Autor Thema: [nWoD) deutsche Bücher?  (Gelesen 11725 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellentänzer

  • Gast
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #50 am: 20.01.2014 | 01:01 »
Nein. Ich habe Maskerade-Spieler Live, in Farbe und in Bunt getroffen. Leibhaftig. Nicht im Forum. Das war mein 2013-Maskerade Erlebnis.
Ich habe VtM damals gerne gespielt, aber ich war jung und wusste nicht besser.

Ich spiele es heute noch!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #51 am: 20.01.2014 | 01:25 »
Verstehe Deine Probleme auch nicht: ich hatte genügend Requim Zeugs, aktuell nur noch Requiem und WoD, ahbe mir vieles durchgelesen und es nach einer Runde trotzdem als "zu beknackt" ad acta gelegt. Die Regeln waren nicht soooo dolle, dass ich deswegen bereit war den Hintergrund zu adaptieren, die wirklich guten Knüller-Regeln wurde so oder so ähnlich eh seit Jahren von meiner Runde gespielt und die zwei-drei interessanten Storydetails hat man eben integriert. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten ... ich kann mit moderner Kunst auch nicht viel anfangen und häng`mir eben lieber einen Michelangelo oder einen Botticelli auf. Und da ich mit der oWoD ähnlich verfahren bin (also einen Teil des beknackten Geschwürs, welches ein Metaplot sein wollte einfach gestrichen/umgeschrieben habe) nur eben weit weniger umdichten musste, bin ich eben bei oWoD geblieben. und wer Vampire wegen dem System gespielt hat ist eh nicht lange bei diesem Hobby geblieben - zumindest nicht in D, weswegen hierzulande die Requiem Edition (aus meiner Sicht) zu recht untergegangen ist.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Zarathustra

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 44
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zarathustra
    • Goldenes Kamel
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #52 am: 5.02.2014 | 20:38 »
Ich bevorzuge Requiem zwar ganz klar, halte es aber weder für perfekt noch masquerade für irgendwie verwerflich doer unerträglich ^^. Solche Diskussionen scheinen mir müßig...
Euer Mario Heinz Kiesel!

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #53 am: 6.02.2014 | 17:01 »
Du weißt schon, wofür Foren da sind, ja?  >;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Zarathustra

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 44
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zarathustra
    • Goldenes Kamel
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #54 am: 6.02.2014 | 17:55 »
Ja, durchaus. Aber über Geschmack streiten hat wenig mit zielführender Diskussion zu tun ^^
Euer Mario Heinz Kiesel!

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #55 am: 6.02.2014 | 18:44 »
Zielführende... was?  >;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Deshi Basara

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Username: Deshi Basara
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #56 am: 25.02.2014 | 15:42 »
Ich lese ständig von "Maskerade vs Reguiem", gab es keine Flamkriege zwischen den anderen wie "Apocalypse vs Forsaken" oder "Ascension vs Awakening"?  :)

Nin

  • Gast
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #57 am: 25.02.2014 | 16:40 »
Ich lese ständig von "Maskerade vs Reguiem", gab es keine Flamkriege zwischen den anderen wie "Apocalypse vs Forsaken" oder "Ascension vs Awakening"?  :)

Netter Versuch.

 :dftt:

Offline Deshi Basara

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Username: Deshi Basara
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #58 am: 25.02.2014 | 16:57 »
Netter Versuch.

 :dftt:

Die Frage ist ernsthaft, Scherzkeks. wtf? Sogut wie immer wenn ich eine Owod vs Nwod Diskussion in deutschen Foren lese, lese ich nur von den Vampir Rollenspielen und nichts von den Anderen, als bestünde World of Darkness nur aus Vampiren, was mir sehr spanisch vorkommt.

Ernsthaft, was ist an der Frage trollig?  wtf?

Nin

  • Gast
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #59 am: 25.02.2014 | 16:58 »
Sie hat nichts mit dem Thema "Deutsche Bücher" zu tun;
sie nur dazu dient einen "Flamkrieg" zu starten;
du im Zweiflelsfall auch ältere Beiträge im Forum suchen/lesen könntest.

Offline Deshi Basara

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 20
  • Username: Deshi Basara
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #60 am: 25.02.2014 | 17:06 »
Sie hat nichts mit dem Thema "Deutsche Bücher" zu tun;
sie nur dazu dient einen "Flamkrieg" zu starten;
du im Zweiflelsfall auch ältere Beiträge im Forum suchen/lesen könntest.

1. Halte ich deinen Post für eine verdammte Unverschämtheit.
2. Ich habe den Thread gelesen und dachte weil es hier eine solche Diskussion gab könnte ich die Frage gleich hier stellen anstatt einen eigenen Thread zu erstellen. Hättest mich auch einfach höflich darauf hinweißen können.
3. HABE ich ältere Beiträge gesucht und von SOLCHEN habe ich den Eindruck bekommen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #61 am: 25.02.2014 | 17:20 »
Das wollte ich schon immer mal tun:
[cWoD] Versus [nWoD]
Ein Thread für alle Fragen zum Thema und zum gepflegten balgen. Jenachdem wonach einem gerade eher ist.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Oh Gott sie sind Überall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: Oh Gott sie sind Überall
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #62 am: 14.06.2014 | 14:37 »
Also in Deutschland war die Spielerschaft (gefühlt) bei Vampire weitaus größer. Ich habe leidenschaftlich die OWoD gespielt, ebenso wie die NWoD beide haben halt ihre Vor- und Nachteile. In der alten WoD gabs halt mehr Fluff und Mystik und in der neuen schlankere Regeln und mehr Freiheiten für den SL.

Und wenn etwas in der NWoD nicht soo toll war, dann der Hintergrund zum neuen Mage. Welches nämlich Moderne Varianten der Magie, wie es sie im alten Mage gab missen lies. Und sich zusätzlich auf den Atlantiskram eingeschossen hat. Dennoch hatte das neue Mage dafür gute neue Regelansätze.
Robin D. Laws würde über mich folgendes sagen:
Method Actor 100%, Storyteller 92%, Tactician 75%, Specialist 58%, Butt-Kicker 50%, Power Gamer 25%,
Casual Gamer 0%

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #63 am: 15.06.2014 | 01:58 »
Und wenn etwas in der NWoD nicht soo toll war, dann der Hintergrund zum neuen Mage. Welches nämlich Moderne Varianten der Magie, wie es sie im alten Mage gab missen lies. Und sich zusätzlich auf den Atlantiskram eingeschossen hat. Dennoch hatte das neue Mage dafür gute neue Regelansätze.

In der Tat, da wo Mage: The Ascension die Magier aus ihren verstaubten Büchern und verfallenen Türmen geholt hat, hat Mage: The Awakening sie sofort wieder eingesperrt. Und ja, Mage: The Ascension hatte erheblich mehr Pep als Awakening.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Oh Gott sie sind Überall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: Oh Gott sie sind Überall
Re: [nWoD) deutsche Bücher?
« Antwort #64 am: 15.06.2014 | 13:08 »
Danke! Zudem fand ich auch Schade, das es kaum Potential für Konflikte innerhalb der Magiervereinigungen gab. Also nur das Free Council fiel wirklich aus der Rolle. Die restlichen  vier harmonieren aber. Schade, schade.
Robin D. Laws würde über mich folgendes sagen:
Method Actor 100%, Storyteller 92%, Tactician 75%, Specialist 58%, Butt-Kicker 50%, Power Gamer 25%,
Casual Gamer 0%