem stolzen Preis will ich vorher wissen, ob es sich lohnt?

Wie detailliert sind die Monsterbeschreibungen? Wie gut die Hintergründe und Fertigkeiten?

Gibt es gute Bilder??


Catweazle

  • Gast
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #1 am: 30.12.2003 | 04:20 »
Ich wollte es unbedingt haben und bin in den Laden gestürmt. Was ich dort sah war...

IGITT!

Der Einband ist noch das stimmungsvollste am ganzen Buch. Die wenigsten Kreaturen sind illustriert, die Illustrationen selbst sind von gewohnt mittelmäßiger Qualität. Das Buch verströmt den Charme des Pschyrembel. Da erscheint mir das Telefonbuch aufregender.

Nein - so kann man kein Kreaturenbuch präsentieren. Sorry! Das Ding hab ich nicht gekauft!

Die monster sind regeltechnisch Detailliert aber ziemlich farblos beschrieben.

Schau dir mal im Laden das Bestiarium an und dann schau dir mal "Lord Erbian's stellar Bestiary" an. Dann ist dir alles klar.

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #2 am: 30.12.2003 | 08:23 »
Na na na, Dailor.
Ich hab´s, und mir gefällts eigentlich recht gut. Aber ich finde den Comic-Illu-Stil a la D&D auch eher besch...eiden.
Ich brauch nicht bei jeder Kreatur eine Illu - dazu hab ich Phantasie.  ;)
Und die Viecher selbst sind IMHO weit stimmungsvoller als alles, was z.B. von den Wizards kommt (oder den zig anderen Bestiarien-Machern).
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Gast

  • Gast
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #3 am: 30.12.2003 | 20:27 »
Es lohnt sich, ein schöner Band

Catweazle

  • Gast
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #4 am: 2.01.2004 | 12:54 »
Da bin ich aber baff. Ich wollte das Ding wirklich unbedingt haben, hätte es mir beinahe blind bestellt. Aber was ich gesehen habe hat mich so sehr enttäuscht, dass ich doch davon Abstand genommen habe.

WAS ist es denn, das ihr an diesem Band mögt?

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #5 am: 2.01.2004 | 13:44 »
Erst einmal die Aufmachung an sich. Midgard eben. Kann man mögen oder nicht, mir gefällt die Schlichtheit.
Außerdem der Satz. Ich hab noch nie soviele Satzfehler gefunden, wie in den diversen D&D-Büchern (abgesehen von Arcane Codex) - da sticht das Midgard-Bestiarium angenehm von ab.
Die Kreaturen an sich. Da sind einige echte Perlen drin (ich sag nur "Hausdrache"  ;D ). Vor allem fügen sie sich super ins Gesamtbild.
Vielleicht ist es gerade diese sparsame Präsentation, die mir gefällt. Kein Grell-Bunt-Über-Drüber, sondern dezent und überlegt.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Catweazle

  • Gast
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #6 am: 3.01.2004 | 02:21 »
Stimmt schon, Midgard war schon immer schlicht in der Präsentation. Aber das habe ich auch nicht erwartet. Ich hoffte wenigstens auf originelle Kreaturen und / oder eine stimmungsvolle Beschreibung der selben.

*Schulterzuck*

Wer's gerne unspektakulär mag, der wird mit dem Bestiarium sicherlich glücklich. Stand der Dinge ist das aber nicht mehr. Und für eine Empfehlung reicht der schiere Umfang und der schöne Einband imho nicht aus.

Shaliya

  • Gast
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #7 am: 9.01.2004 | 11:04 »
Habe jetzt mal einen Blick reingeworfen... hhm die Monster sind ganz gut, aber mich stören so Sachen, wie das Katzenwesen auch Werwesen sind... Damals waren die mal eine eigene Rasse wie Orks und so ... ansonsten ok... aber nicht zum kaufen, ihr habt recht...

Offline Arbo

  • Legend
  • *******
  • Guru und Rockermulla mit der Lizenz zum Motzen!
  • Beiträge: 6.272
  • Username: Arbo Moosberg
    • KrAutism
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #8 am: 12.01.2004 | 13:09 »
So, hab mal bei einem Kumpel einen Blick rein geworfen. Also optisch find ich es um Klassen besser als das Hauptregelwerk - vor allem die Wichte sind ja wohl der Oberhammer ;)

Ob man es brauch, steht auf einem anderen Blatt. Ich selbst würde meinen "Nein!" ... Eine komplette Fehlinvestition wird es aber dennoch nicht sein.

-gruß,
Arbo
KrAutism (Blog)
Low Life Syndicate (Soundcloud)
Wirschaftsexperten, etwas Blöderes gibt's in keinem Tierpark! (V. Pispers)

Offline Tom

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielrelikt aus der Zeit der Altvorderen
  • Beiträge: 2.455
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tom
    • Toms Portfolio der rollenspielerischen Aktivitäten
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #9 am: 12.01.2004 | 13:23 »
Ich habs und bin sehr zufrieden. Ich steh aber im allgemeinen eher auf Fantasy a la Midgard als auf D&D.
It almost seems like the old spirit of the night, from my childhood has gone missing.

"Play the spirit of the game, not the rules"  
-Robin D. Laws

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #10 am: 5.10.2004 | 12:01 »
Späte Antwort, aber besser spät, denn nie! ;)

Hat schon jemand das neue Midgard BEstiarium und kann den Kauf empfehlen?

Ja, ich kann es empfehlen.

Bei dem stolzen Preis will ich vorher wissen, ob es sich lohnt?

Für mich hat es sich auf jeden Fall gelohnt.

Wie detailliert sind die Monsterbeschreibungen? Wie gut die Hintergründe und Fertigkeiten?

Ich finde die Beschreibungen der Wesen sehr gut. Man wird mit allen wichtigen Informationen versorgt. Besonders interessant finde ich die besonderen Kampftechniken der Tieren, wie zum Beispiel den Kehlbiss beim Wolf.

Gibt es gute Bilder??
Nun ja, die Bilder sind sicher nicht die größte Stärke vom Midgard Bestiarium, aber ehrlich gesagt wird das meines Erachtens durch die anderen Qualitäten mehr als aufgewogen.

Viele Grüße
Harry
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re:Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #11 am: 5.10.2004 | 12:03 »
Wer's gerne unspektakulär mag, der wird mit dem Bestiarium sicherlich glücklich. Stand der Dinge ist das aber nicht mehr.
Was heisst den bitte "Der Stand der Dinge ist das nicht mehr"? Im Midgard Kontext ist das Bestiarium der Stand der Dinge. Wo anders als im Midgard Kontext willst du das Buch beurteilen? Inhaltliche Quervergleiche zu anderen Fantasy Systemen sind hier meines Erachtens fehl am Platze.

Viele Grüße
Harry
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Catweazle

  • Gast
Re: Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #12 am: 5.10.2004 | 12:36 »
@HarryB:
Bitte nimm das nicht persönlich. Wenn Du meinst, dass "unspektakulär" im Midgard-Kontext Stand der Dinge ist, dann ist das doch für dich okay. Hab' ich keine Probleme mit. Es ist auf dem Markt der Rollenspiele aber nicht Stand der Dinge. Das neue GURPS-Regelwerk ist voll in Farbe (jede einzelne Seite) und hat stimmungsvolle und zum jeweiligen Text passende Bilder. Der Kreaturenband von Fading Suns hat zu jeder Kreatur eine stimmungsvolle Beschreibung aus der Sicht eines Wissenschaftlers, enthält Augenzeugenberichte und ist so spannend geschrieben, dass man es sich einfach mal zum Spaß durchlesen kann. Dabei kosten die Werke nicht mehr als das Bestiarium.

Dorthin entwickelt sich der Markt. Wenn das bei Midgard nicht der Fall seins soll, dann ist das okay. Nur werde ich es mir dann nicht kaufen und auch keine Kaufempfehlung aussprechen, wenn andere es (für mich) besser machen können.

Man kann es aber "benutzen". Es sind Kreaturen drin und sie werden ausreichend beschrieben um sie in seine Abenteuer einbauen zu können. Wer dringend Midgard-Kreaturen sucht und keine umrechnen oder selbst basteln will hat keine Alternative. Ich hätte gerne eine, aber ich habe keine.

Offline Harry B. Goode

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 184
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: HarryB
Re: Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #13 am: 5.10.2004 | 12:48 »
Bitte nimm das nicht persönlich.
Wo kämen wir denn da hin, wenn man eine andere Meinung als persönlichen Angriff wertet? ;)

Wenn Du meinst, dass "unspektakulär" im Midgard-Kontext Stand der Dinge ist, dann ist das doch für dich okay. Hab' ich keine Probleme mit. Es ist auf dem Markt der Rollenspiele aber nicht Stand der Dinge. Das neue GURPS-Regelwerk ist voll in Farbe [...]
Für mich kam aus deinem Beitrag nicht deutlich genug heraus, dass du nicht die inhaltliche Seite, sondern eher die Aufmachung beurteilen willst. Dazu kann ich nur sagen: wer Midgard kennt, mag und womöglich auch noch viel spielt, der wird mit dem Bestiarium glücklich sein. Es wäre ein ziemlicher Bruch im Design, wenn man sich an dem - man verzeihe mir die Übertreibung - schrillbunten Kaugummidesign anderer Hersteller orientieren würde. Wie sähe es aus, wenn das Grundregelwerk sowie das Arkanum in schlichter Aufmachung daherkommen und das Bestiarium plötzlich voll in Farbe? Es würde einfach nicht zusammenpassen.

Darüber hinaus sollte man speziell bei Midgard auch immer berücksichtigen: es ist kein System für den Massenmarkt. Dafür war es auch nie gedacht. Wenn du eine Auflage von 100.000 planst (GURPS) hast du ganz andere Möglichkeiten, als wenn deine Auflage bei 5.000 liegt (Midgard).

Ich hätte gerne eine, aber ich habe keine.
Wenn du nicht rumrechnen willst, sicher nicht.

Viele Grüße
Harry
Das Leben ist bunt und granatenstark! (Bill & Ted's verrückte Reise durch die Zeit)

Catweazle

  • Gast
Re: Midgard Bestiarium - Kaufempfehlung?
« Antwort #14 am: 5.10.2004 | 13:16 »
Darüber hinaus sollte man speziell bei Midgard auch immer berücksichtigen: es ist kein System für den Massenmarkt. Dafür war es auch nie gedacht.
Das verstehe ich nicht. Man WILL mit trockenem Layout möglichst wenig Leute ansprechen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Mir kommt es so vor als hätte man lieblos alle möglichen Monster in das Buch gequetscht und dann gut sein lassen. Cover drauf und fertig. So stelle ich mir vor, dass Mathematiker Rollenspiele bauen. Das kann man doch nicht wollen! Da muss doch mehr gehen.

Für mich kam aus deinem Beitrag nicht deutlich genug heraus, dass du nicht die inhaltliche Seite, sondern eher die Aufmachung beurteilen willst.
Ich wollte beides beurteilen. Das sollte aus dem Wort "unspektakulär" hervorgehen. Der Inhalt war (beim durchblättern im Laden) nicht überraschend, originell oder irgendwie neu. Ich finde einfach hier hat man Möglichkeiten verschenkt.