Autor Thema: Nach dem Abenteuer  (Gelesen 5363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline feyalar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: feyalar
Nach dem Abenteuer
« am: 16.07.2013 | 16:19 »
Wer kennt folgendes nicht als Meister. Die Helden kommen in die nächst größere Stadt und gehen schon fast etwas Routinemäßig ihre Freizeitbeschäftigungen nach. Erst mal auf den Markt, Schätze verkauft, neue Ausrüstung gekauft. Danach noch einen Abstecher ins Badehaus oder gleich ins Freudenhaus. Und Abends dann noch in die Kneipe zum Besaufen.

Jetzt würde ich gerne mal genau diese Orte aufgreifen, um sie mit dem gewissen Etwas zu spicken. Gewisse Szenen, Spielsituationen, Räumlichkeiten, Personen oder gar Questaufhänger (größere aber eher wohl kleinere Quests), um die Helden zu überraschen. Versteht mich bitte nicht falsch, beim Freudenhaus geht es mir nicht um ausgespielte S..-Situationen, sondern eher darum, den Ort, oder besser gesagt die Orte mit mehr Leben aufzupeppen.

Zum Setting vielleicht noch: Mittelalterliche Fantasywelt (keine offizielle, sondern eine eigene Spielwelt, daher ist alles [na ja fast alles] möglich), Schwerpunkte Rittertum und Menschenreich.



Offline Schlangengott

  • Adventurer
  • ****
  • Tod den Sterblichen!
  • Beiträge: 702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schlangengott
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #1 am: 16.07.2013 | 16:40 »
Der Bademeister ist ein stadtbekannter Elementarist der...
"Die Menschen sterben und sind nicht glücklich"

Albert Camus

"Auf jeden Fall ist dieser "Auteur" (Schlangengott) ein echtes Phänomen. Eine Art Rollenspielentwickler-Kaspar-Hauser-Kaiser-Caligula-Chimäre. Da DARF, nein da MUSS man gespannt sein."

Zornhau

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #2 am: 16.07.2013 | 16:43 »
Wer kennt folgendes nicht als Meister.
Ich, ich bin keiner
Bei mir kommen sie öfter zu ihrem Lord, Bischof , Komtur, Commander, Basis, Wohnung/Haus etc zurück und ehrlich kiesowsche Tavernenhohlschwafeleien u.ä. empfinde ich  als Verschwendung kostbarer Spielzeit.

Downtime wird down abgehandelt, also checke mal nach ob deine Mitspieler es wollen und warum.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.141
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #3 am: 16.07.2013 | 16:46 »
Schau dir mal den hier an:
http://www.amazon.de/The-Iron-Fists-Rick-Yune/dp/B00A3O3GUO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1373985925&sr=8-2&keywords=man+iron+fist

Der bringt ziemlich viele und skurrile Ideen mit, was in einer kleinen Stadt und in einem Bordell so alles laufen kann.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #4 am: 16.07.2013 | 16:48 »
  • Kneipe: Zu wegen Alkoholverbot durch Kirche
  • Badehaus: Zu, verdorbenes Wasser, Quelle versiegt
  • Markt: Leer, ausgeraubt von Söldnern
  • Freudenhaus: Zu, alle Bediensteten wegen Krankheit ausgefallen, allein eine Zwergenfrau wäre noch da (scheiß angeborene Zähigkeit ;))

Und schon haste 4 Aufhänger für Folgeabenteuer!

Metaplot: Wer nimmt den Menschen ihre Freude und warum? Steckt mehr dahinter?!
« Letzte Änderung: 16.07.2013 | 16:50 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Falke359

  • Askese-Flumph
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Falke359
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #5 am: 16.07.2013 | 17:07 »
Fülle die Nachbarschaft der SCs mit Leben:

Eine Handvoll interessanter NSC, die ihr eigenes Leben führen, aber als Freunde/Bekannte der SC mit diesen interagieren, ohne dass da gleich ne Quest folgen muss: Reiner Smalltalk, freundlicher Umgang, Interesse am letzten Abenteuer, bisschen Tratsch, Alltagsproblemchen, wie das Leben so läuft.
Die Nachbarin sorgt sich um ihre Tochter, die langsam erwachsen und auf Abenteuer ziehen will. Der Waffenschmied freut sich über die zurückgegangene Steuerlast. Der Sohn des Wirts feiert seine Aufnahme in den Tempel...
Einfach mal drauflos spielen, das kann wundervolle Rollenspielerinnerungen liefern, die vielleicht noch mehr hängenbleiben als das eigentliche Abenteuer.
Früher war mehr Lametta.

Luxferre

  • Gast
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #6 am: 16.07.2013 | 17:10 »
Hol Dir das Buch "Corrinis - Stadt der Abenteuer"  :d

Jeder NSC hat mindestens einen Aufhänger für kleinere oder größere Abenteuer und oder Verschwörungen. Jeder Ort ist recht detailliert, aber nicht zu sehr ausgearbeitet. Und Du hast viel Platz für eigene Ideen. Klasse Settingbuch für Midgard mit etwas gewöhnungsbedürftigen Namen, aber wenns das einzige Problem ist...

Als Basis für allerlei Abenteuer eignet sich die Stadt hervorragend.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #7 am: 16.07.2013 | 17:17 »

Kneipe: Zu wegen Alkoholverbot durch Kirche
Sehr unwahrscheinlich wegen der NICHTtrinkwasserqualität des Wassers
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.007
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #8 am: 16.07.2013 | 17:26 »
Wieso? Man kann doch Tee trinken.

Ansonsten würde ich bei solchen Aktionen, dass die anderen Spieler machen lassen. Wenn Charakter A etwas tut, sitzen die anderen ja sowieso rum. Dann können sie sich auch gleich was einfallen lassen.

Pyromancer

  • Gast
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #9 am: 16.07.2013 | 17:27 »
Bei mir waren diese Zwischenspiele meistens professionsbezogen: Die Bardin fängt eher unabsichtlich einen Konkurrenzkampf mit den lokalen Kneipenmusikern an (der hinterher blutig eskalierte), der "Dieb" bekommt Probleme mit der örtlichen Diebesgilde, weil er ohne Lizenz Leute beklaut (und Angebote, gegen Geld brisante Informationen über die Gruppe zu verkaufen), und bei Priestern und Magiern gibt es in Tempel und Gilde eh immer Kleinkram zu erledigen, Machtspiele, Intrigen usw.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #10 am: 16.07.2013 | 17:47 »
Wieso? Man kann doch Tee trinken.
Den gibt es in einem Europäisch Mittelalterlichen Setting doch noch gar nicht.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #11 am: 16.07.2013 | 18:02 »
Schwerttänzer, er hat nach Vorschlägen gefragt, was man da machen könnte - nicht nach Vorschlägen, was da alles nicht geht oder was du oder ich uninteressant finden. Bitte trage etwas Konstruktives zur Debatte bei.

Die Charaktere könnten in einen Konflikt hineingezogen werden - zwei Magier streiten sich beim Einkaufen um einen besonders eleganten Hut, und plötzlich hat einer von ihnen ein Feuerbällchen in der Hand. In der Kneipe streiten sich zwei junge Burschen, wer um die Kriegerin werben darf. Ein aufgebrachter (oder berechnender) Kunde droht, den Wirt der Panscherei anzuklagen. Ein reicher Fettsack wird bestohlen, der pfiffige junge Dieb läuft den Charakteren in die Arme und erzählt eine rührselige Geschichte (und beklaut sie, wenn sie nicht aufpassen). Ein Bauernbursche, der seine Schwester sucht, wird vor dem Freudenhaus von den Schlägern der Bordellmama zusammengedroschen.... usw.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #12 am: 16.07.2013 | 18:05 »
Den gibt es in einem Europäisch Mittelalterlichen Setting doch noch gar nicht.

Naja, schwarzen und grünen vielleicht nicht, aber Kräutertees u.ä. sehr wohl - auch wenn die dann anders hießen...

Zum Thema: ich finde es ja immer nett, wenn die Örtlichkeiten irgendwie markant sind. Ein Gasthaus hat vielleicht eine Geschichte (warum heißt es eigentlich "Zum Roten Hahn"???) oder eine interessante Einrichtung (was hat es eigentlich mit dem riesigen Horn auf sich, das dort hinter der Theke hängt?).

Man kann natürlich jederzeit kleine Begebenheiten einstreuen. Der Wirt hat Probleme mit Schutzgelderpressern. Oder mit der Stadtwache, seit er sich mal in krumme Geschäfte verwickeln ließ. Oder hat kein Geld, um das Dach zu flicken, weshalb die oberen Räume alle nicht mehr vermietbar sind.

Feiertage oder Festivitäten sind auch immer nette Schauplätze. Die Helden kehren zurück, alles ist bunt geschmückt, und überrascht stellen sie fest, dass die Gedenktage der Toten angebrochen sind, während sie unterwegs waren. Das vergisst man in der Wildnis ja auch leicht.
« Letzte Änderung: 16.07.2013 | 18:12 von Tudor the Traveller »
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #13 am: 16.07.2013 | 18:09 »
@Tee:

Kräutersud oder Aufguss.

@Topic:

Mal passive Sachen und in die Abenteuer anderer hineingezogen werden ist auch was nettes. Da läuft z.B. eine Mord-Ermittlung und eine andere Abenteurerbande hilft aus, man selbst ist verdächtig...
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Luxferre

  • Gast
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #14 am: 17.07.2013 | 08:04 »
Interaktion mit einer anderen Abenteurergruppe:

Wettstreit, wer über den Abend die beste und spannendste erlebte Geschichte erzählt. So sind die Spieler (Anekdoten) und die Würfel (Fertigkeiten als Unterstützung) gefordert. Und man resümmiert über die tollen Erlebnisse, was gerne mal zu kurz kommt.

Ideensammlung für kurze, knackige Szenarien (aber schon fast Abenteueraufhänger):
- Den Charakteren werden Indizien in einem Verbrechen untergeschoben.
- markante Orte (Abwässerkanäle, Statuen, Gebäudeformationen, Brunnen) fallen einem Charakter auf, der die Idee haben könnte, dass der Stadterbauer damit irgendetwas im Sinn hatte (Schnitzeljagd a la Illuminati und die 4 Elemente passen auch noch... entsprechend frei angepasst)
- hören die Charaktere auf den alten, etwas verwirtten Jäger im Dorf, der von einer großen Gefahr spricht und die Grenzwälle befestieg will? Helfen sie ihm? Können sie die namenlose Bedrohung aufhalten? Passiert überhaupt etwas? Ist es einfach nur eine riesige Ablenkung? Was steckt dahinter?
- die Kinder einer kleinen Dorfschaft sind allesamt in der letzten NAcht spurlos verschwunden... ein neues Abenteuer, oder ist die Lösung ganz einfach? Sind die Kinder einem Vampir anheim gefallen? Oder gar selbst die Bösen?


Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie "groß" diese Plothooks sein sollen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #15 am: 17.07.2013 | 08:26 »
Schwerttänzer, er hat nach Vorschlägen gefragt, was man da machen könnte - nicht nach Vorschlägen, was da alles nicht geht oder was du oder ich uninteressant finden.
Es gab welche, mir ging es aber darum, das solche "gute Rollenspiel" Möglichkeiten meiner Erfahrung nach wahrgenommen werden, weil Mitspieler sonst keinen Einfluss/Input aufs Spiel haben.

Wenn ich es könnte, wäre Romance von Interesse aber nicht das Bordell,
Was mich eher tangiert ist der Hof oder das Gericht nicht die obligatorische Kneipe mit ihrer obligatorischen Schlägerei.
Was ist mit der Farm/Werkstatt/Amt während der Queste geschehen?
Was macht die Party mit ihrer Beute? Investieren vielleicht? Was mit ihrer Belohnung?
Wo ist unsere Belohnung?
Ihre Belohnung steht draussen, X Rinder(von Kevin Simbieda)
Naja, schwarzen und grünen vielleicht nicht, aber Kräutertees u.ä. sehr wohl - auch wenn die dann anders hießen...
es ging um Tee nicht um Medizin >;D
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #16 am: 17.07.2013 | 08:29 »
Da zitiere ich mich mal aus einem anderen Trööd zum Thema Folgequests und aufeinander aufbauende Quests :)
Ganz einfach: Das Dorf wird überfallen. Von wem?
Aufeinander aufbauend/Zusammenhängend: Der Jäger/Förster hat wohl was falsches gegessen und kann deswegen den Blutwolf nicht jagen, welcher die Rinder des Bauern reisst. Die sind übrigens auch ausgebüxt und müssen eingefangen werden, weil der Weidezaun kaputt ging (oder sabotiert wurde). Der Holzfäller wurde durch den Wolf verletzt und kann kein Holz schlagen um das Dach des Tempels zu reparieren. Dort hat es gestern gebrannt (Brandstiftung? Feuerelementar?) Die Bücher müssen aus dem Gewölbe geborgen werden, bevor es einstürzt. A propos Einsturz: In der Mine sollen Ratlinge/Goblins/Höhlentrolle/Dunkelzwerge ihr Unwesen treiben...
Hab Spaß ;D
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #17 am: 17.07.2013 | 10:48 »
Hier mal so einige kleine Ideen, was an den besagten Orten (oder auch anderswo) so passieren könnte:

Markt:
Geradezu ein Klassiker ist es ja, wenn ein Dieb versucht die Helden zu beklauen (das sollte natürlich schon logisch sein, wenn sie gerade völlig abgerissen und zerschunden aussehen bzw. zu gut bewaffnet sind, dann wohl eher nicht, aber wenn sie ausschauen, als hätten sie gerade den Drachenhort leer geräumt oder bei einem Auftrag gut abgesahnt...).
Wenn es dem Dieb gelingt und je nachdem was er gestohlen hat (ein Erinnerungsstück oder gar den Questgegenstand?), wäre ein wenig Recherchearbeit angesagt, um Dieb und Beute aufzuspüren.
Wenn der Dieb sich zu ungeschickt anstellt, kann es zu einer wilden Verfolgungsjagd kommen samt Strafpredigt und Überreichung an die Wachen.
Etwas größerer Plot: Der Dieb ist noch recht jung und die SCs finden heraus (entweder indem sie ihm beim versuchten Diebstahl stellen oder später bei Nachforschungen), dass ein Krimineller die Kinder zwingt für ihn zu stehlen. Vielleicht fühlen sie sich heldenhaft angesprochen, die Kinder von dem Plagegeist zu befreien – nur um dann festzustellen, dass sie sich jetzt um die Unterbringung eines dutzend Jungdiebe kümmern muss.

Die Helden können auch Zeuge werden, wie beim Händler xyz sonderbare Geschäfte getätigt werden (Rauschgift beim Apotheker, Schmuggelware beim Krämer/Weinhändler) und versuchen das Geschehnis aufzuklären.
Etwas längerer Plot: Und kommen damit einem Schmugglerring auf die Spur, der sich keineswegs sein Geschäft vermiesen lassen will, sondern gegen die Helden vorzugehen gedenkt. In einem Küstenstädtchen könnte man sie an den Strand locken und versuchen, sie von der Flut überraschen zu lassen, um sie los zu werden...

Ganz profan könnten die SCs im reisenden Händler einen gesuchten Schwerverbrecher erkennen, der per Steckbrief in einem anderen Ort, durch den sie gerade gekommen sind, gesucht wird.

Freudenhaus:
Eine der Prostituierten versucht einem der SCs ein Kind unterzuschieben (außer in der Welt gibt es natürliche Verhütungsmittel), geht natürlich vor allem dann gut, wenn er in dem Bordell schonmal war. Ggf. versucht sie ja auch nicht, ihm das Kind unterzuschieben, sondern es ist wirklich von ihm.
Die Herrin des Hauses bittet die Gäste, die für ihre Abenteuer berühmt sind, ihr zu helfen, jemand erpresst sie... Täter ist jemand, der gerne das Bordell übernehmen oder aber aus dem Geschäft drängen möchte.

Die krasse Variante: Der SC wacht nach durchfeierter Nacht neben einer toten Prostituierten auf, seine Hände sind blutig, er kann sich an nichts erinnern, draußen schreit schon jemand panisch und unten hört man die Stadtwache anrücken. Täter ist ein alter Feind des SCs, der unter einem Vorwand die Prostituierte dazu gebracht hat, den SC zu betäuben (vorgeblich um ihn auszurauben), die Frau dann aber umbrachte und den SC als den Täter hergerichtet hat. Flucht vor der Stadtwache, Rekonstruktion des Geschehens, Aufklärung.

Badehaus:
(Kann auch gut im Bordell vorkommen): Die SCs werden Zeuge, wie sich ein verheirateter Würdenträger mit seiner Geliebten trifft und wenig später jemand anders an ihn heran tritt, um ihn mit diesem Fehltritt zu erpressen (gerne in politischem Interesse). Der Erpresste wendet sich an die SCs mit der Bitte, den Erpresser zur Strecke zu bringen.

Ggf. auch anders: Die SCs wollen ins Badehaus, gerade als sie eintreten, schreit dort eine der Bediensteten laut auf, in einem der Becken/Bottiche liegt eine Leiche. Hier hat der Erpresste dann schon selbst für Abhilfe gesorgt und den Erpresser ertränkt. Nun gilt es, den Fall aufzuklären.

Kneipe:
Man sitzt gerade lustig beisammen, als von draußen Schreie zu hören sind: Nicht weit entfernt ist ein Brand ausgebrochen und mutige Recken sind gesucht, die eingeschlossene Frau samt Säugling (Klischee?) aus den Flammen zu retten. Möglicherweise findet man auch heraus, dass es Brandstiftung war (möglicherweise der Vater, der das uneheliche Kind und Mutter loswerden wollte...? )

Die Tochter des Wirts tritt heimlich an die SCs heran. Ihr Vater will sie verheiraten, aber sie will den Mann nicht und bittet um Rat/Hilfe. Vielleicht werden sie auch Zeuge, wie der Kneipenwirt den Knecht in der Küche derbst prügelt und wollen später klären, was los ist?

Eine Wahrsagerin tingelt durch die Kneipe (jedesmal wenn man sie rauswirft, kommt sie heimlich wieder rein) und will einem der SCs die Zukunft lesen. Vielleicht ist an der Prophezeiung ja wirklich etwas dran? Hier könnte ein Plothook für alles mögliche versteckt werden. Alternativ fehlt dem Opfer der Wahrsagerin auch nur sein Geldbeutelchen. Als man später aus der Stadt reiten will, könnte man auch Zeuge werden, wie der Klerus die verwirrte Alte auf den Scheiterhaufen stellen will...


Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #18 am: 17.07.2013 | 11:17 »
Als Kurzidee: Die Dorf/Stadtbewohner machen sich einen Spaß daraus "Helden" immer zur Alten Ethel in ihrem Einöd-Gehöft zuschicken. "Man sei ja so in Sorge was mit der Alten ist". Der Alten gehts gut, sie ist nur sehr einsam und will über Stunden mit Geschichten unterhalten werden, bettelt dabei erbärmlich dass man sie nicht verlässt.
Istvan, von benachbarten Einödhof dagegen ist ein eingefleischter Kannibale.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline feyalar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: feyalar
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #19 am: 17.07.2013 | 14:03 »
Da sind doch wirklich sehr gute Ideen mit dabei. :d Ich hoffe, dass ich zumindest die meisten davon umsetzten kann. Bei allen wird es mir wohl nicht gelingen. Schon mal vielen Dank an alle Beteiligten, was nicht heißen soll, dass weitere Ideen nicht auch weiterhin willkommen sind.

Hol Dir das Buch "Corrinis - Stadt der Abenteuer"  :d

Jeder NSC hat mindestens einen Aufhänger für kleinere oder größere Abenteuer und oder Verschwörungen. Jeder Ort ist recht detailliert, aber nicht zu sehr ausgearbeitet. Und Du hast viel Platz für eigene Ideen. Klasse Settingbuch für Midgard mit etwas gewöhnungsbedürftigen Namen, aber wenns das einzige Problem ist...

Als Basis für allerlei Abenteuer eignet sich die Stadt hervorragend.

Hört sich sehr Interessant an. Und Preislich geht es auch, werde wohl gleich mal eine Bestellung losschicken. :d

Es gab welche, mir ging es aber darum, das solche "gute Rollenspiel" Möglichkeiten meiner Erfahrung nach wahrgenommen werden, weil Mitspieler sonst keinen Einfluss/Input aufs Spiel haben.

Wenn ich es könnte, wäre Romance von Interesse aber nicht das Bordell,

Eine Romanze wäre natürlich auch sehr  reizvoll, jedoch ist natürlich jeder der Charaktere da etwas unterschiedlich gestrickt. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, die Romanze und das Freudenhaus miteinander zu kombinieren. Vielleicht verliebt sich ja eine der Kurtisanen in ihren Freier. Und wenn dieser ihre Gefühle nicht erwidert, so kann man ja vielleicht mit einem Liebestrank nachhelfen, sehr zur Verwunderung der Gefährten. Vielleicht hofft sie ja auch nur darauf, das er sie heiratet und aus dem Freudenhaus herausholt. Je nach entwicklung kann es da sehr viele Möglichkeiten geben.

Was mich eher tangiert ist der Hof oder das Gericht nicht die obligatorische Kneipe mit ihrer obligatorischen Schlägerei.
Was ist mit der Farm/Werkstatt/Amt während der Queste geschehen?
Was macht die Party mit ihrer Beute? Investieren vielleicht? Was mit ihrer Belohnung?
Wo ist unsere Belohnung?
Ihre Belohnung steht draussen, X Rinder(von Kevin Simbieda)es ging um Tee nicht um Medizin >;D

So weit sind die Charaktere nicht. Niemand von Ihnen stammt aus dieser Stadt, sie ist jedoch die letzten zwei Jahre (Spielzeit) immer wieder der Punkt, zu dem sie zurückkehren.  Bisher hat also niemand von ihnen eine Wohnung erworben oder ein Geschäft eröffnet. Ich habe auch noch nichts herausgehört, dass sie dies in nächster Zeit ändern möchten. Wenn sie also in die Stadt zurückkehren, besuchen sie auch immer das selbe Gasthaus, mit dem sie schon gute Erfahrungen gemacht haben (gute Qualität zu angemessenen preisen).

Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #20 am: 17.07.2013 | 22:32 »
Wenn sie also in die Stadt zurückkehren, besuchen sie auch immer das selbe Gasthaus, mit dem sie schon gute Erfahrungen gemacht haben (gute Qualität zu angemessenen preisen).

Auch wenn bisher eher andere Örtlichkeiten das Thema waren... fallen wir doch mal direkt mit der Tür in's Haus...
  • Das Gasthaus ist abgebrannt...
  • Das Gasthaus steht leer...
  • Das Gasthaus hat einen neuen Besitzer...
  • Das Gasthaus ist nicht mehr da (weder Fundamente, Mauerreste oder sonstige Spuren sind da, nur ein leerer Platz) und keiner in der Stadt irgendeine Erinnerung über ein Gastaus an dem Ort (möglicherweise gibt es auch in den Unterlagen aus dem Stadtarchiv keinerlei Hinweise dass dort jemals ein Gasthaus war)

Ich habe jetzt keine Ideen über mögliche Hintergründe, besonders zum letzten Punkt fällt mir gerade überhaupt nichts ein, aber er erscheint mir als interessanteste Variante.

Einen habe ich noch:

Im und am Gasthaus ist alles beim alten... nur sind die Besitzer kürzlich zu kanibalistischen Dämonenanbetern konvertiert.
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.474
  • Username: Kurna
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #21 am: 19.07.2013 | 23:25 »
Hi,

hier werden mögliche Personen beschrieben, die man auf einem Basar treffen könnte:
http://www.midgard-forum.de/forum/content/1717-Auf-dem-Basar-Wettbewerb-Wir-freuen-uns-auf-M5

Inklusive Beziehungsgeflecht, Abenteuer-Aufhängern etc.

Ist zwar für Midgard, aber relativ regelfrei gehalten.

Tschuess,
Kurna
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline feyalar

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 24
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: feyalar
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #22 am: 3.08.2013 | 21:54 »
Auch wenn bisher eher andere Örtlichkeiten das Thema waren... fallen wir doch mal direkt mit der Tür in's Haus...
  • Das Gasthaus ist abgebrannt...
  • Das Gasthaus steht leer...
  • Das Gasthaus hat einen neuen Besitzer...
  • Das Gasthaus ist nicht mehr da (weder Fundamente, Mauerreste oder sonstige Spuren sind da, nur ein leerer Platz) und keiner in der Stadt irgendeine Erinnerung über ein Gastaus an dem Ort (möglicherweise gibt es auch in den Unterlagen aus dem Stadtarchiv keinerlei Hinweise dass dort jemals ein Gasthaus war)

Ich habe jetzt keine Ideen über mögliche Hintergründe, besonders zum letzten Punkt fällt mir gerade überhaupt nichts ein, aber er erscheint mir als interessanteste Variante.

Einen habe ich noch:

Im und am Gasthaus ist alles beim alten... nur sind die Besitzer kürzlich zu kanibalistischen Dämonenanbetern konvertiert.

Also besagtes Gasthaus wollte ich schon noch weiterhin beibehalten. Und was heißt hier kürzlich? Eigentlich hat er diesen (zumindest einen sehr ähnlichen) Hintergrund schon länger. Zufälle gibts. ;)

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #23 am: 4.08.2013 | 13:35 »
Also besagtes Gasthaus wollte ich schon noch weiterhin beibehalten.

Dann halt den letzten Punkt: "das Gasthaus ist nicht mehr da" vielleicht sind die Charaktere irgendwo mal falsch abgebogen und aus Versehen in einer falschen Dimension gelandet oder das Gasthaus wurde in eine andere Realität versetzt und muß zurück geholt werden...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Nach dem Abenteuer
« Antwort #24 am: 4.08.2013 | 13:46 »
... und beim Befragen der Nachbarn stellen sie fest dass das Gasthaus in dem Moment verschwand als sie das letzte Abenteuer beendeten (oder während des letzten Abenteuers haben sie irgendwas gemacht/ausgelöst, was dazu führte das das Gasthaus verschwand)
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]