Autor Thema: D&D 3.5 durch Hausregeln die Vorteile von Pathfinder integrieren  (Gelesen 6880 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Weil der Wizard auf niedrigen Stufen nichts taugt und wir selten über Stufe 11 hinauskamen.
Hier sind wir allerdings unterschiedlicher Meinung. Ich würde es zwar nicht so drastisch wie Feuersänger ausdrücken, aber dem hier kann ich auch nicht zustimmen.

Wir haben immer den alternativen Sorcerer verwendet...mit Bloodlines wäre es der Charakter für mich!
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
@Slayn: Es ist auch nicht wirklich ein Gamebreaker, aber es ist schon sinnvoll, ihn wieder etwas zu beschneiden. Wir zumindest haben in 3.5 Spot zur Gegnersichtung im Regelfall nur einmal gemacht: Eine Runde für das Spotten, dann kam die Überraschungsrunde. Wenn dann da noch Search und Listen integriert ist, wäre es schon unklug, Perception nicht immer auf Max zu haben.

@Feuersänger: Cap für CCs für Stufe - 2 wäre mal zu überlegen, wobei ich den Classskill +3 schon für einen deutlichen Vorteil halte, der die Skillwahl nicht beliebig macht. Anfangs war ich auch skeptisch, aber im Endeffekt achtet man schon ähnlich stark auf seine Classskills wie in 3.5.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
In 3.5 haben nur 2 Grundklassen überhaupt Spot: Ranger und Rogue. Auch soll man Spot normalerweise nur würfeln, wenn der Gegner aktiv versucht sich zu verstecken oder sonstwie schlechte Sicht herrscht -- sonst sind die Entfernungsabzüge mit -1 je 3 Meter einfach zu absurd. Streng durchexerziert ist das übrigens auch ein Showstopper für Archer-Fighter: sie könnten dir jedes Ziel in Grund und Boden schießen -- wenn sie es sähen!
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Mamenchi

  • Gast
Also kann man sagen:

Hausregeln:
-2 Skillpunkte pro Lvl mehr
-jeder Skill kostet 1 Punkt
-alle 2 Lvl ein Feat mehr
-Paladin und Hexenmeister (falls die jemand Spielen will) von PF nehmen

ansonsten 3.5

vielleicht noch z.b. Spot/Listen zusammenführen und Climb/Jump

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Joar, wobei freilich die +2 Skillpunkte nichts mit PF zu tun haben. Aber es wäre jedenfalls keine schlechte Sache, um zum Beispiel dem Fighter wenigstens rudimentäre Out-of-Combat Kapazitäten zu geben. (Das zu versäumen, ist ja einer der Negativpunkte die ich PF ankreide.)

Wie gesagt, die PF-Rassenmodis sind auch nicht schlecht, nicht nur wenn man Lust auf exotische Rassen hat. Einzig beim Halb-Ork würde ich den Attributsbonus fix auf Stärke legen; ist für mich nicht einzusehen warum die einen Bonus auf geistige Attribute bekommen sollten.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Ich würd überlegen die Pathfinder Regeln in Bezug auf Sneak Attack bzw. Crit Immunität zu übernehmen.
Und generell sind auch die Rogue Talents nicht so verkehrt, weil die die Notorische Feat Armut dieser Klasse etwas ausgleichen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Narubia

  • Gast
Also kann man sagen:

-2 Skillpunkte pro Lvl mehr
Mhm. Magier hatten schon immer zu wenige Fertigkeitspunkte.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Man könnt auch sagen, bei Magiern machen die 2 Punkte das Kraut auch nicht mehr fett.
Aber stimmt schon, ich würd es etwas differenzieren.

Das mit dem Crit-rework wär auch sinnvoll; Zustimmung. Die 3.5er Weapon Crystals sind schon schweineteuer. Da würde ich im Wesentlichen sagen, was eine erkennbare Anatomie hat, kann auch gecrittet werden.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Narubia

  • Gast
Man könnt auch sagen, bei Magiern machen die 2 Punkte das Kraut auch nicht mehr fett.
Kann man bei Lebenspunkten und Magiern in PF auch sagen. Trotzdem hacken da manche Leute immer wieder drauf rum und benutzen dabei unappetitliche Floskeln.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Ist imho immer noch ein Unterschied, ob ich ein direkt überlebenswichtiges Attribut mal eben um 50% erhöhe, oder eine (für diese klasse) relative Nebensächlichkeit, die durch die eigenen Classfeatures irrelevant gemacht wird, um ca 25%.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Narubia

  • Gast
Ist imho immer noch ein Unterschied, ob ich ein direkt überlebenswichtiges Attribut mal eben um 50% erhöhe
50%? Interessante Rechnung. Zeig mir die mal.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
d4 -> d6
Im Schnitt nur 37,5%? Drauf geschissen.
Halt nein, +40%. My bad.

Edit: Bei "We <3 Wizards!" muss man wahrscheinlich noch dankbar sein, dass sie der Klasse nicht gleich nen d8 gegeben haben, "weil haben Kleriker ja auch".
« Letzte Änderung: 2.03.2014 | 22:18 von Feuersänger »
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
d4 -> d6
Im Schnitt nur 37,5%? Drauf geschissen.

Greataxe für d12, Rübe ab. ja, drauf gschissn.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Narubia

  • Gast
Und jetzt rechne bitte noch den Konstitutionsmodifikator ein. Und den bitte nicht zu niedrig ansetzen, immerhin ist dein "Wohlfühlniveau" ja irgendwo in 3.5 bei PB32 und Stufe 5 aufwärts. Außer Intelligenz und Konstitution braucht der Magier ja nicht allzuviel. Dann bitte noch Items einrechnen. Und dann sag mir, dass du noch irgendwo bei 50% bist. Ich würde sagen, irgendwo bei <20% sind wir viel besser angesiedelt.
Okay, wo wir das jetzt haben: Du hast recht. 20% sind immer noch eine Menge. Kann er deswegen aber mehr? Nein. Er kann exakt genauso viel. 

Und dann nehmen wir die Skillpunkte, die beim Magier genau eines noch mehr verstärken: Seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, anderen Klassen die Show zu stehlen. Und das finde ich am Spieltisch viel ätzender als die paar Lebenspukte.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Außer Intelligenz und Konstitution braucht der Magier ja nicht allzuviel.

Jo eben, sonst braucht er nichts. Gerade darum braucht er keinen größeren HD bzw es ist falsch, ihm die Punkte auch noch gratis zu geben.

Zitat
Und dann nehmen wir die Skillpunkte, die beim Magier genau eines noch mehr verstärken: Seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, anderen Klassen die Show zu stehlen. Und das finde ich am Spieltisch viel ätzender als die paar Lebenspukte.

Um anderen die Schau zu stehlen, braucht er nichtmal Skills. Wohlgemerkt will ich mir hier nicht die Aussage unterschieben lassen, man solle dem Wiz mehr Skills geben.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Wenn ihr balancing wollt, dann spielt doch bitte 4E. Von der Logik ausgehend müsste die Type, die sein Leben mit dem Studium von Büchern verbracht hat, sicher deutlich mehr Skillpunkte haben, als 2 - und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem INT-Bonus ... der tut erst einmal nichts zur Sache. Warum das Sackgesicht, dass seit frühester Kindheit mit den Schwertern gespielt hat und Soldat spielen wollte ersteinmal genau so viele Fertigkeitspunkte hat, wie der Bücherwurm ... und der Gossenjunge sogar viermal so viel ... ohne Worte. So gesehen ist eigentlich das ganze Skillsystem völlig unnütz. Dann lieber Skill-Gruppen einführen (Körperlich, Natur, Gesellschaft, Wissen, Handwerk ... also à la DSA) und den Klassen entsprechend ihres Hintergrundes Punkte geben - und zwar allen gleichviele modifiziert durch INT. Und wem der Magier dann zu gut erscheint, der kann ja gleich mal Weisheit zum generellen Zauberattribut erheben (was mMn auch absolut Sinn machen würde). Wem dann INT zu wertlos erscheint, der kann über den INT-Bonus noch Bonusfeats auf Stufe 1 ausgeben ... dann wäre der intelligente Fighter auch endlich mal (realistisch) dem G.W.Bush-Kämpfer gegenüber im Vorteil. Und was Hexenmeister&Barden angeht ... warum nochmal kann ich besser zaubern, weil ich sympathischer bin? Bei Klerikern und sonstigen Götzendienern würde das eventuell ja noch Sinn machen (wenn die Götter genauso funktionieren wie die Topmanager beim Einstellungsgespräch für ihre Sekretärin ...)
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Zitat
Seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, anderen Klassen die Show zu stehlen.
Wem sollte der Wizard den mit Skills die Show stehlen? Bei den Class-Skills?

Die zwei Punkte mehr kommen dem Fighter zu Gute, damit er auch außerhalb des Kampfes was Sinnvolles beisteuern kann. Nicht, dass er auch eine sehr dürftige Liste hätte...

@ Archoangel:
Um Balancing ging es hier doch gar nicht.  :o
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Zitat
Und dann nehmen wir die Skillpunkte, die beim Magier genau eines noch mehr verstärken: Seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, anderen Klassen die Show zu stehlen. Und das finde ich am Spieltisch viel ätzender als die paar Lebenspukte.

Da gehört aber neben einer extrem vielseitigen Klasse halt auch ein Spieler dazu der das so durchzieht. In meinen Gruppen hatte ich damit nie ein Problem.

Narubia

  • Gast
In Archos Threads geht mir so viel gegen den Strich, dass ich gar nicht mehr als -1 dazu sagen möchte.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Zitat
Von der Logik ausgehend müsste die Type, die sein Leben mit dem Studium von Büchern verbracht hat, sicher deutlich mehr Skillpunkte Von der Logik ausgehend müsste die Type, die sein Leben mit dem Studium von Büchern verbracht hat, sicher deutlich mehr Skillpunkte haben, als 2 - und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem INT-Bonus ... der tut erst einmal nichts zur Sache. Warum das Sackgesicht, dass seit frühester Kindheit mit den Schwertern gespielt hat und Soldat spielen wollte ersteinmal genau so viele Fertigkeitspunkte hat, wie der Bücherwurm ... und der Gossenjunge sogar viermal so viel ... ohne Worte. So gesehen ist eigentlich das ganze Skillsystem völlig unnütz. haben, als 2 - und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem INT-Bonus ... der tut erst einmal nichts zur Sache.
Das Problem ist weniger das Skill Systhem, als viel mehr wie stark die Attribute in bestimmte Werte eingehen und das Systhem es mehr oder weniger vorsieht das die Chars ein einzelnes Attribut in übermenschliche Höhen treiben und den Rest quasi auf dem Startwert lassen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Das wäre auch okay, wenn _alle_ Klassen nur genau ein Primärattribut hätten. Aber das ist ja eben nicht so; siehe SAD/MAD Diskrepanz. Zur Not kann man auch mit PB10 einen funktionierenden Wizard spielen -- bei z.B. einem Ranger wäre da gar kein Denken dran.
Da SAD für alle aber auch nicht praktikabel wäre, ist imo der gangbarere Weg, Caster ein wenig MADder zu machen. Indem man z.B. den Castingstat aufteilt - ein Attribut für Level und Bonuszauber, ein anderes für Save DCs.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Das hat nur bedingt mit der SAD/MAD-Problematik zu tun. Ich find einfach wenn der Attributsbonus deutlich höher als der Grundbonus ist (wie z.B. bei den Skillpunkten des Wizzards) ist da mit dem Systhem irgendwas schief.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Das wäre auch okay, wenn _alle_ Klassen nur genau ein Primärattribut hätten. Aber das ist ja eben nicht so; siehe SAD/MAD Diskrepanz. Zur Not kann man auch mit PB10 einen funktionierenden Wizard spielen -- bei z.B. einem Ranger wäre da gar kein Denken dran.
Da SAD für alle aber auch nicht praktikabel wäre, ist imo der gangbarere Weg, Caster ein wenig MADder zu machen. Indem man z.B. den Castingstat aufteilt - ein Attribut für Level und Bonuszauber, ein anderes für Save DCs.

Ab der Stelle kannst du das Spiel dann auf ein Attribut reduzieren: Klasse.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Du meinst, wenn alle gleich SAD wären. Irgendwie ja, darum wär das ja auch fade. Weshalb ich es begrüßen würde, die Caster etwas MADder zu machen.
Obwohl auch da wieder gilt, dass es genug Möglichkeiten gibt, komplett ohne Save-Zauber auszukommen, ist also auch nicht so das Allheilmittel.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
So doof ist der Gedanke nicht und ich habe damit schon ein wenig rumgespielt, da kommen schon spannende Sachen raus. Klassen als Primärattribute können sich sehr interessant machen und gegen vor allem Konzepten wie der PrC eine ganz andere Bedeutung. Aber ich denke, solche Gedanken sind eine ganz andere Baustelle.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart