Autor Thema: 5e - enttäuschend für mich  (Gelesen 43333 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #225 am: 13.01.2015 | 18:11 »
Und bei D&D 5E braucht man das Manual of the Planes nicht. Das steckt im DMG mit drin (zumindest eine Kurzübersicht).
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #226 am: 13.01.2015 | 18:12 »
Ich glaube ihr seht das alles zu sehr durch den Filter einer moderneren Regeldenke.

Ich wollte also ein System, dass mir beim improvisieren nicht im Weg stand durch zu viel Konventionen.

Und das soll keinerlei Wertung der Editionen darstellen. Ich will nur sagen, dass für das was ich meine was "Oldschool-Improvisation" ausmacht, 2E (und damit wohl auch 5E) einfacher zu handhaben ist als wie 4E (die 3E habe ich nie gespielt).

Klar bedeutet das wesentlich mehr Arbeit, und Gedankenmachen für mich als SL. Aber das mag ich ja.

Wir reden jetzt aber über zwei komplett unterschiedliche Erwartungshaltungen, wobei die eine zu dem anderen führen kann. Die eine ist, das ein Produkt fertig daher kommen muss (und man sich dann entscheidet ob es einem passt oder nicht), die andere ist die vorgefasste Meinung ein Produkt zu kaufen und es sich später zu eigen zu machen (Some assembly required).

Beides hat extrem damit zu tun welchen Anspruch man an den Zustand "fertig" hat und worin man seinen Spaß an der Sache denn genau sieht.

Für mich ist z.B. die 3E eine Kiste an Legosteinen, deren Formen und Farben mir vertraut sind, bei der ich die Anzahl der Steine kenne und mit der ich immer befriedigend darauf losbauen kann, die 4E stellt eine Kiste voll Playmobil da, bei der ich liebevoll das Piratenschiff auspacken und drapieren kann und die 5E ist ein Sack voller He-Man und Thunderbirds Figuren.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #227 am: 13.01.2015 | 18:33 »
Epic lego is epic.



 :pray:
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #228 am: 13.01.2015 | 18:48 »
Wobei ich bei der Assoziation 3.5 = Lego durchaus Bauchschmerzen bekomme. Es ist ja durchaus so, dass dort gerade nicht alles mit allem zusammenpasst. Von modularem Aufbau ist man dort weit weg. Nennen wir 3.5 lieber die Bastelanleitung für das neueste Modellschiff. Man muss wissen welche Teile zusammenpassen und wie. Es ist ziemlich viel Arbeit und kostet einen am Ende auch eine Menge Nerven. Und wenn man fertig ist, muss man immer noch den Kindern sagen "Nicht kaputt machen!" und auf eine Menge guten Willen hoffen.

Aber das basteln macht Spaß, und es sieht wenn es gut gemacht ist auch toll aus.

Bloß zum damit Spielen sollte man lieber was anderes verwenden.
« Letzte Änderung: 13.01.2015 | 18:54 von Arldwulf »

Offline FlawlessFlo

  • Hero
  • *****
  • Make the lightning crack as you ride!
  • Beiträge: 1.745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flawless
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #229 am: 13.01.2015 | 19:00 »
Wobei ich bei der Assoziation 3.5 = Lego durchaus Bauchschmerzen bekomme. Es ist ja durchaus so, dass dort gerade nicht alles mit allem zusammenpasst. Von modularem Aufbau ist man dort weit weg. Nennen wir 3.5 lieber die Bastelanleitung für das neueste Modellschiff. Man muss wissen welche Teile zusammenpassen und wie. Es ist ziemlich viel Arbeit und kostet einen am Ende auch eine Menge Nerven. Und wenn man fertig ist, muss man immer noch den Kindern sagen "Nicht kaputt machen!" und auf eine Menge guten Willen hoffen.

Schöner Vergleich. Das trifft es sehr gut.
"Ich glaube an Frieden; an Frieden durch überlegene Feuerkraft."
"Ich liebe den Geruch von Ozon am Morgen. Es riecht ... nach Sieg."
"Wie ein präzises Uhrwerk oder wie ein Vorschlaghammer? Ich nehme den Uhrwerk-Vorschlaghammer, präzise oder nicht!"
"Mit steigendem Kesseldruck geht die Anzahl der nicht von einem Dampfpanzer lösbaren Probleme gegen Null."

-- Ram Thundercracker

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #230 am: 13.01.2015 | 19:55 »
LOL

Ich finde den LEGO-Vergleich dann doch passender. Es passt halt ur nicht das Prinzessinnenschloss wirklich mit der Raumstation zusammen, aber spielen kann man damit trotzdem so  ;D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #231 am: 13.01.2015 | 20:13 »
Tst...wenn die Prinzessin im Raumschiff sitzt ist das einfach Star Wars, das weiß doch jeder.

 ~;D

Aber es ist schon so, dass 3.5 das D&D ist welches am meisten System Mastery erfordert, und - bei aller toller Bastelfreude daran - auch am fragilsten ist wenn es darum geht ob das ganze zusammenbricht.

Und natürlich liegt dies daran, dass von modularem Aufbau nicht viel existiert. Lego funktioniert weil die Steine aufeinander passen. Jeder mit jedem kann. 3.5 ist dafür kein sonderlich gutes Beispiel.

Aber ist ja auch egal, wir sind hier ja im 5E Thread, und zumindest den Vergleich mit den Actionfiguren find ich durchaus passend. Vielleicht noch mit dem kleinem Hinweis das die durchaus alle ein paar verschiedene Funktionen haben.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #232 am: 13.01.2015 | 20:20 »
Tst...wenn die Prinzessin im Raumschiff sitzt ist das einfach Star Wars, das weiß doch jeder.



Ah ja, GL hat also mit LEGO gespielt als ihm die Idee zu Star Wars kam  :D
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #233 am: 13.01.2015 | 20:37 »
@ Powercreep: Ich bin mir gar nicht so sicher, ob das mit dem Powercreep jetzt nicht eigentlich anders läuft; dass vieles über Henchmen, Kontakte, Burgenbau läuft. Das Limit bei der Anzahl von magischen Gegenständen und die Schwierigkeiten, einen Käufer zu finden, könnte vielleicht bedeuten, dass man seinen Henchies das Schwert +2 überlässt, wenn man ein besseres Schwert findet, wodurch die Kampfkraft der Truppe in der Breite besser wird.

Dummerweise unterstützen die Regeln im DMG meine Annahmen nicht unbedingt, da würde ich mir in zukünftigen Publikationen etwas mehr Tiefgang wünschen. Oder ich greife auf ACKS zurück  :) .

@ Lego/Playmo/He-Man: Auch hier denke ich, kann man noch ein bischen ausreizen, wenn man die entsprechenden optionalen Regeln zulässt, das Charaktere Feats, Proficiencies und andere Komponenten außerhalb des normalen Stufenaufstieg erhalten kann. Ist allerdings auch etwas unscharf.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #234 am: 13.01.2015 | 20:56 »
In meinen Augen ist die Lego-Analogie verkehrt. Zum einen gehört Lego zu GURPS und zum anderen stimmen die Größenverhältnisse nicht.
Deswegen würde ich die Reihe eher so führen He-Man/Playmo/ und ....
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #235 am: 13.01.2015 | 21:51 »
und die 5E ist ein Sack voller He-Man und Thunderbirds Figuren.
And that's why it's so awesome.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #236 am: 14.01.2015 | 06:34 »
ähhh blöd gefragt wo?  wtf?
Ich finde die nicht.  :(


Ich auch nicht. Im Gegenteil, es wird wieder deutlich drauf hingewiesen, dass man die nur bekommt wenn man irgendwo öffentlich deren league spielt. Ein paar Sachen DARF mal wohl grosszügig auch zuhause privat spielen.

Wizards hat nen Knall.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #237 am: 14.01.2015 | 10:44 »
Ganz unten bei D&D Expeditions.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #238 am: 14.01.2015 | 10:49 »
Man kommt in jedem Fall kostenlos heran. Aber dennoch ist das ganze nicht mit Kaufabenteuern vergleichbar, und darum auch irgendwo ein schwacher Trost.

Vor allem natürlich auch weil es keine Magazine mehr gibt als quasi Zwischenstufe zwischen Kaufabenteuer und dem Material der organisierten Runden.

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #239 am: 14.01.2015 | 14:08 »
Ich war bei den Expeditions... alles was ich under DL finde braucht ein Passwort. Aber die Wizards Seite ist für mich eh immer so konfusierend.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #240 am: 14.01.2015 | 14:30 »
Komisch, ich hab vorhin ohne Probleme herunterladen können.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #241 am: 14.01.2015 | 16:49 »
Ich vermute ja, GLS sucht immer noch an der falschen Stelle und hat meinen Link oben übersehen. Daher: Nerdrage,
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #242 am: 14.01.2015 | 18:41 »
Man kommt in jedem Fall kostenlos heran. Aber dennoch ist das ganze nicht mit Kaufabenteuern vergleichbar, und darum auch irgendwo ein schwacher Trost.

Vor allem natürlich auch weil es keine Magazine mehr gibt als quasi Zwischenstufe zwischen Kaufabenteuer und dem Material der organisierten Runden.

Ja, da hast Du Recht. Vor allem weil ich mich an Zeiten erinnere, da hat die Qualität der Dungeon Abenteuer mit Kaufabenteuern mithalten können. Und die D&D Adventurer's League Abenteuer sind relativ lieblos hingerotzt, wenn ich das mit den Tales of the 13th Age vergleiche oder mit den Abenteuern, die dem MCG Asset Team zur Verfügung stehen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #243 am: 14.01.2015 | 19:01 »
Ja, da hast Du Recht. Vor allem weil ich mich an Zeiten erinnere, da hat die Qualität der Dungeon Abenteuer mit Kaufabenteuern mithalten können. Und die D&D Adventurer's League Abenteuer sind relativ lieblos hingerotzt, wenn ich das mit den Tales of the 13th Age vergleiche oder mit den Abenteuern, die dem MCG Asset Team zur Verfügung stehen.
So übel gleich? Demnach sind es uninspirierte, langweilige railroads, die es nicht schaffen die Besonderheiten des Systems umzusetzen? Gut, dass ich nicht kapiere, wie man das Zeug herunterlädt.

OT: ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, zu der Dungeon Abenteuer schlechter als Kaufabenteuer waren.
« Letzte Änderung: 14.01.2015 | 19:04 von Lasercleric »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #244 am: 14.01.2015 | 19:09 »
So übel gleich? Demnach sind es uninspirierte, langweilige railroads, die es nicht schaffen die Besonderheiten des Systems umzusetzen? Gut, dass ich nicht kapiere, wie man das Zeug herunterlädt.

OT: ich kann mich nicht an eine Zeit erinnern, zu der Dungeon Abenteuer schlechter als Kaufabenteuer waren.

Falscher Vergleich. Es sind halt Organized Play Abenteuer, die man in einem Zeitslot von 4 Stunden locker durchziehen soll. Also Vergleich: ein Kapitel in HotDQ soll ebenfalls als 4h-Block durchgezogen werden.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #245 am: 14.01.2015 | 19:20 »
Zum runterladen:
Rechtsklick auf den Abenteuerlink, "Save Link as...".

Weniger als 2 min.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #246 am: 14.01.2015 | 19:27 »
Wobei ich bei der Assoziation 3.5 = Lego durchaus Bauchschmerzen bekomme. Es ist ja durchaus so, dass dort gerade nicht alles mit allem zusammenpasst. Von modularem Aufbau ist man dort weit weg. Nennen wir 3.5 lieber die Bastelanleitung für das neueste Modellschiff. Man muss wissen welche Teile zusammenpassen und wie. Es ist ziemlich viel Arbeit und kostet einen am Ende auch eine Menge Nerven. Und wenn man fertig ist, muss man immer noch den Kindern sagen "Nicht kaputt machen!" und auf eine Menge guten Willen hoffen.

Aber das basteln macht Spaß, und es sieht wenn es gut gemacht ist auch toll aus.

Bloß zum damit Spielen sollte man lieber was anderes verwenden.

Das größte Problem ist zum Teil auch die Community mit der häufig vertretenen BadWrongFunTM Einstellung.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #247 am: 14.01.2015 | 20:26 »
Falscher Vergleich. Es sind halt Organized Play Abenteuer, die man in einem Zeitslot von 4 Stunden locker durchziehen soll. Also Vergleich: ein Kapitel in HotDQ soll ebenfalls als 4h-Block durchgezogen werden.

Ja, das muss man dort immer bedenken. Das ganze ist eine tolle Sache wenn man mal einen Abend füllen soll  -  und mehr darf man da auch nicht erwarten. Deshalb fehlen mir die Dungeon/Dragon Sachen da so....die waren eine gute Zwischenlösung zwischen derartigen ganz kurzen Sachen und größeren Kaufabenteuern. Halt etwas für 2-4 Abende wenn man so will.

Offline Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #248 am: 14.01.2015 | 21:46 »
Falscher Vergleich. Es sind halt Organized Play Abenteuer, die man in einem Zeitslot von 4 Stunden locker durchziehen soll. Also Vergleich: ein Kapitel in HotDQ soll ebenfalls als 4h-Block durchgezogen werden.

Die Tales of the 13th Age sollen in Blöcken von 2 Stunden gespielt werden und sind deutlich inspirierter geschrieben und aufwendiger gelayoutet.

So übel gleich? Demnach sind es uninspirierte, langweilige railroads, die es nicht schaffen die Besonderheiten des Systems umzusetzen? Gut, dass ich nicht kapiere, wie man das Zeug herunterlädt.

Man hat sich schon Mühe beim Schreiben gegeben. Aber das Layout und das Kartenmaterial ist einfach nur hingeschludert. Da hat WotC schon besseres geliefert (Map-a-Week und die kostenlosen Abenteuer während D&D 3.0 Zeiten). Und die Gegner sind halt im Vergleich zu Tales of the 13th Age eher langweilig zu führen.
« Letzte Änderung: 14.01.2015 | 21:48 von Murder-of-Crows »
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: 5e - enttäuschend für mich
« Antwort #249 am: 14.01.2015 | 23:22 »
@MoC

Joa, hast schon recht. Ich finde es auch total schade dass bei meinem Gratis-Abenteuer kein Liferando-Gutschein beiliegt. Wie kann man denn ordentlich spielen, so ganz ohne Bier und Pizza.
Oder um eine schöne englische Phrase zu nutzen: You, sir, are an idiot.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart