Autor Thema: D&D5 - Smalltalk  (Gelesen 981113 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.983
  • Username: aikar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9600 am: 30.01.2025 | 12:20 »
Kommt darauf an, was die Spieler und die Gegner konkret haben.
Spieler mit Fahrzeug gegen Monster, Spieler mit Fahrzeug gegen gegnerisches Fahrzeug (das sich im Grunde ja dann aber auch als Kreatur umsetzen ließe).
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9601 am: 30.01.2025 | 13:10 »
Im Grunde genommen, hast du die Lösung genannt. Die Fahrzeuge oder Gebäude/Schiffe wie eine Kreatur ausarbeiten.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9602 am: 30.01.2025 | 13:24 »
Ich denke nicht, dass das sinnvoll ist, außer in speziellen Fällen. Fahrzeuge handeln ja nicht eigenständig.

Die Frage wäre imo,  welche Auswirkungen das Fahrzeug hat. Wenn es nur bewegliche Deckung ist, ist das z.B. nicht viel anders als ein Turmschild.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9603 am: 30.01.2025 | 13:54 »
Ein Fahrzeug/Gebäude kann "handeln", in dem die zur Bedienung notwendigen Charaktere ihre Aktionen aufwenden.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.363
  • Username: nobody@home
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9604 am: 30.01.2025 | 14:06 »
Ein Fahrzeug/Gebäude kann "handeln", in dem die zur Bedienung notwendigen Charaktere ihre Aktionen aufwenden.

Dann zählt es aber eigentlich auch nur als von diesen Charakteren verwendete Ausrüstung -- und falls der ganze Krempel primär von einer NSC-Besatzung bedient wird, nun, wie wirkt sich die Anwesenheit von Verbündeten dann wieder auf den Herausforderungsgrad aus? ;D

Wobei: wenn ich das richtig im Kopf habe, modifiziert D&D5 bei situativen Vor- und Nachteilen ja gar nicht das Challenge Rating der einzelnen Gegner, sondern nur die "Encounter Difficulty" insgesamt. Die vergebenen XP werden davon, obwohl diverse andere Faktoren wie die jeweiligen Gruppengrößen durchaus einfließen, meines Wissens nicht berührt -- korrigiert mich gerne, wenn ich falsch liege.

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.198
  • Username: Sphinx
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9605 am: 30.01.2025 | 14:43 »
Fahrzeug sind irgendwie Gurke. In Descent into Avernus gibt es ja die Crawler - Mad Max mäßige Fahrzeuge. Die Regeln waren irgendwie super Schwammig, vor allem wenn die Spieler dann noch selbst Zauber wirken wollen und nicht nur die Aktionen der Fahrzeuge verwenden. Hab es dann mit extremem Handwedeln irgendwie hinbekommen, aber auch in dem Zuge gar nicht mehr versucht irgendwas zu Balancen und zu Planen.
Hatte in einer eigenen Kampagne auch schon mal einen Schiffskampf. Auch da hat Magie die Kämpfe viel mehr bestimmt als die Schiffe selbst.

Ich würde es also auch ehr über die Funktionen des Fahrzeugs regeln. Z.B. das ein Spieler eine fest installierte Balliste benutzen kann um damit anzugreifen.

Pirate Borg soll super Kampfregeln für Segelschiffskampf haben, die man auch in andere System gut nutzen kann. Ich hab es aber nicht und deshalb ist das nur Hörensagen.
Esper Genisis - 5e SciFi Setting hat kämpfe für Raumschiffe. Aber auch da war es mit den Aktionen ehr meh abseits dessen was Pilot und Waffen Officer gemacht haben. Immerhin hat man da einen Grund, die Distanzen, warum Zauber unwirksam sind.
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 14:47 von Sphinx »
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 966
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9606 am: 30.01.2025 | 15:59 »
Main Gauche für Zweihänder hat Regeln für Fahrzeuge
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Online Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.612
  • Username: Ainor
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9607 am: 30.01.2025 | 18:24 »
Also bei Schiffskämpfen ist es ja oft so dass beide Seiten ein Schiff haben oder auf einem Schiff gekämpft wird, nicht gegen ein Schiff. Da ändere ich nichts an CRs. Ebenso wenn Gegner in einer Burg sind.

Was anderes wären Mechs etc wo Leute drin sitzen. Die funktionieren ja erstmal ähnlich wie Konstrukte. Wenn ich also effektiv einen Eisengolem auf dem Platz habe dann zählt der auch als Eisengolem, egal ob er von Stufe 1 Leuten gesteuert wird oder nicht.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.080
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9608 am: 15.02.2025 | 21:59 »
Es gibt bei Amazon eine Rezension zum D&D Monster Manual 2, bei dem sich der Renzensent beschwert, es wären zu wenig Hintergrundinformationen zu den Monstern vorhanden.

Zitat
Was mich am meisten stört ist, dass mein Haupt-Kritikpunkt am Vorgängerwerk nicht verändert wurde. Die Wizards haben auch in diesem Handbuch mehr auf die Quantität der Monster gesetzt, als diese qualitativ mit guten Beschreibungen zu versehen. Wie bereits in der Vorgänger Ausgabe wirken nahezu alle Monster gut durchdacht und haben adäquate Feats und Special Abilities erhalten. Es mangelt jedoch an Details und Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Monstern. Das finde ich persönlich sehr schade, passt aber zu einem Trend, den ich in letzter Zeit vermehrt auf Conventions bemerke. Viele vor allem junge Spieler legen gar nicht mehr großen Wert auf Rollenspiel an sich. Bei aller Liebe zu guten Computer Action-(Rollen)spielen wie "Diablo" scheint sich hier auch in Wirklichkeit eine "Hack 'n' Slay" Rollenspieler Generation zu etablieren, die sich freut, im Laufe des Abends 90 % der Zeit mit Kämpfen zu verbringen, ebenso wie Kämpfe in jenen Computer Spielen die wesentliche Rolle einnehmen. Spielmeister solcher Gruppen werden mit diesem Buch bestens bedient - die enthaltenen Informationen sind perfekt auf das Bestreiten von interessanten Kämpfen zugeschnitten.
Aber Angaben über die durchschnittliche Lebenserwartung eines Gegners, sein Tagesablauf, seine Gewohnheiten, seine Lieblingsspeise, seine Schwächen oder Interessen, all diese Informationen finden sich in dem Monster Manual nicht oder nur verkümmert wieder. Im Vergleich dazu waren in den Vorgänger Monster Manuals der 2nd Edition manchmal bis zu !10-fach! mehr an Details zu einem potentiellen Gegner aufgeführt.

Hervorhebung durch mich

Ich habe das Gefühl, würde er das D&D 2024 Monstermanual aufschlagen, würde er in Schnappatmung verfallen...
Video: D&D Purges Lore from 2024 Monster Manual
Spielt (als Spieler): GURPS 3
Bereitet vor (als Spieler): Splittermond

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.363
  • Username: nobody@home
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9609 am: 15.02.2025 | 22:27 »
Es gibt bei Amazon eine Rezension zum D&D Monster Manual 2, bei dem sich der Renzensent beschwert, es wären zu wenig Hintergrundinformationen zu den Monstern vorhanden.

Hervorhebung durch mich

Ich habe das Gefühl, würde er das D&D 2024 Monstermanual aufschlagen, würde er in Schnappatmung verfallen...
Video: D&D Purges Lore from 2024 Monster Manual

Wobei ich zugeben muß, daß meiner Erinnerung nach die AD&D2-Monsterbeschreibungen wirklich topp waren (okay, eventuell ist das auch ein wenig durch zunehmende Übung der Verfasser im Lauf der Edition eingefärbt), der Rezensent legt also die Meßlatte speziell für (A)D&D-Verhältnisse schon recht hoch an. Im allgemeinen Vergleich schneidet da die 5. Edition zumindest in der 2014er-Fassung mMn so schlecht gar nicht ab.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9610 am: 17.02.2025 | 09:37 »
Naja... irgendwo musste der Platz für die X neuen Monster bei größerer Schrift ja herkommen...

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.296
  • Username: tartex
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9611 am: 18.02.2025 | 14:09 »
Es gibt bei Amazon eine Rezension zum D&D Monster Manual 2, bei dem sich der Renzensent beschwert, es wären zu wenig Hintergrundinformationen zu den Monstern vorhanden.

Also wenn ich meine Monsterbücher rumschleppe, dann brauche ich die Stats zum Nachschlagen. Tiefere Einblicke in die Paarungsrituale von Bullywugs reichen mir als PDF oder zumindest in einem anderen Band, der nicht ins Gepäck muss.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.983
  • Username: aikar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9612 am: 18.02.2025 | 14:54 »
Also bei Schiffskämpfen ist es ja oft so dass beide Seiten ein Schiff haben oder auf einem Schiff gekämpft wird, nicht gegen ein Schiff. Da ändere ich nichts an CRs.
SC auf Schiff gegen Seemonster z.B.? Wie würdest du so einen Encounter planen/berechnen?

Ich würde es also auch ehr über die Funktionen des Fahrzeugs regeln. Z.B. das ein Spieler eine fest installierte Balliste benutzen kann um damit anzugreifen.
Ja, genau darum geht es mir. Die SC können über Geschütze auf einmal deutlich mehr Schaden machen als üblich. Wie kalkuliert man sowas in den Encounter mit ein?
« Letzte Änderung: 18.02.2025 | 14:56 von aikar »
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 325
  • Username: Smoothie
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9613 am: 18.02.2025 | 15:15 »
SC auf Schiff gegen Seemonster z.B.? Wie würdest du so einen Encounter planen/berechnen?
Ja, genau darum geht es mir. Die SC können über Geschütze auf einmal deutlich mehr Schaden machen als üblich. Wie kalkuliert man sowas in den Encounter mit ein?

man könnte es quasi als Einmalartifakte einrechnen, da die Ladezeit entsprechend hoch sein dürfte, oder halt ggf. als zweifach nutzbare Artifakte
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.983
  • Username: aikar
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9614 am: 18.02.2025 | 15:19 »
man könnte es quasi als Einmalartifakte einrechnen, da die Ladezeit entsprechend hoch sein dürfte, oder halt ggf. als zweifach nutzbare Artifakte
Und wie genau würdest du das einrechnen?
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Online Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 325
  • Username: Smoothie
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9615 am: 18.02.2025 | 15:29 »
keine Ahnung, so genau mach ich mein Encounter Design nicht. Wollte nur sagen, es ist eigentlich das gleiche, wie wenn die SC über Spruchrollen oder ähnliches verfügen. Wie genau das berücksichtigt werden muss hängt dann von vielem anderen ab, wie lange sollte der Encounter denn dauern etc.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D5 - Smalltalk
« Antwort #9616 am: 18.02.2025 | 15:57 »
SC auf Schiff gegen Seemonster z.B.? Wie würdest du so einen Encounter planen/berechnen?
Willst du das "wie viel besser sind die Charaktere mit Schiff"-Fass wirklich aufmachen?

Das Schiff selbst erlaubt es den Charakteren ja oft erst den Kampf überhaupt machen zu können, begrenzt ihre Bewegung (im Gegensatz zum "Seemonster" das sich beliebig im Wasser bewegen kann), wenn ein Charakter von Bord fällt ist er (wenn es das Seemonster drauf ankommen lässt) so gut wie tot, ...

Zitat
Ja, genau darum geht es mir. Die SC können über Geschütze auf einmal deutlich mehr Schaden machen als üblich. Wie kalkuliert man sowas in den Encounter mit ein?
Kommt darauf an welchen Schaden die Geschütze machen...
Eine Ballista macht zwar 3d10 Schaden, aber ob man jede Runde in einer Position ist mit der Waffe ein Ziel angreifen zu können ist nicht gesagt. Da sind "mobilere" Artillerie (z.B. Warlock mit Eldritch Blast, Wizard mit Fireball o.ä.) durchaus in vergleichbaren Gewichtsklassen.

Wenn die Situation aber so ist dass die Bewaffnung des Schiffs mit einem Charakter mithalten kann und praktisch "als weiterer Charakter zählt" dann kann man das Schiff ja evtl. mit CR versehen und entsprechend einrechnen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."