Autor Thema: P&P-Greenhorn sucht Tipps  (Gelesen 30190 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Son Of Anarchy

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #75 am: 3.09.2013 | 10:41 »
Ich würde ergänzen, dass gerade bei Neulingen die Spielleitung eine Holschuld hat, wenn es um die Motivationen des Neueinsteiger-Charakters geht. Entweder stellt man die richtigen Fragen, oder man teilt dem neuen Mitspieler mit, was man von ihm erwartet, und zwar so detailliert, dass auch ein Neuling im Sinne der Spielleitung geeignete Ergebnisse liefert.
Genau aus diesem Grund dachte ich auch daran, die Assassinen im nächsten Abenteuer eine tragende Rolle spielen zu lassen. Alte Kameraden, die sie noch aus Ausbildungszeiten kennt - möglicherweise auch privat sehr gerne mag. Und die wollen dann etwas ganz anderes durchziehen, als die Spielergruppe. Knallharte Interessenkonflikte. In unserer Welt gibt es kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur verschiedene Grauschattierungen.

Zugegeben, die Gruppe hielt sich zuvor wesentlich länger im Zwergenreich auf, als ich das eigentlich geplant hatte. Besonders der Gnom, der Zwerg und die Dryade konnten da durch einige Handlungsstränge schwer punkten. Nun ist es aber auch an der Zeit, die Charaktere weg aus dem Fels und wieder in die offene Welt zu locken.

Ich sollte wohl auch mal erklären, wie die Assassine zusammen mit dem Feuermagier überhaupt in die Runde kam: Ich leitete früher mal 2 Runden im Witcheruniversum. Runde 2 war klein, experimentell und auf Oneshots ausgelegt während Runde 1 die dicke Kampagne war. Die Oneshots haben aus meiner Sicht wirklich toll funktioniert und ich bot nach dem Finale an, den Mage und die Assassine in die Hauptrunde zu übernehmen (die zwei anderen Charaktere wurden von Spielern gespielt, die eh in der Hauptrunde vertreten waren).
Somit hatten wir 2 Neulinge in der Hauptrunde. Der Spieler vom Mage hat sich im Laufe der Zeit entschieden, einen anderen Charakter zu spielen, weil ihm das Magiekonzept des Regelwerks zu konfus und hart gewesen war. Für mich kein Problem. Nun hat er einen arabisch angehauchten Hexer aus Serrikanien. Das ist exotisch, das ist freaky, genau sowas mag der Spieler eben. Die Assassine passt meiner Meinung nach auch klasse in die Runde - wäre sie bloß etwas aktiver.

Was kann sie (die Spielerin) bremsen? Einerseits mag es daran liegen, dass wir 4 Kerle und nur 2 Mädels in der Runde sind. Testosteronlastig also. Wir sind größtenteils zottelige Wirrköppe mit langen Haaren, Bärten und Brusthaartoupets. Die andere Spielerin ist zwar auch ruhig, aber immer ruckzuck bereit, wenn es hart auf hart kommt. Die bietet auch gerne dem tumben Zwerg Paroli, wenn der mal wieder über die Stränge schlägt.
Andererseits liegt es wohl einfach an der Schüchternheit an sich. Wir sind nun nicht so drauf, dass wir Vorschläge/Ideen nur müde belächeln würden und danach wie gewohnt weitermachen. Die Selbstsicherheit muss stark gefördert werden. Nur fehlt mir da ein guter Plan zu. Ich hätte die Assassine als SL gerne außerhalb des Schildkrötenpanzers. Genau so geht es der anderen SL in der anderen Runde.

Auf Regelfragen gehen wir immer gerne ein. Wir erwarten auch nicht, dass jeder die Regeln auswendig kennt. Sofern ich als SL oder der Zwergenspieler aus Witcher, der das Regelwerk einst fabrizierte, die Regeln kennen, helfen wir sofort weiter, wenn Bedarf seitens der anderen Spieler/innen besteht.

EDIT: Ich würde auch eine Anfängerrunde nebenher leiten. Nur fehlt es dazu an Spielern.
« Letzte Änderung: 3.09.2013 | 10:44 von Son Of Anarchy »

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #76 am: 3.09.2013 | 10:47 »
Ich hätte die Assassine als SL gerne außerhalb des Schildkrötenpanzers.

Dann ist es um so wichtiger, herauszufinden, was die Spielerin will. Und ich würde den anderen empfehlen, sich in Szenen, in denen die Assassine potenziell glänzen kann, einfach mal ganz bewusst zurückzunehmen.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Pyromancer

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #77 am: 3.09.2013 | 10:49 »
Genau aus diesem Grund dachte ich auch daran, die Assassinen im nächsten Abenteuer eine tragende Rolle spielen zu lassen. Alte Kameraden, die sie noch aus Ausbildungszeiten kennt - möglicherweise auch privat sehr gerne mag. Und die wollen dann etwas ganz anderes durchziehen, als die Spielergruppe. Knallharte Interessenkonflikte. In unserer Welt gibt es kein Richtig oder Falsch. Es gibt nur verschiedene Grauschattierungen.

Hast du dir überlegt, wie die Kampagen weitergehen soll, wenn sich die Assassinin gegen die Spielergruppe und für ihre alten Kameraden entscheidet?

Son Of Anarchy

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #78 am: 3.09.2013 | 10:53 »
Hast du dir überlegt, wie die Kampagen weitergehen soll, wenn sich die Assassinin gegen die Spielergruppe und für ihre alten Kameraden entscheidet?
Natürlich. Das würde auch nicht das Ende der Runde oder Gruppe bedeuten. Es gibt im Prinzip 3 Optionen: a) Sie hält zur Gruppe und macht sich bei ihrem Orden unbeliebt. b) Sie unterstützt ihren Orden [wohl aus dem Verborgenen heraus] oder c) sie verhält sich neutral. Jede der drei Varianten bietet neuen Stoff ohne die Runde oder den Assassinencharakter selbst in die Bredoulle zu bringen.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #79 am: 3.09.2013 | 10:54 »
@ Corvina: Kannst du vielleicht versuchen, etwas zu konkretisieren, welche Fähigkeiten du dir gerne aneignen würdest? Geht es eher darum, deinen Charakter im Dialog mit den anderen Charakteren darzustellen? Geht es darum, deinem Charakter interessante Eigenheiten zu geben und für ihn interessante Motive und Hintergründe zu entwickeln? Oder geht es eher darum, mit guten Einfällen und gelungenen Aktionen zum Erfolg der Gruppen beizutragen? Worum geht es konkret? Was machen die "alten Hasen", wo du das Gefühl hast, nicht mithalten zu können?
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #80 am: 3.09.2013 | 11:00 »
Natürlich. Das würde auch nicht das Ende der Runde oder Gruppe bedeuten. Es gibt im Prinzip 3 Optionen: a) Sie hält zur Gruppe und macht sich bei ihrem Orden unbeliebt. b) Sie unterstützt ihren Orden [wohl aus dem Verborgenen heraus] oder c) sie verhält sich neutral. Jede der drei Varianten bietet neuen Stoff ohne die Runde oder den Assassinencharakter selbst in die Bredoulle zu bringen.

Ich glaube, Pyromancers Frage bezog sich auf Option b), und zwar in der Variante, dass sie sich offen zu ihm bekennt.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Pyromancer

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #81 am: 3.09.2013 | 11:19 »
Ich halte es generell für eine zweifelhafte Strategie, eine Spielerin, die sich noch nicht so richtig in die Gruppe integriert hat, in eine Situation zu bringen, die sie (potentiell) gegen die Gruppe stellt. Es gibt meiner Erfahrung nach häufig mindestens einen Spieler, der so einen "Verrat" (ob er nun wirklich stattfand oder nicht ist dabei völlig egal) noch jahrelang nachträgt und immer wieder auf den Tisch bringt, dass man der Assassinin nicht trauen kann - "wegen der Geschichte damals". Und das passiert noch nichtmal aus bösem Willen, sondern ist "gutes Rollenspiel".


Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #82 am: 3.09.2013 | 11:25 »
Ich halte es generell für eine zweifelhafte Strategie, eine Spielerin, die sich noch nicht so richtig in die Gruppe integriert hat, in eine Situation zu bringen, die sie (potentiell) gegen die Gruppe stellt. Es gibt meiner Erfahrung nach häufig mindestens einen Spieler, der so einen "Verrat" (ob er nun wirklich stattfand oder nicht ist dabei völlig egal) noch jahrelang nachträgt und immer wieder auf den Tisch bringt, dass man der Assassinin nicht trauen kann - "wegen der Geschichte damals". Und das passiert noch nichtmal aus bösem Willen, sondern ist "gutes Rollenspiel".

Ich kann dem nur zustimmen. Ich spiele ja nun schon länger und bin kein Kontaktscheuer Mensch, mir würde die gesamte Situation trotzdem schwer fallen, vor allem, wenn eine Erwartungshaltung gesetzt wird, die ich zu erfüllen habe, wenn ich keine richtigen Anhaltspunkte dafür habe.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Son Of Anarchy

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #83 am: 3.09.2013 | 11:31 »
Ich halte es generell für eine zweifelhafte Strategie, eine Spielerin, die sich noch nicht so richtig in die Gruppe integriert hat, in eine Situation zu bringen, die sie (potentiell) gegen die Gruppe stellt. Es gibt meiner Erfahrung nach häufig mindestens einen Spieler, der so einen "Verrat" (ob er nun wirklich stattfand oder nicht ist dabei völlig egal) noch jahrelang nachträgt und immer wieder auf den Tisch bringt, dass man der Assassinin nicht trauen kann - "wegen der Geschichte damals". Und das passiert noch nichtmal aus bösem Willen, sondern ist "gutes Rollenspiel".
Das halte ich - zumindest in unserer Runde - für sehr unwahrscheinlich. Alle Charaktere wurden vor unangenehme Wahlen gestellt. Alle sind ihren eigenen Weg gegangen. Niemand nimmt es einem krumm, wenn die Motivationen verständlich sind. Wir klopfen niemanden mit dem Holzhammer weich, wenn der Charakter ausgespielt wird (wie auch immer das konkret aussehen mag). Allein der Gnom hat die Gruppe mehrmals (!) um ein ganzes Vermögen betrogen. Entweder hatte er das geschickt angestellt oder die Gruppe hat ihn verstanden.
Auch wurden alle Charaktere mal vor die Wahl gestellt, ob sie im großen Rassenkonflikt auf Diplomatie, Enthaltung oder Krieg setzen. Man hat sich damals für Krieg entschieden. Das hat die Welt an sich natürlich stark beeinflusst. Aber es ist deswegen nicht besser oder schlechter geworden. Die Kugel dreht sich weiter und nun sind zur Abwechslung mal die Anderlinge am Drücker.

Offline Corvina Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Corvina Nyx
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #84 am: 3.09.2013 | 11:33 »
@ Corvina: Kannst du vielleicht versuchen, etwas zu konkretisieren, welche Fähigkeiten du dir gerne aneignen würdest? Geht es eher darum, deinen Charakter im Dialog mit den anderen Charakteren darzustellen? Geht es darum, deinem Charakter interessante Eigenheiten zu geben und für ihn interessante Motive und Hintergründe zu entwickeln? Oder geht es eher darum, mit guten Einfällen und gelungenen Aktionen zum Erfolg der Gruppen beizutragen? Worum geht es konkret? Was machen die "alten Hasen", wo du das Gefühl hast, nicht mithalten zu können?

Das für mich Schwierige ist, dass die immer sofort eine Antwort auf etwas haben. Die wissen im Kampf sofort, was sie tun und selbst, wenn es nur um Gespräche mit irgendwelchen Personen geht, haben die sofort die richtigen Antworten parat.
Es ging mir eigentlich weniger darum, dass mein Charakter so schlagfertig ist und sich tolle Wortgefechte mit anderen liefert. Ich fand es schon richtig so, dass sie eher etwas verschlossen und verschwiegen ist und eben nicht alles offen von sich preisgibt, was als Assassine denke ich nicht unbedingt so verkehrt ist. Meine Vorstellung von meinem Charakter war ursprünglich das unauffällige Überwinden von Hindernissen, um z. B. unbemerkt in die Häuser der jeweiligen Personen zu gelangen, Heranschleichen an Feinde, das Ausspionieren, Anschläge aus dem Hinterhalt, sei es jetzt, indem ich jemandem von hinten die Kehle durchschneide oder im ein Messer in den Körper ramme, ohne dass er es zuvor mitbekam, oder jemandem unbemerkt Gift ins Essen oder Trinken mische und er dann daran krepiert.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Zitat von: The Fonz, Happy Days
I was wrgn... I was wrgn... I was not exactly right.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #85 am: 3.09.2013 | 11:36 »
Im Kampf sofort wissen, ist aber oft eine Lehre aus "Besser eine falsche Entscheidung treffen, als gar keine" plus "Ich weiß, mit welchen Optionen mein Charakter am besten handelt".

In Gesprächen gibt es meiner Erfahrung nur richtig, nicht falsch.

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #86 am: 3.09.2013 | 11:38 »
Das für mich Schwierige ist, dass die immer sofort eine Antwort auf etwas haben. Die wissen im Kampf sofort, was sie tun und selbst, wenn es nur um Gespräche mit irgendwelchen Personen geht, haben die sofort die richtigen Antworten parat.
Dann wäre dein Problem -- bitte korrigier mich, wenn ich dich falsch verstanden habe -- folgendes: Du beobachtest, daß die anderen sehr sicher in dem sind, was sie (speziell in Action-Szenen) beitragen; du möchtest gern ähnliche Beiträge liefern und das auch so schnell und sicher, wie die anderen dir vorkommen; dabei aber hast du Angst, dich zu blamieren, und schweigst stattdessen lieber.

Korrekt?
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #87 am: 3.09.2013 | 11:40 »
Ganz ehrlich, wenn das "normale" Spotlight schon nicht funktioniert (erstmal egal warum es nicht funktioniert), dann halte ich es für wirklich fragwürdig ob du sie direkt in so etwas großes und Charakterbezogenes schmeißen solltest.
Ich würde erstmal dafür sorgen, dass der Char die Möglichkeit hat sich einzubringen ohne das direkt so extrem viel auf dem Spiel steht, dass sowohl Spielerin als auch Char wirklich überfordern könnte.
Ich hab z.B. mit einer ziemlich ähnlichen Situation (Assassine muss sich zwischen Auftrag und Gruppe entscheiden und damit auf eine Seite schlagen) sogar meine erfahrenen(!) Spieler erstmal überfordert. Natürlich kamen sie damit klar, aber erst nachdem das ooc (out of character) durchdiskutiert wurde und das sehe ich nach der Beschreibung im Moment bei euch nicht so (korrigiere mich wenn ich da falsch liege).

Ich würde erstmal für Spotlight in den "normalen" Abenteuern sorgen.
Sie ist die einzige für heimliches Vorgehen in der Gruppe? Hey, was einfacheres kannst du dir in Kombi mit dem Zwerg doch gar nicht wünschen.
Sorg dafür, dass bei Auftrag X eine direkte Konfrontation eine ziemlich dumme Idee wäre (z.B. weil man dann viel mehr Gegner bekommt als einem lieb ist), aber ein heimliches Eindringen hohen Erfolg verspricht.
Der Zwerg wird das blöd finden und muss ggf. überzeugt werden, aber das ist halt Rollenspiel ;)

Was auch helfen kann ist ein großer Metaanteil, sprich Sachen auf Spieler-Ebene besprechen und klären und nicht nur auf bloßer Charakterebene, das fällt aber vielen schwer bzw. finden das blöd. Ich kann das allerdings nur empfehlen.

Und für den Neuling kann ich nur sagen: lern die Regeln, lies sie, tu euch allen einen gefallen und lies sie ;) Regelsicherheit hilft auch gegen Unsicherheit was geht und was nicht und wie es geht.
Und bezüglich des Kampagnenhintergrunds und der Welt: frag! Wenn du dir nicht sicher bist, dann frag ob das eine gute oder schlechte Idee wäre und das wichtigste: Lass dir erklären warum!!!!!!

Du scheinst dich ja eigentlich in deine Assassine gut einfühlen zu können, dann geh logisch vor. Wenn du irgendwo einbrechen willst, wie würdest du das tun? Wo würdest du rein? usw.
Denk an Filme oder Bücher und wie die das dort machen, damit machst du meistens nichts falsch!
Denn: Schlösser, Türen, Fenster, Meuchelmord, Ablenkungsmanöver funktionieren meistens ungeachtet der Welt in der man spielt alle gleich oder ähnlich :D
« Letzte Änderung: 3.09.2013 | 11:42 von Dragon »

Offline Corvina Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Corvina Nyx
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #88 am: 3.09.2013 | 11:45 »
Dann wäre dein Problem -- bitte korrigier mich, wenn ich dich falsch verstanden habe -- folgendes: Du beobachtest, daß die anderen sehr sicher in dem sind, was sie (speziell in Action-Szenen) beitragen; du möchtest gern ähnliche Beiträge liefern und das auch so schnell und sicher, wie die anderen dir vorkommen; dabei aber hast du Angst, dich zu blamieren, und schweigst stattdessen lieber.

Korrekt?

Jop. Weil ich keine Ahnung hab, wie ich auf die entsprechenden Sachen angemessen reagieren soll.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Zitat von: The Fonz, Happy Days
I was wrgn... I was wrgn... I was not exactly right.

Son Of Anarchy

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #89 am: 3.09.2013 | 11:46 »
Ganz ehrlich, wenn das "normale" Spotlight schon nicht funktioniert (erstmal egal warum es nicht funktioniert), dann halte ich es für wirklich fragwürdig ob du sie direkt in so etwas großes und Charakterbezogenes schmeißen solltest.
Schocktherapie?  ;D
Wer weiß... vielleicht hilft es ja zu sehen, dass jede denkbare Entscheidung ihre eigenen Vorzüge und Nachteile hat.
Vielleicht irre ich mich aber auch total. Ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

Offline Corvina Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Corvina Nyx
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #90 am: 3.09.2013 | 11:48 »
Ganz ehrlich, wenn das "normale" Spotlight schon nicht funktioniert (erstmal egal warum es nicht funktioniert), dann halte ich es für wirklich fragwürdig ob du sie direkt in so etwas großes und Charakterbezogenes schmeißen solltest.
Ich würde erstmal dafür sorgen, dass der Char die Möglichkeit hat sich einzubringen ohne das direkt so extrem viel auf dem Spiel steht, dass sowohl Spielerin als auch Char wirklich überfordern könnte.
Ich hab z.B. mit einer ziemlich ähnlichen Situation (Assassine muss sich zwischen Auftrag und Gruppe entscheiden und damit auf eine Seite schlagen) sogar meine erfahrenen(!) Spieler erstmal überfordert. Natürlich kamen sie damit klar, aber erst nachdem das ooc (out of character) durchdiskutiert wurde und das sehe ich nach der Beschreibung im Moment bei euch nicht so (korrigiere mich wenn ich da falsch liege).

Ich würde erstmal für Spotlight in den "normalen" Abenteuern sorgen.
Sie ist die einzige für heimliches Vorgehen in der Gruppe? Hey, was einfacheres kannst du dir in Kombi mit dem Zwerg doch gar nicht wünschen.
Sorg dafür, dass bei Auftrag X eine direkte Konfrontation eine ziemlich dumme Idee wäre (z.B. weil man dann viel mehr Gegner bekommt als einem lieb ist), aber ein heimliches Eindringen hohen Erfolg verspricht.
Der Zwerg wird das blöd finden und muss ggf. überzeugt werden, aber das ist halt Rollenspiel ;)

Was auch helfen kann ist ein großer Metaanteil, sprich Sachen auf Spieler-Ebene besprechen und klären und nicht nur auf bloßer Charakterebene, das fällt aber vielen schwer bzw. finden das blöd. Ich kann das allerdings nur empfehlen.

Und für den Neuling kann ich nur sagen: lern die Regeln, lies sie, tu euch allen einen gefallen und lies sie ;) Regelsicherheit hilft auch gegen Unsicherheit was geht und was nicht und wie es geht.
Und bezüglich des Kampagnenhintergrunds und der Welt: frag! Wenn du dir nicht sicher bist, dann frag ob das eine gute oder schlechte Idee wäre und das wichtigste: Lass dir erklären warum!!!!!!

Du scheinst dich ja eigentlich in deine Assassine gut einfühlen zu können, dann geh logisch vor. Wenn du irgendwo einbrechen willst, wie würdest du das tun? Wo würdest du rein? usw.
Denk an Filme oder Bücher und wie die das dort machen, damit machst du meistens nichts falsch!
Denn: Schlösser, Türen, Fenster, Meuchelmord, Ablenkungsmanöver funktionieren meistens ungeachtet der Welt in der man spielt alle gleich oder ähnlich :D

Zu den Regeln: Ich kenne die Regeln recht gut inzwischen, hab mir das Regelwerk, das wir benutzen, aus dem Internet als pdf-Datei runtergeladen. Aber einige sagten hier auch schon, dass es auch trotz des Kennens der Regeln nicht unbedingt danach leichter fällt, sich einzubringen.

Edit: Zumindest mit den normalen Slaughterhill-Regeln, nur bei der rewürfelt-Version noch nicht so.

Was das Fragen angeht: Da fühle ich mich ja genauso bescheuert bei, wenn ich dauernd fragen muss, wieso, weshalb und warum und damit den ganzen Spielverlauf aufhalte.
« Letzte Änderung: 3.09.2013 | 11:55 von Corvina Nyx »
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Zitat von: The Fonz, Happy Days
I was wrgn... I was wrgn... I was not exactly right.

Son Of Anarchy

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #91 am: 3.09.2013 | 11:49 »
Was das Fragen angeht: Da fühle ich mich ja genauso bescheuert bei, wenn ich dauernd fragen muss, wieso, weshalb und warum und damit den ganzen Spielverlauf aufhalte.
Also mich als SL stört das nicht. ;)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #92 am: 3.09.2013 | 11:52 »
Jop. Weil ich keine Ahnung hab, wie ich auf die entsprechenden Sachen angemessen reagieren soll.

Das ist eigentlich eine uralte SL-Sache, zu der es immer noch endlose Diskussionen geben kann und wird. Du wirst, besonders in Foren wie diesem, immer wieder gerne über Aussagen stolpern wie "Sag ja oder würfle..". Das hat unter anderem damit zu tun, das es oft ein Unding ist, dass eine Person über die Angemessenheit einer Handlung einer anderen Person entscheiden will.
Das sieht man in dieser Diskussion ganz gut, denn dein Freund ist der Meinung alle möglichen Ausgänge einer bestimmten Handlung geplant und im griff zu haben, übersieht dabei aber dass, im Namen des Plots, dem Spieler, im dem Fall dir, einfach nur stumm Optionen zugewiesen werden, mit der stummen Erwartungshaltung dass du schon eingespielt genug bist um davon eine zu wählen und den zugehörigen Plot durchzuziehen. Für meinen Geschmack ist es einfach falsch, so etwas von einem Neueinsteiger zu erwarten und zu welchen "Problemen" das führt, kann man ja auch sehen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline McCoy

  • Pessimistenzyniker
  • Legend
  • *******
  • Landei
  • Beiträge: 4.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McCoy
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #93 am: 3.09.2013 | 11:54 »
Es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wenn du nicht fragst wirst du auch länger brauchen bis du nicht mehr mit dem Fragezeichen über dem Kopf da sitzen wirst. Dann frag doch lieber eine absehbare Zeit zwischendurch mal was als über kurz oder lang die Lust am Spiel zu verlieren.
Und die anderen wissen doch auch das du Neuling bist oder? Da wird es wohl keinen stören wenn du zwischendurch mal ne Frage stellst.
Er ist tot, Jim!

Tuco: "Gott ist mit uns! Er haßt die Nordstaatler genauso wie wir!"
Blonder: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie dich!"

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.256
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #94 am: 3.09.2013 | 11:54 »
Jop. Weil ich keine Ahnung hab, wie ich auf die entsprechenden Sachen angemessen reagieren soll.
Dann schließe ich mich Hróđvitnir und ChaosAmSpieltisch an: Mut zur Lücke! :) Da hast du die Wahl zwischen zwei Optionen:

1. Hróđvitnirs Weg (garantiert konfliktvermeidend): Vor der Aktion outtime die Mitspieler fragen, ob deine Idee sinnvoll wäre.

2. Chaos' Weg: Zähne zusammenbeißen und einfach machen; auch auf die Gefahr hin, hinterher Kommentare gedrückt zu bekommen, aber auf diese Weise bringst du dich ein und kriegst Feedback, was du hättest besser machen können (oder, wenn es gut läuft, Beifall).

Hab nur vor allem keine Angst, mal "dumm dazustehen", denn das läßt sich nicht vermeiden. Als Anfänger steht man nun mal manchmal dumm da, egal ob beim Basketball, beim Billard, beim neuen Job -- oder eben beim Rollenspiel. ;) Wir alle haben in unseren ersten Spielsitzungen auch dumm dagestanden, und das mehr als einmal. Hey, ich spiele seit über 25 Jahren und produziere heute noch Szenen, für die ich mich am liebsten in den Arsch beißen möchte. ;) Und weißt du was? Das sind die, über die man hinterher gemeinsam am besten lachen kann.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #95 am: 3.09.2013 | 11:59 »
Ich kann Corvina gut verstehen, da es mich als alten Hasen auch sehr stören würde, wenn ein Neuling vor jedem Beitrag fragen würde, ob und wie und warum. Daher ja mein Hinweis darauf, daß Corvina mit ausreichend Hintergrundkenntnissen überlegen soll, wie sie sich ihre Rolle und ihre Beteiligung idealerweise wünschen würde, und daß sie das dann mit der Gruppe bespricht und in Einklang zu bringen versucht. Es gibt ja auch sehr ruhige Spieler, die trotzdem aufmerksam und gut bei der Sache sind (und die man nicht gleich mit einer kleinen Privatarmee überfordern sollte).

Zur Regelkenntnis: Diese ist zwar kein spielerischer Selbstläufer, aber sie verhindert immerhin schon ein paar wesentliche Unsicherheitsfaktoren. Wenn man einem Neuling nach der dritten Sitzung noch erklären muß, wie ein Fertigkeitswurf funktioniert und zu deuten ist und daß man Stärke zum Schaden hinzurechnet, dann stößt das i.d.R. übel auf.

Übrigens zeigt sich für mich deutlich, daß dieses Problem nur mit der ganzen Gruppe und deren realen Charakteren gelöst werden kann und wir immer noch stark im Dunkeln stochern. Ich z.B. hasse Spieler, die "einfach mal flott und stürmisch drauflosmachen ohne Sinn, Verstand, Wissen und Vernunft". Die gibt es in allen Erfahrungsebenen, und aus unseren Gruppen würden sie schnell rausfliegen. Andere Gruppen dagegen schätzen ein wenig Chaotik im Spiel und sehen gern auch über Murks hinweg, weil es ihnen Spaß macht. So geht es auch, die Stile sind nur nicht sehr kompatibel.
:)
« Letzte Änderung: 3.09.2013 | 12:07 von JS »
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #96 am: 3.09.2013 | 12:00 »
Früher hiess es in diesen Fällen:
Rollenspiel hat eine extrem starke soziale Komponente, also nutzt sie auch und versucht nicht über Regeln oder irgendwelches SLgeschwurbel ein Gruppenproblem zu lösen. Redet drüber. So schwer ist das doch nicht.

Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Son Of Anarchy

  • Gast
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #97 am: 3.09.2013 | 12:01 »
Das sieht man in dieser Diskussion ganz gut, denn dein Freund ist der Meinung alle möglichen Ausgänge einer bestimmten Handlung geplant und im griff zu haben, übersieht dabei aber dass, im Namen des Plots, dem Spieler, im dem Fall dir, einfach nur stumm Optionen zugewiesen werden, mit der stummen Erwartungshaltung dass du schon eingespielt genug bist um davon eine zu wählen und den zugehörigen Plot durchzuziehen.
Man darf meine halbwegs geplanten Enden immer gerne durchkreuzen. Bin kein Railroader. Ich lasse mich gern von den Spielern überraschen. Und wenn das bedeutet, dass ich etwas übersehen habe und danach erstmal die grauen Zellen anstrengen muss, um den weiteren Verlauf zu durchdenken - dann ist das eben so. Mir wurden schon so viele Plots gesprengt, dass ich danach echt aufgeschmissen war. Daher tendiere ich nur noch dazu grobe Richtungen vorzudenken und sie dann dem Spielverlauf entsprechend anzupassen.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.143
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #98 am: 3.09.2013 | 12:05 »
Redet drüber. So schwer ist das doch nicht.

Dazu muß man aber wissen, worüber man genau sprechen möchte, mit welchen Erwartungen und Argumenten man in das Gespräch geht und ob man dann auch inhaltlich unangenehme Retouren ertragen kann.
Wer gern sagt, was er denkt, sollte vorher etwas gedacht haben.

Offline Corvina Nyx

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Corvina Nyx
Re: P&P-Greenhorn sucht Tipps
« Antwort #99 am: 3.09.2013 | 12:07 »
Also mich als SL stört das nicht. ;)

Ja, dich stört es vielleicht nicht. Aber die anderen wollen sicher gerne einfach ganz entspannt weiterspielen, ohne dass dann ständig ich ankomme und die SL mit Fragen löchere.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Zitat von: The Fonz, Happy Days
I was wrgn... I was wrgn... I was not exactly right.